Ergebnisse 2471 - 2480 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Fortbildung sichert Qualität Ki-Pass der DWA weist Sachkunde von Kanalinspekteuren nach … sie sich in ihrem Berufsfeld fortgebildet haben. Der Ki-Pass weist nach, dass der Passinhaber … sachkundig ist und den aktuellen Stand der Technik beherrscht. Er gilt für jeweils drei … Jahre. Mit jeder weiteren Qualifizierung, die innerhalb eines … Drei-Jahres-Zeitraumes stattfindet, wird der Ki-Pass aktualisiert und automatisch verlängert … DWA-Kurse sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) anerkannt. Mit dem Ki-Pass … allgemeingültiges und hohes Qualitätsniveau in der Kanalinspektion gewährleistet. Kommunen und … privaten Netzbetreibern bietet der Ki-Pass die Sicherheit, dass das mit der … und Schächten beauftragte Fachpersonal das erforderliche Wissen besitzt und seine Tätigkeit beherrscht. … zum Zertifizierten Kanalsanierungs-Berater (ZKS) oder an einem Ki-Aufbaukurs für Inspekteure … , 24. September 2014, Bayreuth • Aktueller Stand der Kanalinspektion und Arbeitssicherheit,
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/fortbildung-sichert-qualitaet.html
EN Aus der Praxis für die Praxis – DWA-Webinar-Reihe zur … Abwasserwirtschaft in der Corona-Krise erfolgreich gestartet Hennef. Die … neue Webinar-Reihe zur Abwasserwirtschaft in der Corona-Krise erfolgreich gestartet. Praktische … Informationen zur Organisation des Arbeitsablaufes und zur Aufrechterhaltung der sicheren … äußerst schwierigen Rahmbedingungen standen im Vordergrund des ersten Webinars Coronakrise in … – Erfahrungen teilen. „Als eines der größten technisch-wissenschaftlichen Netzwerke … die DWA das Wissen und die Erfahrungen ihrer Mitglieder und der in der Wasserwirtschaft tätigen … bringen, um die Unternehmen und Aufgabenträger bei der Bewältigung dieser schwierigen Aufgabe … bestmöglich zu unterstützen“, betont der Sprecher der DWA-Bundesgeschäftsführung Johannes … Fragen und Problemen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Stellung beziehen und die Wasser … gleichzeitig zum Erfahrungsaustausch innerhalb der Abwasserwirtschaft, um innovative Lösungen … schnell in der
, 75 Jahre Gewässerschutz, 75 Jahre engagierte Arbeit für die Umwelt. Die Deutsche Vereinigung für … Vereinigung als Fachorganisation und Netzwerk der deutschen Wasserwirtschaft gegründet, um den … Wiederaufbau der durch den Krieg zerstörten Abwasserinfrastruktur … Netzwerk und Kompetenzzentrum zu allen Fragen der Wasserwirtschaft, als technisch- … wissenschaftliche Spitzenorganisation der Branche und als wichtige Partnerin der Politik … heutigen Jubiläumstag gemeinsam mit Vertretern der Umweltpolitik und des Naturschutzes in der … “, betont DWA-Präsident Prof. Uli Paetzel. „Mein besonderer Dank gilt den Mitarbeitenden, aber insbesondere … Wasserwirtschaft und die Umwelt einsetzen. Mit der Baumpflanzaktion senden wir gleichzeitig ein … auch für die Wasserwirtschaft die wichtigsten Herausforderungen sein. Und diese Herausforderungen werden wir nur … zukünftig gemeinsam den wasserwirtschaftlichen Herausforderungen in Nordrhein-Westfalen stellen“, betonte NRW- … es ist, gemeinsam
und Planspiel DWA engagiert sich auf der IE expo in China Hennef. Erstmalig hat die … Urbanisierung“ vergeben. Mit dem von der Caspar Ludwig Opländer Stiftung und der Firma … Wasserressourcen-Management“ teilgenommen haben. Der Wettbewerb war Teil des DWA-Engagements auf der … IE expo, der größten Leistungsschau für Umwelttechnik in … vom 6. bis 8. Mai in Shanghai stattgefunden hat. Nachwuchsförderung mit DWA-Umweltbaukasten Der Wettbewerb soll den … wasserwirtschaftlichen Ingenieurnachwuchs fördern. Innerhalb einer vorgegebenen Zeit mussten die … Stadtplanung anzuordnen. Die Karten stammen aus der chinesischen Fassung des DWA-Trainingskastens … Zeit am Young Water Professionals‘ Programme der DWA teilnehmen. Die Zweitplatzierten werden von … her. Dem drittenplatzierten Team wurde der DWA-Umweltbaukasten übergeben. Konferenzprogramm … technisch-wissenschaftliche Konferenzprogramm der IE expo mitgestaltet. In vier Veranstaltungen … , Kanalinspektion, Reinigung und Wiederherstellung von
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/konferenzprogramm-und-planspiel-503.html
EN DWA-Gewässerentwicklungspreis für den Umbau der Spree in Bautzen Belobigung für Projekt „ … „Spree in Bautzen“. Eine Belobigung wurde der Stadt Münster für das Projekt „Münstersche Aa“ … ausgesprochen. Der DWA-Gewässerentwicklungspreis wird für … von Gewässern im urbanen Bereich vergeben. Umbau der Spree in Bautzen: komplexe Maßnahme plus … 2010 waren die Ufermauern und Wehranlagen der Spree vor allem in der Altstadt von Bautzen … für Menschen und zur Erhaltung und Verbesserung der Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Im … Gewässer sorgen für die notwendige Bewegung in der Gewässersohle. Das flach abfallende Ufer und … eine breite Sitztreppe locken zum Entspannen. „Besonders überzeugt hat das Preisgericht die Komplexität … der Maßnahme. Dabei wurden viele wasserwirtschaftliche Aspekte … “, so Prof. Dr. Uli Paetzel, Präsident der DWA. Bauherr war die Landestalsperrenverwaltung … geprägten Raum und den Hochwasserschutz stellten besondere Anforderungen an die Planung. Die Planung …
Strom „Wasser und Energie“: Weltwassertag der Vereinten Nationen Hennef. „Wasser und Energie“ … Energieerzeugung setzt Wasserressourcen ein, zum Beispiel bei der Nutzung der Wasserkraft und zur Kühlung … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) fordert in diesem Zusammenhang, dass der auf Kläranlagen … (EEG) belastet wird. Seit 1993 wird jährlich der 22. März zum Weltwassertag oder Tag des Wassers … ausgerufen. Er ist ein Ergebnis der Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 … wird durch die Vereinten Nationen festgelegt. Der Weltwassertag weist besonders die breite … einer Neugestaltung des EEG dem Grunde nach zu. Bei der Ausgestaltung der Reform des EEG muss aber … und wirtschaftlich sinnvollen Entwicklungen behindert oder Entscheidungen getroffen werden, die im … Widerspruch zu nationalen und europäischen Klimaschutzzielen und der … leisteten einen umweltfreundlichen Beitrag zur elektrischen Energieversorgung. Auf … Kläranlagen ist es möglich, das bei der Faulung von Klärschlamm
Titel „Biogas-Speichersysteme – Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit und Tragfähigkeit von … als Membranabdeckungen von Behältern, wie zum Beispiel Fermentern, Nachgärern oder Gärrestelagern … ausgeführt sind. Es werden Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und die … definiert, einschließlich der Anbindung an die Behälterkonstruktion. Den … für einen fachgerechten statischen Nachweis, der ständige Lasten wie Eigengewicht, Vorspannung … und auch regionale Wind- und Schneelasten oder geeignete Abminderungsfaktoren hinsichtlich der … Materialeigenschaften für die Berechnung der Standfestigkeit berücksichtigt. Biogasanlagen … Speichersystem, um das produzierte Biogas vor der Verwertung zwischenspeichern zu können. … Schwankungen in der Biogasproduktion können so gepuffert werden, und … die Verwertung des Biogases – zum Beispiel in einem Blockheizkraftwerk – kann in gewissem … Biogasanlagen haben sich ein- oder zweischalige integrierte Dachspeichersysteme … etabliert, die auf
möglich. UN Water, die Koordinierungsstelle der Vereinten Nationen (UN) für Trinkwasser und … Frauen bislang Millionen Stunden damit, Wasser herbeizutragen. Auf Deutschland übertragen meint Dipl.-Ing. … Otto Schaaf, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA): „Angesichts der vielfältigen Nutzungen, Verwendungen und … in höchster Qualität erbringen und damit den aus der Forstwirtschaft stammenden Begriff ‚ … Das Motto des diesjährigen Weltwassertags greift andere Aktivitäten von UN und Europäischer Union auf. … behandelt werden muss. Seit 1993 wird jährlich der 22. März zum Weltwassertag oder Tag des Wassers … ausgerufen. Er ist ein Ergebnis der Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 … wird durch die Vereinten Nationen festgelegt. Der Weltwassertag weist besonders die breite … diesem Jahr das UN-Entwicklungsprogramm UNDP in Zusammenarbeit mit weiteren Einrichtungen der Vereinten … Nationen und der Weltbank. Redaktion: Dr. Frank
Eriksson Berlin. Trinkwasser in bester Qualität oder die zuverlässige Entsorgung der Abwässer: Das … ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Insbesondere die Corona-Krise zeigte und zeigt, welche … sehr hohen Niveau – auch im europäischen und internationalen Vergleich. Diese Leistungsfähigkeit der … Energie, Elisabeth Winkelmeier-Becker, im Namen der führenden Verbände der Wasserwirtschaft … übergeben wurde. Der Bericht beschreibt die Vielfalt der Aufgaben der … in Deutschland sowie ihre zukünftigen Herausforderungen. Der aktuelle Überblick wurde in Abstimmung mit … und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund erarbeitet. Zentrales Ziel der deutschen Wasserwirtschaft … Krisenzeiten. Die Versorgungssicherheit wurde in der Vergangenheit und wird auch in Zukunft durch … sichergestellt. Vor dem Hintergrund vielfältiger Veränderungen unternehmen alle Beteiligten erhebliche … erfolgreich zu agieren“, so die Repräsentanten der deutschen Wasserwirtschaft anlässlich der … Übergabe. Zu
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/auf-uns-ist-verlass.html
führt zum Ziel Hennef. Die Unternehmen der Wasserwirtschaft stehen vor großen … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) bietet Entscheidern und Personalfachkräften der Branche am 19. … 2019 in Essen die Möglichkeit, sich mit der Lösung des Problems auseinanderzusetzen. Der … Fachkräftemangel - Gutes Personalmanagement in der
(Ab-)Wasserwirtschaft" erklärt das Problem … Bewältigung. Fragen des Personalmarketings und der Aus- und Weiterbildung in den Betrieben werden … werden ebenfalls angesprochen. Am Ende der Veranstaltung sollen alle Teilnehmerinnen und … Teilnehmer Ideen für ihre individuelle Strategie erarbeitet haben, um dem Fachkräftemangel im eigenen … , Telefon: 02242 872-229, E-Mail: holz@dwa.de oder https://www2.dwa.de/eva2/Details.aspx?id=3153& … .de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Die DWA bietet Entscheidern und Personalfachkräften aus der Wasserwirtschaft … 2019 in Essen die Möglichkeit, sich mit der Lösung des Problems Fachkräftemangel
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/fachkräftemangel-bewältigen.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de