Ergebnisse 2561 - 2570 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
für Städte & Kommunen Aktuelle Herausforderungen Die Flutkatastrophe an Ahr und Erft, aber auch … an anderen Gewässern hat gezeigt, dass der technische Hochwasserschutz an Grenzen stößt, … Wasser nicht mehr zurückgehalten werden kann, sondern Ortschaften überflutet und zerstört. Zum … ) Ansprechpartnerin Himani Karjala Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-244 karjala@dwa … , Regelwerke und Softwareprogramme an und können deren Ergebnisse beurteilen und kommunizieren. Sie … ) effektiv mitzuwirken und Projekte der Überflutungsvorsorge zu koordinieren. Der Kurs … Der aus einem Förderprojekt des Bundesumweltministeriums (BMU) entstandene … , Hochwassergefahren- und -risikokarten, mit der kommunalen Stadtplanung, dem Objektschutz, … auf verschiedenen Verwaltungsebenen und der Risikokommunikation. Er richtet sich an … Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stadtverwaltungen unterschiedlichster … Ingenieure und den Straßen- und Landschaftsbau. Der Kurs dauert insgesamt
https://de.dwa.de/app.php/de/fachplanende-starkregenvorsorge.html
für thermische Klärschlammbehandlung Erwerb der Fach-/Sachkunde für befähigte Personen nach §§ … . Hintergrund ist die Bedeutung Phosphors in der industriellen Anwendung. Phosphor ist ein … von großer Bedeutung für das Pflanzenwachstum, andererseits ein wichtiger Inhaltsstoff von zahlreichen … . Klärschlamm, als organischer Rückstand der Abwasserbehandlung, kann neben seiner Anwendung … genutzt werden und somit einen wichtigen Beitrag zur Schonung natürlicher Ressourcen leisten. Die … werden. Diese häufig komplexen Anlagen erfordern gut ausgebildete Mitarbeiter. Zur Qualifizierung … von Mitarbeitern der existierenden und der geplanten bzw. im Bau befindlichen … (PDF) Ansprechpartnerin Laura Erdil Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-247 erdil@dwa. … de Blockunterricht in der Kraftwerkschule Essen Grundlagen Thema … Betrieb von Kraftwerken 4 Umweltschutzanlagen 30 Arbeitssicherheit 2 Brandschutz 2 online | Selbstlernmodule | … nachmittags Wiederholung für die
https://de.dwa.de/app.php/de/betriebswaerter-thermische-klaerschlammbehandlung.html
EN WorldSkills Internationale Weltmeisterschaft der Berufe Junge Fachkräfte zeigen, was sie können … Technology. Wer beherrscht seinen Beruf auch auf internationaler Bühne? Weltmeister*innen gibt es nicht nur im … Germany hat das Ziel, gemeinsam mit Partnern wie der DWA eine bundesweite, starke, innovative und … sie Botschafter für ihre Berufe und begeistern andere junge Menschen für eine duale Ausbildung. Mit … Bildung! WorldSkills Germany Egal, ob Maurer oder Fahrzeuglackiererin, Konditor oder … Fliesenlegerin die Wettbewerbe der Berufe finden auch 2022 statt. Water Technology … ist dabei! Allgemeine Informationen zum Wettbewerb … Ann-Kathrin Bräunig Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-240 Fax: +49 2242 8728-240 … braeunig@dwa.de WorldSkills Special Edition 2022 Herausforderung Pandemie angenommen Vom 04.-07. Oktober 2022 … fand das Skill #55 Water Technology bei der Weltmeisterschaft der Berufe „WorldSkills … bereits von 2021 auf 2022 verschoben worden. Da
Stein Ingenieure das Rechenmodul zur Abbildung der Nachweise für die Altrohrzustände I-III mittels … der Methode der finiten Elemente (FEM) nach Theorie II. Ordnung … und manuelle Definitionen verfügbar. Das Arbeitsblatt schreibt ein Teilsicherheitskonzept vor. Der … 2000. Mit dem 2020 erschienenen DWA-A 127-10 ändern sich die Werkstofftabellen. Das Arbeitsblatt ist … und regelmäßig über das Internet. Das gilt auch bei Änderungen im relevanten Regelwerk. So sind Sie … I, II und III) Automatische Erzeugung aller erforderlichen Rechengänge (Lastkombinationen) Automatische … Umschaltung zwischen Sprachen während der Laufzeit Direktes Anzeigen der betreffenden … Regelwerksbezüge oder Profi-Version? zusätzlich Erzeugung und Pflege … imperialen und metrischen Einheiten während der Anwendung Download 'Was kann welche Edition?' (
EN Merkblatt DWA-M 606 „Grundlagen und Maßnahmen der Seentherapie“ Neu erschienen Hennef, 1. … Merkblatt DWA-M 606 „Grundlagen und Maßnahmen der Seentherapie“ veröffentlicht. Seen sind … wesentliche Elemente der Landschaft. Sie im bestmöglichen Zustand zu … angestrebte Nutzungen einschränken. Insbesondere die Eutrophierung dieser Gewässer kann … erhebliche Störungen verursachen, deren Beseitigung oder Minderung oft aufwendige und … teure Therapiemaßnahmen erfordern. Seentherapie muss zudem zunehmend die Folgen … Therapie eutrophierter Seen und ihre Anwendung. Unverändert befasst sich das aktualisierte Merkblatt mit der … Problem für Seen und Talsperren und eine der größten Bedrohungen der Süßwasserressourcen in … die limnologischen Grundlagen und die Grundlagen der Seentherapie inklusive der Nährstoffbilanzierung … auf die Auswahl von (technischen) Maßnahmen, sondern erfordert Expertenwissen, um die Randbedingungen … für einen wirksamen Einsatz der Maßnahmen abschätzen zu können.
von Grundwasser-See Interaktionen“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … wird. Seen sind ein wesentlicher Bestandteil der mitteleuropäischen Landschaft und häufig einem … ausgesetzt. Seen stehen oftmals in Verbindung zu anderen oberirdischen Gewässern oder werden von diesen … gespeist. Bei Quellseen beginnen die Fließgewässer am Ausfluss … besteht – je nach Ausprägung und Durchlässigkeit der Sedimente am Seeboden – eine hydraulische … Verbindung zum Grundwasser durch Kopplung der Seen mit dem Grundwasserleiter. Damit ergibt … den Wasserhaushalt als auch den Stoffhaushalt der Seen bestimmen. Der Eintragspfad über das … haben. Oft wird dieser Pfad als die vergessene oder verborgene Komponente der Wasserbilanz … nicht sichtbar und schwer messbar ist, sowie von der Heterogenität des Aquifers und Sediments abhängt … von Grundwasser-See Interaktionen“ wurde von der DWA/DGL-Arbeitsgruppe GB-3.7 „Methoden zur … von Grundwasser-See-Systemen und deren Interaktion“
2018 plädiert für naturnahe Lösungen in der Wasserwirtschaft Hennef. „Nature for Water – … des diesjährigen Weltwassertags am 22. März. Der Weltwassertag 2018 soll für eine stärkere … bzw. die natürlichen Potenziale von Ökosystemen nutzender Lösungen im Gewässermanagement werben. Dabei … , monetär zu bewerten und zu schätzen. Dazu der Präsident der Deutschen Vereinigung für … und Abfall e. V. (DWA), Otto Schaaf, Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln: „Die … Wasserspeicher und -filter der Natur sind Wälder, Wiesen und Feuchtgebiete. Naturnahe Auen … Vielzahl von Ökosystemleistungen bereit, zum Beispiel Retentionsraum für Hochwasser. ‚Grüne … mit ihren Eingriffen in die Natur ersetzen oder diese zumindest sinnvoll ergänzen und dabei die … Auswirkungen auf die Umwelt abmildern.“ Der Weltwassertag ist ein Ergebnis der Weltkonferenz … und wird seit 1993 aufgrund einer Resolution der UN-Vollversammlung jährlich am 22. März begangen … bevölkertes und hoch industrialisiertes Land. Der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/natur-für-wasser.html
gute Stadt-, Regional- und Landesplanung dazu beitragen, Hochwasserrisiken zu mindern? Dies ist eine … zentrale Frage der siebten Hochwassertage, die die Deutsche … in Augsburg ausrichtet. Diskutiert werden unter anderem folgende Themen: Inwieweit lassen sich Lösungen … übertragen? Sind die Grundsätze und Ziele der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie … Konsequenzen sind aus den Hochwasserereignissen der letzten Jahre zu ziehen? Wie nützlich sind … Informations- und Visualisierungssysteme vor oder während eines Hochwassers? Ergänzend zur Tagung … , Hochwasservorsorge und Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen wird das Projekt … Wertach vital als Beispiel für ein flussbauliches Gesamtkonzept vorgestellt … ökologische Umgestaltung sowie Renaturierung und der damit verbundene Hochwasserschutz können bei … angeboten. Die Hochwassertage werden von der DWA in Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt … für Umwelt und der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ( … . Kosten, Anmeldung
EN Fracking – nicht zulasten der Umwelt Anhörung der Bundesministerien am 12. Februar 2015 Hennef. Am … Bundesregierung Vorschläge für eine Neuregelung der Fracking-Technologie vorgelegt. Die Deutsche … und Abfall e. V. (DWA) begrüßt dieses Vorhaben der Regierung, zum Schutz der Gewässer und der … Rechtsrahmen für das Fracking vorzugeben und dabei Raum zu lassen für die wissenschaftliche … Erforschung der Maßnahmen und deren Auswirkungen auf die Umwelt, sieht aber in … Fracking ist eine Technik zur unkonventionellen Förderung von Erdöl und Erdgas, bei der Gestein durch … 12. Februar 2015 findet in Berlin eine Anhörung der beteiligten Ministerien mit Verbändevertretern … Trinkwasser und die Gesundheit als wichtigste Forderung. Daher plädiert sie dafür, die geplanten … für die Trinkwassergewinnung zu ergänzen. Beim Fracking verwendete Stoffe müssen offengelegt … ist für das Fracking generell erforderlich. Wenn Fracking zugelassen wird, bedarf es einer … Expertenkommission Auf Zustimmung
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/fracking-nicht-zulasten-der-umwelt.html
-Expert“ Mini-EDV-Schulung am DWA-Messestand auf der RO-KA-TECH 2011 Hennef. Vom 24.bis 26. März 2011 … sowie ihr Bildungs- und Softwareangebot auf der Internationalen Fachmesse für Rohr-, Kanal- und Industrieservice … : Das schweizerische Software-Codiersystem wurde eingearbeitet. Damit ist die Software auch im deutsch- … schweizerischen Grenzgebiet und in der Schweiz einsetzbar. Der DWA-Stand hat die Nummer … sowie ihr Bildungs- und Softwareangebot auf der Internationalen Fachmesse für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de