Ergebnisse 2111 - 2120 von 3279 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Köln © Alina Kosmützky … Exkursion der Jungen DWA zur Mülheimer Brücke in Köln Im … September unternahm die Junge DWA Köln wieder eine spannende Exkursion zur Mülheimer Brücke, … dieses Mal mit freundlicher Unterstützung der Stadt Köln, Amt für Brücken, Tunnel und … erhielten exklusive Einblicke in die aktuellen Bauarbeiten und die Geschichte der Brücke. Derzeit wird … intensiv an zwei Fahrspuren und der Trasse der Stadtbahn gearbeitet. Das hat zur Folge, dass … wird. Die Mülheimer Brücke besteht aus der rechtsrheinischen Rampe, der Strombrücke, der … Flutbrücke und schlussendlich der linksrheinischen Deichbrücke. Diese muss ebenso … komplett erneuert werden. Alle übrigen Bereiche der 1951 eingeweihten Brücke werden grundhaft … Rampe wurde 1929 als Hallenbauwerk eröffnet, der Verkehr rollte somit viele Jahrzehnte über das … Hallendach. Diese Art der Konstruktion ist deutlich in die Jahre gekommen … , wodurch für die
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/stammtisch-koeln-2.html
EN Tagung mit begleitender Fachausstellung Workshop Flussgebietsmanagement … Klimaanpassung als Herausforderung und Chance bei der Gewässerentwicklung Zur Anmeldung Workshop … 11./12. November 2025, Essen Der diesjährige Workshop Flussgebietsmanagement … markiert mit einem Blick auf Erfolge und Herausforderungen ein Vierteljahrhundert intensiver Arbeit zur … Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Trotz vieler Erfolge … klar: Die Ziele sind noch nicht erreicht - insbesondere angesichts der wachsenden Auswirkungen des … ) Ansprechpartnerin Himani Karjala Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-244 karjala@dwa … im dritten Bewirtschaftungsplan - Bewertung der Zielerreichung und Perspektiven für die WRRL … Teilnahmegebühren Dauerkarte 300 € | DWA-Mitglieder 360 € | Nichtmitglieder Zielgruppe Fach-, … von Interessengruppen aus dem gesamten Bereich der Wasserwirtschaft Ingenieurinnen und Ingenieure, … und Ökonomen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung und der
und DIN-Normen viel praktische Erfahrung der Programmierer aus Planung, Beratung und … ein. Sie werden es als Auftraggeber, Planender oder Hersteller merken - die Software lässt Sie … selbst statische Berechnungen erstellen oder überprüfen. ©auremar - stock.adobe.com Das sind … Anwendung - schnell erlernbar oder intuitiv Modularer Aufbau Automatische … Aktualisierung der Software Relevante DWA-Arbeits- und Merkblätter als PDF und kontextsensitiv … Mit diesem Modul berechnen Sie die Statik bei erdüberdeckten Rohrleitungen in Gräben oder … Dämmen entsprechend dem noch gültigen Arbeitsblatt ATV-DVWK-A 127. Offene Bauweise © Harald … Berechnung von Vortriebsrohren entsprechend dem Arbeitsblatt DWA-A 161. Rohrvortrieb Die wichtigsten … Preisübersicht Preisübersicht in Euro Nichtmitglieder fördernde DWA-Mitglieder GRUNDMODUL ( … auf Anfrage SIA 190 auf Anfrage auf Anfrage Preisänderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Pflege- und … und Standardbenutzerrechte PDF-Viewer (Acrobat-Reader ab
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
https://de.dwa.de/de/stammtische/4-digitales-meeting-region-wuerzburg-am-13-04-21.html
EN Unsere Medien Junge DWA-Mitgliederbereich Der Mitgliederbereich der Jungen DWA in DWAdirekt vernetzt alle 1.900 … JDWA-Mitglieder miteinander. Er ermöglicht den Empfang der JDWA- … über alle Termine und Zugriff auf Dokumente der Jungen DWA. Der Login erfolgt über die DWAdirekt … hat einen eigenen Kommunikationskanal. Alle JDWA-Mitglieder können sich hier in verschiedenen sicheren … Kanälen oder Teams austauschen sowie Direktnachrichten senden … . Der Login erfolgt über die DWAdirekt-Kennung. Du … als Interessent RocketChat Junge DWA bei Instagram Die Junge DWA ist auch auf Instagram … veröffentlicht. #junge_dwa Junge DWA bei Facebbook Die Junge DWA ist auf Facebook … . Folge uns jetzt! #junge_dwa DWAdirekt-Account Der DWA-direkt Account bietet allen Registrierten je … nach Mitgliederstatus Zugriff auf verschiedene Angebote der DWA und … voll aus und registriere dich! NEU: Der Interessenten-Zugang ermöglicht dir als Nicht- … kostenlos den Erhalt von Stammtischeinladungen der
Biogas Faulgas auf Kläranlagen, Biogas aus der Vergärung biogener Abfälle und NawaRo © Rüdiger … das Motto „Faulgas auf Kläranlagen, Biogas aus der Vergärung biogener Abfälle und NawaRo" und gibt … damit zugleich die Themen der Veranstaltung am 16. März 2021 in Würzburg vor. … das Motto „Faulgas auf Kläranlagen, Biogas aus der Vergärung biogener Abfälle und NawaRo" und gibt … damit zugleich die Themen der Veranstaltung am 16. März 2021 in Würzburg vor.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/zukunft-biogas.html
im Klimawandel FgHW/DWA-Tagungsband zum „Tag der Hydrologie“ Hennef. In der Schriftenreihe „Forum … globalen Wandel. Hydrologische Grundlagen – von der Messung zur Anwendung“ erschienen. Es ist über … ), Telefon: 02242/872-333, E-Mail: info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop zu beziehen. Die … Publikation enthält die rund 100 zum „Tag der Hydrologie“ vom 4. bis 6. April 2013 in Bern/ … Schweiz eingereichten wissenschaftlichen Beiträge, die sich mit folgenden Themen beschäftigt haben … : • 150 Jahre Hydrometrie in der Schweiz • Hydrologie in natürlichen … Einzugsgebieten • Wasserkreislauf und Klimaänderung • Hydrologie und Wasserkraftnutzung Herausgeber … Hydrologische Wissenschaften (FgHW) in der DWA sowie Rolf Weingartner und Bruno Schädler. … Er umfasst 203 Seiten und kostet 50 Euro. FgHw-Mitglieder zahlen 40 Euro. Die digitale Fassung der … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop In der Schriftenreihe „Forum für Hydrologie und … globalen Wandel. Hydrologische Grundlagen – von
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wassermanagement-im-klimawandel.html
EN Vorbeugender Hochwasserschutz greift Vorsorgemaßnahmen haben … Schlimmeres verhindert Hennef. „Die Kommunen in Deutschland sind auf … gemacht,“ stellt Otto Schaaf, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA), als Fazit der aktuellen Hochwasserereignisse fest. … bereits gut vorbereitet, wie das Geschehen in der ersten Januarwoche 2018 und in den Tagen danach … aus: Die Wettermodelle und die Vorhersage der Wasserstände sind in den letzten Jahren weiter … Praxis gefunden. Ebenso zeigt das Zusammenspiel der Landes-Hochwasserzentralen mit den Gemeinden … und die Gefahrenabwehr organisiert. In Sachsen beispielsweise konnte somit schon frühzeitig überall wieder … belohnt. Neben den vielfältigen Aktivitäten auf der Ebene des Bundes, der Länder und der Kommunen … zahlreiche Fachpublikationen zu dieser Thematik erarbeitet und bietet den Kommunen eine qualifizierte … erörtert. Zentral sind die gezielte Information der Bürger und die Hilfe zur
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/vorbeugender-hochwasserschutz-greift.html
Zehn Jahre danach - Lehren und Erfahrungen aus der Elbeflut Hennef. Den zehnjährigen Jahrestag des … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) zum Anlass, bei den vierten DWA-Hochwassertagen die … aber auch einen Blick auf die Fortschritte in anderen Bundesländern und in Europa. Möglichkeiten der … an Abwasseranlagen sowie die Information der Bürgerinnen und Bürger über Gefahren und Risiken … von Hochwasser bilden weitere Schwerpunkte der Veranstaltung. Eine Exkursion zum … und Wissenschaft Die Hochwassertage werden von der DWA gemeinsam mit dem Sächsischen Landesamt für … Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), der Landestalsperrenverwaltung Sachsen (LTV), der … Landeshauptstadt Dresden und der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ( … . Kosten, Anmeldung und Informationen Für DWA-Mitglieder kostet die Zweitageskarte 240 Euro, … 300 Euro. Es ist auch möglich, nur einen Tag der Veranstaltung zu besuchen. Die vierten DWA- … Dresden, Wilsdruffer Straße 2 (Eingang derzeit
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/vierte-dwa-hochwassertage-in-dresden.html
Das Technische Sicherheitsmanagement hat sich in der Wasserwirtschaft als Instrument der freiwilligen … etabliert. Im vergangenen Jahr prüften Experten der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Managementsystem, das auf Basis von Regeln der DWA analysiert, ob die Betriebe die … ein Instrument, um Schwachstellen zu erkennen, Arbeitsabläufe zu optimieren und für Gefahren und Arbeitsschutz … zu den Merkblättern gibt es Leitfäden, die bei der Vorbereitung auf die TSM-Überprüfung helfen. Im … Verbänden (DWA, DVGW, VDE FNN, AGFW) eine überarbeitete Version des TSM-Leitfadens "Allgemeiner Teil" … veröffentlicht, der aktuelle Gesetze und Verordnungen berücksichtigt … sich, die Voraussetzungen für die Einhaltung der gesetzlichen und technischen Anforderungen sowie … der kundenseitigen Qualitätsansprüche kontinuierlich … zur Reflektion und möglicherweise Anpassung der eigenen Verfahren. Nach sechs Jahren wird erneut … TSM-Bestätigung zu verlängern. Zur Unterstützung der Technischen
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/tsm-sicherheit-schafft-vertrauen.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de