Ergebnisse 2301 - 2310 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Informationen zum Werbeträger Kurzbeschreibung Der Mitglieder-Rundbrief des DWA-Landesverbandes … im Jahr als kostenloser Service für alle DWA-Mitglieder und weitere Interessent*innen, Funktions- und … Entscheidungsträger*innen in der Region. Neben den News zur Tätigkeit und den … Mitgliedern des Landesverbandes präsentiert der Rundbrief wissenswerte Neuigkeiten aus der … des Rundbriefes spiegelt die ganze Bandbreite der Branche und Aufgabenfelder wider. … und -formate finden Sie nachfolgend: Mediadaten Mitglieder-Rundbrief 2025 Ansprechpartner Christian Lange … 872 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Mitgliederinformation Bayern Erscheinen: Juni und Dezember 2025
https://de.dwa.de/app.php/de/mediadaten-details/dwa-mitglieder-rundbrief-bayern.html
Kurzbeschreibung Mit den Verbandszeitschriften der DWA werben Sie in einem qualitativ hochwertigen … sind automatisch auch in den digitalen Ausgaben der Zeitschriften (für Mitglieder in DWAdirekt) … Abwasser Abfall ist offizielles Organ der DWA und des Güteschutz Kanalbau und gilt als … von Reststoffen wie Klärschlamm, Rechengut, Fettabscheiderinhalten, sowie MSR, Digitalisierung, Energieoptimierung … Tragen Sie sich hier in den Themenplan-Verteiler der KA ein und erhalten monatlich eine Vorschau auf … die Fachbeiträge der kommenden Ausgabe per E-Mail. Viermal jährlich … erscheint die KA mit der KA Betriebs-Info als Beilage. Ausführliche Informationen sowie Anzeigenpreise … Schwerpunkt Industrieabwasser Zusammenfassungen der Fachbeiträge hier in Kürze abrufbar Erscheinung … unterbreiten wir ein Angebot! Eine Leseprobe der KA finden Sie hier - gern senden wir Ihnen auch … erhalten Sie monatlich einen Ausblick auf die Fachbeiträge der kommenden Ausgabe per E-Mail. Ihr großer … auf
https://de.dwa.de/app.php/de/mediadaten-details/ka-korrespondenz-abwasser-abfall.html
Landesverbands-Stellenmarkt gespiegelt. DWA-Mitglieder schalten hier zum Vorzugspreis. Teilnehmende der … Sie können uns Ihre Stellenausschreibung als PDF oder URL (Link zur Ausschreibung auf Ihrer Website) … Nachwuchsstelle angesiedelt ist. Bitte geben Sie dabei den gewünschten Starttermin an. Alternativ … und auf unseren Partner-Jobbörsen werden Sie dabei auch gebeten, den Rohtext Ihres Inserats … . Achten Sie darauf, dass dieser keine Sonderzeichen enthält. Sie können dies vermeiden, wenn Sie den … (z.B. Notepad o.ä.) kopieren - dort werden Sonderzeichen entweder direkt in Textzeichen "übersetzt" oder … , so dass Sie diese manuell ersetzen können. In beiden Fällen erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-E- … Praktika, Werkstudienplätze Vorzugspreis für DWA-Mitglieder
https://de.dwa.de/app.php/de/mediadaten-details/dwa-stellenmarkt-nachwuchskraefte.html
Kurzbeschreibung Mit den Verbandszeitschriften der DWA werben Sie in einem qualitativ hochwertigen … sind automatisch auch in den digitalen Ausgaben der Zeitschriften enthalten und werden mit Ihrer … KW Korrespondenz Wasserwirtschaft ist das Organ der DWA für allgemein wasserwirtschaftliche Themen. … Aktuelles aus Forschung und Praxis der Wasserwirtschaft, vor allem aus den … Themengebieten der drei DWA-Hauptausschüsse „Gewässer und Boden“, „ … “ und „Wasserbau und Wasserkraft“ sowie aus der DWA-Fachgemeinschaft „Hydrologische … Wissenschaften“, stehen im Fokus der KW Korrespondenz Wasserwirtschaft. Die KW hat … von ca. 3.000 Exemplaren und kann über den Mitglieder-Bereich DWAdirekt digital genutzt werden. … 5. November, Anzeigenschluss 14. Oktober 2025 Fachbeiträge mit Zusammenfassungen und Autor*innen in Kürze … hier einsehbar. Eine Leseprobe der KW finden Sie hier - gern senden wir Ihnen auch … zu. Hier können Sie die Themenvorschau der KW abonnieren, um monatlich einen Ausblick
https://de.dwa.de/app.php/de/mediadaten-details/kw-korrespondenz-wasserwirtschaft.html
heraus. Im Verlagsprogramm werden alle von der DWA veröffentlichten und vertriebenen … vorgestellt. Das Veranstaltungsprogramm beinhaltet alle angebotenen Fort- und Weiterbildungskurse, … Auflage von jeweils 8.000 Exemplaren (16.000 in der Kombi), günstigen Anzeigenpreisen und einer … thematischen Platzierung bieten sich die beiden Jahresverzeichnisse optimal für Ihre Werbung an
https://de.dwa.de/app.php/de/mediadaten-details/verlagsprogramm-und-veranstaltungsprogramm.html
zwei Jahre für alle Fach- und Führungskräfte der bayerischen Wasserwirtschaft ein Forum für den … und so einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der nächste Nürnberger Wasserwirtschaftstag findet
https://de.dwa.de/app.php/de/mediadaten-details/tagungsband-zur-landesverbandstagung-bayern.html
zu Gesetzen, Verordnungen, Mitteilungen sowie Fachbeiträgen als praktische Arbeitshilfe. In 2025 erscheinen
https://de.dwa.de/app.php/de/mediadaten-details/klaeranlagen-und-kanal-nachbarschaftsbuecher.html
“ Vorhabensbeschreibung und Aufruf zur Mitarbeit Hennef, 1. August 2024. Die DWA gründet einen … spielt vor dem Hintergrund des Klimawandels und geforderten Maßnahmen zum Klimaschutz eine wichtige Rolle in … der Abwasserwirtschaft. Im Oktober 2022 wurden die … und Publikationen entstehen in den Gremien der DWA. Um das integrale Thema „Klimaschutz und … Treibhausgase“ in den Gremien der DWA sichtbarerer abzubilden, wird ein … KA eingerichtet. Die bislang in einer Arbeitsgruppe im Hauptausschuss KA behandelten Themen werden … so sichtbarer, im Sinne der Geschäftsordnung der Fachgremienarbeit der DWA von einem Fachausschuss gesteuert und so … eine integrale hauptausschussübergreifende Bearbeitung unterstützt. Der Fachausschuss unterstützt die … Politikberatung der DWA. Die Vernetzung und Abstimmung mit anderen … Akteuren (zum Beispiel DVGW, VDMA, EU, DACH, Abfallwirtschaft, … Betreiber) sowie die Implementierung der Themen in das Weiterbildungsprogramm der DWA. … eine koordinierende
Hennef. Otto Schaaf, von 2007 von 2018 Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . Durch sein Wirken für die DWA und weitere nationale und internationale Organisationen hat er die … wasserwirtschaftlicher Lösungen maßgeblich gefördert. Hierbei hat er sich insbesondere für den … Substanzerhalt der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur, für die … des Klimawandels eingesetzt. Sein Leitmotiv war dabei von Anfang an „Umweltschutz und Nachhaltigkeit … “. Angesichts der aktuellen Corona-Krise ist die Übergabe des … seines Studiums des Bauingenieurwesens an der RWTH Aachen absolvierte Otto Schaaf in Nordrhein … am Rhein und in Köln, wo er heute Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR ist. Bei … engagierte sich Otto Schaaf in den Gremien der DWA. 1996 wurde er Vorsitzender des … Europa vielfältig geprägt. In dieser Funktion arbeitete er mit großem Erfolg auch in der europäischen … 1996 bis 2018 durchgehend Mitglied des Vorstands der DWA. Während seiner zwölfjährigen
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/bundesverdienstkreuz-für-otto-schaaf.html
EN Überarbeitung des Arbeitsblatts DWA-A 117 „Bemessung von Regenrückhalteräumen“ … Vorhabensbeschreibung Hennef, 1. September 2024. Der Fachausschuss ES-2 „Systembezogene Planung“ hat … beschlossen, das Arbeitsblatt DWA-A 117 „Bemessung von Regenrückhalteräumen“ … zu überarbeiten. Das Arbeitsblatt DWA-A 117 wurde zuletzt im Dezember 2013 … veröffentlicht. Aufgrund der Änderungen im DWA-Regelwerk (insbesondere die … Veröffentlichung der Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 102 „Grundsätze zur … zur Einleitung in Oberflächengewässer“) und der Normung (zum Beispiel DIN 1986-100 „ … mit DIN EN 752 und DIN EN 12056") muss das Arbeitsblatt angepasst und überarbeitet werden. Bei der … geplanten Überarbeitung soll klar herausgestellt werden, wie das … Arbeitsblatt im Zusammenhang mit der „Wasserbewussten Stadtentwicklung“ steht, und es … zur Normung ergänzt werden. Außerdem sollen die Abflussbeiwerte, die in Arbeitsblatt DWA-A 117 niedergeschrieben … angepasst werden. Eventuelle Auswirkungen
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de