Ergebnisse 2331 - 2340 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Änderungen in Präsidium und Vorstand der DWA F. Wolfgang Günthert neuer Vizepräsident … Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik an der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg … inne. Er hat in der DWA über Jahrzehnte eine Vielfalt von … ist er seit 2009. Weiterer Vizepräsident bleibt unverändert Dipl.-Ing. Eberhard Jüngel von der … des Freistaates Sachsen. Neu ins Präsidium der DWA gewählt wurde Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder … (55), Geschäftsführender Gesellschafter der Tuttahs & Meyer Ingenieurgesellschaft für Wasser … Energiewirtschaft mbH in Aachen. Die fachliche Arbeit der DWA findet in zehn Hauptausschüssen statt. … Hauptausschussvorsitzende sind satzungsgemäß Mitglieder des Vorstands. Die vom DWA-Vorstand bereits im … 60), ebenfalls TU Braunschweig, wurden durch die Mitgliederversammlung bestätigt und treten somit ihre Ämter zum 1. … 2012 an. Außerdem wurden neu in den Vorstand der DWA gewählt Dr.-Ing. Rolf Schlichting (61) von … Dr. Wolfgang Milch (58), Leiter
Wassermenge im Rhein Hennef. Das Abschmelzen der Alpengletscher hat gravierende Auswirkungen auf … massiv bedroht. In trockenen Sommermonaten sinkt der Rheinpegel aufgrund des fehlenden … zu erheblichen Störungen im Transportwesen und der Binnenschifffahrt führt. Diese Veränderungen … entscheidend ist, wird zunehmend gefährdet. „Der Klimawandel verändert die Wirtschafts- und … Klimaschutz können wir sicherstellen, dass der Rhein auch in Zukunft ganzjährig schiffbar … ist“, erklärt Dr. Lisa Broß, Sprecherin der Bundesgeschäftsführung. Seit 1850 haben die … , und dieser Trend setzt sich fort. Selbst bei intensivem Klimaschutz wird Ende dieses … . Im Rheineinzugsgebiet könnte bis Ende dieses Jahrhunderts ohne Gletscher kein Gletscherwasser mehr in den … fließen – was die Wassermenge und den Abfluss in der Region drastisch verändern würde. Obwohl der … 2018, einem Jahr mit Gletscherwasser, machte der Gletscheranteil in Basel zeitweise 25 Prozent … des Rheindurchflusses aus, in Lobith an
EN Gründung einer DWA-Arbeitsgruppe zur ökologischen Vernetzung von Fließgewässern … Vorhabensbeschreibung und Aufruf zur Mitarbeit Hennef, 1. Januar 2024. Die DWA plant eine neue … . Die ökologische Durchgängigkeit im Sinne der Wasserrahmenrichtlinie umfasst vor allem die … Durchgängigkeit in einem Fließgewässer für wandernde aquatische Organismen (Fische, Wirbellose) und … , Sedimente und Geschiebe. Für viele Arten der Fische sind Wanderungen zwischen … eine Durchgängigkeit im Gewässer selbst wichtig, sondern auch eine Vernetzung mit terrestrischen … Habitaten, wie zum Beispiel Ufergehölze als Schwarm- und Aufenthaltsplätze. … von ausreichend großen Lebensräumen mit entsprechender Habitatqualität, die Vernetzung von Haupt- und … beeinflusst. Durch die intensive Nutzung der Gewässer ist die longitudinale und laterale … notwendige, auf- und abwärts gerichtete Wanderung innerhalb eines Fließgewässersystems ist durch … Querbauwerke unterbrochen oder nur noch eingeschränkt möglich. Der
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
https://de.dwa.de/de/stammtische/1-stammtisch-kassel-am-15-06-20.html
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
https://de.dwa.de/de/stammtische/4-thematischer-stammtisch-am-17-06-21.html
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
zur Spurenstoffelimination DWA-Publikation fast derzeitigen Wissensstand zusammen © iStockphoto/Dennis … Guyitt Hennef. Der Einsatz von Aktivkohle oder von Ozon wie auch eine kombinierte Anwendung … beider Betriebsmittel wird derzeit in der Fachwelt als Möglichkeit angesehen, gelöste … Spurenstoffelimination erweitert werden. Der Themenband T1/2019 umfasst 108 Seiten und kann … über info@dwa.de oder den DWA-Shop (www.dwa.de/shop) bestellt werden. … Er kostet 97,50 Euro (fördernde DWA-Mitglieder zahlen 78 Euro) und ist als Papierversion oder
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/aktivkohle-zur-spurenstoffelimination.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de