Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 2501 - 2510 von 3453 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
auf WASSER BERLIN INTERNATIONAL stark vertreten Fachbeiträge, Dienstleistungen, Messestand und … Nachwuchsförderung Hennef. Mit zahlreichen Beiträgen beteiligt sich die Deutsche Vereinigung für … Abfall e. V. (DWA) vom 23. bis 26. April 2013 an der WASSER BERLIN INTERNATIONAL, die sich diesmal … und weiteren Veranstaltungen flankiert. Der Fachkongress, der in diesem Jahr unter dem Motto … Wasserwirtschaft“ steht, wird von der DWA und weiteren Fachverbänden der … Industrieabwasser“, „Betrieb und Instandhaltung der Infrastruktur in der Wasser- und … Teilnahme am Kongress ist kostenpflichtig und erfordert eine vorherige Anmeldung über die WASSER BERLIN … Zum ersten Mal veranstaltet die DWA im Rahmen der WASSER BERLIN INTERNATIONAL zusammen mit dem … im Wassersektor vorgestellt. Mit der Präsentation von Hochwasserpass, Hochwasser- … am Bürgermeistertag ist kostenpflichtig und erfordert eine vorherige Anmeldung über die WASSER BERLIN … INTERNATIONAL. Internationales Forum – Experten
kommt es an DWA prämiert auch 2013 beste Fotos der Branche Hennef. Bereits zum zweiten Mal ruft die … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasser- und Abfallbranche … auf, ihren Arbeitsalltag oder ihr Arbeitsumfeld zu fotografieren und sich mit den Bildern am DWA … . Gegenstand des diesjährigen Wettbewerbs ist der Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Ob … Raffinerie, Biogasanlage oder Chemikalienlager – mit ihrer Aktion möchte die … . Dies können technische Einrichtungen sein oder Menschen bei der Arbeit. Auf jeden Fall sollten … die Fotos das Thema wassergefährdende Stoffe widerspiegeln. Ausgewählte Motive werden ausgestellt Die … besten Motive werden auf der DWA-Tagung „20 Jahre Technische Regeln … Kassel ausgestellt, alle Einsendungen werden auf der DWA-Homepage zu sehen sein. Der Gewinner des … -Taschenlampe erwartet den Zweitplatzierten. Der dritte bis fünfte Platz wird mit einer … Thermoskanne prämiert. Die ersten 20 Einsender erhalten zudem
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/auf-die-perspektive-kommt-es-an.html
zusammengefasst. Dieses enthält auch Positionen der DWA zur Bundestagswahl 2013. Das Memorandum … wurde am 24. April 2013 im Rahmen der Veranstaltung „Wasser Berlin International“ auf … dem Berliner Messegelände unter dem Funkturm der Öffentlichkeit bekanntgegeben. Ihre … elf Thesen zusammen: Energiewende – Potenziale der Wasserwirtschaft stärker berücksichtigen … – mit Augenmaß handeln Abwasseranlagen bei Bedarf sanieren Freiwilliges Benchmarking … fortentwickeln Fracking – nicht zu Lasten der Umwelt Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz … verbessern Energiewende – Potenziale der Wasserwirtschaft stärker berücksichtigen Die … erneuerbaren Energien muss ein Schwerpunkt in der 18. Legislaturperiode sein. Hierbei gilt es, die … . Speicherkapazitäten – auch im Bereich der Wasserwirtschaft – sind ein wesentlicher Faktor … Energieversorgung. Die DWA erwartet zudem von der Politik eine Beseitigung der Ungleichbehandlung … bei der Förderung von Maßnahmen nach dem Erneuerbare-Energien- …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/neues-dwa-politikmemorandum-2013.html
Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende Branchenführer der DWA – … zu Herstellern und Dienstleistern aus den Arbeitsbereichen der Vereinigung ist für 2013 neu erschienen und … , dort „Branchenführer“. Umfassendes Adressbuch Der knapp 420 Seiten starke DWA-Branchenführer 2013 … schnell und übersichtlich eine wertvolle Hilfe bei der Suche nach dem gewünschten Hersteller oder … Dienstleister. Der Branchenführer umfasst die Bereiche: „Planung, … Prüfgeräte“, „Antriebe, Motoren“, „Behandlung besonderer Abwässer aus Industrie und Gewerbe“, „ … Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende Branchenführer der DWA –
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-branchenfuehrer-2013-erschienen.html
“ wird mit dem Gewässerentwicklungspreis 2013 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Westfalen) und Chemnitz (Sachsen) ausgesprochen. Der DWA-Gewässerentwicklungspreis wird für … im urbanen Bereich vergeben. Meilenstein der Gewässerrenaturierung im dicht besiedelten Raum … Die Renaturierung der Oberen Emscher in Dortmund ist ein markanter … Meilenstein beim Generationenprojekt Emscher-Umbau. Aus einem … ausgebauten, zum Teil verrohrten Gerinne ist wieder ein naturnaher Flusslauf entstanden. Von den … Quellen der Emscher in Holzwickede bis in den urbanen … Bereich der Großstadt Dortmund ist der Fluss seit Anfang 2010 auf rund 20 km … abwasserfrei und ökologisch umgestaltet. Der von der DWA ausgezeichnete Abschnitt umfasst insgesamt … Emscher im Bereich des Zusammenflusses mit dem Hörder Bach, in unmittelbarer Nähe des neu angelegten … vor allem dem in diesem Abschnitt einmündenden Hörder Bach – besitzt die Emscher ein großes … in Entstehung für den Fluss Emscher. Seinen
2013, Bochum. Das Seminar befasst sich mit der Verminderung von Unsicherheiten, die bei der Vorhersage von … jedoch am Donnerstag, 7. Februar 2013 wiederholt. Kosten: 270 €, DWA-Mitglieder 250 €. Ort: Ruhr- … : 0234-32 24 693, E-Mail: sabine.smolka@rub.de. Der Seminarflyer kann unter http://www.hydrology.
technischen, rechtlichen und fachlichen Anforderungen an Herstellung, Erneuerung und Sanierung von … ausführenden Firmen bilden weitere Schwerpunkte der Veranstaltung. Zielgruppe: Kanalnetzbetreiber, … , Prüffirmen und ZKS-Berater Kosten: 390 €, DWA-Mitglieder 320 € Mitglieder der DACH-Kooperationspartner … ÖWAV, SWV und VSA sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … , Telefon: 02242 872-217, E-Mail: gocev@dwa.de oder http://www.dwa.de/eva/Flyer/2277.pdf. DWAdirekt
auf folgende Gemeinschaftsveranstaltung mit der European Water Association (EWA) aufmerksam: … die Entscheidungswege und -mechanismen in Bund, Ländern und EU und vermittelt Rechtsgrundlagen im … Wasserrecht. Anhand eines Beispiels wird der Weg von einer EU-Richtlinie zu einer deutschen … . Zielgruppe: Technische und juristische Mitarbeiter von Kommunen, Unternehmen, Verbänden, … und Umweltorganisationen. Kosten: 390 €, DWA-Mitglieder 320 € Mitglieder der DACH-Kooperationspartner … ÖWAV, SWV und VSA sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … Telefon: 02242 872-206, E-Mail: hoecherl@dwa.de oder http://213.216.6.175/eva/Flyer/2524.pdf. … auf folgende Gemeinschaftsveranstaltung mit der European Water Association (EWA) aufmerksam:
. Gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband, der ArgeLandentwicklung und mehreren kommunalen … und Abfall e. V. (DWA) die Wegebautagung „Wege der Zukunft – Perspektiven des Ländlichen Wegebaus … “. Die Tagung, die unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministeriums … für Naherholung und Tourismus haben sich die Anforderungen an die Gestaltung ländlicher Wege verändert. … abmessungen angepasst sein, sie sollen auch für Wanderer und Fahrradfahrer attraktiv bleiben. Die … Wegetagung informiert über den Stand der Diskussion zu aktuellen Wegekonzepten sowie zu … und Unterhaltung ländlicher Wege. Außerdem wird der Entwurf der überarbeiteten DWA-Regel „ … Die Tagung richtet sich an die Akteure in der Land- und Forstwirtschaft, in … Fachverwaltungen, in Flurneuordnungsbehörden und der Wasserwirtschaftsverwaltung. Sie findet im BMVBS … , statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 130 €, Mitglieder der veranstaltenden Organisationen zahlen 110 … -Shop Gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband,
auf folgende Gemeinschaftsveranstaltung mit der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e. V … Wie werden die Abwassergebühren festgelegt? Ist der Eigenkapitalzins gar eine Gelddruckmaschine? Das … Seminar geht der Frage nach, wie die Festlegung von … Abwassergebühren und –beiträgen für Verbraucher transparenter gemacht werden … ihre Gebührenkalkulation möglicherweise verändern müssen oder ob es Aufgabe der Politik ist, die … anzupassen, ist ein weiteres Thema der Veranstaltung. Der geltende Rechtsrahmen und die … Grundsätze der Kalkulation sowie deren Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis werden … Vereinigungen. Kosten: 225 €, DWA-Mitglieder 185 € Mitglieder der DACH-Kooperationspartner … ÖWAV, SWV und VSA sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … den DWA-Themenband „Kalkulation von Gebühren und Beiträgen der Abwasserbeseitigung“ vom September 2012. Ort … : Haus der Land- und Ernährungswirtschaft, Claire-Waldoff- … Telefon: 02242 872-206,
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.