Ergebnisse 2061 - 2070 von 3279 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Gießen Bericht Stammtisch … einem ersten Auftakt im Mai mit einem Treffen an der Technischen Hochschule Mittelhessen und … anschließendem Ausklang in Pits Pinte durfte der Stammtisch der Jungen DWA Gießen die Kläranlage … im September 2022 besuchen. Ermöglicht wurde der Besuch von Herrn Thorsten Rausch, Betriebsleiter … Butzbach (EAB) und Fachbereichsleiter der Energie und Versorgung Butzbach GmbH (EVB), … Ausbaugröße von ca. 42.500 EW handelt es sich bei der Kläranlage Butzbach um eine Anlage der … Größenklasse 4. Besonders zu erwähnen ist, dass die Kläranlage … im freien Gefälle entwässert und somit auf der gesamten Anlage zur Reinigung des Abwassers … keine Hebeanlagen benötigt werden. Als weitere Besonderheit wurde uns der jüngst errichtete Faulturm … die EVB Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen auf der Anlage durch, welche eine Vorklärung, einen … und im Winter zusätzlich zur Beheizung der Betriebsstätten der
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/stammtisch-ingiessen.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 3. Stammtisch Allgäu/Schwaben/ … © Jan Behrenbeck 3. Regionaler Stammtisch der Jungen DWA (Allgäu/Schwaben/Bodensee) bei der … sich die Teilnehmende des Regionalen Stammtischs der Jungen DWA in der Region Allgäu/Schwaben/ … Schönauer, Stammtischmitglied und Braumeister bei der Familienbrauerei Schwarzbräu. Neben dem … Mal das Thema Abwasserherstellung ganz oben auf der Agenda! Das Treffen begann um 13:00 Uhr mit … einem gemütlichen Krapfen-Empfang im Pausenraum der Brauerei Schwarzbräu. Als alle 15 Teilnehmenden … Besichtigung des Betriebsklärwerks der Brauerei. Hier konnten die TeilnehmerInnen sehen … anfallende, C- und P-haltige Abwasser der Brauerei effizient gereinigt wird – ein … Frage, wie ein Umbau einer solchen Anlage bei laufendem Betrieb funktioniert, wurde hier … und anschaulich beantwortet. Abgerundet wurde der technische Teil des Programms mit einer … exklusiven Brauereiführung bei Schwarzbräu vom Braumeister
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/3-stammtisch-allgaeu-schwaben-bodensee.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 24. Thematischer Stammtisch Cyber- … Sicherheit Am 20.07.2023 fand bereits der 24. Thematische Stammtisch der Jungen DWA statt … Keller berichteten über den aktuellen Stand der „Cyber-Sicherheit“ in der Wasserwirtschaft. Dr. … Terhart engagiert sich aktuell als Sprecher der DWA-Arbeitsgruppe WI 5.4 „Cyber-Sicherheit“ in … sich bis zum 31.12.2022 als IT-Leiter der Emschergenossenschaft und des Lippeverbands auch … im beruflichen Spektrum mit den Herausforderungen dieses wichtigen Aufgabenfelds. Philipp Keller … als Vertreter der Jungen DWA beschäftigte sich in seiner … Thema und kennt die Branche als Abteilungsleiter der Fachabteilung Wasserwirtschaft und Grün der … Stellvertreter Christian Cichowski Unterstützung beim Online-Stammtisch. Anhand einer Präsentation … wurde uns die Aktualität und die Wichtigkeit der Arbeit in der AG WI-5.4 nähergebracht. In der … Standard (B3S) zur IT-Sicherheit in der Wasserwirtschaft erarbeitet.
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/24-thematischer-stammtisch.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 27. Thematischer Stammtisch Der … von Blau-Grünen Infrastrukturen (BGI) und der Abwasserentsorgung allgemein. Gäste des Abends … waren Hans-Joachim Bihs, Vorstand der Wirtschaftsbetriebe Hagen AöR (WBH), und Mascha … Overath, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum Klimaanpassung. 24 Teilnehmende … fanden sich online am Abend ein, um den beiden sehr aufschlussreichen Vorträgen zu lauschen, … . Mascha Overath widmete sich in ihrem Vortrag der Frage „Wer soll das bezahlen?“ in Bezug auf BGI … eine überraschend große Auswahl verschiedener Förderprogramme von Bund und Ländern (außerdem kostet auch das … mit den Teilnehmenden die breite Palette an Fördermaßnahmen, deren Zielstellungen und Randbedingungen. … vielen Links und wichtigen Hinweisen, um sich in der Vielfalt der Möglichkeiten besser zurecht zu … finden. Trotz der Vielzahl aktueller Fördertöpfe wurde in der anschließenden, lebhaften … Diskussion deutlich, dass noch ein
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/27-thematischer-stammtisch.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Ruhrgebiet © Christopher … die Lupe Im Rahmen des Stammtisches Ruhrgebiet der Jungen DWA wurde am 12. September 2024 das … unserer Landeshauptstadt geboten. Während der Besichtigung wurden unter anderem das … sowie ein Hochwasserpumpwerk erkundet. Der Betriebsingenieur Christopher Pilger leitete die … Führung und erklärte die Funktionsweise der Anlagen und die Anforderungen an ihre Wartung. … können jeweils 7.200 Kubikmeter pro Stunde fördern, während drei Entleerungspumpen die … Beckens sind 24 Strahlreiniger im Einsatz. Ein besonderes Highlight für die Besucher war die Begehung … eines stillgelegten Kanals mit einem Sonderprofil von 2.250 x 2.400 mm und einem Maulprofil von 2. … spannenden Einblick in die technischen Abläufe der Stadtentwässerung und förderte den Austausch … unter jungen Fachkräften und Interessenten der Wasserwirtschaft. Ein gelungenes Event, das die … Bedeutung der Zusammenarbeit in der
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/stammtisch-ruhrgebiet-2.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 18. Stammtisch Nord 18. Stammtisch … alten Pumpen und neuen Saugern © Kristin Diercks Der 18. Stammtisch der Jungen DWA im LV Nord fand im … aus ganz Norddeutschland in die Vergangenheit der Abwasserwirtschaft eintauchen und sich davon … Kolleg*innen schon vor über 100 Jahren auf die Beine gestellt haben. Ein ehemaliger Mitarbeiter von … die original Pumpentechnik erhalten ist. Aus der Maschinenhalle gelangt man über einen gemauerten … ) Pumpensumpf und kann anschließend in der Ausstellung erfahren, wie früher solche … Pumpwerks ging es weiter auf das Betriebsgelände der hanseWasser, wo wir die aktuell eingesetzte … die neusten Saug- und Spülwagen staunen konnten. Der Stammtisch bot natürlich auch die Gelegenheit, … sich untereinander auszutauschen und Kontakte zu knüpfen und so … ließen wir den Nachmittag bei einem gemeinsamen Essen ausklingen. Vielen Dank … nord@junge-dwa.de (eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich). Der
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/18-stammtisch-nord.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Koblenz 3. Stammtisch … © Sabrina Quanz Am 1. Juni 2023 fand nach der Online-Überbrückung während der Corona-Zeit der … Runde von sieben Personen trafen wir uns in der Hochschule Koblenz. Zu Beginn gab es eine kurze … Stammtisch in Koblenz organisieren möchten. Bei Pizza und kalten Getränken haben wir uns dann … unsere Berufserfahrungen ausgetauscht und unter anderem Themen wie Klimafolgenanpassungen, … haben wir uns das Thema „Algenblüte in der Mosel“ ausgesucht. Wir wollen uns die Blaualgen … und in Zukunft häufiger ein Problem sein wird. Der Termin wird Anfang September sein. Ihr habt
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/stammtisch-koblezn.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Chemnitz © JDWA 3. … Regionaler Stammtisch der Jungen DWA Chemnitz Am 27. März 2025 fand der 3 … . Stammtisch der Jungen DWA Chemnitz statt, bei dem die Teilnehmenden der spannenden Frage … -)Wasserprobe passiert, nachdem sie im Bach, auf der Kläranlage oder an anderen Orten entnommen wurde … Frage zu beantworten, besuchten wir das Labor der Südsachsen Wasser GmbH. Die Besichtigung des … dazu passenden und notwendigen Messgeräte wurde dabei eingegangen. Das Labor gehört zu den wenigen … anbieten kann. So wurde erläutert, welche Herausforderungen dies für den Laborbetrieb bedeutet, um den … konnten die Teilnehmenden die einzelnen Schritte der Analyse hautnah nachvollziehen. Besonders die … Probenvorbereitung, die für die Qualität der Ergebnisse entscheidend ist, wurde deutlich. … wurde klar, wie präzise und sorgfältig gearbeitet werden muss, um zuverlässige Messwerte zu … erzielen. Außerdem wurden die Vielfalt der
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/stammtisch-chemnitz-2.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 34. Thematischer Stammtisch … FA KA-8 Thematischer Stammtisch der JDWA Am 17. Oktober 2024 fand ein thematischer … zur weitergehenden Abwasserreinigung statt, bei dem Prof. Barjenbruch (Obmann FA KA 8) und Vera … das Institut für Siedlungswasserwirtschaft an der TU Berlin und promovierte in Hannover zur … . Als Obmann des FA KA 8 und Vizepräsident der DWA ist er maßgeblich an der Entwicklung der … Abwasserreinigung in Deutschland beteiligt. Der Fachausschuss, gegründet 1972 an der Universität … Stuttgart, arbeitet an verschiedenen Verfahren zur weitergehenden … Abwasserreinigung. Darunter zum Beispiel Filtration, Fällung und Flotation. Die … Gewässerqualität, besonders die Elimination von anthropogenen Spurenstoffen … , Mikroplastik und Abwasserwiederverwendung, sind zurzeit ein wichtiges Thema. Die EU- … Kommunalabwasserrichtlinie sieht für einen Umsetzungshorizont von 2033 bis 2045 strengere Grenzwerte für … die Implementierung
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/34-thematischer-stammtisch.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 6. Stammtisch Köln am 15.02.2019 6. … Stammtisch der Jungen DWA Köln am 15.02.2019 Am 15. Februar … begab sich der Stammtisch der Jungen DWA in Köln neun Meter unter die Erde in … römischen Abwasserkanals sowie zu den Überresten der alten Palastanlage. Nach einer kurzen … unseren Stadtführer Günther über die Entwicklung der Stadt Colonia Claudia Ara Agripppinensium, wie … Köln zu Zeiten der Stadtgründung zunächst hieß, ging es hinab in … den ca. 150 m langen Abwasserkanal, der im Wechsel der Zeiten bereits einige … verschiedene Funktionen innehatte. Neben der ursprünglichen Nutzung zur Abwasserableitung … wurde der Kanal unter anderem als Bunkeranlage im 2. Weltkrieg, zur Verkippung … sowie zur Kühlung von Lebensmittel genutzt. Der Kanal besteht aus großen Tuffblöcken sowie … sind und allein durch den Belastungsdruck der darüber liegenden Bodenschichten seine … Exkursion. Wegen mangelndem Brandschutz ist der Kanal nun seit Ende
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/6-stammtisch-koeln-am-15-02-2019.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de