Ergebnisse 1851 - 1860 von 3281 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Digitaler Stammtisch Rhein-Neckar am … zur 4. Reinigungsstufe für Kläranlagen der Größenklasse 1 bis 3 Neue Erkenntnisse zur 4. … Reinigungsstufe für Kläranlagen der Größenklasse 1 bis 3 Am Donnerstag, den 27.08. … 2020, fand der Stammtisch Rhein-Neckar zum Thema „Bodenfilter … Vollerthun vom Entsorgungsverband Saar stellte dabei die bisherigen Ergebnisse aus dem INTERREG V A „ … Großregion“-Projekt „EmiSûre“ vor, bei dem Strategien zur Reduzierung des … Grenzgebiet entwickelt werden. Das Thema ist insbesondere für mittlere und kleinere Kläranlagen im … mehrere Gewässer-Studien belegen hinsichtlich der Elimination von Mikroschadstoffen auch für … . Die gängigen Verfahren wie Ozonung oder Aktivkohleadsorption in Kombination mit einer … Filtration, die bereits bei großen Anlagen erprobt sind, sind jedoch gerade … für die Kläranlagen der Größenklassen 1 bis 3 wirtschaftlich nicht … waren bisher die Datenerhebung im Einzugsgebiet der
Müller / PIXELIO Hennef. Die zwölften Deichtage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … sich mit aktuellen Normen und Regeln wie der DIN 19712 „Flussdeiche“ und den Merkblättern DWA … Bemessungsfragen sind weitere Inhalte der Veranstaltung. Außerdem geht es um Planung, Bau … , Betrieb der Hochwasserschutzanlagen. Die DeichTage finden im … Bremen statt. Die Teilnahme kostet 600 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 500 Euro. Kontakt: Angelika Schiffbauer ( … : 02242 872-156, E-Mail: schiffbauer@dwa.de oder unter www.dwa.de/deichtage. Kontaktlasche öffnen
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/deiche-an-fließgewässern.html
zum Selbstlernen Hennef. Für Auszubildende in der Abwasserbranche hat die Deutsche Vereinigung für … die gängigen Ausbildungsinhalte und hilft, die erforderlichen Nachweise übersichtlich zu belegen. Die … Standardversion enthält das Arbeitsbuch „Fit in der Abwassertechnik?“, die dazu passende App „ … . Das Ausbildungspaket Standard kostet für fördernde DWA-Mitglieder 42,40 Euro, Nichtmitglieder … für 97,30 Euro bzw. 121,50 Euro über info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop erhältlich. Kontaktlasche … MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Für Auszubildende in der Abwasserbranche hat die DWA zwei neue
EN Änderungen in Vorstand und Präsidium der DWA Mitgliederversammlung wählt und bestätigt Vorstands- und … Präsidiumsmitglieder – Markus Schröder als Vize-Präsident wiedergewählt © Svetlana … Gryankina / iStockphoto Hennef/Berlin. Bei der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … V. (DWA) gibt es zum 1. Januar 2020 turnusmäßig Änderungen im Vorstand und im Präsidium. Neu in den … . Silke Wieprecht (Universität Stuttgart). Als Mitglieder des Vorstands wiedergewählt wurden Prof. Dr.-Ing … des DWA-Hauptausschusses „Recht“ gewählt. Die Mitgliederversammlung hat diese Wahl bestätigt. Prof. Dr.-Ing. … TU Berlin) wurde vom Landesverband Nord-Ost als Vorsitzender dieses Landesverbands wiedergewählt. Seine Wahl … wurde von der Mitgliederversammlung bestätigt. Stefan Kopp-Assenmacher und Matthias … Barjenbruch sind damit weiter Mitglieder des DWA-Vorstands. Als Vize-Präsident bestätigt … wurde Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder (Tuttahs & Meyer Ingenieurgesellschaft mbH, … Bauass. Dipl.-Ing.
Projekten gehört zu den wichtigsten Aufgaben in der Wasserwirtschaft. Für Planung und Abwicklung … sind der Einsatz moderner Projektwerkzeuge, aber auch Führungsqualitäten … und Softskills gefragt. Der "Wasserwirtschaftskurs Projektmanagement" der … ./18. Oktober 2023 in Kassel mit diesen Themen. Modernes Zeit- und Arbeitsmanagement, der Umgang mit … und die Definition von Projekten sind Inhalte der Tagung. Es geht um die Planung der Planung, um … Termin- und Kostenkontrolle und um Besonderheiten bei Projekten mit öffentlicher Förderung. Auch … Jurist*innen als Projektverantwortliche in der Wasserwirtschaft benötigt werden, wird … leben und erleben sowie die Genehmigungsplanung bei kleineren und mittleren Kläranlagen. Die … Wawikurse der DWA richten sich an Ingenieur*innen, die ihre … Kenntnisse auffrischen wollen, hier insbesondere an Projektleiterinnen und Projektleiter. Sie … für Einsteiger*innen geeignet, da auch immer wieder Grundlagenwissen behandelt wird. Die … Teilnahmegebühr
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
Schulterschluss von Wasserwirtschaft und Internationaler Zusammenarbeit Die Deutsche Vereinigung für … e. V. (DWA) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) haben am 18. Juli 2012 … Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist die gemeinsame Förderung einer … - und Abfallwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern. Beide Seiten können dafür auf langjährige … Welt zurückgreifen. DWA und GIZ haben bereits in der Vergangenheit miteinander kooperiert – zum … Beispiel bei der Verbesserung des Qualitätsmanagements in … Wasserversorgungsbetrieben. Als mögliche Kooperationsfelder für die Zukunft sehen DWA und GIZ die … Verbreitung internationaler Standards für die Wasser- und Abfallwirtschaft, … von Fachkräften aus Entwicklungs- und Schwellenländern, den Wissensaustausch zwischen international und … national tätigen Fachleuten sowie die Förderung von wasser- und abfallwirtschaftlichen Verbänden … in den Partnerländern der
Hennef, 1. September 2023. Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 787 (TRwS 787) „Technische Regel … Voraussetzungen darf die Rückhaltung auch in der betrieblichen Kanalisation vorgenommen werden. … In der TRwS 787 „Abwasseranlagen als … Auffangvorrichtungen“ werden die Anforderungen an die Teile von Abwasseranlagen konkretisiert, … Stoffen) genutzt werden sollen. Es werden die Anforderungen an die technische Ausführung der betrieblichen … Kanalisation und der Auffangvorrichtung sowie Maßnahmen zur … Leckageerkennung und Anforderungen an die Fremd- und Eigenüberwachung beschrieben. … Änderungen Gegenüber dem Arbeitsblatt DWA-A 787 (TRwS 787) (Juli 2009) wurden … insbesondere folgende Änderungen vorgenommen: inhaltliche Anpassung unter anderem … und die Flüssigkeitsundurchlässigkeit der Teile der betrieblichen Abwasseranlage, die zur … an die AwSV Regelungen für Abwasseranlagen, die beim Erscheinen dieser TRwS rechtmäßig als … rechtliche und technische Erfahrungen im Rahmen der
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de