Ergebnisse 2141 - 2150 von 3279 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
https://de.dwa.de/app.php/de/Mediadaten/category/mediadaten-abwasser__mediadaten-onlinewerbung.html
2018 in Magdeburg ausrichtet. Die regionalen Besonderheiten des Hochwasser-Risikomanagements in Sachsen- … Anhalt und die dortigen Erfahrungen mit der Umsetzung der Hochwasserrisiko-Managementrichtlinie bilden … einen Schwerpunkt der Tagung. Die Kommunikation von Hochwasserrisiken … und bereits ergriffener Maßnahmen zur Begrenzung der Gefahren – innerhalb von Landes- und … raum- und regionalplanerischer Aspekte bei der Maßnahmenplanung sind weitere Themen der … Veranstaltung. Außerdem befasst sich der HochwasserTag mit Deichbrüchen. Der Nutzen der … Modellierung von Deichbruchszenarien und der Anwendung optischer Verfahren im … wird erörtert. Eröffnung, Ausstellung, Zusammenarbeit Der HochwasserTag richtet sich an … . Kosten, Anmeldung und Informationen Für DWA-Mitglieder kostet der HochwasserTag 320 Euro,
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/risikomanagement-auf-dem-prüfstand.html
Aufgabenheft für die Wasserwirtschaft und klare Forderungen an Politik und Gesellschaft Bonn/Hennef. Sechs … , über 50 konkrete Maßnahmen - mit der Roadmap 2030 liefern der Deutsche Verein des Gas … ) eine konkrete Handlungsagenda für die Zukunft der Wasserwirtschaft. Die Roadmap 2030 zeigt die … Herausforderungen der Wasserwirtschaft angesichts der klimatischen, … , politischen und technologischen Veränderungen. Die Roadmap 2030 analysiert die vorrangigen … Maßnahmen der Anpassung und Zukunftssicherung und formuliert … konkrete Forderungen an Politik, Gesellschaft und alle Akteure der … sichere Wasserversorgung, ein hoher Standard der Abwasserbehandlung, naturnahe Qualität der … die Branche über sieben Milliarden Euro. Mit der Anpassung an den Klimawandel werden die … angespannten Haushaltslage ist die Ertüchtigung der Wasserinfrastruktur genauso wichtig wie die … Reparatur einer gesperrten Autobahnbrücke oder der bröckelnden Decke einer Grundschule. Nur weil … die
EN Zusatzinformationen Arbeitshilfen aus Regelwerk und Gremien Erfahren Sie mehr zu … Das DWA-Regelwerk sowie die Themenbände sind in der Regel kostenpflichtig. Bei bestimmten … Informationen, Arbeitshilfen oder Dateien halten die ehrenamtlich arbeitenden … Veröffentlichung für wichtig. Dies soll insbesondere die richtige Anwendung des DWA-Regelwerks … finden Sie weiterhin in dem jeweiligen Arbeits- oder Merkblatt bzw. Themenband (kostenpflichtiger … Bezug über den Shop oder über ein Abonnement). Zum Shop © … Kundenzentrum Kommunikation, Verlag und Mitgliederservice Tel: +49 2242 872-333 Fax: +49 2242 872-100 info … @dwa.de Arbeitshilfen direkt zu Arbeits- und Merkblättern DWA-A 102-2/BWK-A 3-2 - Teil 2 … und Regelungen Hier finden Sie die im Arbeitsblatt erwähnte Simulationsstudie zur Wirksamkeit des … Sie den Anhang des DWA-M 103 mit Checklisten, Beispielen und Beispielprotokollen. Anhang D (PDF) Anhang D … Zu dem Merkblatt erschien Juli 2019 der kostenpflichtige Themenband T3/2019
https://de.dwa.de/app.php/de/arbeitshilfen-aus-dem-dwa-regelwerk.html
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
https://de.dwa.de/de/stammtische/stammtisch-koeln-am-19-november-2019.html
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
https://de.dwa.de/de/stammtische/3-digitales-meeting-wuerzburg-am-17-11-20.html
Lageenergie“ und folgenden Themen: • Praktische Umsetzung des Merkblatts anhand von Beispielen • … , Bauherrn, Planer, Ingenieure sowie Mitarbeiter von Kommunen, Behörden und Stadtwerken Kosten: … 530 €, DWA-Mitglieder 460 € Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA sowie … des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet die
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-seminar-heizenergie-aus-abwasser.html
EN Veröffentlichungen der Jungen DWA Alle Berichte zu Aktivitäten der … Jungen DWA Berichte bzw. Veröffentlichungen der JDWA Jahresauftakt der JDWA und Einladung zur … Gruppenversammlung In der KA 3/25 wurde der Bericht veröffentlicht. Bericht 10 Jahre DWA … Mentoring-Programm In der KA 2/25 wurde der Bericht zum Mentoring-Jubiläum veröffentlicht. … Jubiläumsbericht Umfrage zum Stammtischangebot der Jungen DWA Die Umfrage wurde veröffentlicht in … der KA 5/23. Auswertung der Umfrage Editorial in den Verbandszeitschriften
EN Merkblattreihe DWA-M 115: Überarbeitung nicht wesentlicher Art Aufruf zur Stellungnahme … nicht häuslichen Abwassers“ redaktionell überarbeitet. Die Teile 1 bis 3 werden unter dem neuen Titel … erhält die Gelegenheit zur Stellungnahme der beabsichtigten Änderungen. Die Aufnahme der … angekündigt. Ziel ist es, die enge Verzahnung der europäischen Normungsarbeit mit der Regelsetzung … der DWA für die Fachöffentlichkeit übersichtlich … die zu einem Merkblatt zusammengeführten Teile der Merkblattreihe DWA-M 115 in DIN EN 14654-4 ( … abgedruckt werden. Zielsetzung ist dabei, die zulässigen Handlungsspielräume in DIN EN … Maßnahmen – Teil 4: Kontrolle von Einleitungen der Nutzer“ und die Schnittstellen zwischen der … herauszustellen. Um die spätere Verzahnung der Texte aus DIN EN 14654-4 und der Merkblattreihe … zu machen, sind im vorliegenden Entwurf die Gliederungssystematik sowie Bild- und Tabellennummerierung auf den … in DIN EN 14654-4 abgestimmt. Die redaktionelle Überarbeitung
– Empfehlungen zur Verkürzung und Vereinfachung der Genehmigungsverfahren in Deutschland, Österreich … , Italien und der Schweiz“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … wird. Zur Begrenzung der Auswirkungen des Klimawandels ist die … Dekarbonisierung des Energiesektors zwingend erforderlich. Dies erfordert unter anderem den beschleunigten … Umbau der Stromerzeugung weg von konventionellen, … zur Speicherung überschüssiger Energie steigt der Bedarf an Energiespeichern. Vor diesem … Hintergrund sind der Neu- und Ausbau von Pumpspeichern und … Speicherwasserkraftwerken sowie der Weiterbetrieb bestehender Anlagen über das Ende … ihrer Genehmigungszeiträume hinaus erforderlich. Das vorliegende Merkblatt zeigt die bestehenden … Problempunkte bei Genehmigungsverfahren auf. Es soll dazu … Gesetzgeber. Das Merkblatt DWA-M 580 wurde von der DWA-Arbeitsgruppe WW-5.3 „Pumpspeicheranlagen“ ( … “ im DWA-Fachausschuss WW-5 „Wasserkraft“ erarbeitet. Frist zur Stellungnahme Das
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de