Ergebnisse 1911 - 1920 von 3281 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
den Abwasserpfad zum Mutationsnachweis Nicht jeder Coronainfizierte wird in Deutschland auf die … Omicron-Variante getestet, nicht jeder Infizierte wird über das Meldesystem der … Gesundheitsämter erfasst, bezüglich der Verbreitung der Omicron-Variante besteht aktuell … . Bereits Mitte Dezember konnten Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität München die … -Variante in höherer Konzentration im Abwasser der Stadt nachweisen. Prof. Susanne Lackner von der … Mitte Dezember einen Anteil von zwei Prozent der Omicron-Variante im Abwasser in hessischen … liefern“, betont Johannes Lohaus, Sprecher der Bundesgeschäftsführung der Deutschen Vereinigung … für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „Abwassermonitoring zur Bestimmung des … SARS-CoV-2-Infektionsgrades der Bevölkerung und Aufbau eines flächendeckenden … Frühwarnsystems – Koordination der Forschungsaktivitäten in Deutschland durch die … Frühwarnsystem bietet“, so Lohaus. Neben der Vernetzung der Forschungsakteure
DWA unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Förderung von Building Information Modeling in der … /Bonn/Hennef. buildingSMART Deutschland (bSD), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW … von Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft. Mit der Kooperation sollen in … den drei Organisationen Synergien genutzt, Doppelarbeiten vermieden, das Regelwerk vereinheitlicht und die … Bildungsarbeit zu BIM in der Wasserwirtschaft gemeinsam verstärkt werden. Die … . Am 14. Dezember 2022 unterzeichneten Vertreter der drei Organisationen die entsprechende … das Kompetenznetzwerk für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft und für Open BIM. … , Behörden und Institutionen der öffentlichen Hand sowie Privatpersonen aus allen … Bereichen der Bau- und Immobilienwirtschaft sind Mitglied bei … . Dazu engagieren sich buildingSMART-Mitglieder ehrenamtlich an der Entwicklung von offenen und … bringen über buildingSMART International diese Arbeiten auf die globale
EN Anforderungen an Klimawandel innovativ lösen DWA: Energietage … – Biogas statt. Die dreitägige Tagung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . Außerdem wird dargestellt, wie mit Hilfe des Arbeitsblatts DWA-A 216 „Energiecheck und Energieanalyse – … erhoben und bewertet werden können. Der zweite Tag widmet sich den verschiedenen … Möglichkeiten der Biogaserzeugung, der Anlagensicherheit und der geplanten … Organisationen, die sich mit Energiethemen in der Wasserwirtschaft, insbesondere im Bereich der … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 815 €, DWA-Mitglieder zahlen 700 €. Informationen und Anmeldung über … Barbara Sundermeyer-Kirstein, Telefon: 02242 872-181, E-Mail: … sundermeyer-kirstein@dwa.de oder unter http://de.dwa.de/energietage-2013.html. … die Energietage – Biogas statt. Die Tagung der DWA befasst sich mit den Themen „Energiewende
EN Programm ist online KläranlagenTage/MSR In Zusammenarbeit mit VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und … Anlagen (MSR) 6./7. Mai 2025, Osnabrück Die Anforderungen an eine moderne und nachhaltige … Bewusstsein für die Belange des Umweltschutzes, der Ressourcenschonung und neuer Anforderungen durch … den Klimawandel rücken der Einfluss und die Chancen der Digitalisierung im … Betrieb der kommunalen Kläranlagen zunehmend in den Fokus. … ) Ansprechpartnerin Sabrina Prentzel Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-116 prentzel@ … zu aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Herausforderungen in der Abwasserbehandlung. Welche Auswirkungen … die Novellierung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie möglicherweise für die Betreiber von … sowie über neue Entwicklungen und Perspektiven beim Einsatz der Membrantechnik berichtet. Aktuelle, … auch medial präsente Anforderungen an den Gewässerschutz zur weitergehenden … Abwasserreinigung für anthropogene Spurenstoffe oder Mikroplastik werden
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN Hilfe bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen … im Bereich „Vorsorge und Abwehrmaßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen“ … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der Deutsche Feuerwehrverband e. V. (DFV) am 15. … zwischen DWA und DFV soll die Fortführung der Arbeiten des Anfang 2006 bei der DWA eingerichteten … Kooperation hat ferner zum Ziel, die Vernetzung der Fachleute aus dem Bereich der Wasser- und … Abfallwirtschaft mit den Experten der Gefahrenabwehr (hier Feuerwehren) auszubauen. … DWA, THW und DFV getragen. Erwartete Wirkungen der Kooperation sind für den DFV die Optimierung der … Schulungs- und Ausbildungsmaßnahmen im Bereich der Gefahrenabwehr, für die DWA die Erweiterung … ihrer fachlichen Kompetenz auf den Bereich der Vorsorge und Abwehrmaßnahmen bei Unfällen mit … im Bereich „Vorsorge und Abwehrmaßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen“
Ansprechpartner Dipl-Ing. Richard Esser Leiter der TSM-Stelle / Fachreferent Wirtschaft Tel.: +49 … richard.esser@dwa.de Nina Müller Koordinatorin der TSM-Stelle Tel.: +49 2242 872-136 Fax: +49 2242
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de