Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 2481 - 2490 von 3448 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
gewinnen. Erste Schritte am Schacht und in der Steuerzentrale eines TV-Fahrzeugs werden als … auffrischen und dokumentieren Neu im Angebot der DWA sind zudem der Ki-Pass sowie Kurse zur … . Damit reagiert die DWA auf die mit der Veröffentlichung des Merkblatts DWA-M 149-5 „ … Inspektion“ vom Dezember 2010 formulierte Forderung, dass Kanalinspekteure ihr Wissen alle drei … ins Programm aufgenommen. Den Schwerpunkt der Qualifizierung bildet die Planung, Ausschreibung
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat im Rahmen der Landesverbandstagung Nord am 6. September 2011 … Auszeichnung für seine über 30-jährige aktive Mitarbeit in der DWA. Von 2000 bis 2009 war er … Altmark geboren. Nach dem Abitur studierte er an der TH Hannover Bauingenieurwesen und trat nach der … Großen Staatsprüfung 1973 in den Dienst der Landeshauptstadt Hannover. Über 35 Jahre war bei … der Stadtentwässerung tätig, seit 1992 als deren Leiter und ab 1996 – nach Änderung der … 65. Lebensjahrs in den Ruhestand. Fritz Tolle arbeitete über viele Jahre im Beirat des DWA- … mit und brachte seine praktischen Kenntnisse der Wasserwirtschaft, speziell der … Abwasserentsorgung, unter anderem auch in den Erfahrungsaustausch der Großstädte … ein. In seine Zeit als Landesverbandsvorsitzender fiel die flächendeckende Gründung der Kanal- … Kanalisationen dienen, und die Gütesicherung der Wartung von Kleinkläranlagen durch … . 2005 und 2006 war Fritz Tolle Sprecher der Landesverbandsvorsitzenden
Energie gewinnen – Zukunft gestalten“, so lautet der Leitgedanke, unter dem die Deutsche Vereinigung … die Energiegewinnung und Nutzung von Biogas in der Wasser- und Abfallwirtschaft einlädt. Die „ … sich am ersten Tag energiepolitischen Konzepten, der energetischen Optimierung von Abwasseranlagen … und innovativen Ansätzen zur Nutzung der Wasserkraft. Der zweite und dritte … dem diesjährigen Schwerpunkt „Biogas“ gewidmet. Dabei werden alle Aspekte der Erzeugung und Verwertung … Rahmenbedingungen über sicherheitstechnische Anforderungen an Biogasanlagen bis zur Aufbereitung und … 34119 Kassel statt. Auskünfte zu den Referenten oder zum Tagungsprogramm erteilt Barbara Sundermeyer- … Kirstein, Telefon: 02242 872-181, E-Mail: sundermeyer-kirstein@dwa.de. DWAdirekt DWA-Shop „Umwelt … Energie gewinnen – Zukunft gestalten“, so lautet der Leitgedanke, unter dem die DWA Fachkräfte zum … die Energiegewinnung und Nutzung von Biogas in der Wasser- und Abfallwirtschaft einlädt.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-energietage-biogas.html
mit dem Verband WorldSkills Germany im Rahmen der IFAT ENTSORGA 2012 vom 7. bis 11. Mai 2012 in … Kanalbetrieben und Kläranlagen demonstrieren auf der Fachmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und … Rohstoffwirtschaft bei der „1. Offenen Deutschen Meisterschaft in der … . Auszubildende und Profis zeigen ihr Können Der Wettbewerb wird an zwei Messetagen ausgetragen. … Dienstagvormittag, 8. Mai 2012 treten die Teams der Auszubildenden gegeneinander an. Am … und am ganzen Mittwoch messen sich die Profis der Branche. Der Wettstreit findet an allen … Wettkampftagen in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr statt. Um jeweils … für die WorldSkills Leipzig 2013 – Die WM der Berufe Am Dienstag, 8. Mai 2012 treten von 13.00 … bis 14.00 Uhr außerdem Auszubildende der Stadtentwässerung Stuttgart und Schüler der … Kerschensteiner Schule – ebenfalls aus der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt - in … einem Demonstrations-Berufswettkampf in der Disziplin Messen, Steuern, Regeln in der …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/abwassebranche-im-wettstreit.html
Rainer Berg neuer Stabsstellenleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der DWA-Bundesgeschäftsstelle Diplom-Biologe … Berg (51) ist seit dem 1. Juli 2012 Leiter der neuen Stabsstelle Presse- und … Öffentlichkeitsarbeit in der Bundesgeschäftsstelle der Deutschen Vereinigung … ausgebaut werden. Rainer Berg studierte an der Universität Bonn Biologie. Schon während seines … Studiums arbeitete er an Forschungsvorhaben zur Wirkung von … Bewertung von Fließgewässern mit. Seiner Diplomarbeit mit ebenfalls gewässerökologischer Ausrichtung … des Umweltbundesamtes eine projektbezogene Mitarbeit an einem Forschungsvorhaben zum Thema „ … Ende 2000 war Rainer Berg als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e. V. ( … VDG) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Konzeption und Entwicklung von Printmedien tätig … Im Januar 2001 übernahm er die Geschäftsführung der VDG in Bonn. Neben verbandsspezifischen Aufgaben … war mit dieser Funktion auch das Management
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/kommunikation-im-fokus.html
durch Geodaten GIS und GDI in der Wasserwirtschaft Hennef. Der Einsatz von … (GIS) wird für das Wasserdatenmanagement immer bedeutender. Die Nutzung verlässlicher Geodaten und der … von geografischen Informationssystemen in der Wasserwirtschaft findet am 25. und 26. Januar … 2012 in Kassel statt. Themen der Tagung Die Tagung befasst sich unter anderem mit … der Frage, wie Geoinformationssysteme und … für den Schutz vor Hochwasser, im Management der Unterhaltung von Gewässern oder als Werkzeug der … Wasserrahmen- sowie der Hochwasserrisiko-managementrichtlinie eingesetzt … , Innovation Vortragsschwerpunkte sind unter anderem die Umsetzung einer neuen Geodateninfrastruktur … Simulationsmodelle für Starkregenabflüsse sowie der von DWA und Wupperverband erstellte „ … Objektkatalog Wasserwirtschaft“, der definiert, welche Einzugsgebiete, Dämme, Wehre, … , Forschungseinrichtungen, Verbänden sowie bei Betreibern wasserwirtschaftlicher Anlagen. Sie … , 34119 Kassel. Auskünfte und Anmeldungen
in Berlin Fachleute diskutieren Umgang mit Niederschlagswasser Hennef. Die Entwicklungen und der derzeitige … Umgang mit Regenwasser sind die zentralen Themen der elften Regenwassertage, zu denen die Deutsche … 13. Juni 2012 nach Berlin-Schönefeld einlädt. Der fachliche Austausch über Erfahrungen mit … Regenwasserprojekten bildet den Schwerpunkt der Veranstaltung. Eine Exkursion zum … und reinigen stark verschmutztes Niederschlagswasser. Themenschwerpunkte der Tagung Die Tagung der … Entwässerungsexperten befasst sich unter anderem mit zentralen und dezentralen … Behandlungsverfahren von Niederschlagswasser und deren Effizienz, mit der Funktionalität von … Regenwasserversickerungsanlagen und dem Beitrag, den ein innovatives Regenwassermanagement zum … -Schönefeld statt. Auskünfte zu den Referenten oder zum Tagungsprogramm erteilt Sarah Heimann, … . DWAdirekt DWA-Shop Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind die … zentralen Themen der elften
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/id-11-dwa-regenwassertage-in-berlin.html
Projektträger um den Gewässerentwicklungspreis der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) bewerben. Der Preis zeichnet Maßnahmen aus, die die Erhaltung … . Gewässerökologie genießt Ansehen Mit der Vergabe des Preises möchte die DWA Initiativen … die sich um den ökologischen Gewässerschutz, die Wiederherstellung naturnaher Lebensräume an Gewässern und die … Verbesserung der Naherholung verdient gemacht haben. Im Jahr 2010 … zur Renaturierung und zum Hochwasserschutz an der Großen Mittweida in Schwarzenberg/Sachsen den … wurde das Projekt „Isar-Plan“ als hervorragendes Beispiel für die Gestaltung und Entwicklung eines … ausgezeichnet. Denkmal für den Umweltschutz Der Gewässerentwicklungspreis wird in Form eines … Hinweis auf das ausgezeichnete Projekt. Der Stein wird in Abstimmung mit dem Preisträger an … werden. Das ausgezeichnete Projekt und der Preisträger werden am 22. März 2013, dem Tag des … Projektträger um den Gewässerentwicklungspreis der
100 hochrangige Experten und Entscheidungsträger der Wasserwirtschaft aus ganz Europa in Belgiens … Framework Directive“ befasst sich mit Fragen der kommunalen Abwasserbehandlung in Siedlungsräumen … Brüsseler Konferenz, die die EWA gemeinsam mit der Europäischen Kommission ausrichtet, findet … Association Die European Water Association ist der europäische Dachverband der Deutschen … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Mit 26 nationalen Mitgliedsverbänden und einer wachsenden Zahl von … Firmenmitgliedern ist die EWA in fast allen europäischen Staaten … Verbänden in Europa. Im Rahmen der Brüsselkonferenz 2011 feiert die EWA ihr … , Belgien. Weitere Informationen zur Konferenz bei Alice Wilhelm (alice.wilhelm@dwa.de) oder unter … 100 hochrangige Experten und Entscheidungsträger der Wasserwirtschaft aus ganz Europa in Belgiens
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/id-7-ewa-konferenz-in-bruessel.html
auf, innovative Projekte und gelungene Beispiele aus der Praxis des Kanalbaus am 6. November 2012 … Entkoppelung von Regen- und Schmutzwasser Die Beiträge sollten nicht mehr als 25 Minuten umfassen. Für … ist deutsch. Aussagekräftige Kurzfassungen der geplanten Beiträge von maximal einer Seite … bis zum 31. Dezember 2011 eingereicht werden bei: DWA, Renate Teichmann, Theodor-Heuss-Allee 17, … auf, innovative Projekte und gelungene Beispiele aus der Praxis des Kanalbaus am 6. November 2012
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/id-9-dwa-kanalbautage.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.