Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 2281 - 2290 von 3448 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
nicht enden Schwerpunkte Fachtagung: Umgang mit Niederschlagswasser und Digitalisierung 20. Dezember 2024. Der … , Sturzfluten, aber auch Trockenheit und Hitze erfordern umfangreiche Maßnahmen zur Klimaanpassung. Diese … Maßnahmen dürfen nicht an der Grundstücksgrenze enden. Die bisherige … Sichtweise – Niederschlag möglichst schnell über die Kanalisation … abzuleiten – hat sich bei Extremwetterereignissen als unzureichend und … . Besser ist es, einen Großteil des Niederschlagwassers auf dem Grundstück zu versickern, zu sammeln … oder anderweitig zu nutzen. Niederschlagswasser auf Privatgrundstücken ist daher zentrales Thema … der GrundstücksentwässerungsTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … werden vorgestellt. Einen weiteren Schwerpunkt der Veranstaltung bildet die Digitalisierung in der … und die digitale Entwässerungsakte - beides technische Lösungen, die die Arbeit erleichtern … gibt es einen Überblick über Aktuelles aus der Normen- und Regelwerksarbeit. Die
EN Kompendium der Wasserwirtschaft - DWA Branchenführer 2025 … Rubriken, 240 Unternehmen und Ingenieurbüros, der DWA-Branchenführer 2025 bietet einen umfassenden … - und Abfalltechnik. Ob Produkte, Dienstleistung oder sachverständige Fachleute, mit dem DWA- … Branchenführer findet jeder den passenden Ansprechpartner, unkompliziert, … Themenspektrum des Branchenführers umfasst alle Arbeitsgebiete der DWA, von A wie Abdeckmatten über Lysimeter … Deutsch und Englisch angelegt. Über 13.000 DWA-Mitglieder erhalten den Branchenführer automatisch per Post … oder digital. Zeitgleich werden die aktualisierte … PDF (www.dwa.de/bf) und die App freigeschaltet. Der DWA-Branchenführer kann zudem als Druckexemplar … kostenlos bestellt oder als PDF von der Website geladen werden. Die App für mobile
in dieser Legislaturperiode erfolgen. Die von der Landwirtschaft abgelehnte Stoffstrombilanzierung … kein nachhaltiger Schutz des Grundwassers und der Oberflächengewässer erreicht werden. Dies … Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW … ) anlässlich der gestern für gescheitert erklärten Gespräche im … des Vermittlungsausschusses. Die gemeinsame Arbeit der Mitglieder der Regierungskoalition und der … Opposition mit den Bundesländern im Vermittlungsausschuss hatte zum Ziel, noch im … Januar einen Konsens bei der Änderung des Düngerechts zu erreichen, um die Änderung … die technisch-wissenschaftlichen Spitzenverbände der Wasserwirtschaft, kritisieren dies ausdrücklich … und fordern dazu auf, die Gespräche schnellstens wieder aufzunehmen. Ohne diesen Konsens würde sehr viel … Zeit zu Lasten der Landwirtschaft und des Gewässerschutzes verloren … gehen. Zudem droht nach wie vor die Wiederaufnahme des Vertragsverletzungsverfahrens
Tonnen Phosphor – Abwasserbehandlung Rückgrat der Sanitärversorgung Hennef. Mit dem … die Vereinten Nationen die hohe Bedeutung der Sanitärversorgung für die menschliche Gesundheit … den Umweltschutz und vor allem für den Schutz der kostbaren Ressource Wasser. In diesem Jahr steht … der Welttoilettentag unter dem Motto Toilets – a … Grundvoraussetzung für Schule, Bildung und Arbeitsmöglichkeiten dar“, so Dr. Lisa Broß, Sprecherin der … Bundesgeschäftsführung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall. „Mit dem Schutz der Gewässer vor Verunreinigung sichert die … damit wesentlich zur Vermeidung von Konflikten bei. Auch darum ist Toilets – a place for Peace ein … Situation in Deutschland deutlich besser aus. Der Anschlussgrad der Bevölkerung an die öffentliche … Kanalisation liegt mittlerweile bei 97,3 %, das Abwasser von 96,8 Prozent der … Kläranlagen behandelt. Weitere 2,7 Prozent der Bevölkerung behandeln ihr Abwasser in … Kleinkläranlagen. Die Entlastung
durch interaktive Simulation Projekt-Kick-off bei Verbundkoordinatorin DWA Hennef. Mit digitalen … Computersimulationen für die Berufsbildung in der Wasser- und Abfallwirtschaft nutzen - dieses … durch interaktive Simulation. Mit dem Kick-Off bei der Verbundkoordinatorin Deutsche Vereinigung … PLUS-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums gefördert. Gemeinsam mit den Projektpartnern ifak Institut … und Chemieberufe Dresden mbH (SBG) sowie der Universität Duisburg-Essen mit dem Institut für … und dem Lehrstuhl für Technologie und Didaktik der Technik entwickelt die DWA in den nächsten drei … für die Wasser- und Abwasserwirtschaft. Eine Besonderheit dabei ist die Konzeption einer neuen Fortbildung … /in“, die die bislang bestehende Lücke zwischen der umwelttechnischen Berufsausbildung und … auch ungewöhnliche Ereignisse und Havarien und der mögliche Umgang damit lassen sich abbilden und … SIMBA# in die digitale Lernplattform der DWA eingebettet. Die entwickelten Lernszenarien … werden
EN Best Practices und Trends in der Anlagentechnik Neue DWA-Tagung greift Themen aus … der Pumpentechnologie auf 19. Dezember 2024. Die … Riege der DWA-Tagungen wird durch eine weitere … , die sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Pumpentechnologie austauschen möchten. … befasst sich mit Trends im Pumpenbereich, mit der energetischen Optimierung von Pumpanlagen sowie … . Weitere Schwerpunkte sind betriebliche Herausforderungen wie Blackouts oder verstopfte Systeme durch … Feuchttücher und andere Störstoffe. Die Gemeinschaftspublikation DIN EN … /Pumpsysteme außerhalb von Gebäuden" und das Arbeitsblatt DWA-A 113 "Hydraulische Dimensionierung und … Nutzung und Instandhaltung von Pumpsystemen beitragen kann, ist ein Highlight der Veranstaltung. Zur … Exkursion zum neuen Pumpwerk Charlottenburg, bei der man sich ein Bild von den neuesten … eine Fachausstellung besucht werden, die Teil der Fachtagung ist. Die PumpanlagenTage richten sich … an Führungskräfte in
16. Januar 2025. Seit 2017 findet er erstmals wieder in Präsenz statt, der kurz wawikurs genannte … "Behandlung von Industrie- und Gewerbeabwasser" der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … ). Am 10./11. März 2025 besteht nach langer Zeit wieder die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und … Experten der Siedlungswasserwirtschaft zu Themen der industriellen Abwasserbehandlung auszutauschen … und Neues zu Strategien und Methoden der nachhaltigen Aufbereitung von Abwässern aus … und Betrieb verschiedenster, auf industrielle Anforderungen angepasste Verfahren die Möglichkeit, sich an … Fragestellungen mit Kolleg*innen aus der eigenen und aus anderen Branchen auszutauschen. … Themen Recht, Überwachung und CO2e-Emissionen der Abwasserreinigung, Reuse, Legionellen und … effizienten Nutzung von Wasser und Energie in der industriellen Produktion ergänzen das … Darüber hinaus präsentieren Hersteller in einer angegliederten Fachausstellung technische Lösungen. Die … Vorträge halten
Schulungsverbund Biogas erhält Auszeichnung in der Kategorie „Safety First Biogas“ Bonn/Hennef/ … Biogas am 24. Oktober mit dem EBA-Award in der Kategorie „Safety First Biogas“ ausgezeichnet. … Energien. Die Verleihung fand im Rahmen der European Biomethane Week vom 22. - 24. Oktober … 2024 statt, bei der sich traditionell die europäische Biogasbranche … in Brüssel trifft. Die Auszeichnung erhielt der Schulungsverbund im Jahr seines zehnjährigen … Bestehens. Als Reaktion auf die Anforderungen der Technischen Regel TRGS 529, die den Betrieb … qualifiziertes Personal vorschreibt, gründeten der Fachverband Biogas e.V., der Deutsche Verein des … unter dem Dach des Schulungsverbundes an. Dabei wurde das Angebot stetig erweitert und unter … anderem um die Vorgaben der TRAS 120 sicherheitstechnische Anforderungen an … für die Fachkunde „Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas (Betreiberqualifikation … )“ angeboten, sondern darüber hinaus auch die Fachkunde „Sichere … Instandhaltung“ und
darf die Hochwasservorsorge nicht ausbremsen, der Referentenentwurf für das Hochwasserschutzgesetz … ist langfristig teurer und gefährlicher als kein ausreichender Hochwasserschutz“, betont Dr. Lisa Broß, … Sprecherin der Bundesgeschäftsführung der DWA Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … bundesweit und flächendeckend umzusetzen.“ Der Mitte Oktober veröffentlichte Entwurf des … III)" greift viele Positionen der DWA auf, ist grundsätzlich geeignet, die … . Nachbesserungsbedarf besteht aber vor allem beim Starkregenrisikomanagement - … Starkregenrisikomanagement muss zwingender Bestandteil der Bauleitplanung werden - und bei … werden, um personelle und materielle Schäden zu verhindern. Beschleunigung von Hochwasserschutzmaßnahmen … Die großen Probleme der Flächenverfügbarkeit und der Regelung von multifunktionalen Flächen werden im … notwendig sind einheitliche Regelungen in der Verwaltungsgerichtsordnung, weitere … umgesetzt werden, desto mehr Schäden lassen sich vermeiden!
Das Technische Sicherheitsmanagement hat sich in der Wasserwirtschaft als Instrument der freiwilligen … etabliert. Im vergangenen Jahr prüften Experten der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Managementsystem, das auf Basis von Regeln der DWA analysiert, ob die Betriebe die … ein Instrument, um Schwachstellen zu erkennen, Arbeitsabläufe zu optimieren und für Gefahren und Arbeitsschutz … zu den Merkblättern gibt es Leitfäden, die bei der Vorbereitung auf die TSM-Überprüfung helfen. Im … Verbänden (DWA, DVGW, VDE FNN, AGFW) eine überarbeitete Version des TSM-Leitfadens "Allgemeiner Teil" … veröffentlicht, der aktuelle Gesetze und Verordnungen berücksichtigt … sich, die Voraussetzungen für die Einhaltung der gesetzlichen und technischen Anforderungen sowie … der kundenseitigen Qualitätsansprüche kontinuierlich … zur Reflektion und möglicherweise Anpassung der eigenen Verfahren. Nach sechs Jahren wird erneut … TSM-Bestätigung zu verlängern. Zur Unterstützung der Technischen
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/tsm-sicherheit-schafft-vertrauen.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.