Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 221 - 230 von 3444 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Politisches Verständnis nötig Güteschutz und DWA fordern Bundesregeln für die private Entwässerung © … vom Güteschutz Grundstücksentwässerung. Der "begründete Verdachtsfall", die derzeitige … , denn wie will man diesen feststellen, so der Geschäftsführer der Grundstücksentwässerer … weiter. Erforderlich sei ein "Verständnis auf politischer Ebene", … Gesamtsystem funktioniere nur störungsfrei, wenn beide Anlagenteile zusammenwirken. Die … GrundstücksentwässerungsTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) greifen dieses und andere Themen am 3./4. Februar 2021 auf. Wegen der … sie als WebTage statt. Weitere Schwerpunkte der Veranstaltung befassen sich unter anderem mit … von Augmented Reality und digitalen Lösungen in der Grundstücksentwässerung. Die Tagung richtet sich … Fachausstellung stellt Neuerungen aus dem Markt der Inspektions-, Prüf- und Sanierungsverfahren vor … /de/onlineportal-grundstuecksentwaesserung.html. Der Güteschutz
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/politisches-verständnis-nötig.html
das Seminar- und Kursangebot sowie die Tagungen der DWA und ihrer sieben Landesverbände. Erstmals … mit einem DQR-Code versehen. Diese Kennzeichnung der Veranstaltungen nach dem Deutschen … Publikationsverzeichnis enthält eine Übersicht der Arbeits- und Merkblätter aus dem DWA-Regelwerk … sowie der Fachbücher, Software, Bildungsunterlagen und … DWA-Angebot. Zur besseren Orientierung sind in beiden Broschüren neu ins Programm aufgenommene … Publikationsverzeichnis können unter info@dwa.de oder 02242-872 333 kostenlos angefordert oder von der … Publikationsverzeichnis können unter info@dwa.de oder 02242-872 333 kostenlos angefordert oder von der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-angebote-auf-einen-blick.html
Wetterlagen – was tun?! DWA-Klimatag zum Umgang der Wasserwirtschaft mit klimatischen Veränderungen … Klimawandels immer häufiger beobachtet werden, erfordern auch von der Wasserwirtschaft Strategien zum … Schutz von Bevölkerung und Sachgütern. Der Klimatag gibt einen Überblick über aktuelle … Entwicklungen, beleuchtet Auswirkungen der Klimaveränderungen auf saisonale Wetterlagen und stellt Lösungen … werden Anpassungsstrategien der Wasserwirtschaft aufgezeigt. Klimafolgen, … Lösungsstrategien, Risiken und Maßnahmen Der Klimatag ist in vier Blöcke gegliedert. Die … Veranstaltung wird vom Ersten Bürgermeister der Stadt Essen, Rudolf Jelinek, dem … , Dr. Jochen Stemplewski und dem Präsidenten der DWA, Bauass. Dipl.-Ing. Otto Schaaf, eröffnet. … Wasser- und Klimaexperten berichten aus der Praxis, zum Beispiel wie Starkregen über Straßen … schadensmindernd gelenkt oder wie die Bevölkerung in die Umsetzung von … Ziel einer Zukunftsvereinbarung über „Wasser in der Stadt von morgen“.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/extreme-wetterlagen-was-tun.html
EN Wasserwiederverwendung flächendeckend und nicht nur in Krisenzeiten DWA … begrüßt Inkrafttreten der EU-Verordnung zur Wasserwiederverwendung „Wasserwiederverwendung muss als Instrument … und nicht nur beschränkt auf die Landwirtschaft. Insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels muss die … Wasserwiederverwendung fester Bestandteil der Bewässerung von landwirtschaftlichen Nutzflächen … .“ Klare Worte von Prof. Uli Paetzel, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA), zum Inkrafttreten der EU-Verordnung zur Wasserwiederverwendung am 26. … Baustein zur Anpassung an den Klimawandel in den Ländern der Europäischen Union und plädiert für die … Trockenphasen mit Wasserknappheit, Problemen bei der Bewässerung und sinkenden … die letzten Sommer eindrucksvoll belegt. „Die Wasserwiederverwendung ist ein äußerst sinnvolles Instrument zur … Erweiterung der Möglichkeiten. Die hygienischen Belange sind … dabei selbstverständlich entsprechend der
EN Wandel erfordert Weichenstellungen DWA-Fachbuch skizziert … und ökonomische Modelle für die Zukunft der Abwasserwirtschaft Hennef. Sinkende … stellen die Wasserwirtschaft vor neue Herausforderungen. Unter dem Titel „Demografischer Wandel. … V. (DWA) ein Fachbuch herausgegeben, das Folgen der Veränderungen für die Branche beschreibt und … Lösungsansätze vorstellt. Der demografische Wandel wirkt sich unmittelbar auf … die wasserwirtschaftliche Infrastruktur aus. Der verringerte Wasserabfluss führt zu … Betriebsproblemen bei der Abwasserentsorgung, die sich in … . Vorhandene Systeme an den Wandel anzupassen, erfordert einen finanziellen Aufwand, der zwangsläufig zu … . Das jetzt vorliegende Kompendium ist Ergebnis der dritten Tagung „Demografischer Wandel – Chancen … die Wasserwirtschaft?“, die die DWA zusammen mit der Bauhaus-Universität Weimar und den kommunalen … im vergangenen Jahr ausgerichtet hat. In 20 Beiträgen stellen Praktiker aus den Kommunen sowie … 312 Seiten und ist zum
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wandel-erfordert-weichenstellungen.html
Wirtschaft stärken DWA begrüßt Stärkung der kommunalen Finanzkraft und Zukunftspaket bei … Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung © Svetlana Gryankina / … die Bundesregierung die Weichen für den Restart der deutschen Wirtschaft gestellt. Die Deutsche … und Abfall (DWA) begrüßt vor allem die Stärkung der Finanzkraft der Kommunen sowie das auf den … die Klimaanpassung ausgerichtete Zukunftspaket. „Insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels muss … zu gestalten. Die Wasserwirtschaft kann und wird dabei eine bedeutende Rolle spielen. Dies gilt sowohl … Investitionsbranchen. Die Unternehmen der Abwasserbeseitigung vergeben jährlich Leistungen … (DWA-Wirtschaftsdatenumfrage). Einen Großteil der Aufträge erhalten lokale und regionale … Wirtschaftskraft vor Ort wird direkt gestärkt. Der Wiederbeschaffungswert der öffentlichen Kanäle … hatte die DWA ermittelt, dass in rund 20 Prozent der öffentlichen Kanalnetzhaltungen kurz- bis … Sanierungsbedarf besteht. Erste Ergebnisse der
Jahr eine Reihe von Ehrungen und Auszeichnungen: Der William-Lindley-Ring wird Bundespräsident a. D. … . Horst Köhler (Berlin/Chiemgau) verliehen. Mit der Ehrennadel ausgezeichnet werden: Dipl.-Ing. … (früher Landeshauptstadt Düsseldorf). Der Ernst-Kuntze-Preis wird Abwassermeister Achim … werden am 25. und 26. September 2017 im Rahmen der DWA-Bundestagung in Berlin vorgenommen. Erich … Englmann wird die Ehrennadel während der DWA-Landesverbandstagung Bayern am 18. Oktober … . Hans-Dieter Meißner nimmt die Ehrennadel auf der DWA-Landesverbandstagung Baden-Württemberg am 12 … -Lindley-Ring Mit dem William-Lindley-Ring der DWA wird Prof. Dr. Horst Köhler ausgezeichnet. … 1998 erstmals vergebenen William-Lindley-Ring der DWA tragen wird. Die DWA würdigt damit Köhlers … herausragendes Engagement bei der Entwicklung der „Sustainable Development Goals“ (SDG) der … und seinen Einsatz für Afrika. 2012 ernannte ihn der damalige Generalsekretär der Vereinten Nationen … Persons on the Post-2015
Seminar befasst sich mit folgenden Themen: Ziele der Abflusssteuerung Abflusssteuerung – Potentiale … erkennen und nutzen Rechtliche Rahmenbedingungen der Abflusssteuerung Gewässerzustand – Grundlage für … immissionsorientiertes Planen Elemente der Abflusssteuerung und deren Kostenwerte … Messdatenerfassung, Datenübertragung und –verarbeitung Übersicht zu den methodischen Ansätzen einer … den methodischen Ansätzen einer Verbundsteuerung Praxisbeispiel – Einführung einer Abflusssteuerung Zielgruppe: … von Genehmigungsbehörden Kosten: 390 €, DWA-Mitglieder 320 €. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner … ÖWAV, SWV und VSA sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet eine
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/abflusssteuerung.html
2012 in Magdeburg Die diesjährige Bundestagung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … steht unter dem Motto „Stadt, Land, Fluss – Moderne Wege der Wasser- und Abfallwirtschaft“. Das … Motto setzt den übergreifenden Charakter der wasserwirtschaftlichen Themen in den Fokus. „Das … Fachbereiche, die zukünftig immer enger zusammenarbeiten müssen“, fasst DWA-Präsident Bauassessor Dipl.- … Ing. Otto Schaaf die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen zusammen, zu denen sich die Teilnehmer in … renommierte Fachleute gewinnen konnte: mit neuen Herausforderungen beim Gewässerschutz durch Spurenstoffe und … auf den Wasserhaushalt, betrieblichen Herausforderungen bei der Abwasserbeseitigung, Sanierung privater … Nutzung und Nähstoffrückgewinnung in der Abwasserbehandlung sowie Grundwasseranstieg und … die Fachvorträge befassen. 10jähriges Jubiläum der Wasserhistorischen Gesellschaft Einen weiteren … Tagungsprogramm in Zusammenhang mit dem am Ufer der Elbe gelegenen Tagungsort bildet
EN Bilanz, Herausforderungen, Perspektiven DWA-Workshop … Hennef. Ende des Jahres wird ein Meilenstein in der Umsetzung der Europäischen … , wenn im Dezember - 15 Jahre nach Inkrafttreten der Richtlinie - der zweite Bewirtschaftungszyklus … die bisherigen Maßnahmen zu Fortschritten in der Gewässerentwicklung geführt haben, ist eine der … Fragen, auf die der 16. Workshop Flussgebietsmanagement Antworten … zu fragen, ob die Wasserrahmenrichtlinie der richtige Ansatz zur Verbesserung der Gewässer … ist und wie die föderalen Strukturen der Wasserwirtschaft mit einer flussgebietsbezogenen … Bewirtschaftung in Einklang zu bringen sind. Der Workshop bilanziert zudem Erfahrungen mit und … Wirksamkeit der öffentlichen Partizipation bei der Entwicklung des zweiten Bewirtschaftungsplans. … Der Dialog mit der Landwirtschaft und die stoffliche Komponente der … Wasserrahmenrichtlinie sind weitere Schwerpunkte der Veranstaltung. Diskussionsrunde: … Steuerungselement oder Papiertiger? Mit dem
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/bilanz-herausforderungen-perspektiven.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.