Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 2561 - 2570 von 3448 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
./22.11.2013 Köln Hochwassertage 24.1.2014 Köln Flutpolder Zielgruppe: Verbände, Behörden, Planungs- und … : Telefon: 02242 872-222, E-Mail: bildung@dwa.de oder http://de.dwa.de/veranstaltungen.html. DWAdirekt
ziehen Bilanz Hennef. Die fünften Hochwassertage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … „Hochwasserrisikomanagement – Planung/Stand der Umsetzung“, „Hochwasservorsorge in der Wasserver- und – … und Visualisierung“. Die Hochwassertage werfen dabei einen Blick auf internationale, regionale und … im Risikomanagement und befassen sich mit der Auditierung der Hochwasservorsorge. … im Hochwasserrisikomanagement beizutragen. Kooperation von Hochwasserschutz, Wissenschaft … und Praxis Die Hochwassertage werden von der DWA in Kooperation mit dem … HochwasserKompetenzCentrum e. V. (HKC) in Köln, der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ( … , Architekten, Wasserwirtschaftler, Ingenieure, Verwaltungsmitarbeiter Katastrophenschützer und interessierte Bürger. … . Kosten, Anmeldung und Informationen Für DWA-Mitglieder kostet die Zweitageskarte 280 Euro, … . DWAdirekt DWA-Shop Die fünften Hochwassertage der DWA befassen sich am 21. und 22. November 2013 …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/hochwasser-was-hat-sich-getan.html
gut befunden „Innovationsforum Wasserwirtschaft“ fördert Transfer zwischen Wissenschaft und betrieblicher … Praxis Hennef. Unter dem Motto „Aus der Forschung in die Praxis“ diskutieren beim „ … Forschungsschwerpunkte und ihre Umsetzung in die Praxis. Energieeffizienz, anthropogene … Spurenstoffe, Niederschlagswasser und Klimawandel sind die zentralen Themen der … . Außerdem werden Maßnahmen und Projekte der Forschungs- und Innovationsförderung für den … vorgestellt. Gut für Forschung und Betriebe Ziel der jährlichen Veranstaltungsreihe ist es, … umgesetzt werden können. Durch die Möglichkeit der Vernetzung trägt sie zu Innovationen und … Kosteneinsparungen in den Unternehmen bei. Den Forschungsverantwortlichen ermöglicht das … ist eine gemeinsame Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). DWA … Wasserwirtschaft sollen die Strukturen der drei Partner für eine nachhaltige …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/geforscht-und-fuer-gut-befunden.html
Hennef. Konzepte, Erfahrungen und Trends in der „Mess- und Regelungstechnik in … Anlagen“ stehen im Mittelpunkt der gleichnamigen Tagung, die die Deutsche … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gemeinsam mit der VDI/VDE – Gesellschaft für Mess- und … als 30 Vorträgen mess- und regelungstechnische Herausforderungen, die aus neuen verfahrenstechnischen Ansätzen … resultieren. Möglichkeiten der energetischen Optimierung oder die IT-Sicherheit … bei der Anwendung von Automatisierungslösungen bilden … weitere Schwerpunkte der Veranstaltung. Auch aktuelle Entwicklungen zur … im Tagungsprogramm berücksichtigt. Dazu zählt der Einsatz von mobilen Endgeräten, die … auf Basis von Internet-Technologien und die Umsetzung von IT-Konzepten wie Virtualisierung, Cloud- … und Service Orientierte Architekturen. Am Rande der Tagung wird zudem der mit 2.500 Euro dotierte „ … Industriepreis Automation in der Abwasserwirtschaft“ verliehen. Er zeichnet eine … herausragende Dissertation, Diplom-, Master- oder
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/neue-chancen-durch-automatisierung.html
Hennef. Ohne Deiche geht es nicht, so das Fazit der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) nach der jüngsten Hochwasserflut in Deutschland. Die … für Dichtungssysteme, die Bemessung überströmender Deiche, Suffosion und Erosion, aber auch … Deichbau und Deichsanierung werden daher Themen der siebten Deichtage sein, die die DWA am 8. und 9 … Leipzig veranstaltet. Neben dem aktuellen Stand der Technik im modernen Deichbau wird auch das … , 04103 Leipzig. Die Teilnahme kostet 430 €, DWA-Mitglieder zahlen 360 €. Informationen und Anmeldung über … für Dichtungssysteme, die Bemessung überströmender Deiche, Suffosion und Erosion werden Themen der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/deiche-fuer-den-hochwasserschutz.html
. Ab sofort kann das Veranstaltungsprogramm 2014 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) unter info@dwa.de oder 02242-872 333 kostenlos angefordert werden. … Broschüre informiert über die Tagungen der DWA und ihrer sieben Landesverbände sowie über … den fachlichen Schwerpunkten Abwasserbehandlung, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Entwässerungssysteme, … /Recht/Organisation, Personalentwicklung und Internationales gegliedert. Neben altbewährten Veranstaltungen … wurden wieder eine Reihe neuer Seminare und Workshops in das … mit sogenannten DQR-Niveaus kennzeichnen. Der Deutsche Qualifikationsrahmen für lebenslanges … , das die Transparenz im Bildungssystem fördert und damit zur einfacheren Bewertung von … Qualifikationen beiträgt. DWAdirekt DWA-Shop Ab sofort kann das DWA- … Veranstaltungsprogramm 2014 unter info@dwa.de oder 02242-872 333 kostenlos angefordert werden.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/tagungen-seminare-kurse.html
: Bewirtschaftungsplanung in der Praxis Hennef. Mit der Umsetzung der … Bewirtschaftungspläne zur Erreichung der Ziele der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) … befasst sich der 14. Workshop Flussgebietsmanagement, den die … 6. und 7. November 2013 in Essen veranstaltet. Der Workshop geht der Frage nach, wie … Aktivitäten zu gestalten sind, um den Anforderungen der EG-WRRL gerecht zu werden und ob die … Strukturen in der Wasserwirtschaft hierfür passend sind. Die … bildet einen weiteren Schwerpunkt der Tagung. Reichen die Informationen über den … Zustand der Gewässer aus, um hieraus Handlungsschritte … die methodischen Defizite, die den Vergleich der Monitoringergebnisse erschweren? Wie ist mit den … Gewässern umzugehen, die als „erheblich verändert“ eingestuft wurden? Diskussionsrunde: Umwelt im … Fokus Kern der Veranstaltung bildet wieder das Workshopgespräch, das den Beitrag der EG- … sowie für die Biodiversität in den Blick rückt. Der Workshop Flussgebietsmanagement
EN Hochwasservorsorge: Mehr länderübergreifende Zusammenarbeit, mehr Retentionsräume DWA begrüßt Beschlüsse der … Sonder-Umweltministerkonferenz Hennef. Bund und Länder sind bei der Hochwasservorsorge auf dem … richtigen Weg. Dies ist die Einschätzung der in der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . V. (DWA) organisierten Hochwasserexperten. Die Sonder-Umweltministerkonferenz zum Thema Hochwasser am … 2. September 2013 hat ein nationales Hochwasserschutzprogramm beschlossen. Mehr … Überschwemmungsräume Die weiteren Details der Beratungen und Beschlüsse der Umweltminister … -Präsident Otto Schaaf, im Hauptberuf Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, der … Nutzflächen bereitzuhalten. Stärkere länderübergreifende Kooperation Die DWA hält bei der … Hochwasservorsorge eine länderübergreifende Kooperation für unabdingbar. Die Umweltminister … stärker mit den europäischen Nachbarstaaten zusammenarbeiten. Die Umweltminister wie die DWA betonen die … Notwendigkeit der
ist vor dem Hochwasser Positionspapier der DWA zur Sonder-Umweltministerkonferenz Hennef. … Bund, Länder und Kommunen stehen vor der Aufgabe, Konsequenzen aus der … des Jahres 2013 zu ziehen. Anlässlich der Sonder-Umweltministerkonferenz zum Thema Hochwasser am … aktuelle Diskussion einbringt. Die Kernaussagen der Hochwasserexperten lassen sich in zehn Thesen … : Hochwasservorsorge in den Flussgebieten länderübergreifend realisieren Retentionsräume für Hochwasserfluten … bzw. verbieten Maßnahmen für lokale Sturzfluten bei Starkregenereignissen vorsehen Qualifiziertes … für Hochwasservorsorge verbessern Besonders wichtig sind den in der DWA organisierten … Experten die beiden erstgenannten Punkte. Dazu DWA-Präsident Otto … Schaaf, im Hauptberuf Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln: „Hochwasser … nicht an Landesgrenzen halt. Daher gilt es, länderübergreifend in Flussgebieten unter Einbeziehung der Kommunen … und gemeinsame Hochwasserschutzkonzepte zu erarbeiten, die dann auch
EN Grundstücksentwässerung und Niederschlag DWA-Fachtagung zu Strategien im Umgang mit … Wasser Hennef. Mit der Instandhaltung von … und dem Umgang mit Niederschlagswasser befassen sich am 21. und 22. Januar 2014 die … Sanitär und Heizung (ZVSHK) nun auch der Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen … Grundstücksentwässerung mit ihren Mitgliedern Güteschutz Kanalbau, GFA und GET als Träger … . Prüfbestimmungen, Sanierungsverfahren, Niederschlag Der erste Tag der Tagung widmet sich den … kommunaler Sicht kommentiert. Anhand praktischer Beispiele wird informiert, welche Verfahren sich für die … zur Sprache. Am zweiten Tag wird das Thema Niederschlagswasser unter dem Aspekt der Auswirkungen auf Planung … wird ebenso berichtet wie über Möglichkeiten der Versickerung, der Rückhaltung und der Drosselung … von Niederschlagswasser, wenn die Ableitung in Abwasseranlagen begrenzt … ist. Ein weiteres Feld ist der qualitative Umgang mit Niederschlagswasser in … die Normentwürfe für
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.