Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 2531 - 2540 von 3448 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Showcases beleben DWA-Tagung GIS und GDI in der Wasserwirtschaft Hennef. Showvorführungen zur … von Quadrokoptern ermöglichen es den Teilnehmern der Tagung „GIS und GDI in der Wasserwirtschaft“, … sich ein Bild vom Nutzen der technischen Möglichkeiten für die … zu machen und diese für sich zu bewerten. Auf der Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für … , wie mit Hilfe von Smartphones, Tablets oder Notebooks Reichweiten von … , wie sich diese zur Erfassung von Geodaten, zum Beispiel zur Baustellenüberwachung, einsetzen lassen. … sie mit eigenen mobilen Geräten die Anwendung der vorgestellten Software-Systeme und – … . Vorträge komplettieren Tagungsprogramm Der Vortragsteil der Veranstaltung widmet sich vor … und Geodateninfrastrukturen in der Wasserwirtschaft genutzt werden, um auf … Herausforderungen wie Klimaveränderung und Hochwassergefahren oder die Belastung der … ? Wie lassen sich mit Hilfe von Geodaten Arbeitsprozesse optimieren? Wie sind sie für das Management von … ? Die
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/showcases-beleben-dwa-tagung.html
-Part: Erläuterungen und Visualisierung Hennef. Der Band “Wasser” des technischen Nachschlagewerks “ … .org zu nutzen. Das mit fachlicher Unterstützung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Studenten. Diese können über 7.000 Fachbegriffe der Wasserwirtschaft nun in vier Sprachen … , Englisch und Arabisch. Die DWA hat einen Teil der Fachbegriffe mit verständlichen Definitionen … mit Fotos, Schemazeichnungen sowie Piktogrammen bebildert. Ein in Ägypten ansässiges Übersetzungsteam war … mit der Übertragung der Fachbegriffe ins Arabische betraut. Herausgeber … für Bildung, Kultur und Wissenschaften der Arabischen Liga (ALESCO) und das … Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ). DWAdirekt DWA-Shop Der Band “Wasser” des … .org zu nutzen. Das mit fachlicher Unterstützung der DWA entwickelte Online-Wörterbuch richtet sich
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/woerterbuch-arabterm-online.html
“, 28. bis 30. Oktober 2013, Kassel Teil 3 der DWA-Kursreihe beschäftigt sich mit Techniken, … Wertstoffen und Perspektiven in der Klärschlammbehandlung. Der Kurs berücksichtigt … unter anderem folgende Themen: • Klärschlamm als Ressource • … : Ingenieure, die in Planung, Bau, Betrieb oder Überwachung von Abwasseranlagen tätig sind und … aktualisieren möchten. Kosten: 740 €, DWA-Mitglieder 625 € Mitglieder der DACH-Kooperationspartner … ÖWAV, SWV und VSA sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … Telefon: 02242 872-118, E-Mail: teichmann@dwa.de oder http://de.dwa.de/klaerschlammbehandlung-2013. … html. DWAdirekt DWA-Shop Teil 3 der DWA-WasserWirtschaftskurse beschäftigt sich mit … Techniken, Wertstoffen und Perspektiven in der Klärschlammbehandlung.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/klaerschlammbehandlung.html
von Bundesfernstraßen – Planung, Optimierung, Beispiele • Handbuch „Einleitung des von Straßen … Bereich Köln - Betriebserfahrungen Zielgruppe: Mitarbeiter aus Umwelt- und Straßenbauverwaltungen sowie … Ingenieurbüros, die mit der Planung und dem Bau von Straßen befasst sind. … Kosten: 390 €, DWA-Mitglieder 320 €. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA sowie … des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet eine
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/strassenentwaesserung.html
Regeln zum Schlauchlining jetzt unter dem Dach der DWA vereinheitlicht Hennef. Rund sechs Jahre hat … Rahmenbedingungen formuliert, die jetzt von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) in zwei aufeinander abgestimmten Arbeits- und Merkblättern … beschrieben Das als Entwurf vorliegende überarbeitete Arbeitsblatt DWA-A 143-3 beschreibt … . Das Merkblatt DWA-M 144-3 zeigt, wie diese Anforderungen in Ausschreibungen vertragssicher und … . Die Kosten von rund 70.000 Euro und der Aufwand, die Produkte in Materialkenngruppen … Qualitätsstandards und Rechtssicherheit Die von der DWA neu herausgegebenen Regeln setzen … Maßstäbe und beseitigen damit Probleme im Arbeitsalltag. Die bisherige Vielzahl unterschiedlicher … Sachverhalt und somit zu Unsicherheiten. Mit der Einigung auf gemeinsame Standards sind … unabhängig voneinander existierende Regelwerke verschiedener Verbände … und können vom Markt zurückgezogen werden. An der Erstellung der neuen
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/vorteile-fuer-alle-seiten-206.html
EN Wasser und Zusammenarbeit Tag des Wassers am 22. März 2013 Hennef. „Wasser … und Zusammenarbeit“ lautet das Motto des diesjährigen … Weltwassertags. Seit 1993 wird jährlich der 22. März zum Weltwassertag oder Tag des Wassers … ausgerufen. Er ist ein Ergebnis der Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 … wird durch die Vereinten Nationen festgelegt. Der Weltwassertag weist besonders die breite … vom Tag des Wassers bereits im Jahr 2010 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen zum „ … Internationalen Jahr der Zusammenarbeit im Wasserbereich“ erklärt worden. Ziel des … Internationalen Jahres der Zusammenarbeit im Wasserbereich und des Weltwassertages ist es … , das erhöhte Kooperationspotenzial und die Herausforderungen, vor denen die Wasserwirtschaft angesichts der … Interessen stärker zusammenzuführen und miteinander abzustimmen. Wasser-Zusammenarbeit vermindert … Armut, schafft Frieden Zusammenarbeit ist unabdingbar im Wasserbereich, an dem viele … von
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wasser-und-zusammenarbeit-249.html
EN GIS und GDI in der Wasserwirtschaft 2014 Call for Papers Hennef. … 5. Februar 2014 die elfte Tagung „GIS und GDI in der Wasserwirtschaft“. Interessenten sind aufgerufen … , die Veranstaltung mit Fachbeiträgen aktiv mitzugestalten. Zu folgenden … , Wasserrahmenrichtlinie, Internationales • Visualisierung und kartographische … bewerben können. Aussagekräftige Kurzfassungen der geplanten Vorträge von maximal einer Seite Länge … 5. Februar 2014 die elfte Tagung „GIS und GDI in der Wasserwirtschaft“. Interessenten sind aufgerufen … , die Veranstaltung mit Fachbeiträgen aktiv mitzugestalten.
Mal vergeben. Dieser Preis wurde in Anerkennung der großen Verdienste, die sich Dr.-Ing. E. h. Ernst … Kuntze, Präsident der Abwassertechnischen Vereinigung e. V. (ATV) von … bis 1985, um die Entwicklung und das Ansehen der ATV bzw. DWA im In- und Ausland erworben hat, … von der DWA gestiftet. Der Ernst-Kuntze-Preis dient zur Förderung von … , die zu wesentlichen Verbesserungen auf den Arbeitsgebieten der Vereinigung in der Praxis geführt haben. … Dies können Entwicklungen oder Maßnahmen zur Verbesserung … Anlagen bzw. zur Verbesserung der Gewässerqualität sein. Der Ernst-Kuntze-Preis … wird mit 5000 Euro dotiert. Der Preis wird aufgrund von Bewerbungen verliehen. … (Lebenslauf) und Anschrift des Bewerbers, die der Bewerbung zugrunde liegende Arbeit bzw. … Beschreibung der Erfindung, Kurzbeschreibung der technischen, wirtschaftlichen und ökologischen … an Eides statt, dass die eingereichte Arbeit von dem Bewerber selbst angefertigt ist. Die … . Bewerbungen bis zum 31. Oktober 2013 an:
Entwicklungspotentialen mit GIS und GDI Hennef. Der Aufbau einer einheitlichen Geodateninfrastruktur … für die Wasserbranche ist Gegenstand der elften DWA-Tagung „GIS und GDI in der … . am 4. und 5. Februar 2014 in Fulda ausrichtet. Der Umgang mit Open Source innerhalb von … sowie Möglichkeiten zur Prozessunterstützung bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie gehören … zu den inhaltlichen Schwerpunkten der Veranstaltung. Mobile Systeme und Anwendungen … Smartphones und Tablets werden vorgestellt, von der Arbeit der DWA-Fachausschüsse und ihrer … Professor Dipl.- Ing. Bernd Wille, Vorstand beim Wupperverband und Vorsitzender des DWA- … Landesverbands NRW die Auffassung der Wasserwirtschaftler auf den Punkt. „Der … Handlungsbedarf ist groß. Wir brauchen widerspruchsfreie Geodaten-Konzepte. Nur so können wir wichtige … Themen managen“, sagt Wille. Den Umgang mit der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und mit der … Energiewende, den demografischen Wandel und die Beitrags- und
Austausch für Technologieentwickler und -anwender Das Management und die Behandlung von … im Fokus einer Gemeinschaftsveranstaltung, zu der die DWA - Deutsche Vereinigung für … , Abwasser und Abfall e. V. zusammen mit der DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und … Biotechnologie e. V. einlädt. Durch die Zusammenarbeit der beiden Verbände sowie durch Unterstützung … Verfahren und aktueller Entwicklungen in der Anwendung, Forschung und Entwicklung. Der erste … Tag widmet sich der Elimination von schwer- und nicht abbaubaren … Energie-management, Energieeffizienz sowie die Umsetzung innovativer Ansätze in die Praxis. Fachfirmen … sich an Technologieentwickler und -anbieter der Wassertechnik, an Planer, Forscher und … von Anlagen und Genehmigungsbehörden. DWA-Mitglieder: 405 €; Nichtmitglieder: 445 € Mitglieder der … (ÖWAV, SWV und VSA), des BWK, der DECHEMA und der Wasserchemischen Gesellschaft erhalten … im Fokus einer Gemeinschaftsveranstaltung, zu der die DWA zusammen mit der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/pi-industrietage-wassertechnik-2013.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.