Ergebnisse 1981 - 1990 von 3280 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
DWA-M 513-2 „Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau“ Teil 2 … : Fallbeispiele“ Aufruf zur Stellungnahme Hennef, 1. Oktober … DWA-M 513-2 „Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau“ Teil 2 … : Fallbeispiele“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … wird. In Deutschland fallen im Zuge der Gewässerunterhaltung und des Gewässerausbaus … erhebliche Mengen Baggergut an, die verwertet oder beseitigt werden müssen. Kommunen, Länder, … die Wasserverwaltungen stehen entsprechend vor der Aufgabe, Baggergutmengen, die bei Unterhaltung, … Ausbau der Gewässer und Maßnahmen zur Erreichung der Umweltziele nach Wasserrahmenrichtlinie anfallen … werden, soweit es umweltverträglich möglich oder aus Gründen des Feststoffhaushalts notwendig ist … , im Gewässer umgelagert oder aus dem Gewässer entfernt. Aus dem Gewässer … entferntes Baggergut kann verwendet, verwertet oder auf geeigneten Deponien abgelagert
auf Berlin. Die Folgen des Klimawandels und Anforderungen an den Klimaschutz fordern die Wasserwirtschaft … tragen seit Jahrzehnten zur Erhöhung der Lebenserwartung und -qualität bei. Der … Klimawandel ebenso wie die Anforderungen an den Klimaschutz stellen die Branche vor … enorme Herausforderungen. Es gilt, Klimaneutralität zu erreichen und … zugleich die Resilienz der Wasserver- und Abwasserentsorgung gegenüber dem … . „Die Wasserwirtschaft stellt sich aktiv den Anforderungen zunehmender Klimaneutralität und Klimaresilienz … und unterstützt die Ziele der Bundesregierung. Sie ergreift heute bereits … vielfältige Maßnahmen zur Senkung der Treibhausgasemissionen (THG). In Zukunft wird … die Branche ihren Beitrag zur Minderung dieser Emissionen weiter verstärken, um das Ziel … der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Zur … Bewältigung der anstehenden Herausforderungen benötigt die Wasserwirtschaft jedoch auch … Verbände BDEW, DVGW, DWA und VKU anlässlich der Vorstellung eines
EN Überarbeitung des DWA-M 911 „Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur … grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs“ Vorhabensbeschreibung und … Aufruf zur Mitarbeit Hennef, 1. April 2024. Die DWA-Arbeitsgruppe GB- … 6.1 „Bewertung der Minderung von Nähr- und Schadstoffen“ im DWA-Fachausschuss … und Stoffeinträge in Gewässer“ beabsichtigt die Überarbeitung des Merkblattes DWA-M 911 „Möglichkeiten der … zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs“. Hintergrund Seit ca. 30 Jahren … werden in vielen Bereichen Deutschlands, insbesondere in Wasserschutzgebieten, Maßnahmen zur … Verminderung von Stickstoffeinträgen aus der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung ins … Grundwasser durchgeführt. Diese werden entweder zentral durch die Erhebung von … bzw. über Agrarumweltprogramme finanziert oder direkt von den Wasserversorgungsunternehmen … Gründung von landwirtschaftlichen Kooperationen gefördert. Auch im Rahmen der Maßnahmenprogramme
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
https://de.dwa.de/de/stammtische/5-stammtisch-stuttgart.html
ergänzen das Publikationsangebot der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA). In der Reihe „Im Klartext“ ist der Band „Unser Wasser … , wie man es schützen kann, sind weitere Inhalte der Broschüre. Tipps und Wissenswertes sowie ein … Glossar zum Thema runden den Band ab. Für Kinder von acht bis zwölf hat die DWA außerdem eine … neue Reihe aufgelegt. Der erste Band von „klipp und klar“ titelt „Wie … Wasser wieder sauber wird“ und ist vor allem für den Einsatz … auf einer Doppelseite anschaulich erklärt. Was jeder einzelne für das Wasser tun kann, wird ebenfalls … . Bis zum Weltwassertag am 22. März gilt ein Sonderpreis von je 1,20 Euro. Online-Bestellung unter www. … ergänzen das Publikationsangebot der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft,
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/was-man-ueber-wasser-wissen-muss.html
im Infektionsschutzgesetz – offene Frage der Finanzierung muss dringend und zeitnah geklärt … Prof. Uli Paetzel. „Die immer noch offene Frage der Finanzierung muss aber zeitnah geklärt werden. … Bund und Länder müssen die entsprechenden Mittel bereitstellen … .“ Abwassergebühren sind zweckgebunden. Nach derzeitiger Rechtslage ist daher keine Umlage der … einen konkreten Handlungsauftrag. Möglich ist der Nachweis der Präsenz- oder Absenz von … Personen im Einzugsgebiet, eine Trendanalyse, der Nachweis und die Ausbreitung von Virus-Varianten … und hat Leitlinien für den Workflow von der Probenahme bis zur Darstellung in einem … Dashboard erarbeitet. Das Verfahren ist einsatzbereit und kann … wichtige Informationen zur Einschätzung der Infektionslage liefern. Die Abwasserwirtschaft
gelebt und umgesetzt werden Pressestatement der DWA vom 9. April 2025 Hennef. Der … Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung enthält wichtige … Weichenstellungen für die Zukunft der Wasserwirtschaft. Eine konsequente Umsetzung des … gewährleisten und einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung sowie zur Sicherung des … Deutschland leisten.Die angekündigte Prüfung der Aufnahme der Klimaanpassung als … ins Grundgesetz findet die volle Unterstützung der DWA. Besonders hervorzuheben sind die konkreten … Maßnahmen zur Wasserstrategie und der Klimaanpassung, die bereits wesentliche … Forderungen der DWA aufgreifen. Die geplante Förderung einer nachhaltigen und klimaresilienten … Infrastruktur zeigen, dass die Bedeutung einer modernen Wasserwirtschaft endlich den nötigen Stellenwert … in der Bundespolitik erhält. Positiv ist aus Sicht der … – dies sind Maßnahmen, die wir seit Jahren fordern, um den Herausforderungen des Klimawandels und … zu werden. Ebenso begrüßt die DWA die Stärkung der
Info erscheint am 2.5.2025 - Anzeigenschluss ist der 14.3.2025 Ansprechpartnerin Monika Kramer Tel: +
https://de.dwa.de/app.php/de/mediadaten-details/kw-gewaesser-info.html
des Sicherheitsberichts und zur Durchführung der Vertieften Überprüfung von Stauanlagen“ Aufruf … des Sicherheitsberichts und zur Durchführung der Vertieften Überprüfung von Stauanlagen“ … vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … wird. Der vorliegende Entwurf ist eine Überarbeitung des Merkblatts DVWK-M 231/1995 „ … Normen und Regelwerken zu aktualisieren. Insbesondere nachdem bei vielen Stauanlagen die ersten … Überprüfungen durchgeführt worden sind und bei vielen Anlagen bereits ein weiterer Durchlauf … als auch für die Durchführung der Vertieften Überprüfung für alle Stauanlagen … gemäß der Normenreihe DIN 19700. Sicherheitsberichte und … Vertiefte Überprüfungen sind zusammen mit der laufenden Überwachung Bestandteil des … ist es, den Zustand und das Verhalten der Stauanlage, die durch die Bauwerksüberwachung … erfasst werden, zu dokumentieren, besondere Vorkommnisse bzw. Auffälligkeiten hervorzuheben … auf die Betriebssicherheit zu bewerten. Änderungen
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de