Ergebnisse 2211 - 2220 von 3279 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN Grundstücksentwässerung und Niederschlag DWA-Fachtagung zu Strategien im Umgang mit … Wasser Hennef. Mit der Instandhaltung von … und dem Umgang mit Niederschlagswasser befassen sich am 21. und 22. Januar 2014 die … Sanitär und Heizung (ZVSHK) nun auch der Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen … Grundstücksentwässerung mit ihren Mitgliedern Güteschutz Kanalbau, GFA und GET als Träger … . Prüfbestimmungen, Sanierungsverfahren, Niederschlag Der erste Tag der Tagung widmet sich den … kommunaler Sicht kommentiert. Anhand praktischer Beispiele wird informiert, welche Verfahren sich für die … zur Sprache. Am zweiten Tag wird das Thema Niederschlagswasser unter dem Aspekt der Auswirkungen auf Planung … wird ebenso berichtet wie über Möglichkeiten der Versickerung, der Rückhaltung und der Drosselung … von Niederschlagswasser, wenn die Ableitung in Abwasseranlagen begrenzt … ist. Ein weiteres Feld ist der qualitative Umgang mit Niederschlagswasser in … die Normentwürfe für
Abfall (DWA) ist vom 24. bis 27. März 2015 auf der Wasser Berlin International vertreten. Neben … ihrer Beteiligung an Kongress und Internationalem Forum konzentriert sich die DWA auf Angebote für … den Ingenieurnachwuchs. Kongress und Forum Der Fachkongress „Wasser und nachhaltige Entwicklung … “ orientiert sich am Thema des Weltwassertags der Vereinten Nationen am 22. März. Er wird mit … Unterstützung der DWA veranstaltet und ist erstmalig Teil der … Messe. Der Eintritt ist im Messeticket enthalten. Das … Internationale Forum beschäftigt sich unter anderem mit wasserwirtschaftlichen Forschungsvorhaben, … der Sicherheit der Branche vor Cyberattacken und Modellen für eine … simultan übersetzt. Für Messebesucher ist das Internationale Forum ebenfalls kostenfrei. Angebote für Junge … Wasserfachleute aus dem In- und Ausland stellen internationale Wassermärkte vor und berichten über die … Wassersituation in ihren Heimatländern. Ein Planspiel mit dem Titel „Environmental … wird prämiert.
Merkblatt DWA-M 619 „Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau“ Neu … Merkblatt DWA-M 619 „Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau“ … veröffentlicht. In den letzten Jahren haben die Anforderungen an die ökologischen Belange in der Planung und … Umsetzung von Maßnahmen deutlich zugenommen. Hierbei sind die inhaltlichen Anforderungen an die … ökologischen Gutachten im Rahmen der Planung [Landschaftspflegerischer Begleitplan ( … (ÖBB). Diese wird in den Genehmigungen gefordert, ohne dass für alle Beteiligten damit der … ökologischen und naturschutzfachlichen Belange bei der Ausführungsplanung, der Ausschreibung und … während der Bauausführung zu berücksichtigen. Sie erstellt … und bündelt Informationen und wirkt moderierend und kontrollierend am Umsetzungs-, Bau- und … einer wasserbaulichen Maßnahme mit. Von besonderer Bedeutung ist dabei die (weitere) enge … Zusammenarbeit mit der Bauleitung und der örtlichen Bauüberwachung
Rainer Berg neuer Stabsstellenleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der DWA-Bundesgeschäftsstelle Diplom-Biologe … Berg (51) ist seit dem 1. Juli 2012 Leiter der neuen Stabsstelle Presse- und … Öffentlichkeitsarbeit in der Bundesgeschäftsstelle der Deutschen Vereinigung … ausgebaut werden. Rainer Berg studierte an der Universität Bonn Biologie. Schon während seines … Studiums arbeitete er an Forschungsvorhaben zur Wirkung von … Bewertung von Fließgewässern mit. Seiner Diplomarbeit mit ebenfalls gewässerökologischer Ausrichtung … des Umweltbundesamtes eine projektbezogene Mitarbeit an einem Forschungsvorhaben zum Thema „ … Ende 2000 war Rainer Berg als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e. V. ( … VDG) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Konzeption und Entwicklung von Printmedien tätig … Im Januar 2001 übernahm er die Geschäftsführung der VDG in Bonn. Neben verbandsspezifischen Aufgaben … war mit dieser Funktion auch das Management
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/kommunikation-im-fokus.html
EN Plattform der industriellen Wasserwirtschaft Call for Papers: … Industrietage Wassertechnik Hennef. Steigende Anforderungen an Qualität, Wirtschaftlichkeit, Energie- und … Ressourceneffizienz in der Wassertechnik bedingen die Entwicklung neuer … , die sechsten Industrietage Wassertechnik der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der Gesellschaft für Chemische Technik und … e. V. (DECHEMA) durch Vorträge und Posterbeiträge mitzugestalten. Erwünscht sind vor allem … Betriebskosten zu folgenden Schwerpunktthemen: • Anforderungen an das industrielle Wassermanagement • … Digitalisierung in der industriellen Wassertechnik • Flexibilisierung … im industriellen Wassermanagement • Wasserwiederverwendung und Prozessoptimierung • Energie- und … Wassereffizienz in der industriellen Wasser- und Abwasseraufbereitung … • Emissionsminderung einschließlich Bewertung industrieller Anlagen … zudem Anreiz sein, Forschungsthemen visuell auf der Veranstaltung
nicht enden Schwerpunkte Fachtagung: Umgang mit Niederschlagswasser und Digitalisierung 20. Dezember 2024. Der … , Sturzfluten, aber auch Trockenheit und Hitze erfordern umfangreiche Maßnahmen zur Klimaanpassung. Diese … Maßnahmen dürfen nicht an der Grundstücksgrenze enden. Die bisherige … Sichtweise – Niederschlag möglichst schnell über die Kanalisation … abzuleiten – hat sich bei Extremwetterereignissen als unzureichend und … . Besser ist es, einen Großteil des Niederschlagwassers auf dem Grundstück zu versickern, zu sammeln … oder anderweitig zu nutzen. Niederschlagswasser auf Privatgrundstücken ist daher zentrales Thema … der GrundstücksentwässerungsTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … werden vorgestellt. Einen weiteren Schwerpunkt der Veranstaltung bildet die Digitalisierung in der … und die digitale Entwässerungsakte - beides technische Lösungen, die die Arbeit erleichtern … gibt es einen Überblick über Aktuelles aus der Normen- und Regelwerksarbeit. Die
Kommunale Abwasserbehandlung (HA KA) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen Fachausschüssen … Abwasserbehandlung" stehen die Verfahren der Abwasserbehandlung und die verschiedenen … von Kläranlagen. Darüber hinaus werden Anforderungen an Indirekteileiter formuliert und Fragen des … Personalbedarfes beleuchtet. Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der Gremien im Bereich KA haben … KA Dr.-Ing. Frank Obenaus Im Hauptausschuss KA arbeiten derzeit: 12 Fachausschüsse 38 Arbeitsgruppen … , Verwertungstechniken und Düngewirkung der Reststoffe, Motive und Hemmnisse beim Einsatz … von kommunalen Entwässerungssatzungen, Anforderungen an industrielle und gewerbliche … Tropf-, Rotationstauchkörpern und Biofiltern, Lamellenabscheider in Belebungsbecken, Bläh- und … " Themen: Maßnahmen zur Vorbehandlung bei Membranbelebungsanlagen, Planung, Bemessung und … von Membranbelebungsanlagen und Reinigung der Membranen, Leistungsfähigkeit von … Membranbelebungsanlagen. FA KA-8 "Verfahren der
https://de.dwa.de/app.php/de/kommunale-abwasserbehandlung.html
EN Wandel erfordert Weichenstellungen DWA-Fachbuch skizziert … und ökonomische Modelle für die Zukunft der Abwasserwirtschaft Hennef. Sinkende … stellen die Wasserwirtschaft vor neue Herausforderungen. Unter dem Titel „Demografischer Wandel. … V. (DWA) ein Fachbuch herausgegeben, das Folgen der Veränderungen für die Branche beschreibt und … Lösungsansätze vorstellt. Der demografische Wandel wirkt sich unmittelbar auf … die wasserwirtschaftliche Infrastruktur aus. Der verringerte Wasserabfluss führt zu … Betriebsproblemen bei der Abwasserentsorgung, die sich in … . Vorhandene Systeme an den Wandel anzupassen, erfordert einen finanziellen Aufwand, der zwangsläufig zu … . Das jetzt vorliegende Kompendium ist Ergebnis der dritten Tagung „Demografischer Wandel – Chancen … die Wasserwirtschaft?“, die die DWA zusammen mit der Bauhaus-Universität Weimar und den kommunalen … im vergangenen Jahr ausgerichtet hat. In 20 Beiträgen stellen Praktiker aus den Kommunen sowie … 312 Seiten und ist zum
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wandel-erfordert-weichenstellungen.html
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
https://de.dwa.de/de/stammtische/7-thematischer-stammtisch-am-16-09-21.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de