Ergebnisse 1871 - 1880 von 3281 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN DWA begrüßt NRW-Arbeitsplan Hochwasserschutz Essen. Der Landesverband … Nordrhein-Westfalen der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … 20. Januar vom NRW-Umweltministerium vorgelegten Arbeitsplan „Hochwasserschutz in Zeiten des Klimawandels“ … ausdrücklich. Die vorgesehene Anpassung der Hochwasservorsorge an den Klimawandel ist auch … viele wichtige Punkte angesprochen, dies gilt insbesondere für die Aktualisierung der … , für den Klimazuschlag bei der Ausweisung von Überschwemmungsgebieten sowie für … Hochwasser“, betont Prof. Burkhard Teichgräber, Vorsitzender des DWA-Landesverbandes NRW. Die DWA stehe dem … Land bei der Erarbeitung der für die Umsetzung des Arbeitsplans notwendigen Maßnahmen jederzeit … konkrete und praktische Hilfe bei der Optimierung der Hochwasser- und … , so Teichgräber weiter. Klimazuschlag bei der Ausweisung von Überschwemmungsgebieten Im … kündigt NRW an, einen Klimazuschlag bei der Festsetzung von Überschwemmungsgebieten zu … erhöhen werden und
und Befahrbarkeit von Böden“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … wird. Die DWA erstellt mit der Arbeits- und Merkblattreihe zur Bodenbewertung eine … fachliche Grundlage für die Praxis, deren Gliederung sich an den im Bundes-Bodenschutzgesetz bzw. in … von Böden“ steuert in diesem Rahmen einen Beitrag bei zur Vermeidung von Bodenschadverdichtungen … und der damit verbundenen Beeinträchtigungen fast aller … des Wissens zu vermitteln und eine Bewertung vorliegender Modellkonzepte zur Erfassung der … und Befahrbarkeit von Böden vorzunehmen, ohne dabei eine Empfehlung zugunsten eines dieser Modelle … bereits umfangreiche wissenschaftliche Vorarbeiten und Veröffentlichungen, zum Beispiel die … sowie verbindliche technische Regelwerke für die Umsetzung des nicht-stofflichen Bodenschutzes in der … Modellkonzepte. Das Merkblatt wurde von der DWA-Arbeitsgruppe GB-7.5 „Verdichtungsgefährdung und Befahrbarkeit … -7 „Bodenschutz – Bodenfunktionen und Altlasten“
(München), Prof. Dr.-Ing. Artur Mennerich (Suderburg), StadtDir Dipl.-Ing. Robert Schmidt (München), … die Ehrungen am 21. September 2021 im Rahmen der Mitgliederversammlung mit Kurzdialog. Übereicht … werden die Ehrennadeln bei verschiedenen Anlässen in den nächsten Monaten … Die DWA lebt vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder und der in der Wasserwirtschaft in Praxis und … Wissenschaft Tätigen. Die fundamentale Bedeutung der Wasserwirtschaft zeigen gerade die … diesjährigen Sommers an verschiedenen Stellen, besonders im Ahrtal im nördlichen Rheinland-Pfalz und im … betont DWA-Präsident Prof. Dr. Uli Paetzel. Mit der Ehrennadel ehrt die Vereinigung Mitglieder, die … die DWA durch intensive Tätigkeit gefördert haben. Volker Bettzieche, Leiter der Abteilung … Wasserwirtschaft beim Ruhrverband, hat seine berufliche Tätigkeit ganz … den Talsperren gewidmet. Er arbeitet in mehreren einschlägigen Fachgremien der DWA … mit, auch in leitender Funktion. Unter seiner Mitarbeit oder
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
Technisch-wissenschaftliche Spitzenverbände erarbeiten konkrete Handlungsempfehlungen Bonn/Hennef. Der … gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Veränderungen Auswirkungen auf das Wasserdargebot und den … Wasserbedarf in Deutschland. Die erforderlichen Anpassungen der Infrastrukturen und die … stellen die Wasserwirtschaft vor enorme Herausforderungen. Strukturierte Maßnahmen müssen zeitnah … führenden technisch-wissenschaftlichen Verbände der Wasserwirtschaft, der Deutsche Verein des Gas- … haben hierfür heute den Vertrag zur Entwicklung der Roadmap 2030 unterzeichnet. DVGW und DWA … vereinbaren, eine strategische Agenda zu erarbeiten, deren Kernelemente konkrete Maßnahmen- und … sowie ein Fortschrittsmonitoring zur Umsetzung bis 2030 sein werden. Der Branche sollen … Handlungsempfehlungen für alle Bereiche der Wasserwirtschaft – Trinkwasserversorgung, … – zur Verfügung gestellt werden. Das Spektrum der Roadmap 2030 ist umfassend und breit angelegt … und Entwicklung sind
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
über den Abwasserpfad sind bekannt. Gerade in der aktuellen Corona-Welle zeigt sich, dass immer … einen Zeitverzug von fünf bis zehn Tagen auf, sondern bilden das Infektionsgeschehen nicht ansatzweise … über den Abwasserpfad verstärkt zu nutzen. „Mit der aktuellen Teststrategie gehen wir im Blindflug … in den Herbst. Der Abbau von Testpflichten führt dazu, dass im … erfasst werden. Zudem kennen Kläranlagen weder Wochenenden noch Feiertage“, wirbt DWA-Präsident … Uli Paetzel anlässlich der Vorstellung des Gutachtens des Corona- … Expertenrats der Bundesregierung für die Implementierung eines … , nicht nur für die aktuelle Coronapandemie, sondern auch für die Detektierung anderer … Krankheitserreger. Der Bund muss die Finanzierung sichern und die … Infrastruktur für die Nutzung der Daten bereitstellen. Wir gehen auf den dritten … mehr verlieren.“ Unter dem Titel „Warum montags der Inzidenz nicht zu trauen ist“ hat der Spiegel am … Hintergrund sind die fehlenden Meldungen vieler
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 14. Thematischer Stammtisch 14. … einem spannenden Thema zur Digitalisierung in der Wasserwirtschaft. Am 17.06.2022 stellte sich das … Wasserwirtschaft (KDW) mit Sitz in Essen auf der Zeche Zollverein vor. Stefan Schulte ( … Projektmitarbeiter beim KDW) berichtete den Interessierten aus … Deutschland und der Schweiz in lockerer Atmosphäre über das KDW, … seine Ziele, Strategien und aktuelle Themen. Mit der Initiierung durch das Land Nordrhein-Westfalen … gemeinnützige Organisation die Weiterentwicklung der Kompetenzen zur agilen Gestaltung der … Digitalisierung der Wasserwirtschaft. Das KDW fungiert hierbei nicht … als externer Berater, sondern als eine Schnittstelle für den Austausch … den Branchensektoren. Die Kompetenzen innerhalb der Wasserwirtschaft sollen so gebündelt werden. … - und Austauschmöglichkeiten, die unabhängig der Bundesland- oder Unternehmenszugehörigkeit in … Impulsvorträge am Morgen (15-20 Minuten), bei denen
EN 16. Internationales Symposium der Wasser-, Abwasser- und Energiewirtschaft DWA … lädt zu fachlichem Austausch auf der IFAT ENTSORGA ein Hennef. Unter dem Titel „ … 2012 zum fachlichen Austausch innerhalb des 16. Internationalen Symposiums auf der IFAT ENTSORGA, der … Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und … Abflussqualität Die Kernpunkte im Einzelnen Der Einfluss urbaner Entwicklungen auf die Ressource … Wasser, Möglichkeiten der Abwasserentsorgung in der Zukunft, die Entwicklung nachhaltiger … Sanitärkonzepte und der Umgang mit Siedlungsabwässern stehen im Zentrum … Blocks am Dienstagvormittag befassen sich mit der Vision der energieautonomen Kläranlage, mit der … Minimierung des Energieverbrauchs bei der Belüftung von Belebtschlammsystemen, mit der … Überwindung von Hindernissen bei der energetischen Verwertung von Klärschlamm und mit … der Vorstellung eines Instruments zur … Kostenkalkulation von Investitionsprojekten. Die beiden Vortragsblöcke am Mittwochvormittag
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de