Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 2261 - 2270 von 3448 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Seminarreihe Aus der Praxis für die Praxis Kläranlagen Grund- und … Jahren bilde ich als Abwassermeister den Beruf der Fachkraft für Abwassertechnik aus. In vielen … Erfahrungen, Tendenzen und Zukunftsperspektiven der Fachkräfte immer wieder ein Gesprächsthema, … werden“ sind bekannt. Aber wie sieht es denn mit der Ausbildung vor Ort an der Basis wirklich aus? In … die duale Ausbildung als hervorragend und einer der besten in der Welt. Ist das so? Was tun wir an … für sich selber beantworten. Ich ziehe aus den geschilderten Sachverhalten meine eigenen Schlüsse und möchte … meinen Beitrag dazu leisten, Ziele gemeinschaftlich, … zu erreichen. Ausbildung von Menschen, insbesondere von jungen Menschen ist eine große … für unsere Umwelt wünsche ich Ihnen, mir und der zukünftigen Generation an Fachkräften, dass wir … gemeinschaftlich, respektvoll und miteinander die Ziele der Zukunft meistern werden. Gerade … allen die Umwelt ist. Sie können einen aktiven Beitrag dazu leisten. Machen Sie
EN Der einfache Weg zum Nachschlagen Unsere Abonnement- … DWA-Regelwerk ist die Gesamtheit aller gültigen Arbeits- und Merkblätter. Es gibt ein Voll- und … technische Regeln leisten einen wesentlichen Beitrag zum wirksamen und wirtschaftlichen Schutz von … / stock.adobe.com Technische Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS) im Online-Abonnement TRwS … enthalten die allgemein anerkannten Regeln der Technik für Anlagen zum Umgang mit … .com - stock.adobe.com Loseblattsammlungen in Zusammenarbeit mit dem Güteschutz Kanalbau Die Abonnements … Pixel/stock.adobe.com Wasserwirtschaft online in Zusammenarbeit mit der DIN Media GmbH Sie haben Zugriff auf die … wichtigsten DIN-Normen und Arbeits- und Merkblätter in verschiedenen Themenpaketen … , grabenlose Bauweise, Technische Regel wassergefährdender Stoffe
EN Tagung mit begleitender Fachausstellung Workshop Flussgebietsmanagement … Klimaanpassung als Herausforderung und Chance bei der Gewässerentwicklung Zur Anmeldung Workshop … 12./13. November 2024, Essen Der diesjährige Workshop Flussgebietsmanagement … markiert mit einem Blick auf Erfolge und Herausforderungen ein Vierteljahrhundert intensiver Arbeit zur … Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Trotz vieler Erfolge … klar: Die Ziele sind noch nicht erreicht - insbesondere angesichts der wachsenden Auswirkungen des … ) Ansprechpartnerin Himani Karjala Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-244 karjala@dwa … im dritten Bewirtschaftungsplan - Bewertung der Zielerreichung und Perspektiven für die WRRL … Teilnahmegebühren Dauerkarte 300 € | DWA-Mitglieder 360 € | Nichtmitglieder Zielgruppe Fach-, … von Interessengruppen aus dem gesamten Bereich der Wasserwirtschaft Ingenieurinnen und Ingenieure, … und Ökonomen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung und der
Circle Nachhaltige Wasserwirtschaft Was der Circle alles macht Was haben wir vor? Wir wollen … über Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft informieren und auf das Thema … findest du unten). Die Kommunikation über Themen der Nachhaltigkeit erfolgt in Zusammenarbeit mit dem … passiert dann? Informationen sind nur ein Teil der Lösung – um das Wissen umzusetzen, haben wir … hinaus sind wir in den Koordinierungsgruppen der DWA und in der Allianz für Wasserbewusste … aktiv. Infostainable Was ist ein Infostainable? Der Circle Nachhaltigkeit verfolgt das Ziel, einen … Überblick über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen der Wasserwirtschaft zu schaffen, leicht zugängliche … regen Austausch zu diesen Themen anzustoßen. Hierbei soll unser Infostainable helfen. Der Name ergibt … zu je einem aktuellen Nachhaltigkeits-Thema der Wasserwirtschaft veröffentlicht werden. Darin … mich weiter informieren? Wie kann ich zu diesem oder anderen Themen beitragen? Infostainable #1 … Grundlagen der Nachhaltigkeit
werden, dass die bundes- und landesrechtlichen Anforderungen im Sinne der gesetzlichen und technischen Regeln … § 823 eine weitreichende Schadensersatzpflicht bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung von … Gesundheit, Freiheit, Eigentum oder sonstiger Rechte Dritter. Treten beispielsweise … dies eine unmittelbare Haftung nach sich! Neben der zivilrechtlichen Haftung des Unternehmens können … Alle Preise verstehen sich zuzüglich MwSt. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Orientierungsgespräch … Alle Preise verstehen sich zuzüglich MwSt. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Karte erfolgreich … 51645, Gummersbach GUV Untere Unstrut/Helderbach mit der betriebsgeführten BEWA 99610, Sömmerda … unserer innerbetrieblichen Abläufe und der Sicherheit unserer technischen Anlagen.« Norbert … Jardin, Vorstandsvorsitzender, Vorstand Technik und Flussgebietsmanagement … von dokumentierten strukturierten Abläufen oder nachvollziehbarer Dokumentation der Arbeiten … Ganz im Gegensatz
EN Lernmethodik und Medieneinsatz in der Wasserwirtschaft Fachausschuss BIZ 9 Zielsetzung … Der Fachausschuss BIZ-9 „Lernmethodik und … Medieneinsatz in der Wasserwirtschaft“ möchte mit seiner Arbeit einen … Beitrag zur Verbesserung der Qualität und Effektivität des Lernmedien- und … Methodeneinsatzes in der wasserwirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung … leisten. Insbesondere hat er sich folgende Ziele gesetzt: Sammlung und … digitalen und analogen Lernmedien und Methoden Förderung von Austausch, Vernetzung und Kooperationen … Gemeinsame Förderung und Entwicklung von Lernmedien, -methoden & - … formaten Damit adressiert der Fachausschuss Fach- und Führungskräfte, … Sie uns Sie interessieren sich für die Arbeit von Fachausschuss BIZ-9 oder können sich … ? Kontaktieren Sie uns! Eine Liste unserer Mitglieder finden Sie im Fachgremiennavigator der DWA
EN Netzwerk junger Menschen in der DWA Die Junge DWA Die Junge DWA ist ein Netzwerk … für junge Menschen unter 36 Jahren in der DWA. Hast Du Wünsche, Erwartungen und Ideen? … Begrüßungsgeschenk erhalten Handfeste Geschenke oder eine Freikarte für die Landesverbandstagung … , die jetzt Mitglied werden. Hier geht es zur Mitgliederaktion 2025 Die Junge DWA Netzwerk junger Menschen in … Netzwerk für junge Menschen unter 36 Jahren in der DWA. Hast Du Wünsche, Erwartungen und Ideen? … . Alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Aktiven in der Jungen DWA findest du hier. Mail … Jahresprogramm 2025 Ansprechpartnerin Elke Uhe Öffentlichkeitsarbeit Tel: +49 2242 872 238 uhe@dwa.de Rund um die … Mehr erfahren Mentoring-Programm Mehr erfahren Mitarbeit in den DWA-Fachgremien Mehr erfahren Stammtische … Veröffentlichungen Mehr erfahren Vertreter*innen der Jungen DWA Mehr erfahren Informationsmaterial … Jungen DWA Die Wasserwirtschaft steht wie viele andere Branchen vor einem großen
EN Technische Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS) im Abonnement Keine Neuerung … verpassen? Mit den Entwürfen nahe an der Erstellung der Regeln sein? Alles Vorteile des … . Online-Bestellung Abonnement Technische Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS) im DWA-Regelwerk Ziel der TRwS- … organisatorische Regelungen zur Konkretisierung der gesetzlichen Bestimmungen der §§ 62 und 63 des … Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit … Veröffentlichung als Weißdruck a.a.R.d.T und als Arbeitsblatt auch automatisch Teil des DWA-Regelwerks. Mit … . 3) zu. Da nicht jedes Jahr eine Aktualisierung oder Neuerscheinung ansteht, bezahlen Sie Ihr … Abonnement nicht pro Jahr sondern pro Neuerscheinung. Zum Shop Inhalt Abonnement … beziehen sich auf Einzellizenzen. * Preis für fördernde DWA-Mitglieder PREISE AB 1.1.2025 Grundpaket … jährliche Kosten (fallen nur bei Neuerscheinungen an ) ABO ONLINE 967,00 € / 773, … 60 €* 10 % Rabatt auf die Einzelpreise bzw.
kleines Berechnungstool, das auch Bestandteil der Software Belebungs-Expert ist. Ihr Browser kann … nicht anzeigen. Bitte versuchen sie es mit einem anderen Browser oder mit einem anderen internetfähigem
EN WavE - Wasserverfügbarkeit durch Wasserwiederverwendung und Entsalzung Die Wiederverwendung von Wasser … kann dazu beitragen, die Wasserverfügbar-keit nachhaltig zu erhöhen … und Wasser effizienter zu nutzen. Besonders vielversprechend sind dabei die Wiederverwendung … innovativer Technologien und Konzepte zur Wasserwiederverwendung und Entsalzung hat das Bundesministerium für … Bildung und Forschung (BMBF) im Februar 2021 die Fördermaßnahme Wassertechnologien: Wiederverwendung gestartet. … Sie baut auf der Fördermaßnahme WavE – Zukunftsfähige Technologien und Konzepte … zur Erhöhung der Wasserverfügbarkeit durch Wasserwiederverwendung und Entsalzung auf. Hier erfahren Sie mehr
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.