Ergebnisse 1811 - 1820 von 3282 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kommunen und Ländern aktuelle Ergebnisse ihrer Arbeiten zur … Steigerung der Energieeffizienz in der Wasserwirtschaft und erläutern deren Bedeutung … Bildung und Forschung (BMBF), das sie im Rahmen der Maßnahme Zukunftsfähige Technologien und … ERWAS, seit Mitte 2014 mit 27 Millionen Euro fördert. Die ERWAS-Statuskonferenz mit rund 200 … • Energie- und Ressourceneffizienz in der Abwasserreinigung • Energieerzeugung aus … Vier-Personen-Haushalte. Um den Klimawandel zu mindern und vorhandene Ressourcen zu schützen, setzt … und sparsameren Umgang mit Energie ein, zum Beispiel durch die Nutzung der energetischen Potenziale … im Abwasser. Die Forschung zur Verbesserung der Energiebilanz wasserwirtschaftlicher Anlagen ist … Teil des BMBF-Förderschwerpunkts Nachhaltiges Wassermanagement (NaWaM) innerhalb … verantwortet die DWA die Veröffentlichung der Forschungsergebnisse über die Formulierung … - über den DWA-Counter: Professor Dr. Markus Schröder,
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wasser-wissen-fuer-die-praxis-929.html
und Teilnehmer von DWA-Tagungen, DWA-Seminaren oder DWA-Gremiensitzungen das Veranstaltungsticket … der Deutschen Bahn nutzen. Die Fahrkarte zu Sonderkonditionen ist an die jeweilige Veranstaltung gebunden. Sie … erwerben, es ist sechs Monate vor Beginn der Veranstaltung buchbar. Die Stornobedingungen … für DB-Sparpreise. BahnCard- oder bahn.bonus-Card-Inhaber können mit dem … Veranstaltungsticket auch Punkte sammeln. Der Rabatt von BahnCards wird auf das … fahren. Informationen zum Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn: https://de.dwa.de/de/db- … und Teilnehmer von DWA-Tagungen, DWA-Seminaren oder DWA-Gremiensitzungen das Veranstaltungsticket
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/klima-schützen-bahn-fahren.html
Risiken für Mensch und Umwelt Hennef. Veränderungen in der Umwelt, die durch Umwandlung von … und Abfall e. V. (DWA) herausgegeben hat. Der Themenband T 4/2014 “Bedeutung von … die Risiken für Mensch und Umwelt, die von ihrer Veränderung ausgehen. Bisher wurde vorrangig der Verbleib … der Ausgangssubstanzen untersucht. Obwohl bei den verschiedenen natürlichen und technischen … Wasserkreislauf, also auf technische Verfahren der Abwasserreinigung und Wasseraufbereitung, … Konsequenzen für Ver- und Entsorger beschrieben. Der Themenband (ISBN: 978-3-944328-76-8) ist zum … Preis von 55 € (fördernde DWA-Mitglieder zahlen 44 €) über Telefon: 02242/872-333, E-Mail … : mailto:info@dwa.deoder unter www.dwa.de/shop erhältlich. Er umfasst 55 … 872 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Veränderungen in der Umwelt, die durch Umwandlung von
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/transformation-von-spurenstoffen.html
Wetterlagen – was tun?! DWA-Klimatag zum Umgang der Wasserwirtschaft mit klimatischen Veränderungen … und -entwicklung Hennef. Längst ist klar: Der Klimawandel betrifft nicht nur ferne Regionen, … . Lösungen werden gesucht - zum Umgang mit der globalen Erwärmung und mit Extremwetterlagen. … Auch die Wasserwirtschaft ist hier gefordert. Um entsprechende Vorschläge und Strategien … . Wasser- und Klimaexperten berichten aus der Praxis, beispielsweise wie Starkregen … schadensmindernd über Straßen gelenkt oder wie die Bevölkerung in die Umsetzung von … Ziel einer Zukunftsvereinbarung über „Wasser in der Stadt von morgen“. Handeln und Folgen begrenzen … Dr. Jochen Stemplewski, Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft und Lippeverband, … einem der größten deutschen Kläranlagenbetreiber und … -Vizepräsident, erklärt: „Durch eine Erwärmung der Wasserläufe um zwei bis drei Grad wird die … unsere heimischen Arten. Lebensgemeinschaften verändern sich, die Gewässer erhalten eine
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/extreme-wetterlagen-was-tun-896.html
im Flussgebietsmanagement Zum 25. Mal findet der "Workshop Flussgebietsmanagement" statt – ein … Vierteljahrhundert im Zeichen der Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und der … . Trotz zahlreicher Erfolge bleiben die Herausforderungen groß. Insbesondere der fortschreitende … entscheidend ist, interdisziplinäre Ansätze zu fördern, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln und … Wasser und Land“ lautet denn auch das Motto der Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für … des Workshops ist es, durch interdisziplinäre Beiträge aus den Bereichen Landwirtschaft, Bodenschutz, … Wasserwirtschaft gemeinsam an Lösungsansätzen zu arbeiten, die nicht nur den Anforderungen der EU- … Wasserrahmenrichtlinie gerecht werden, sondern auch zukunftsweisende Strategien zur Anpassung … Halbzeit des dritten Bewirtschaftungszykluses der Wasserrahmenrichtlinie erreicht? Der Workshop … befasst sich mit Themen wie der begrenzten Verfügbarkeit von Flächen für … und Lösungsansätzen für Natur- und
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/synergien-zwischen-wasser-und-land.html
Publikationsverzeichnis enthält eine Übersicht der Arbeits- und Merkblätter aus dem DWA-Regelwerk, … Materialien für die Aus- und Weiterbildung sowie der Informationen für Bürgerinnen und Bürger aus dem … das Seminar- und Kursangebot sowie die Tagungen der DWA und ihrer sieben Landesverbände aufgeführt. … Bildungsgrad eine Veranstaltung geeignet ist. Beide Verzeichnisse stehen auch als PDF-Datei unter … können das ganze Jahr über unter 02242 872-333 oder info@dwa.de kostenlos bei der DWA angefordert
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/infos-für-die-wasserwirtschaft.html
wie Auftragnehmer kennen sollten, um spätere Auseinandersetzungen zu vermeiden. Die Praxis sieht oftmals jedoch … das kommunale Fach- und Führungskräfte, die mit der Vorbereitung wasserwirtschaftlicher Konzepte und … Projekte und damit verbunden mit der Beschaffung von Ingenieurleistungen befasst sind … diese Aufgabe vorbereitet. Es ist aber auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ingenieurbüros gedacht. Das … , Schnittstelle Technik und Recht. Der Bezug zur täglichen Arbeit wird anhand von … in Hannover angeboten. Es kostet 470 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 390 Euro. Das Merkblatt DWA-M 820-1 ist … in der Teilnahmegebühr enthalten. Kontakt: Christina … das kommunale Fach- und Führungskräfte, die mit der Vorbereitung wasserwirtschaftlicher Konzepte und … Projekte und damit verbunden mit der Beschaffung von Ingenieurleistungen befasst sind
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/gut-planen-qualität-sichern.html
- Auditoren gesucht! Aufruf zur Mitarbeit Hennef. Die Deutsche Vereinigung für … ) sucht Auditorinnen und Auditoren, die sich in der kommunalen Hochwasservorsorge für die DWA … Hochwasserschutz setzt das Wissen um Risiken und Handlungsfelder voraus. Mit dem Merkblatt DWA-M 551 „Audit … “ hat die DWA ein Instrument entwickelt, mit dem der Status der kommunalen Hochwasservorsorge … diskutiert werden kann. Das Audit ist Teil der Umsetzung der „Europäischen Richtlinie 2007/60/EG über die … von Hochwasserrisiken“ und soll Kommunen dabei unterstützen, ihre Erfolge im Hochwasserschutz … jeweils zwei Auditorinnen bzw. Auditoren an zwei aufeinander folgenden Tagen bei der zu auditierenden Kommune … Hochwasservorsorge-Ampel festgehalten, mit der der aktuelle Status der Hochwasservorsorge in der … sind einschlägige Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von … Hochwasservorsorgemaßnahmen. Wegen der fach- und zuständigkeitsübergreifenden Aufgaben … ist der Aufruf nicht auf
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/hochwasservorsorge-auditoren-gesucht.html
vorgesorgt werden, etwa indem den Flüssen wieder mehr Raum gegeben wird, Auen, natürliche Senken … und Becken wieder zur Überflutung freigegeben werden und … , dezentrale Maßnahmen. Große Hochwasser zu verhindern ist letztlich unmöglich. Die Hochwässerschäden … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) angesichts der aktuellen Hochwasser in Deutschland. Ereignisse … und Bilder ähneln früheren Hochwasserereignissen Die … aktuellen Bilder der fatalen Hochwassermassen in großen Teilen … Deutschlands erinnern in erschreckender Weise an die katastrophalen Flutwellen im … Einzugsgebiet der Elbe im August 2002, an der Oder im Jahr 1997 oder in Sachsen im August 2010. Wie … bei den früheren Hochwasserkatastrophen stehen auch … jetzt wieder nach sintflutartigen Regenfällen zahlreiche … Katastrophe nicht abwenden. Das vielfache Leid der Betroffenen und die hohen Kosten für die … werden sich auch für die Zukunft nur vermeiden lassen, wenn einerseits wichtige natürliche … Retentionsräume entlang der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/mehr-hochwasservorsorge-noetig.html
Wandel? DWA unterstützt Personalmanagement der Unternehmen Hennef. Immer mehr Stellen, die … nicht mehr adäquat besetzt werden, da es in der Wasserwirtschaft zunehmend an geeigneten … Fachkräften fehlt. Aber auch Arbeitswelten und Tätigkeiten verändern sich. Die … und die Automatisierung schreiten voran. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen zunehmend flexibel und … bereit sein, immer wieder neu dazu zu lernen. Um Unternehmen vor dem … Hintergrund des demografischen Wandels bei der Planung ihres Personalbedarfs zu unterstützen, … DWA) den Themenband "Gutes Personalmanagement in der Wasserwirtschaft – Hilfestellung vor dem … zunehmenden Fachkräftemangels" veröffentlicht. Der Themenband enthält Analyseinstrumente zur … des Status quo und nennt Möglichkeiten der strukturierten Steuerung von Anpassungsprozessen … . Fragebögen und Checklisten, mit deren Hilfe Personalabteilungen ein Bild der eigenen … Lage gewinnen und Handlungsfelder identifizieren können, ergänzen die Publikation … .
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/fit-fuer-den-demografischen-wandel.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de