Ergebnisse 2451 - 2460 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
Sie erinnert an die Anfangszeit und Entwicklung der Abwassermeister-Weiterbildung und würdigt die … von Menschen, die zum Erfolg des Kursangebots beigetragen haben oder es auch heute noch mitbestimmen. … , um über eine staatliche Anerkennung des Berufs Klärfacharbeiter und des Meistertitels sowie über ein … verloren, sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA. Auch das Kurskonzept mit Kurzvorträgen, … habe sich bewährt. „Es ist Teil der Idee vom ‚Lebenslangen Lernen‘ und trägt zur … Entwicklung der Einzelnen und zur Sicherung der Qualität der Arbeitsleistung bei.“ Die … wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Jubiläumsveranstaltung „Abwassermeister-
Kreislaufwirtschaft DWA stellt Schwerpunkte auf der IFAT 2022 vor 1. März 2022. Die Deutsche … , informativen und unterhaltsamen Programm auf der IFAT vertreten. Hierzu zählen technisch- … sowie flankierende Angebote wie der DWA-Verbändestand mit Bookstore im Eingang West … und der DWA-Gemeinschaftsstand in Halle B 2, auf dem … Wasser/Abwasser" und die "Innovation Stage" in der Start-up-Area in den Hallen C 3 und B 4 … . Alle Veranstaltungen - bis auf den Tag der Kommunen - finden in englischer Sprache statt. 1 … . Forum Wasser/Abwasser: Wasserwiederverwendung, Klärschlammbehandlung und Phosphorrecycling, … Digitalisierung in der deutschen Wasserwirtschaft Um bei längeren … Nutzungskonflikte um die Ressource Wasser zu verhindern, ist auch die Wiederverwendung von gereinigtem … Abwasser eine Option. Der erste Teil des Forums Wasser/Abwasser zeigt, … zur Verfügung stehen und welche Chancen und Herausforderungen sich für Anbieter und Nutzer*innen von … ist ein Vortrag und die Erörterung
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/xxxxx.html
EN Überarbeitung der DVWK-Regel 127 „Geschiebemessungen“ … Vorhabensbeschreibung und Aufruf zur Mitarbeit März 2023. Die DWA plant, die DVWK-Regel 127 „ … Geschiebemessungen“ aus dem Jahr 1992 zu überarbeiten. Anlass Die DVWK-Regel 127 „Geschiebemessungen“ … . Die Schrift liefert eine wesentliche Arbeitsgrundlage für diese Aufgabenstellung, indem sie wertvolle … Erfahrungen und Hinweise zusammenfasst. Der DWA-Fachausschuss WW-2 „Morphodynamik und … nach nunmehr 30 Jahren die Notwendigkeit einer Überarbeitung dieser Regel. Dazu wird eine neue Arbeitsgruppe … WW-2.11 eingerichtet. Der Fachausschuss lädt zu dieser Arbeit Expert*innen … und Interessierte aus der Praxis zur Mitwirkung an der Überarbeitung ein. … . Diese sind stark vom Messverfahren sowie von der Messposition und dem Messzeitpunkt abhängig. Ein … ständiges Monitoring der Geschiebetransportraten wird bislang nur an … wenigen Positionen der Fließgewässer vorgenommen. Geschiebefrachten … bestimmen die Entwicklung der Sohllagen
sind die bestimmenden Themen des HochwasserTags der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA), der am 11. Novmber 2020 in Hildesheim stattfindet - … erstmals in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und … Hydrologie, Wasserwirtschaft und Gewässerschutz der Technischen Universität Braunschweig und dem DWA … -Landesverband Nord. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung befasst sich mit dem Integrierten … Flussgebietsmanagement. Es werden Beispiele aus der Praxis, wasserwirtschaftliche Arbeiten sowie … zum Thema vorgestellt. Die Erfahrungen aus Niedersachsen bei der Umsetzung der … (HWRMRL) bilden einen weiteren Schwerpunkt der Veranstaltung. Der HochwasserTag findet im … . Die Teilnahmegebühr beträgt 430 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 360 Euro. Programm: HochwasserTag. … sind die bestimmenden Themen des HochwasserTags der DWA, der am 11. Novmber 2020 in Hildesheim
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/klima-und-hochwasser.html
aus Ehrennadel für Gert Bamler, Jürgen Bolder, Markus Disse, Hartwig Drechsler, Bernhard … .-Ing. Gert Bamler (Dresden), Dipl.-Ing. Jürgen Bolder (Freiburg im Breisgau), Prof. Dr.-Ing. Markus … die Ehrungen am 27. September 2022 im Rahmen der Mitgliederversammlung in Berlin. Überreicht … werden die Ehrennadeln bei verschiedenen Anlässen. „Die DWA lebt vom … ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder und der in der Wasserwirtschaft in Praxis und … Wissenschaft Tätigen. Die fundamentale Bedeutung der Wasserwirtschaft zeigen gerade die … betont DWA-Präsident Prof. Dr. Uli Paetzel. Mit der Ehrennadel ehrt die Vereinigung Mitglieder, die … die DWA durch intensive Tätigkeit gefördert haben. Ausgesucht wurden die Auszuzeichnenden … von der Ehrungskommission der DWA unter dem Vorsitz von DWA-Vizepräsident Dr.- … Dresden). Gert Bamler, Gebietsleiter Kläranlagen bei der Stadtentwässerung Dresden GmbH, trat zum … – neben seinen vielfältigen Aufgaben angesichts der anstehenden organisatorischen
EN Junge Wasserprofis gehen bei WorldSkills in Abu Dhabi an den Start Water … Technology Skill der DWA fördert berufliche Spitzenleistung Hennef. Der … Wassersektor wird auch bei den diesjährigen WorldSkills vom 14. bis 19. … “ und „Fachkraft für Abwassertechnik“ bei der Weltmeisterschaft der Berufe 2013 in Deutschland … dieses Mal Trink- und Abwasserbetriebe aus fünf Ländern die besten Nachwuchskräfte der Branche zum Demo- … Wettwettbewerb in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate schicken. Zwölf … teilnehmende Länder sind nötig, damit der Wassersektor als offizielle Wettkampf-Disziplin … Kontrollrundgänge über eine Kläranlage, Laborarbeiten, die Wartung einer Rohrleitung, die Reparatur … einer Pumpe sowie der Aufbau und die Inbetriebnahme von … Wassersektor Für die Wasserbranche wird Patrick Gundert (19) aus Rheinland-Pfalz in Abu Dhabi antreten. … Der Auszubildende der Servicebetriebe Neuwied ist einer von insgesamt … , Handwerk und Dienstleistung zusammensetzt. Gundert
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
https://de.dwa.de/de/Mediadaten/category/mediadaten-abwasser.html
EN Wasserwirtschaft in der Pflicht DWA-Klimatag formuliert Strategien zum … 2017 in Essen dem Klimawandel und seinen Folgen. Der Ort für den dritten DWA-Klimatag wurde bewusst … . Auch die Wasserwirtschaft sieht sich in der Pflicht, die durch den Ausstoß von … stellen Bürger und Kommunen vor große Herausforderungen, als Antwort auf die Klimaentwicklung werden … gebraucht. Ganzheitlich denken und handeln Der DWA-Klimatag stellt wasserwirtschaftliche … Strategien für urbane Räume, Handlungsfelder und Best-Practice-Beispiele zum Umgang mit … klimatischen Veränderungen vor. Er präsentiert ganzheitliche Ansätze, die … und Quartiersentwicklung betrachten. Umsetzungschancen und Umsetzungsrisiken von Anpassungsmaßnahmen in … zur Einordnung von Unwetterereignissen, der Starkregenindex, sowie Leitfäden für … besetzte Podiumsrunde diskutiert über „Die grüne oder blaue Stadt – Realistische Zukunftsvisionen für … Kommunen?“. Informationen und Anmeldung Der Klimatag richtet sich an Fachleute, die
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wasserwirtschaft-in-der-pflicht.html
Hennef. Unter dem Motto „Dem guten Zustand auf der Spur“ lädt die Deutsche Vereinigung für … Workshop Flussgebietsmanagement nach Essen ein. Der Workshop stellt den bisher eingeschlagenen Weg … zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) … Prüfstand und beleuchtet unter dem Blickwinkel der Realisierbarkeit die gewässerökologischen Ziele … . Ein Workshop – interessant für Viele Der Workshop Flussgebietsmanagement richtet sich an … an Interessenvertreter aus dem gesamten Bereich der Wasserwirtschaft, an Ingenieure sowie an … Lehre und Forschung. Informationen und Anmeldung Der Workshop wird von der DWA als … Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, … des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) und der European Water Association (EWA) sowie in … Kooperation mit dem Institut zur Förderung der Wassergüte und Wassermengenwirtschaft e. V. ( … , Theodor-Althoff-Str. 5, 45133 Essen. Für DWA-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 395 €, Nicht-
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-workshop-flussgebietsmanagement.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de