Ergebnisse 1901 - 1910 von 3281 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
https://de.dwa.de/de/stammtische/digitaler-stammtisch-rhein-neckar-am-27-august-2020.html
EN Entwurf Arbeitsblatt DWA-A 904 „Richtlinien für die Anlage und … , 1. Februar 2024. Die DWA hat den Entwurf des Arbeitsblatts DWA-A 904 „Richtlinien für die Anlage und … Ländlicher Wege (RLW)“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … und ihre Ansprüche an die Wegeinfrastruktur verändern sich jedoch ständig. Mit dem Strukturwandel … , und es kommen neue Erwerbszweige, unter anderem im Zusammenhang mit nachwachsenden Rohstoffen … sowie der Energieerzeugung, hinzu. Seit der Aufstellung der „Richtlinien für den ländlichen … 1999)“ haben sich durch die Weiterentwicklung der Landtechnik und die damit einhergehende … Vergrößerung der Bewirtschaftungsflächen die Rahmenbedingungen … für das ländliche Wegenetz erheblich verändert. Dies wirkt sich unter anderem in einer … aus. Wie in den vorausgegangenen Ausgaben der RLW werden die Auswirkungen des aktuellen … Verkehrsaufkommens auf die Dimensionierung der ländlichen Wege in einem Forschungsauftrag … . Die Ergebnisse
Hennef, 1. August 2024. Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 785 (TRwS 785) „Technische Regel … “ veröffentlicht. Das Wasserrecht verlangt bei Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden … sowie ordnungsgemäß und schadlos verwertet oder beseitigt werden. Das Rückhaltevolumen ist … ihrer Beseitigung aufnimmt. Es ist entsprechend der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit … wassergefährdenden Stoffen (AwSV) grundsätzlich entweder ein Rückhaltevolumen bis zum Wirksamwerden … geeigneter Sicherheitsvorkehrungen (R 1) oder ein Rückhaltevolumen, ohne dass Gegenmaßnahmen … berücksichtigt werden (R 2), vorzusehen. In der TRwS 785 werden Festlegungen, die zur Ermittlung … Wirksamwerden geeigneter Sicherheitsvorkehrungen erforderlich ist (R 1), aufgezeigt. Änderungen Gegenüber TRwS … 785 (7/2009) wurden insbesondere beispielsweise folgende Änderungen vorgenommen: Anpassung an … von Regelungen für eine mögliche Reduzierung der Leckfläche von Behältern und Rohrleitungen auf … 10–5m2. TRwS 785 wurde
. Die Erschließung und Kultivierung der norddeutschen Fluss- und Seemarschen erforderte … Gebieten mit Grünland und Ackerland überwiegend der Entwässerung und der Zuwässerung, inzwischen … zunehmend auch der Entwässerung urbaner Gebiete. Gräben prägen bis … heute den Wasserhaushalt und das Landschaftsbild der Marschen, sie gelten regional als Kulturgut und … Verfüllung natürlicher Fließ- und Stillgewässer jahrhundertelang nahezu flächendeckend zu einer dramatischen … leisten Marschengräben zudem einen erheblichen Beitrag zum Nährstoffrückhalt und zur Vernetzung … ausgegangen werden, dass die Erreichung des geforderten „Guten ökologischen Zustands“ bzw. des „Guten … ökologischen Potenzials“ in den Gewässern der Marschen nur dann nachhaltig gelingen kann, wenn … gute ökologische Funktion haben können, zeigen Beispiele in Nordwestdeutschland. Hier existieren Gräben, … Tier- und Pflanzenarten und sogar Arten der FFH-Anhänge und der Roten Listen Lebensräume … geschaffenen Grabensysteme
Beobachtung von Wirkgrößen, Automatisierung und Datenverarbeitung, visuelle Kontrolle“ veröffentlicht. Talsperren … werden von der Öffentlichkeit als technische Bauwerke im … Gefahren ausgehen, ist im Bewusstsein der Öffentlichkeit meist nicht präsent. Staumauern … gemeinhin als sicher. Ein wesentlicher Aspekt der Sicherheit von Talsperren ist die … angepasste Mess- und Kontrollsysteme dienen der Überwachung der Absperrbauwerke. Zusammen mit … Betreiber einer Talsperre ein umfassendes Bild der konstruktiven und betrieblichen Sicherheit … seiner Talsperre. Schwerpunkte und Intensität der Überwachung sind dabei an der Zweckbestimmung … der Anlage und ihren konstruktiven Besonderheiten ausgerichtet. Ziel der Überwachung ist der … praktische Nachweis der Zuverlässigkeit von Talsperren in allen Bau- und … . Mit Überwachungsmaßnahmen ist das Verhalten der Talsperre unter den tatsächlichen statischen, … 514 „Bauwerksüberwachung an Talsperren“ fand in der Fachöffentlichkeit eine unerwartet
EN Überarbeitung des Merkblatts DWA-M 182 „Fremdwasser in … “ Vorhabensbeschreibung Hennef, 1. Mai 2025. Der DWA-Fachausschuss ES-1 „Grundsatzfragen/ … Anforderungen“ hat bei seiner Sitzung am 11. Februar 2025 beschlossen, … das erstmals im April 2012 veröffentlicht wurde, überarbeitet werden soll. Neben der redaktionellen … Überarbeitung des Merkblatts und der Aktualisierung der rechtlichen Verweise sollen … in der Überarbeitung insbesondere folgende Punkte behandelt werden: Integration … und Lokalisierung von Fremdwasserquellen (zum Beispiel DTS-Messungen) Sichtung von durchgeführten … -Sanierungsprogrammen und Darstellung anhand von Beispielen Berücksichtigung aktueller Gesetze, Normen und … Umweltvorgaben Darstellung des Zusammenhangs zu der neuen Kommunalabwasserrichtlinie, zum Beispiel … in Bezug auf das 2%-Ziel bei Mischwasserüberläufen Bezug auf laufende … Vorhaben, wie zum Beispiel den Themenband „Dränagen“ der Arbeitsgruppe ES-6 … – sowie Ingenieurbüros, die mit der Planung
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de