Ergebnisse 221 - 230 von 3266 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
100 hochrangige Experten und Entscheidungsträger der Wasserwirtschaft aus ganz Europa in Belgiens … Framework Directive“ befasst sich mit Fragen der kommunalen Abwasserbehandlung in Siedlungsräumen … Brüsseler Konferenz, die die EWA gemeinsam mit der Europäischen Kommission ausrichtet, findet … Association Die European Water Association ist der europäische Dachverband der Deutschen … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Mit 26 nationalen Mitgliedsverbänden und einer wachsenden Zahl von … Firmenmitgliedern ist die EWA in fast allen europäischen Staaten … Verbänden in Europa. Im Rahmen der Brüsselkonferenz 2011 feiert die EWA ihr … , Belgien. Weitere Informationen zur Konferenz bei Alice Wilhelm (alice.wilhelm@dwa.de) oder unter … 100 hochrangige Experten und Entscheidungsträger der Wasserwirtschaft aus ganz Europa in Belgiens
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/id-7-ewa-konferenz-in-bruessel.html
und Wasserbetriebe im Blick Hennef. Der Dialog zwischen Wasserwirtschaft und Politik … steht im Mittelpunkt der Bundestagung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … 2015 in Berlin stattfindet. Das Programm der Bundestagung beginnt am Montagnachmittag mit … in Deutschland – Eine Halbzeitbilanz der großen Koalition“. Anschließend diskutieren die … und Bündnis 90/Die Grünen (Peter Meiwald) unter der Leitung von RA Dr. Frank Andreas Schendel, … über die wasserpolitischen Ziele und Positionen der Fraktionen. Politische Vorgaben und betriebliche … Jahre EU-Wasserrahmenrichtlinie und die Zukunft der wasserwirtschaftlichen Betriebe und Unternehmen … geht es am zweiten Tag des DWA-Bundestreffens. Der Generaldirektor der Generaldirektion Umwelt der … Europäischen Union, Karl Falkenberg, schildert aus europäischer Sicht die seit Inkrafttreten … aber auch den weiteren Handlungsbedarf dar. Herausforderungen an den zweiten, erneut sechsjährigen … Bewirtschaftungszeitraum der
Müller / PIXELIO Hennef. Die zwölften Deichtage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … sich mit aktuellen Normen und Regeln wie der DIN 19712 „Flussdeiche“ und den Merkblättern DWA … Bemessungsfragen sind weitere Inhalte der Veranstaltung. Außerdem geht es um Planung, Bau … , Betrieb der Hochwasserschutzanlagen. Die DeichTage finden im … Bremen statt. Die Teilnahme kostet 600 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 500 Euro. Kontakt: Angelika Schiffbauer ( … : 02242 872-156, E-Mail: schiffbauer@dwa.de oder unter www.dwa.de/deichtage. Kontaktlasche öffnen
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/deiche-an-fließgewässern.html
Austausch für Technologieentwickler und -anwender Das Management und die Behandlung von … im Fokus einer Gemeinschaftsveranstaltung, zu der die DWA - Deutsche Vereinigung für … , Abwasser und Abfall e. V. zusammen mit der DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und … Biotechnologie e. V. einlädt. Durch die Zusammenarbeit der beiden Verbände sowie durch Unterstützung … Verfahren und aktueller Entwicklungen in der Anwendung, Forschung und Entwicklung. Der erste … Tag widmet sich der Elimination von schwer- und nicht abbaubaren … Energie-management, Energieeffizienz sowie die Umsetzung innovativer Ansätze in die Praxis. Fachfirmen … sich an Technologieentwickler und -anbieter der Wassertechnik, an Planer, Forscher und … von Anlagen und Genehmigungsbehörden. DWA-Mitglieder: 405 €; Nichtmitglieder: 445 € Mitglieder der … (ÖWAV, SWV und VSA), des BWK, der DECHEMA und der Wasserchemischen Gesellschaft erhalten … im Fokus einer Gemeinschaftsveranstaltung, zu der die DWA zusammen mit der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/pi-industrietage-wassertechnik-2013.html
in Bad Soden Komprimierter Überblick zum Stand der Technik Hennef. Mit den Neuerungen aus Planung … und Betrieb in der Abwasserbehandlung befassen sich die ersten DWA- … -Kanalbautagen in Bad Soden stattfinden. Themen der Tagung Die Veranstaltung der Deutschen … mit den aktuellen Erkenntnissen zur Bemessung der biologischen Abwasserreinigung und der … Nachklärung und stellt das neue Arbeitsblatt DWA-A 131 „Bemessung von einstufigen … Belebungsanlagen“ vor. Weitere Schwerpunkte der Tagung sind der Umgang mit anthropogenen … und Energieeffizienz im laufenden Betrieb, der Explosionsschutz, die Eindämmung von … unerwünschten Gerüchen und der Personalbedarf. Die Wirtschaftlichkeit von … Kläranlagen, insbesondere Reinvestitionsplanungen, … von Belüftungseinrichtungen sind weitere Themen der Veranstaltung. Mit den Kläranlagentagen bietet … einen komprimierten Überblick zum Stand der Technik in der Abwasserbehandlung. Informationen … , Ingenieurbüros und Industrie. Teilnehmer der Tagung haben
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/erste-dwa-klaeranlagentage-in-bad-soden.html
Einstufung von Bau- und Bodenabfällen Aufruf zur Mitarbeit Hennef. Für viele Abfallerzeuger handelt es sich … bei der Abfalleinstufung häufig um eine schwierige … nicht richtig erfolgt. Um die Abfallerzeuger bei dieser Aufgabe zu unterstützen, hat der … Fachausschuss KEK-12 „Bau- und Bodenabfälle“ der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e.V. (DWA) mit der Erarbeitung eines Leifadens zur Einstufung von Bau- und … Bodenabfällen begonnen. Der Leitfaden mit dem Arbeitstitel „Vom Abfall zum Abfallschlüssel – Leitfaden zur … allgemeinen technischen und rechtlichen Aspekten der Abfalleinstufung sowie konkreten … Einstufungsbeispielen wird besonderer Wert auf die Darstellung länderspezifischer … und Relevanz angemessen abdecken zu können, ruft der Fachausschuss fachkundige und interessierte … Personen zur Mitarbeit auf. Der Fachausschuss KEK-12 besteht derzeit aus fünf … sich zweimal jährlich an wechselnden Orten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die DWA- …
EN Wasserwirtschaft auf der IFAT DWA-Messepräsenz: abwechslungsreich, … , informativen und unterhaltsamen Programm auf der IFAT vertreten. Hierzu zählen technisch- … sowie flankierende Angebote wie der DWA-Bookstore, das DWA-Jobcenter oder der DWA- … Simultanübersetzung statt. Zu den Angeboten in der Session Area Water in Halle B 2 zählen: 1. Tag … in Städtebau und Planungspraxis Der Tag der Kommunen, der von der DWA in Zusammenarbeit mit … und Planungspraxis. Die Veranstaltung geht unter anderem der Frage nach, welche Vorsorgemaßnahmen Städte … selbst verantwortlich sind? Außerdem wird der DWA-Fachplaner Starkregenvorsorge vorgestellt. … , 11.00 bis 13.30 Uhr 2. UNU-Flores/DWA-Forum: Wasserwiederverwendung. Eine dauerhafte Quelle? Gemeinsam mit der … Universität der Vereinten Nationen und der Technischen Universität Dresden befasst sich die … Wasser in Deutschland, aber auch international wiederverwertet? Welche Haltung haben die Vereinten Nationen? … und diskutiert wird in diesem
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasserwirtschaft-auf-der-ifat.html
ZKS-Berater und Kanalbau Erfahrungsaustausch auf der IFAT ENTSORGA Hennef. Die Fördergemeinschaft für … die Sanierung von Entwässerungssystemen, in der die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abfall e. V. (DWA) Mitglied ist, lädt im Rahmen der IFAT ENTSORGA, der Weltleitmesse der Wasser-, … zur Kanalsanierung in Deutschland, in den Niederlanden, in Österreich und in der Schweiz zu hören sein … Mai 2012 mit dem Thema Kanalbau und präsentiert Beispiele aus der Praxis. Alle Beiträge werden simultan … . Informationen und Kontakt Das Programm der Veranstaltung kann auf der Internetseite der DWA … finden im ICM Kongresszentrum auf dem Gelände der Messe München statt, Eingang West, 1. Stock, Am … Messesee, 81829 München. Der Eintritt ist frei. Bei Fragen zum Veranstaltungsprogramm wenden Sie … sich bitte an Barbara Sundermeyer-Kirstein, Telefon: 02242 872-181, E-Mail: … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Die Fördergemeinschaft für die Sanierung von Entwässerungssystemen, in
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/forum-zks-berater-und-kanalbau-73.html
sind die zentralen Themen, mit denen sich der HochwasserTag der Deutschen Vereinigung für … Abfall e. V. (DWA) am 26. November 2019 in Köln auseinandersetzt. Die regionalen Besonderheiten des Hochwasser- … -Westfalen und die dortigen Erfahrungen mit der Umsetzung der Hochwasserrisiko-Managementrichtlinie bilden … einen Schwerpunkt der Tagung. Die Entwicklung wassersensibler Städte, … gerecht werden, ist ein weiteres Thema der Veranstaltung. Beispielhaft wird die Kölner … vorgestellt. Die Expertinnen und Experten gehen der Frage nach, wie in überschwemmungsgefährdeten … Gebieten gebaut werden kann, da insbesondere in Ballungsräumen diese Bereiche wegen fehlender … Stadtentwicklung“ gibt zudem Aktuelles aus ihrer Arbeit bekannt. Softwareangebote, die die Planung in … , werden vorgestellt. Präsentationen und Zusammenarbeit Der HochwasserTag richtet sich an … Hochwasserverantwortliche in der Wasserwirtschaft, Risikobewerter, … Foyer vorgestellt. Kosten und Anmeldung Für DWA-Mitglieder
durch Internetabstimmung ermittelt Hennef. Der Gewinner des DWA-Fotowettbewerbs steht fest. … Haller (54), Abteilungsleiter für Kanalnetze bei der Stadtentwässerung Augsburg, auf sich … Es zeigt den Werkmeister des Unternehmens im aus der Gründerzeit stammenden Rosenau-Kanal. Der … erhielt das Foto von Stefan Wiermann (43). Der Mitinhaber des Ingenieurbüros Hans Tovar & … und die Dynamik rund um den Ablauftrichter der Kläranlage Bad Iburg zu sehen. Das Foto von … Abwassermeister Peter Boberg (52) von der Kläranlage Sennestadt erreichte mit rund 8.000 … Fachkräfte in Rettungsanzügen im Schönungsteich der Anlage das Verhältnis Schlamm zu Wasser … dafür, dass die Nachklärung nicht einwandfrei arbeitet. Die Schlammmenge muss daher alle ein bis zwei … Jahre kontrolliert werden. Einen Taucher, der im Lichtbogen-Sauerstoffverfahren eine Spundwand … des vierten Platzes zu sehen. Peter Eschke (63), der für Wasserbau und Hochwasserschutz zuständige … Sachgebietsleiter bei den Mittelhessischen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/erster-platz-fuer-blick-in-den-kanal.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de