Ergebnisse 1781 - 1790 von 3282 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
– Reinigung I Kurs DE-05 Die Reinigung ist eine der wichtigsten Maßnahmen zum Unterhalt, d. h. zur … Sicherung der ständigen Leistungsfähigkeit, von … zur Entwicklung eines Reinigungsplanes, welcher insbesondere in Bezug auf Substanzerhalt der zu reinigenden … Prüfung) Teilnahmegebühren 700 € | DWA-Mitglieder 820 € | Nichtmitglieder Anmeldung Sie möchten
https://de.dwa.de/app.php/de/unterhalt-von-entwaesserungsnetzen-reinigung-i.html
EN Tagung mit begleitender Fachausstellung DeichTage In Zusammenarbeit mit … dem Deutschen Talsperren-Komitee e.V. der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. Zur … 8./9. Oktober 2025 in Ettlingen Im Mittelpunkt der DeichTage stehen die Planung, Bau und Betrieb … von Deichen an Fließgewässern. Fachkundige Beiträge von Betreibern, Planern sowie Vertreterinnen und … vielfältige Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und bewährte Verfahren. Freuen Sie sich auf die … das theoretisch Erlernte durch anschauliche Praxisbeispiele und spannende Einblicke vor Ort erlebbar. … Ansprechpartnerin Himani Karjala Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-244 Fax: +49 … -8244 karjala@dwa.de Schwerpunktthemen Vertiefen der Kenntnisse bei Planung, Bau und Betrieb von … von Sanierungsmöglichkeiten alter und/oder schadhafter Deiche Erläuterung von Merkblatt DWA … im Wasserbau“ Teilnahmegebühren 660 € | DWA/DTK-Mitglieder 790 € | Nichtmitglieder Zielgruppe Fachleute in
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Region Würzburg © Yul … Röschert Exkursionsbericht: Stammtisch der Jungen DWA – Region Würzburg Am 17. Oktober 2024 … trafen sich junge Wasserwirtschaftler*innen aus der Region Würzburg auf der Kläranlage Schweinfurt … zu einer spannenden Exkursion. Ziel der Veranstaltung war es, aktuelle Entwicklungen im … Führung durch die Kläranlage. Markus Büttner von der Stadtentwässerung Schweinfurt führte die Gruppe … -Projektgelände, das in Kooperation mit der TU München entstanden und auf der Kläranlage … des Projekts, das einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser fördern soll. Im Anschluss an … Bewässerungskonzepte vor und erläuterte die hierbei zu berücksichtigende Rolle von Water Reuse. Sie … ging auf die Herausforderungen und Chancen ein, die mit der Implementierung … sind. „Genehmigungsverfahren Water-Reuse“ – Frederik Zumkeller von der Regierung von Unterfranken gab … Vortrag beleuchtete die notwendigen Schritte
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/stammtisch-region-wuerzburg.html
Mai 2024. Mehr als 30 Teams aus Deutschland und der Welt haben vom 13. bis 16. Mai 2024 bei den … Water Skills, der "Offenen Deutschen Meisterschaft in der … Abwassertechnik" der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … die Water Skills Germany für die Auszubildenden der Branche gingen jeweils in die siebte Runde. Die … Wettbewerbe fanden während der IFAT in München statt, einer fürs Abwasserfach … . Die Besucherinnen und Besucher der Leistungsschau konnten miterleben, welches … schnell sein Die Kläranlagen- und Kanal-Teams der Profis hatten jeweils typische Arbeiten aus dem … -, Kanal- und Industrieservice zu absolvieren. Der Fachkräfte-Nachwuchs musste sich den … gemischtes Team Deutschland und Singapur, hat es bei den Skills für Kanal- und Kläranlagenprofis auf … den ersten Platz in der Kategorie Kläranlagen geschafft. Alexander … und Bronze erkämpfen. Im Kanalbereich gingen der zweite und dritte Platz an die "Bad Boys" … Michael Dzierzon und Marco Lederer aus Nürnberg sowie
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/mit-spass-zum-erfolg.html
Austausch für Technologieentwickler und -anwender Hennef. Das Management und die Behandlung von … im Fokus einer Gemeinschaftsveranstaltung, zu der die DWA - Deutsche Vereinigung für … , Abwasser und Abfall e. V. - zusammen mit der DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und … mit den Themen Energie- und Kosteneffizienz, Umsetzung innovativer Verfahren zur Reduktion von … und Optimierung von Prozessen. Informationen zu Förderprogrammen für Unternehmen runden das Tagungsprogramm ab. … im Fokus einer Gemeinschaftsveranstaltung, zu der die DWA zusammen mit der DECHEMA einlädt.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/industrietage-wassertechnik.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 21. Thematischer Stammtisch Der … Thematische Stammtisch Fischaufstieg der Jungen DWA fand am 20.04.2023 statt. Neben den … Nachhaltigkeit anwesend. Referentin Lina Forcht, Mitarbeiterin im Referat W1 „Wasserstraßen und Umwelt“ der … dimensionieren. Es folgte Referent Georg Seidl, Gründer des Ingenieurbüros „Flusslaufs“ für … Gefälle zu überwinden. Ein positiver Nebeneffekt der Lamellenanordnung ist zudem die einfache und … Diskussion, über die Untersuchungsbeobachtungen der Referierenden, die darauf schließen lassen, dass … unterschätzt werden. Ein darauf spezifisch abzielender Versuch der BAW ist aktuell noch in der
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/21-thematischer-stammtisch.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 17. Thematischer Stammtisch am 20.10. … Fachausschüsse ES-7 und KA-12 Am 20.10.2022 fand der 17. Thematische Stammtisch der Jungen DWA statt … . Ganz im ursprünglichen Geiste der Online-Reihe stand dieses Mal wieder die … Fachgremienarbeit im Vordergrund mit einem Fokus auf den Betrieb von Kläranlagen … . Eingeladen wurden Vertreter*innen aus den beiden Fachausschüssen FA KA-12 sowie FA ES-7. In … mit den Gästen aus den Fachausschüssen. Mit dabei waren Herr Frank Männig (FA ES-7, stellv. Obmann … Frau Katja Aschenbrenner (Mitglied FA KA-12), deren Initiative diesen Thematischen Stammtisch … Sie allesamt berichteten über ihre ehrenamtliche Arbeit bei der DWA. Die Zeit verging – wie so häufig – … im Fluge und der Stammtisch wurde wieder einmal kurzerhand auf zwei Stunden verlängert. … Neben den Strukturen der Arbeit in den beiden Fachausschüssen wurden auch aktuelle Themen und … Aufgaben der zu den FA gehörenden Arbeitsgruppen
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/17-thematischer-stammtisch.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 12. Thematischer Stammtisch 12. … Thematischer Stammtisch – Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft brauchen eine … Lobby12. Thematischer Stammtisch – Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft brauchen eine … auf dem Programm, diesmal zum Thema „Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft“. So trafen sich am … . Direkt zu Beginn wurde festgehalten, dass bei dem Ausschuss das Mitwirken von Männern von … hoher Bedeutung ist, um ein gleichberechtigtes Arbeitsumfeld zu gestalten und die männliche Perspektive nicht … Merkens zu Gast, die den Fachausschuss Frauen in der Abfall- und Wasserwirtschaft vorstellten. Mit … einer Auftaktveranstaltung im August 2020 wurde der Ausschuss gegründet, um dem Frauenanteil in der … Branche eine Stimme zu geben. Dabei waren rund 40 Fachfrauen beteiligt, die als … Hauptproblem sehen, dass zwar viele Frauen in der Branche tätig sind, sie aber nur selten nach … auf Veranstaltungen). Ein verzerrtes
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/12-thematischer-stammtisch.html
Risiken und Resilienz 9. Mai 2023. Die DeichTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … von Deichen für die Landschaft sind die Themen der zweitägigen Tagung. Umweltaspekte im … Zusammenhang mit Hochwasserschutzanlagen und der Hochwasserschutz am Tagungsort und dessen Umland … die hydrologische und hydraulische Bemessung und der Statusbericht werden im Kontext der … DWA-M 512 "Dichtungssysteme im Wasserbau" sowie der entsprechende DWA-Themenband "Beeinflussung von … – Bisam, Biber, Nutria" wird vorgestellt. Teil der Veranstaltung ist auch ein kurzer Input über … rund um den Deich. Die DeichTage richten sich an Mitarbeiter*innen in wasserwirtschaftlichen Dienststellen, … sowie in Ausbildungseinrichtungen. Sie finden in der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 700 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 600 Euro. Infos: www.dwa.de/deichtage,
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/hochwasserschutz-und-umwelt.html
Stand Hennef. Berichte und Erfahrungen aus der Praxis bestimmen die ersten Inspektions- und … die Basis für die Diskussion neuer Entwicklungen bei der Inspektion und Sanierung von … von Qualitätssicherung und Güteschutz sind neben der Vorstellung neuer Techniken und … Wirtschaftlichkeitsaspekten von Reparatur- oder Renovierungsmaßnahmen weitere Themen der … Frage, ob Alterungsmodelle sinnvoll, zwingend oder unnötig sind, rundet das Branchentreffen ab. … - und Sanierungstagen stellen Experten beim DWA-Softwaretag Datenmodelle, E-Learning- … richten sich an Auftraggeber und Auftragnehmer der Branche, Behördenvertreter, Kanalinspekteure, … - und Sanierungstage finden in Kooperation mit der German Society for Trenchless Technology e. V. ( … Deutsches Baugewerbe (ZDB) statt. Teilnehmer der IST können alle drei Veranstaltungen im Wechsel … , Information und Anmeldung Am Rande der Tagung haben die Teilnehmer die Gelegenheit, … sich in der die Tagung flankierenden Fachausstellung zu …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/kommunikationsplattform-kanal.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de