Ergebnisse 2531 - 2540 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
auf, innovative Projekte und gelungene Beispiele aus der Praxis des Kanalbaus am 6. November 2012 … Entkoppelung von Regen- und Schmutzwasser Die Beiträge sollten nicht mehr als 25 Minuten umfassen. Für … ist deutsch. Aussagekräftige Kurzfassungen der geplanten Beiträge von maximal einer Seite … bis zum 31. Dezember 2011 eingereicht werden bei: DWA, Renate Teichmann, Theodor-Heuss-Allee 17, … auf, innovative Projekte und gelungene Beispiele aus der Praxis des Kanalbaus am 6. November 2012
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/id-9-dwa-kanalbautage.html
Bücher Hennef. Das Publikationsverzeichnis 2013 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … kostenlos erhältlich. Es kann unter info@dwa.de oder 02242-872 333 angefordert werden. Außerdem steht … und digitale Medien vorgestellt. Die thematische Gliederung und die Kurzübersicht tragen dazu bei, die … veröffentlichten Arbeitsergebnisse der DWA-Fachgremien schnell aufzufinden. Außerdem … fortgeführt und aktualisiert worden. Es umfasst derzeit rund 300 Arbeits- und Merkblätter. Kontaktlasche … DWA-Shop Das Publikationsverzeichnis 2013 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … kostenlos erhältlich. Es kann unter info@dwa.de oder 02242-872 333 angefordert werden. Außerdem steht
P/4 mit Fachausstellung Hennef. In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die Deutsche … 4 Klärschlamm: Neue Strategien und Techniken an. Der Kurs befasst sich mit Strategien, Regelungen und … Realitäten der Klärschlammentsorgung sowie mit den Themen … , Faulung und Klärschlammverbrennung. Beispiele aus der Praxis sowie eine Fachausstellung mit … , Behörden und Firmen. Kosten: 850 €, DWA-Mitglieder 725 €. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … Tagungsunterlagen und die Tagesverpflegung. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA … sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Ort: Ramada Hotel Kassel City Centre, … Telefon: 02242 872-118, E-Mail: teichmann@dwa.de oder www.dwa.de/wawi-kurs-klärschlamm. Kontaktlasche … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die DWA vom
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/klaerschlamm-auf-dem-pruefstand.html
Stuttgart/Hennef. "Unsere Verpflichtung gilt der Jugend und der bestmöglichen Berufsausbildung, … zum Beispiel auch durch berufliche Wettbewerbe wie den … WorldSkills", sagt Wolfgang Steinle, stellvertretender Schulleiter der Kerschensteinerschule in … . Letzteres auch für umwelttechnische Berufe wie der Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und … Fachkraft für Abwassertechnik. Genau diese beiden Berufsbilder sind es, die bei nationalen und … internationalen Berufswettbewerben hinter der Disziplin "Water Technology" stecken. Bei den … WorldSkills, der Weltmeisterschaft der Berufe, kommen alle zwei Jahre die besten … Fachkräfte der Welt zusammen, um sich in viertägigen harten … die Trainings zur Verfügung. Hilmar Tetsch von der Stadtentwässerung Stuttgart und Mitglied im DWA- … Berufswettbewerbe ist Bundestrainer in der Disziplin "Water Technology". Er wird in der … Teilnehmerinnen und -Teilnehmer auf die WM der Berufe vorzubereiten, zum Beispiel Maren Nagel … von der
ziehen Bilanz Hennef. Die fünften Hochwassertage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … „Hochwasserrisikomanagement – Planung/Stand der Umsetzung“, „Hochwasservorsorge in der Wasserver- und – … und Visualisierung“. Die Hochwassertage werfen dabei einen Blick auf internationale, regionale und … im Risikomanagement und befassen sich mit der Auditierung der Hochwasservorsorge. … im Hochwasserrisikomanagement beizutragen. Kooperation von Hochwasserschutz, Wissenschaft … und Praxis Die Hochwassertage werden von der DWA in Kooperation mit dem … HochwasserKompetenzCentrum e. V. (HKC) in Köln, der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ( … , Architekten, Wasserwirtschaftler, Ingenieure, Verwaltungsmitarbeiter Katastrophenschützer und interessierte Bürger. … . Kosten, Anmeldung und Informationen Für DWA-Mitglieder kostet die Zweitageskarte 280 Euro, … DWAdirekt DWA-Shop Die fünften Hochwassertage der DWA befassen sich am 21. und 22. November 2013 … „Hochwasserrisikomanagement
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/hochwasser-was-hat-sich-getan.html
EN Abwasserbehandlung - modern und nachhaltig Abwasserableitung, … haben sollten. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei: wasserbauliche Veränderungen, Emissionen aus … . Die Europäische Union hat mit der neuen Kommunalabwasserrichtlinie einen entscheidenden Impuls zur … Weiterentwicklung der kommunalen Abwasserbehandlung in Europa gesetzt … in abwassertechnischen Anlagen (MSR)“ der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … verfahrenstechnische Ansätze zur Verbesserung der Reinigungsleistung von Kläranlagen sowie die … Chancen der Automatisierung und Digitalisierung in der … eine Fachausstellung, die über Neuerungen aus der Branche informiert und den interdisziplinären … Expertenaustausch fördert. Die Teilnehmer*innen der Tagung haben die Möglichkeit, wahlweise Vorträge … aus dem Programm der KläranlagenTage oder der MSR-Tage zu besuchen. Die KläranlagenTage … beschäftigen sich mit den Auswirkungen der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie für … Recht umgesetzt werden muss.
und anlagenbezogener Gewässerschutz (HA IG) Aus der Arbeit des Hauptausschusses und seinen … Fachausschüssen Arbeitsschwerpunkte Zentrale Themen des HA IG bilden die drei … von Gewässergefährdungen“. Die Themen werden in derzeit fünf Fachausschüssen (FA) behandelt. Die … Hauptaufgabe der Fachausschüsse und deren Arbeitsgruppen ist die Erarbeitung und die Fortschreibung des … DWA-Regelwerkes. Die Erarbeitung von Arbeitsberichten, Themen, fachlichen Stellungnahmen sowie die … Vermittlung der Ergebnisse der Gremienarbeit im Rahmen von Bildungsveranstaltungen runden das … Aufgabenspektrum ab. Zugang für Gremienmitglieder Mitglieder der Gremien im Bereich IG haben … @dwa.de Leitung des HA IG Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier Im Hauptausschuss IG arbeiten derzeit: 5 … Fachausschüsse 33 Arbeitsgruppen. Organigramm HA IG (PDF-Datei) Themen … und Abfälle" Themen: Im FA IG-2 und dessen Arbeitsgruppen werden für ca. 50 unterschiedliche Branchen … Empfehlungen in Form von DWA-Merkblättern erarbeitet,
https://de.dwa.de/app.php/de/industrieabwaesser-anlagenbez-gewaesserschutz.html
, Krankheitserreger DWA-HygieneTag: Aufgaben der Wasserwirtschaft benennen Hennef. Trotz hoher … . Nicht nur in Krankenhäusern und bei der Produktion tierischer Lebensmittel muss der … ist eine effiziente Hygiene auch in der Wasserwirtschaft von großer Bedeutung. Deshalb … ist bei der Bereitstellung von Trinkwasser und der Behandlung von Abwasser der Einsatz … , ausgelöst durch Influenzaviren, Salmonellen oder EHEC sind gefährlich, da sie sich schnell … im Wasserkreislauf, aber auch im Boden und in der Luft. Auf ihrem zweiten HygieneTag am 16. … Schwerpunkte: Mikrobiologie und Spurenstoffe – Herausforderungen für die Wasserwirtschaft, Nutzung von Wasser im … öffentlichen Raum – Beispiele für hygienische Belange sowie gesellschaftliche … werden diskutiert, Möglichkeiten zur Eindämmung der Gefährdung werden aufgezeigt. Der DWA-HygieneTag … richtet sich an Fachleute aus den Feldern Planung, Bau und Betrieb technischer Anlagen zur … , statt. Die Teilnahme kostet 380 Euro, DWA-Mitglieder
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/viren-bakterien-krankheitserreger.html
kommunaler Kläranlagen“ einen Workshop an, der den Inhalt der Publikation praxisnah vermittelt … . Betreiber, Planer und andere Fachleute sollen Hinweise erhalten, wie … Kläranlagen personell zu besetzen sind. Der Workshop benennt Qualifikationsanforderungen für … von Datenerfassung und Personalermittlung. Der Zeitbedarf, der für die unterschiedlichen … wird, wird thematisiert. Zudem wird auf die Anforderungen an die Rufbereitschaft eingegangen. Zielgruppe … Workshop richtet sich an Führungspersonal sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kläranlagen, Ingenieur- und … Planungsbüros sowie Fachleute aus der Verwaltung. Anmeldung, Kosten, Information Der … statt. Die Teilnahme kostet 470 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 390 Euro. Informationen und Anmeldung … @dwa.de. © Bernd Sterzl / PIXELIO Hennef. In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die Deutsche … , Kostenanalyse und Kostensteuerung in der Abwasserwirtschaft an. Der Kurs befasst sich mit … Kanalsanierung, aber auch die
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/kosten-auf-dem-prüfstand.html
com Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 und zur Stärkung … DachG), Stand: 27.08.2025 mehr Infos (PDF-Datei) Umsetzung der EU-Industrieemissionen-Richtlinie (08/2025 … ) © Dieter Schütz / PIXELIO Stellungnahme zur Umsetzung der EU-Industrieemissionen-Richtlinie – Entwurf … für Phosphor und Stickstoff – 1 zu 1 Umsetzung KARL (06/2025) © Microgen / Fotolia Brief der … für Phosphor und Stickstoff – 1 zu 1 Umsetzung KARL zum Brief (PDF-Datei) zum Rechtsgutachten ( … zum Entwurf einer Verordnung zur Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung (StoffBilV), … Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung (08/2024) … Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung (Stand 29.07.2024 … N (06/2024) © Chalabala/stock.adobe.com Position der Verbände zur Überwachungsmethodik für Phosphor … und Stickstoff Abschaffung der qualifizierten Stichprobe / 2h-Mischprobe Für … mehr Infos (PDF-Datei)
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de