Ergebnisse 2371 - 2380 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Wasser in der Stadt - zwei Perspektiven Fachwissen auffrischen … 23. Januar 2024. Die bauliche Planung und der Betrieb von Entwässerungssystemen sind ohne … die Klimaresilienz von Städten und Gemeinden zu fördern, müssen beide Bereiche zusammen gedacht werden, … , Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Universität Duisburg-Essen und Obmann des DWA- … von Führungskräften". Dies sei auch der Grund, weshalb zwei Wasserwirtschaftskurse der … und als Kombipaket vergünstigt buchbar sind: der wawikurs "Entwässerungssyteme" und der wawikurs … 12./13. März 2024 geht es in Kassel zunächst um Niederschlagsbemessungsgrößen, Mischwasserbehandlung, Kanalnetzsteuerung, … . Außerdem werden verschiedenen Arbeits- und Merkblätter diskutiert: DWA-A 102-2 " … " und DWA-A 138 "Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser". Das Schwammstadtkonzept und seine … Flächen in den öffentlichen Raum. Praxisbeispiele für Wasser in der Stadt von morgen werden … vorgestellt, darunter auch das Konzept
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wasser-in-der-stadt-zwei-perspektiven.html
. Die diesjährigen DeichTage befassen sich insbesondere mit den Themen Umwelt, Sicherungsverfahren und … . Außerdem werden Erfahrungen aus der Praxis und wichtige Normen und Regeln … , Verbänden, Firmen und Behörden erläutern unter anderem die Inhalte des Merkblatts DWA-M 512-1 " … . Die Teilnahmegebühr beträgt 430 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 350 Euro. Programm: DeichTage Kontakt:
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/hochwasserschutz-durch-deiche.html
für Inspekteure wird fünf Neues Angebot: der KR-Pass Hennef. Am 1. Januar 2017 ist es fünf … private Netzbetreiber sicher sein, dass die mit der Inspektion von Kanälen, Leitungen und Schächten … beauftragten Fachkräfte den aktuellen Stand der Technik beherrschen“, sagt Roland Kammerer, … Leiter der Abteilung Abwasserableitung und Gewässer bei der … und Unterhalt. Die allgemein anerkannten Regeln der Technik legen auf eine qualifizierte Inspektion … Kanalnetzes Wert. Die Inspekteure können diese Anforderungen nur erfüllen, wenn sie sich ständig fortbilden, … so Kammerer weiter. Und: „Der Ki-Pass dient der Qualitätssicherung, denn auf Grundlage der … Arbeit der Kanalinspekteure wird der Sanierungsbedarf in der Kanalisation ermittelt. … Zugleich fördert der Ki-Pass das lebenslange Lernen.“ Bestätigt wird … dies von Rüdiger Heidebrecht, Leiter der DWA-Abteilung Bildung und Internationale … und Initiator des Bildungspass-Systems: „Berufsbilder wandeln sich. Um mit der Konkurrenz Schritt …
, Raugerinne, Verbindungsgewässer Aufruf zur Mitarbeit Hennef. Die Deutsche Vereinigung für … sie im Fachausschuss WW-1 „Flussbau“ eine Arbeitsgruppe „Sohlengleiten, Raugerinne, Verbindungsgewässer … Interessierte Experten haben die Möglichkeit, in der Arbeitsgruppe mitzuwirken. Vorrangige Aufgabe … der Arbeitsgruppe soll es sein, sich mit Konstruktion, Bau und … Bemessung zu befassen. Die fischökologischen Anforderungen werden nicht vertieft. Allerdings wird überprüft … genannten Anlagentypen übertragen lassen. Mit der AG WW-3.7, die die Hydraulik von … Fischaufstiegsanlagen bearbeitet, ist ein intensiver Informationsaustausch … geplant. Die Arbeitsgruppe wird sich mit folgenden Bauwerken befassen: … : Eigenständiges Gewässer, das ein Wehr oder eine Wasserkraftanlage relativ weiträumig umgeht … und so eine Verbindung der Gewässerstrecken oberhalb und unterhalb des … des stark anwendungsbezogenen Charakters des Arbeitsfelds soll die Arbeitsgruppe mit praxiserfahrenen … werden, die
“, 4. bis 6. März 2015, Kassel Teil 1 der DWA-Kursreihe mit dem Titel „Gewässerschutz … sachgerechter Kanalisation“ beschäftigt sich mit Herausforderungen und Zielen der Siedlungsentwässerung. Der Kurs … berücksichtigt unter anderem diese Themen: • Regenwasser - … Handlungsempfehlungen • Kanalnetz und Sonderbauwerke – Abflussgrößen, Dimensionierung und Steuerung … : Ingenieure, die in Planung, Bau, Betrieb oder Überwachung von Abwasseranlagen tätig sind und … Fachwissen aktualisieren möchten. Kosten: 850 €, fördernde DWA-Mitglieder 725 €. Die Tagungsgebühr … die Tagungsunterlagen und die Tagesverpflegung. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA … sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Ort: Hotel La Strada, Raiffeisenstraße 10, … Telefon: 02242 872-118, E-Mail: teichmann@dwa.de oder http://de.dwa.de/wawi-entwaesserungskonzepte-
auf den Inspektions- und SanierungsTagen (IST) der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Ergebnisse ihrer neuesten Umfrage zum "Zustand der Kanalisation in Deutschland" vor. … ebenfalls diskutiert. Weitere zentrale Inhalte der diesjährigen Veranstaltung befassen sich mit … und Sanierung von Kanälen, aber auch mit der Qualitätssicherung. Die Digitalisierung der … , die Anwendung künstlicher Intelligenz und anderer neuer Techniken und Methoden wie Building … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 730 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 610 Euro. Programm: Inspektions- und … auf den Inspektions- und SanierungsTagen (IST) der DWA sein, die am 25./26. November 2020 in
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/kanalumfrage-neue-ergebnisse.html
EN Mit der Toilette einmal rund um den Klobus DWA- … Eine Toilette hat richtig viel zu erzählen: über andere Zeiten und Kulturen, über Technik und Forschung … und Gesundheitsschutz und über das menschliche Miteinander. Toiletten haben Geschichte, Toiletten sind die … Basis der Abwasserbehandlung, des Gewässer- und … Die Toilette – Alles zum stillen Örtchen als Sonderausgabe zu veröffentlichen. „Die WAS-IST-WAS-Bücher … nicht nur unglaublich viel Wissen vermittelt, sondern auch meine Neugierde auf die verschiedensten … Themen geweckt. Es ist großartig, dass wir mit der DWA-Sonderausgabe Die Toilette jetzt vielleicht … können", freut sich Dr. Lisa Broß, Sprecherin der DWA-Bundesgeschäftsführung. Die DWA- … ist inhaltlich weitestgehend identisch mit der WAS-IST-WAS-Original-Ausgabe. Es geht … toilettentechnisch vom Alten Rom bis ins hochmoderne heutige Japan, es geht von der Funktionsweise … Und selbstverständlich kommt auch die Bedeutung der Toilette für den Seuchen- und
EN DWA fordert mehr Investitionen in wasserwirtschaftliche … Infrastruktur Hennef. Bei den aktuellen Koalitionsverhandlungen müssen … auch dringend notwendige Investitionen in der Wasserwirtschaft hinreichend berücksichtigt … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) zu Beginn der in Berlin startenden Koalitionsverhandlungen hin … . Erheblicher Handlungsbedarf in der Wasserwirtschaft Mit den DWA-Positionen zur Wahl … dieses Jahres auf akute wasserwirtschaftliche Handlungsfelder hingewiesen. Derzeit stünden jedoch … ausschließlich die Finanzierung der Sanierung von Straßen und Brücken im Vordergrund … der Diskussion, kritisiert DWA-Präsident Dipl.-Ing. … , wie notwendig zudem Investitionen im Bereich der Hochwasservorsorge sind. Neben der Schaffung … zusätzlicher Retentionsräume komme der baulichen Ertüchtigung bestehender Deiche … hierbei große Bedeutung zu. Die in der Sonderumweltministerkonferenz am 2. September dieses Jahres vereinbarten … gelte es nun in die Tat umzusetzen. Auch die
EN Tag der offenen Tür bei Hennefer Verband Neues Bürogebäude präsentiert … sich am Tag der Architektur Das Erweiterungsgebäude der in … orientierten Schwestervereins Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik (GFA) ist am 24. Juni 2012 … geöffnet. Um 15.00 und 16.00 Uhr bietet der Architekt und Stadtplaner Jörg Neubig, der für … durch das Gebäude an. Neubig ist Partner bei neubighubacher köln – architektur städtebau … strukturentwicklung. Der 23. und 24. Juni 2012 sind von den deutschen … Architektenkammern zum Tag der Architektur ausgerufen worden. Allein in … bezogen. Es ist ein reines Bürogebäude der bundesweit tätigen Verbände DWA und GFA, die … Quadratmeter großen Grundstück in Hennef haben. Der Neubau erweitert das bestehende Gebäude aus dem … Jahr 1993, das nach laufender Expansion der DWA zu klein geworden war. Das Gesamtbudget für … . Die Bruttogrundfläche von 1103 Quadratmeter bei einer Nettonutzfläche von 606 Quadratmetern … und ein Kellergeschoss. Es bietet 26
EN GIS und GDI in der Wasserwirtschaft 2014 Call for Papers Hennef. … 5. Februar 2014 die elfte Tagung „GIS und GDI in der Wasserwirtschaft“. Interessenten sind aufgerufen … , die Veranstaltung mit Fachbeiträgen aktiv mitzugestalten. Zu folgenden … , Wasserrahmenrichtlinie, Internationales • Visualisierung und kartographische … bewerben können. Aussagekräftige Kurzfassungen der geplanten Vorträge von maximal einer Seite Länge … 5. Februar 2014 die elfte Tagung „GIS und GDI in der Wasserwirtschaft“. Interessenten sind aufgerufen … , die Veranstaltung mit Fachbeiträgen aktiv mitzugestalten.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de