Ergebnisse 1771 - 1780 von 3282 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Abwasserproben auf den SARS-CoV-2-Infektionsgrad der Bevölkerung schließen © Jürgen Lösel Hennef. … Viele SARS-CoV-2-Infizierte werden in der Statistik nicht erfasst, weil sie entweder gar … keine oder keine typischen Symptome aufweisen und deshalb … werden. Wie hoch diese Dunkelziffer und damit der tatsächlich infizierte Anteil der Bevölkerung … Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ), der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA) und der TU Dresden arbeiten seit mehreren Wochen gemeinsam mit den … Kläranlagenbetreibern der Städte Köln, Leipzig, Dresden, dem Wasserverband … von Kläranlagen direkt zu erfassen. In der zweiten Maihälfte soll mit zirka 20 Kläranlagen … täglicher Probenahme beginnen. „Wir werden in der zweiten Maihälfte zusammen mit zirka 20 … durchführen, die die gesamte Analysekette von der Entnahme und Aufbereitung der Proben über die … zurechtkommen und auch Aussagen zur Unsicherheit der Prognosen erlauben“, sagt Prof. Dr. Georg …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/ufz.html
Hier finden Sie Übersicht der anerkannten Wahlmodule aus dem Themenbereich … -100 Versickerungsanlagen, Regenrückhalteräume, Abscheider, Kleinkläranlagen, Hebeanlagen, … von Versickerungsanlagen, Regenrückhalteräumen, Abscheidern, etc. (s.o.) Rechtliche Rahmenbedingungen Direkt … zB. kommunales Satzungsrecht Übersicht der anerkannten Veranstaltungen Mehr Informationen … für die NRW-Landesliste: Durchführung der Zustands- und Funk¬tionsprüfung von privaten … für die NRW-Landesliste: Durchführung der Zustands- und Funktionsprüfung von privaten … für ZKS-Berater Termine ES178 Verlängerung der Sachkunde zur Durchführung der Zustands- und … Termine ES500 Sachkunde für Fett- und Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen Termine ES176 Auffrischung zur Sachkunde
https://de.dwa.de/app.php/de/wahlmodule-grundstuecksentwaesserung.html
Gefährdung durch Coronavirus SARS-CoV-2/COVID-19 bei Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen … Information des DWA-Fachausschusses BIZ-4 "Arbeits- und Gesundheitsschutz" (überarbeiteter Stand 20 … Infektionsrisiko mit SARS-CoV-2? Hierzu hat der DWA-Fachausschuss BIZ-4 „Arbeits- und … folgenden Hinweise beziehen sich auf Umgang mit der Gefährdung durch das Coronavirus SARS-CoV-2/ … COVID-19 bei Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen. Hinweise zum … generellen Umgang mit der Gefährdung durch SARS-CoV-2/COVID-19 sind zu … .de Biostoffverordnung / TRBA 220 Der Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen in … abwassertechnischen Anlagen wird auf Grundlage der Biostoffverordnung (BioStoffV) durch die … Technische Regel für Biologische Arbeitsstoffe (TRBA) 220 „Sicherheit und Gesundheit bei … Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen in abwassertechnischen Anlagen“ geregelt. … Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen in … abwassertechnischen Anlagen Der
https://de.dwa.de/app.php/de/gefaehrdung-durch-coronavirus.html
EN Entwurf Arbeitsblatt DWA-A 716-9 – Anforderungen an „R“-Ölbindemittel zur Anwendung auf … , 1. November 2023. Die DWA hat den Entwurf des Arbeitsblatts DWA-A 716-9 „Öl- und Chemikalienbindemittel – … Anforderungen/Prüfkriterien – Teil 9: Anforderungen an „R“-Ölbindemittel zur Anwendung auf … Verkehrsflächen (road/Straße)“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … wird. Der Entwurf DWA-A 716-9 ist eine Überarbeitung des 2014 erstmals veröffentlichten Arbeitsblatts … . Das Arbeitsblatt DWA-A 716-9 regelt die spezifischen … Prüfergebnisse. Es stellt eine Weiterentwicklung der mittlerweile aufgehobenen LTwS-Schriften Nr. 27 … und Nr. 31 dar. Das Arbeitsblatt DWA-A 716-9 wurde von der DWA-Arbeitsgruppe IG-7 … “ (Obmann: Dipl.-Ing. Michael Bernzen) erarbeitet. Es wendet sich speziell an alle mit Herstellung … befassten Betriebe und Institutionen. Änderungen Gegenüber dem Arbeitsblatt DWA-A 716-9 (12/2014 … ) wurden insbesondere folgende Änderungen vorgenommen:
Angelika Schiffbauer Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-156 Fax: +49 2242 872-8156 … via Zoom) Teilnahmegebühren 460 € | DWA-Mitglieder* 550 € | Nichtmitglieder *Mitglieder der DACH- … ist das Zertifikat „Geprüfter Deichverteidiger“ oder Arbeitserfahrung im Bereich des operativen … Fort- und Weiterbildung Die Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn zur Anreise zu DWA-
https://de.dwa.de/app.php/de/vertiefungsseminar-deichverteidigung.html
EN Aktuelles Neuigkeiten aus der Hydrologie Aktuelles zum Thema Hydrologie … Aktuelles Wir über uns Netzwerk der Hydrologen Wer ist die Fachgemeinschaft … ? Wir über uns Werden Sie Mitglied Netzwerk der Hydrologen Mitgliedschaft in der … Aktuelle Informationen sowie das Archiv der FgHW-Berichte und Forumsbände FgHW-Publikationen … , ISI-gelistete Fachzeitschrift, die Themen aus der Hydrologie und Wasserwirtschaft sowie … behandelt. mehr erfahren Zusammenschluss der Hydrologen Die FgHW Die Fachgemeinschaft … Hydrologische Wissenschaften ist der Zusammenschluss der Hydrologen in Deutschland … innerhalb der DWA und sowohl der Wissenschaft als auch der Praxis verpflichtet. … von Natur- und Ingenieurwissenschaftlern gefördert und die Eigenverantwortung für das Fachgebiet … gestärkt. Die Fachgemeinschaft ist sowohl der Wissenschaft, als auch der Praxis verpflichtet. … Es ist ihr ein besonderes Anliegen, den Gedankenaustausch zwischen … . Ansprechpartner Prof. Dr. Robert Jüpner Leiter der
https://de.dwa.de/app.php/de/fachgemeinschaft-hydrologische-wissenschaften.html
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Chemnitz Bei strahlendem … Sonnenschein wurde der Stammtisch Chemnitz der Jungen DWA am 13.08.24 im Amiblu-Werk in Döbeln … vom eingesetzten Material - wie zum Beispiel den verwendeten speziellen Sanden bis hin zum … fertigen Rohr oder Schacht - geprüft und sichergestellt wird. In … Wickelrohrverfahrens verfolgen. Zum Zeitpunkt der Besichtigung wurden die Maschinen gerade … . So hatten wir einen Blick in das Innere der Wickelmaschine, den Formkern. Durch die … für die Rohrlänge ist die Transportfähigkeit. Sonderteile und Schächte werden in weiteren Bereichen der … Einsatzorte und Einsatzmöglichkeiten der GFK-Rohre und Sonderbauteile. Stammtisch
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/stammtisch-chemnitz.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 35. Thematischer Stammtisch Zum … Jahres am 21.11.24 stellte Ekkehard Pfeiffer, Vorsitzender der Koordinierungsgruppe „Wasserwirtschaftliche … zum Klimawandel“ klar, “wer sich nicht bewegt, der wird bewegt”. Als Geschäftsbereichsleiter … Mitglieder und Strategie der Emschergenossenschaft Lippeverband (EGLV) … aus Studium, Behörde und Planungsbüro einige Herausforderungen der Zukunft, die durch den Klimawandel für die … entstehen. Satelittenmessungen zeigen, dass sich der Klimawandel beschleunigt und dabei alle Modelle … Die extremen Wetterereignisse machen Anpassungen erforderlich. Hierzu gehören solche der Infrastruktur genauso … wie gesetzliche Veränderungen in Form von Satzungen aber auch … Empfehlung, nicht blind dem Regelwerk zu folgen, sondern situationsgemäß Anpassungen zu wählen. Es müssen … auch Bewirtschaftungen der Talsperren angepasst, Retentionsräume geschaffen … . Über die App Floodcheck.net, entwickelt von der
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/thematischer-stammtisch-5.html
EN Talente finden und fördern Beste Studierende kommen aus Wien München. Die … besten Studierenden der Wasserwirtschaft kommen aus Österreich. Das Team … der TU Wien hat es bei der zweiten World University Challenge der Deutschen … in München auf den ersten Platz geschafft. Teams der Dokuz Eylul University Izmir (Türkei) und der … Kassel konnten Silber und Bronze erkämpfen. Der Wettbewerb für junge Akademikerinnen und … den wasserwirtschaftlichen Ingenieurnachwuchs fördern und zugleich Unternehmen auf qualifizierte und … Wettbewerbe sind für viele Firmen ein Instrument der Personalauswahl“, erklärt Rüdiger Heidebrecht, … Leiter der AbteilungBildung und Internationale Zusammenarbeit bei der DWA und Initiator des Wettbewerbs. Sie … verdeutlichen, ob junge Talente in der Lage sind, Managementanforderungen zu meistern, … so der DWA-Bildungsexperte weiter. Strategien zur … nachhaltigen Nutzung der Ressource Wasser Die Studierenden aus Wien … (IWRM) I.Mit Hilfe des PlanspielsAqua Republica
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/world-university-challenge.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de