Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1761 - 1770 von 3446 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Würzburg am 7. April 2020 … Ausgangsbeschränkungen durch Coronakrise sind leider keine Treffen möglich, dennoch ist der Austausch … jetzt umso wichtiger. Welche Probleme und Herausforderungen ergeben sich im Arbeitsalltag, wie werden … nach Corona? Mit diesen Themen veranstaltete der Junge DWA Stammtisch Würzburg am 7. April ein … wurde die aktuelle Situation aus Sicht der Kläranlagenbetreiber sowie der … Digitale Meetings geplant. Teilnehmen kann jeder der Lust und Zeit hat. Ihr habt Fragen? Nehmt
EN Nationale | Internationale Zusammenarbeit Die DWA und ihre Kooperationspartner. DWA hält … rund um den Globus Die DWA unterhält auf nationaler sowie auf internationaler Ebene Beziehungen zu … . Kooperationen bestehen zu Institutionen oder haben einen bildungs- oder fachspezifischen … Hintergrund. So arbeitet die DWA mit ihren Partnern in Deutschland sowie … Ansprechpartnerin Dr.-Ing. Lisa Broß Sprecherin der Bundesgeschäftsführung Tel: +49 2242 872-110 … des Bundesinnenministeriums tätig. 99 Prozent der THW-Angehörigen arbeiten ehrenamtlich im THW. In … für Geotechnik (DGGT) Die DGGT widmet sich der Wissenschaft und der Praxis in allen Fragen, die … mit der Nutzung von Boden und Fels als Baugrund und … Baustoff zusammenhängen. Die DGGT gliedert sich in die Fachsektionen Bodenmechanik, Erd- … Felsmechanik, Ingenieurgeologie, Kunststoffe in der Geotechnik und Umweltgeotechnik. Zur DGGT … vereinen und eine Plattform für einen regen und fördernden Austausch zu bieten. Derzeit zählt sie
https://de.dwa.de/app.php/de/nationale-internationale-zusammenarbeit.html
Abwasser, Abfall ist das monatliche Organ der DWA und des Güteschutz Kanalbau e.V. Der … Schwerpunkt liegt auf den Entwässerungssystemen, der Behandlung kommunaler und industrieller Abwässer … sowie der Entsorgung und Verwertung von Reststoffen, wie … Klärschlamm, Rechengut, Fettabscheiderinhalte. Viermal jährlich erscheint die KA mit dem KA … Betriebs-Info als Beilage. Die tatsächlich verbreitete Auflage der KA … Sie sich ein paar Minuten Zeit für die Leseprobe der aktuellen KA Korrespondenz Abwasser, Abfall. … – ein Kurzüberblick über die Themen und Inhalte der Verbandszeitschrift dieses Monats. Als Mitglied … der DWA erhalten Sie die KA jeden Monat gedruckt oder digital - und dazu die digitale Ausgabe unserer … zweiten Verbandszeitschrift, der KW Korrespondenz Wasserwirtschaft. Weitere Infos … Mitgliedschafts-Seite. Leseprobe Themenübersicht der nächsten Ausgabe Hier können Sie einsehen, … welche Fachbeiträge in der kommenden Ausgabe geplant sind. Themenplan KA © … KA Sie möchten
https://de.dwa.de/app.php/de/ka-korrespondenz-abwasser-abfall.html
EN Arbeits- und Gesundheitsschutz Der 2007 ins Leben gerufene Fachausschuss BIZ-4 " … " hat sich zur Aufgabe gestellt, das Thema „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz“ vor dem Hintergrund … sowohl kommunale und private Anlagenbetreiber, Arbeitsschutzfachstellen und Arbeitsmediziner sowie Aufsichtsbehörden und … sind, gehören: Koordination des Themas „Arbeits- und Gesundheitsschutz“ innerhalb der DWA … Vernetzung und Information der verantwortlichen betrieblichen Akteure … - vier Antworten © Jürgen Lösel Was bedeutet Arbeits- und Gesundheitsschutz? Mehr erfahren © Robert … unterstützen? Mehr erfahren Passendes zum Thema Umsetzungshinweise und Hilfestellungen für die Praxis mehr erfahren … zu den Veranstaltungen Was bedeutet Arbeits- und Gesundheitsschutz? Arbeitssicherheit und … Maßnahmen zum Schutz von Leben und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit. Die Arbeiten im … möglichst vermieden wird und die Belastung der Beschäftigten nicht über deren individuelle … verantwortlich,
https://de.dwa.de/app.php/de/arbeits-und-gesundheitsschutz.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 3. Stammtisch in Frankfurt am 17. … Frankfurt am Main © Fatma Ayvaz Der 3. Stammtisch der jungen DWA Frankfurt am Main … traf sich am 17.12.2019 auf der Kläranlage Frankfurt-Niederrad. Die … Junge DWA zu einem Stammtisch auf die Kläranlage Niederrad ein. Herr Frank Helmling, der für den Betrieb … ist, übernahm die Führung und Erklärung der Anlage in Niederrad. Im Mittelpunkt des Treffens … standen die Besichtigung der nachgeschalteten Denitrifikation sowie der … statt. Um die Stickstofffrachten am Auslauf der Kläranlage weiter zu verringern, wird auf der … Kläranlage Niederrad eine nachgeschaltete Denitrifikation betrieben. … Dabei wird das Wasser aus der Nachklärung mit einem Kohlenstoffträger … ihre einmalige Bauweise. Zu sehen sind noch der Zulauf, die Position der Rechen und die … Absetzbecken. Die Teilnehmer des Stammtischs der Jungen DWA bedanken sich herzlich bei der
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Zweiter Stammtisch Kassel am 8. … Oktober 2020 Zweiter Stammtisch der Jungen DWA Kassel am 8. Oktober 2020 Nach viel … gab es nun am 8. Oktober den zweiten Stammtisch der Jungen DWA Kassel. Dieser fand ebenfalls online … statt, wobei insgesamt 18 Teilnehmende den Weg in den … virtuellen Meetingraum fanden. Die Leiterin der Jungen DWA Kassel, Alina Kosmützky, führte durch … gelungene Programm aus zwei Vorträgen mit anschließender Diskussionsrunde. Luise Schmidt vom … und Umwelt stellte die mögliche Sektorkopplung bestehender Systeme im urbanen Raum vor, wie dadurch … und Energie eingespart werden können, und welche Herausforderungen zukünftig auf die Siedlungswasserwirtschaft … zukommen. Insbesondere die ungleiche Ressourcenverteilung durch … von Ressourcen eine Kooperation aller Akteure der Sektoren und eine Effizienzbewertung der … Maßnahmen erfordert. Ergänzend stellte Hendrik Kampshoff anhand des … DWA-Arbeitsblattes 272
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/zweiter-stammtisch-kassel-am-8-oktober-2020.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Jahrestreffen der Stammtischleiter am … 1. Juli 2021 Jahrestreffen der Stammtischleiter am 1. Juli 2021 Am 1. Juli 2021 … fand mit 33 Teilnehmenden das 4. Jahrestreffen der Jungen DWA in digitaler Form statt. Zu Beginn … begrüßte Nicole Stenzel, Vorsitzende der Jungen DWA, den Präsidenten Prof. Dr. Uli … Paetzel und den Sprecher der Bundesgeschäftsführung Johannes Lohaus, die als … vor, die zur Zukunftsentwicklung der DWA unter ihren Mitgliedern durchgeführt wurden … . Gemäß der Mehrheit der DWA-Mitglieder sind u. a. die Nachwuchsförderung und das … relevantesten Themen für die Zukunftsfähigkeit der DWA. Außerdem präsentierte Herr Lohaus die … aktuelle Werbeaktion der einjährigen, kostenlosen Mitgliedschaft für … junge Neumitglieder (Studenten, Auszubildende, junge Berufsleute) in … Für den Urlaub innerhalb von Deutschland ist auf der Webseite der DWA unter der Rubrik „Wassermuseen … abrufbar. In ganz Deutschland können besondere
EN Industrieabwässer | -abfälle Arbeitsschwerpunkte Aufgabenschwerpunkte bilden seit vielen Jahren … und anorganischen Inhaltsstoffen sowie der Umgang mit und die Entsorgung von … benannt, die Abwasser- und Abfallzusammensetzung der betreffenden Branche dargelegt und die … beschrieben. Es werden Vermeidungs- und Veminderungsmaßnahmen angesprochen und Möglichkeiten des integrierten … Industrieabwässern detailliert betrachtet, sowie der Themenkomplex "Industrieabwässer/Anthropogene
https://de.dwa.de/app.php/de/thema-industrieabfaelle-und-abwaesser.html
Trappenkamp eine Anerkennung ihrer bisherigen Arbeit dar und ist ein wichtiger Schritt in der … ist TSM-Jahr Pack es an – es ist nicht schwer! Arbeits- und Betriebsabläufe optimieren Unterstützung … erkennen Reduzierung unnötiger Kosten Arbeitssicherheit und Gefahrenprävention Das Technische … , kurz TSM. Es ist ein Instrument der freiwilligen Selbstkontrolle, das Ihnen hilft, … Schwachstellen zu erkennen, Arbeitsabläufe zu optimieren und für Gefahren und Arbeitsschutz … für einwandfreies Management Vorbereitung anhand der Leitfäden Die DWA-Leitfäden bestehen aus einem … und einem spezifischen zu Abwasser, Gewässer oder Stauanlagen. Sie helfen Ihnen bei der Erfassung … . Zu den Leitfäden Begutachtung Die TSM-Experten der DWA sichten Ihre Antworten aus den Leitfäden und … wird nun die Anlage begutachtet. Beteiligt sind wiederum die TSM-Experten, mindestens eine technische … und technisches Fachpersonal. Nachbesserung oder Nachprüfung Dieser Schritt ist nur nötig, … sollten die Prüfer
https://de.dwa.de/app.php/de/technisches-sicherheitsmanagement.html
zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Arbeitsschwerpunkte Viele Unternehmen gehen mit Stoffen um, die im … Umgang mit wassergefährdenden Stoffen haben in der Vergangenheit immer wieder Umweltschäden … gesetzliche Vorschriften auf Bundes- und Länderebene zum Schutz des Bodens, des Grundwassers und der … technische und organisatorische Regelungen zu erarbeiten - die Technischen Regeln wassergefährdender … Stoffe (TRwS) - , die die gesetzlichen Anforderungen des WHG und der Verordnung über Anlagen zum … Seite 905-955). Die Verordnung dient zum Schutz der Gewässer vor nachteiligen Veränderungen. Damit … die bisher geltenden entsprechenden Verordnungen der Länder (VAwS) abgelöst. Die AwSV enthält eine … Reihe von neuen rechtlichen Anforderungen im Hinblick auf die Einstufung … . Damit sind auch die Technischen Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS) der DWA, die das gesetzliche … in aktualisierter Fassung vorzulegen, ist die Überarbeitung verschiedener TRwS bereits aufgenommen worden.
https://de.dwa.de/app.php/de/anlagenbezogener-gewaesserschutz.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.