Ergebnisse 2361 - 2370 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Energie auf Kläranlagen sinnvoll nutzen Hennef. Der „EnergieTag – Energie auf Kläranlagen“ der … ) befasst sich mit den energetischen Potenzialen der Abwasserentsorgung. Er findet am 10. September … 2019 in Kassel statt. Der Kohleausstieg und die daraus resultierenden … betrachtet wie die Rolle von Abwasseranlagen in der Energieinfrastruktur der Zukunft. Weitere Themen … " Kläranlagen unter energetischen Aspekten oder die Erfahrungen bei der Einbindung von … werden beleuchtet. Informationen und Anmeldung Der EnergieTag Kläranlagen richtet sich an Betreiber … -)Organisationen, die sich mit Energiethemen in der Wasser- und Abfallwirtschaft befassen. Der … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 470 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 390 Euro. Kontakt: Barbara Sundermeyer- … Kirstein, Telefon: 02242 872-181, E-Mail: sundermeyer-kirstein@dwa.de oder unter www.dwa.de/energietag … 872 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Der „EnergieTag – Energie auf Kläranlagen“ der DWA … befasst sich mit den
Inhalte auch jetzt noch in die Gestaltung der Tagung aktiv einzubringen. Als … abbaubare organische Wasserinhaltsstoffe aus der industriellen Produktion • Wärmebilanzen im … • Energieeffizienz und Energiekonzepte in der industriellen Wassernutzung • Wasserrecycling, … und Wertstoffrückgewinnung • Innovationen in der industriellen Wasser- und Abwasseraufbereitung … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der DECHEMA veranstaltet. Bewerbungen mit … aussagekräftigen Kurzfassungen der geplanten Vorträge von maximal einer Seite nimmt … , sich auch jetzt noch in die Gestaltung der Tagung aktiv einzubringen.
auf Hennef. Ob Flussaue, Abwasserkanal oder Klärwerkspumpe - die Deutsche Vereinigung für … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) appelliert an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasser- und Abfallbranche, … ihren Arbeitsalltag oder ihr Arbeitsumfeld fotografisch zu dokumentieren. Die besten Fotos … können technische Einrichtungen sein, Aufnahmen der Natur oder Menschen bei der Arbeit. Auf jeden … Fall sollten die Fotos etwas Typisches aus der Wasser- und Abfallwirtschaft widerspiegeln. Der … Gewinner ist Gast der diesjährigen DWA-Bundestagung inklusive einer … Preis winkt die Teilnahme an einem DWA-Seminar oder an einer DWA-Tagung nach Wahl. Prämie für den … bis fünften Preis ist ein 50-Euro-Gutschein, der im DWA-Shop eingelöst werden kann. … Teilnahmebedingungen Mit der Einsendung der Fotos erteilen alle Teilnehmer der DWA das Recht … , die Fotos für die DWA-Homepage oder für andere DWA-Veröffentlichungen zu nutzen. Sollten … eventuellen Veröffentlichung einverstanden sein.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/so-schoen-kann-abfall-sein-84.html
Faulgasanfall und Energieerzeugung“ Hennef. Die Anforderungen der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie … Kläranlagen im bundesweiten Mittel erfüllt oder deutlich übertroffen. Das stellt die Deutsche … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) als eines der Ergebnisse ihres jährlich durchgeführten … Leistungsvergleichs kommunaler Kläranlagen fest. Besonders betrachtet wurde in diesem Jahr die … Anlagen können es schaffen, mehr als 50 Prozent der von ihnen benötigten elektrischen Energie selbst … wird auch ein Überblick über die Entwicklung der Reinigungsleistungen der Kläranlagen seit 1988 … gegeben. Kläranlagenleistung unverändert auf hohem Niveau Die Abbaugrade für … auf einem hohen Niveau. Regionale Unterschiede – besonders im Norden und Nordosten – dürften auf … sein. Wird das Schmutzwasser nicht mit Niederschlagswasser vermischt, sind die Schmutzstoffkonzentrationen … im Zulauf der Kläranlagen höher, und die Reinigungsleistung … steigt. Da bei Kläranlagen mit Anschlussgrößen unter 10
Regelsetzer, Hersteller und Anwender zum aktuellen Stand Hennef. Wie steht es um die … Normen und technische Regeln bilden den Kern der zweiten Grundstücksentwässerungstage, die die … 2015 in Fulda ausrichtet. Die Veranstaltung geht der Frage nach, wie Kommunen landesrechtliche … nach ihren technischen Möglichkeiten beurteilt. Der Umgang mit Schadensfällen wie Straßeneinbrüchen … und Rückstauungen ist ein weiteres Thema der Tagung. Außerdem werden zwei neugefasste DWA- … Regeln zur Dichtheitsprüfung bestehender Abwasserleitungen und -kanäle (DWA-M 149-6) und … . Die richtige Auswahl von Materialien sowie Anforderungen an den Brand- und Schallschutz sowie die Be- und … und Wartung von Kleinkläranlagen Aspekte der Veranstaltung. Mitveranstalter der … Grundstücksentwässerung mit ihren Mitgliedern Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima (ZVSHK), … Güteschutz Kanalbau, GFA und GET sowie der Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen … ). Fachausstellung, Anmeldung und Information In
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-grundstuecksentwaesserungstage.html
aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kommunen und Ländern präsentieren am 15. und 16. Mai 2017 in Berlin … Motto Forschung trifft Praxis die Bilanz ihrer Arbeit zur Steigerung der Energieeffizienz in der … Lösungen und erläutern Möglichkeiten der Übertagung der Forschungsergebnisse in die … für Bildung und Forschung (BMBF), das im Rahmen der Fördermaßnahme Zukunftsfähige Technologien und … mit Biobrennstoffzellen • Energieoptimierung in der Trinkwasserversorgung • Energie- und … Ressourceneffizienz in der Abwasserreinigung Die öffentliche … Vier-Personen-Haushalte. Um den Klimawandel zu mindern und vorhandene Ressourcen zu schützen, setzt … und sparsameren Umgang mit Energie ein, zum Beispiel durch die Nutzung der energetischen Potenziale … bereits erreichten hohen technischen Standards - der Stromverbrauch der wasserwirtschaftlichen … kann. Neue Verfahren und Prototypen, die während der Forschungszeit erprobt und auf … wurden, orientieren sich an den Bedürfnissen der Anwender und tragen
zusammen: Energiewirtschaft – Potenziale der Wasserwirtschaft besser nutzen Klimawandel – … DWA-Büros, Dr. Frank Andreas Schendel, im Rahmen der Woche der Umwelt, die im Park von Schloss … Stellung. Energiewirtschaft – Potenziale der Wasserwirtschaft besser nutzen Die DWA begrüßt … das Bestreben der Politik, Strom aus erneuerbaren Energien stärker … zu fördern, um eine nachhaltige Energiebereitstellung zu … für eine nachhaltige Energiegewinnung, zum Beispiel die Wasserkraft sowie die energetische Nutzung … entwickeln Das wichtige Ziel, den Anstieg der mittleren Jahrestemperatur auf maximal 2 °C zu … begrenzen, ist durch die internationale Staatengemeinschaft bestätigt worden. Die … dieses Ziels bedarf großer Anstrengungen insbesondere bei der Begrenzung der klimarelevanten Gase. … Hierzu kann auch die Abwasserbehandlung einen Beitrag leisten, insbesondere durch die Reduzierung des … Energieverbrauchs. Der Klimawandel betrifft die Wasserwirtschaft in … vielfältiger Weise, etwa bei
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/neues-dwa-politikmemorandum-2012.html
wasserwirtschaftlichen Jahrestreffens Hennef. Der DWA-Dialog Berlin, das Jahrestreffen der … statt. Am 28. September begrüßt die DWA ihre Mitglieder virtuell zu einem attraktiven Konferenzprogramm … sowie zur Mitgliederversammlung. Coronabedingt keine Präsenz-Veranstaltung in … und mit so geringem Aufwand möglich. Dies gilt besonders für die jungen Mitglieder als auch für die rund … 800 DWA-Mitglieder, die im Ausland, teilweise in Übersee, leben und … arbeiten. Wir hoffen daher, in diesem Jahr besonders viele Mitglieder bei unserem Jahreshighlight … “, betont DWA-Präsident Uli Paetzel. Auch in der virtuellen Version bietet der DWA-Dialog ein … hochkarätigen Referenten zu den aktuellen Themen der Wasserwirtschaft. Im Fokus stehen dieses Jahr … Deal - sowie die in den vergangenen Monaten in der Branche gewonnenen Erfahrungen bei der … Bewältigung der Corona-Krise. Wie die auf großen Druck der EU- … den letzten Monaten durchgezogene Novellierung der Düngeverordnung zur Umsetzung der EU-
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-dialog-berlin-2020-online.html
16. Januar 2025. Seit 2017 findet er erstmals wieder in Präsenz statt, der kurz wawikurs genannte … "Behandlung von Industrie- und Gewerbeabwasser" der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … ). Am 10./11. März 2025 besteht nach langer Zeit wieder die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und … Experten der Siedlungswasserwirtschaft zu Themen der industriellen Abwasserbehandlung auszutauschen … und Neues zu Strategien und Methoden der nachhaltigen Aufbereitung von Abwässern aus … und Betrieb verschiedenster, auf industrielle Anforderungen angepasste Verfahren die Möglichkeit, sich an … Fragestellungen mit Kolleg*innen aus der eigenen und aus anderen Branchen auszutauschen. … Themen Recht, Überwachung und CO2e-Emissionen der Abwasserreinigung, Reuse, Legionellen und … effizienten Nutzung von Wasser und Energie in der industriellen Produktion ergänzen das … Darüber hinaus präsentieren Hersteller in einer angegliederten Fachausstellung technische Lösungen. Die … Vorträge halten
© Dieter Schütz / PIXELIO Hennef. Industrielle Anforderungen angepasster Verfahren der Abwasserreinigung … . (DWA) am 9./10. Dezember 2020 online anbietet. Beiträge zu den Themen Recht, Überwachung und Gebühren … sowie anwendungsorientierte Beispiele aus der Praxis verschiedener Branchen komplettieren die … Veranstaltung. Der Kurs greift die Frage nach der Verantwortung von Industrie und Gewerbe bei der … auf, behandelt typische Verfahren der Industrieabwasserbehandlung, informiert über die … sowie über Ressourcenrückgewinnungspotenziale. Der Kurs "Behandlung von Industrie- und … Gewerbeabwasser" ist Teil der DWA-Fortbildungsreihe "wawikurse", die über … Kursteilen zu verschiedenen Themen der Wasserwirtschaft informiert und weiterbildet. … ihr Fachwissen in kompakter Weise aktualisieren. Der wawikurs findet online statt. Die … Teilnahmegebühr beträgt 660 Euro, DWA-Mitglieder bezahlen 550 Euro. Kontakt: Milena Seidel, … @dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Industrielle Anforderungen
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de