Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 2451 - 2460 von 3449 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Änderungen in Präsidium und Vorstand der DWA F. Wolfgang Günthert neuer Vizepräsident … Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik an der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg … inne. Er hat in der DWA über Jahrzehnte eine Vielfalt von … ist er seit 2009. Weiterer Vizepräsident bleibt unverändert Dipl.-Ing. Eberhard Jüngel von der … des Freistaates Sachsen. Neu ins Präsidium der DWA gewählt wurde Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder … (55), Geschäftsführender Gesellschafter der Tuttahs & Meyer Ingenieurgesellschaft für Wasser … Energiewirtschaft mbH in Aachen. Die fachliche Arbeit der DWA findet in zehn Hauptausschüssen statt. … Hauptausschussvorsitzende sind satzungsgemäß Mitglieder des Vorstands. Die vom DWA-Vorstand bereits im … 60), ebenfalls TU Braunschweig, wurden durch die Mitgliederversammlung bestätigt und treten somit ihre Ämter zum 1. … 2012 an. Außerdem wurden neu in den Vorstand der DWA gewählt Dr.-Ing. Rolf Schlichting (61) von … Dr. Wolfgang Milch (58), Leiter
% entfernt, was zu einer bedeutenden Entlastung der Flüsse und Seen führt. Gereinigtes Abwasser … Stickstoff in einem Liter. Diese Zahlen enthält der Leistungsvergleich der kommunalen Kläranlagen … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA), der in diesem Jahr zum 23. Mal durchgeführt wurde. … Leistungsvergleich werden die Betriebsdaten der kommunalen Kläranlagen gesammelt und nach … ausgewertet. In diesem Jahr lag ein Schwerpunkt der Auswertungen bei der Entfernung der … Stickstoffverbindungen. Die Anforderungen der EU werden hier deutlich übertroffen. Der hohe … Standard der Abwasserreinigung in den mehr als 10 000 … Kläranlagen trägt wesentlich zum Schutz der Oberflächengewässer bei. Stickstoff im … ein übermäßiges Algenwachstum in den Gewässern fördern. Daher sind entsprechend den … Ausbaugröße von 10 000 Einwohnerwerten (EW) bei der Reinigung von Abwasser auch zur Entfernung von … verpflichtet. Nachdem bereits im letzten Jahr der Parameter Phosphor im Fokus der Auswertung … gestanden
DWA bezieht Position zu Energiefragen aus Sicht der Wasserwirtschaft Enger Zusammenhang zwischen … Energiewende führt zu einem grundlegenden Umbau der Energieversorgung und stellt große Anforderungen … , die die Zusammenhänge zwischen diesen beiden Bereichen verdeutlichen. Die Wasserwirtschaft … kann im Dialog mit der Energiewirtschaft wesentliche Beiträge zur … in Thesenform Die wesentlichen Aussagen der DWA können in Form einfacher Thesen ausgedrückt … Wasserwirtschaft – keine Energie ohne Wasser. Bei der Energiewende müssen auch … hier ist es lohnend, Anstrengungen zur Erhöhung der Energieeffizienz zu unternehmen. Dass … Wasserkraft Energiepotenziale bietet, liegt auf der Hand; aber auch die Abwasserentsorgung bietet … Energie zur Verfügung. Zur Bewirtschaftung der Energiesysteme sollten Pumpspeicher stärker … Schwerpunkte des Handelns im Bereich der Wasserwirtschaft liegen bei der Steigerung der … zusätzlicher Maßnahmen zur Energieerzeugung bei wasserwirtschaftlichen Anlagen, der
Weg zu einem guten Gewässerzustand, mit der Planung, Umsetzung und Finanzierung von … Maßnahmen der Gewässer-entwicklung sowie mit Konzepten zum … Ressourcenschutzes beschäftigt, wird von der DWA gemeinsam mit dem Bund der Ingenieure für … des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) und der European Water Association (EWA) sowie in … Kooperation mit dem Institut zur Förderung der Wassergüte und Wassermengenwirtschaft e. V. ( … , Erwartungen Über erste Erfahrungen mit der Bewirtschaftungsplanung bei der Umsetzung der … im Regierungsbezirk Detmold, wird über die Sicht der Behörden bei der Konzeption und Realisierung von … Maßnahmen zur Gewässerbewirtschaftung sprechen. Der elfte Workshop Flussgebietsmanagement befasst … allen Fragestellungen, die für die Erreichung der durch die Wasserrahmenrichtlinie vorgegebenen … -Str. 5, 45133 Essen. Auskünfte und Anmeldungen bei Renate Teichmann, Telefon 02242-872-118 oder
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-workshop-flussgebietsmanagment.html
EN Herausforderungen an die deutsche Wasserwirtschaft DWA- … Mal in Hamburg Hennef. Die aktuellen Themen der Wasserwirtschaft und die Aussichten für die … Branche stehen im Fokus der fünften Wirtschaftstage, zu denen die Deutsche … handeln“ befasst sich schwerpunktmäßig mit der Kommunen übergreifenden Zusammenarbeit in der … Abwasserbeseitigung sowie mit der Vergleichbarkeit von Abwasserentgelten. Dr. … (BMU) wird mit einem Referat über die Zukunft der deutschen Wasserwirtschaft in die Veranstaltung … Präsident Bauassessor Dipl.-Ing. Otto Schaaf die Herausforderungen an die deutsche Wasserwirtschaft aus Sicht der … DWA. Die Moderation des Programms übernimmt Dr. Jochen Stemplewski, … , die sich an Fach- und Führungskräfte der Wasserwirtschaft sowie an Vertreter von … . Information und Anmeldung Veranstaltungsort der fünften DWA-Wirtschaftstage ist das Hotel … Lindner am Michel, Neanderstraße 20, 20459 Hamburg. Anmeldungen über Belinda … werden. DWAdirekt DWA-Shop Die aktuellen Themen
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat im Rahmen der Landesverbandstagung Hessen/Rheinland-Pfalz/ … für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz, insbesondere für seine leitenden Tätigkeiten als Obmann und … er von 1957 bis 1963 Bauingenieurwesen an der TH Darmstadt. Nach einem Jahr bei der Philipp … am Main absolvierte er eine Referendarausbildung beim Regierungspräsidium Darmstadt. 1967 und 1968 war … Godehardt beim Wasserwirtschaftsamt Wiesbaden im Sachgebiet … tätig. Zwischen 1968 und 1979 war er – mit dem Arbeitsschwerpunkt Abwasserentsorgung – stellvertretender … wurde Manfred Godehardt Leiter des Tiefbauamtes der Stadt Gießen. Hier war er in den Bereichen … und Personal tätig. In dieser Zeit hatte er die federführende Begleitung der Klärwerkserweiterung Gießen inne … und war mit der Neugestaltung der Kanalsanierung befasst. Im Jahr 2000 ging er in … den Ruhestand. Neben der Tätigkeit als Lehrbeauftragter an der FH Gießen … (1982-1987) hat sich Manfred Godehardt besonders
seit nunmehr 20 Jahren auf die stetig steigenden Anforderungen in der Kanalinspektion vor. Der erste, … für das damals neue Seminarangebot der DWA-Vorgängerorganisation ATV war die Erkenntnis … defekte Kanalrohre existierten, die erneuert oder instand gesetzt werden mussten. Dazu war es … DWA bietet seit 1995 auch Ki-Aufbaukurse an. In der zweitägigen Veranstaltung haben Absolventen des … neue technische Entwicklungen und rechtliche Anforderungen zu informieren. Die Aufbaukurse befassen sich … seit dem Jahr 2007 hauptsächlich mit der Europa-Norm DIN EN 13508-2 und dem neuen … von Kanalinspektionen, die Überprüfung der Dienstleistung und die Auswertung der Ergebnisse … Instrument zur Erfüllung ihrer Aufgaben an der Hand. Der Schritt über die Grenze – auch die … wurden die Ki-Kurse auch in Österreich und in der Schweiz anerkannt und firmieren seitdem als DACH … (D) – Österreich (A) – Schweiz (CH)). Der Schritt auf die europäische Ebene war getan. … den „Erfahrungsaustausch
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/qualifiziert-und-immer-up-to-date.html
EN Bewässerung und Wasserwiederverwendung DWA-Themenschwerpunkt auf der IFAT ENTSORGA … Hennef. Mit den Themen Bewässerung und Wasserwiederverwendung befassen sich verschiedene Vorträge, die im … Rahmen der IFAT ENTSORGA, der Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und … . Mai 2012 in München zu hören sind und die von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) organisiert werden. Der erste Vortragsblock beleuchtet das Spannungsfeld … Energieproduktion. Er befasst sich mit der Bedeutung von Biomasse im … energiewirtschaftlichen Umfeld, mit der gesellschaftlichen und politischen Akzeptanz von … und Ökonomie von Bewässerungsverfahren. Der zweite Vortragsblock geht der Frage nach, ob die … Wiederverwendung von Wasser nur in ariden und semiariden Gebieten … werden Qualitätskriterien und Anwendungsgebiete der Wasserwiederverwendung sowie Technologien und … Stufen der Abwasseraufbereitung vorgestellt. Außerdem … Klarwasser und gütegesichertem Klärschlamm
EN Flussaue, Abwasserkanal oder Klärwerkspumpe? DWA ermittelt Siegerfoto im … zur Abstimmung im Internet bereit. Die Jury der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … 250 Einsendungen eine Vorauswahl getroffen, aus der das Siegerfoto per Mausklick ermittelt werden … soll. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasser- und Abfallbranche waren drei Monate lang … aufgerufen, ihren Arbeitsalltag oder ihr Arbeitsumfeld abzulichten. Die besten Fotos werden nach … prämiert. Technische Einrichtungen, Aufnahmen der Natur oder Menschen bei der Arbeit – gefragt … waren Motive, die etwas Typisches aus der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft … auch bildlich jede Menge zu bieten hat. Mit der Einsendung der Fotos haben alle Teilnehmer der … Fotos für eigene Veröffentlichungen zu nutzen. Der Gewinner des Wettbewerbs wird Gast der … Preis winkt die Teilnahme an einem DWA-Seminar oder an einer DWA-Tagung nach Wahl. Prämie für den … bis fünften Preis ist ein 50-Euro-Gutschein, der im DWA-Shop
Qualität durch RAL-Gütezeichen Hennef. Die Anforderungen an die Qualifikation von Fachbetrieben und die … und -kanäle bilden den Schwerpunkt der Tagung „Gebäude- und Grundstücksentwässerung“, … zu der die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, … e. V. vor und erläutert die Vorteile der Gütesicherung für Fachbetriebe. Außerdem bietet … entstehen Gütezeichen, mit denen – bei entsprechendem Nachweis - die Qualität der … eine begleitende Fachausstellung besuchen, auf der sich Unternehmen mit ihren Produkten, … 36037 Fulda statt. Informationen und Anmeldungen bei Sarah Heimann, Telefon 02242 872-192 oder … heimann@dwa.de. DWAdirekt DWA-Shop Die Anforderungen an die Qualifikation von Fachbetrieben und die … und -kanäle bilden den Schwerpunkt der Tagung „Gebäude- und Grundstücksentwässerung“, … zu der die DWA gemeinsam mit dem ZVSHK einlädt.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.