Ergebnisse 721 - 730 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Deutschland Konferenzprogramm trägt Handschrift der DWA Hennef. Die Deutsche Vereinigung für … und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für die Umsetzung von türkischen, deutschen und europäischen … Regelungen im Wassersektor. Außerdem werden Fallbeispiele zur Steigerung der Energieeffizienz im Wasser- … und Abwasserbereich präsentiert. An der Podiumsdiskussion mit dem Titel „Intelligent … Urbanisation“ beteiligen sich unter anderem Ministerialdirektor Dr. Helge Wendenburg (Leiter … der Abteilung Wasserwirtschaft und Ressourcenschutz … im DWA-Vorstand) Thomas Obermeier (Präsident der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft, … DGAW) sowie Karoly Kovacs (Vizepräsident der European Water Association, EWA). Die … Veranstaltung wird vom Geschäftsführer der DWA, Dipl.-Ing. Johannes Lohaus, moderiert. … Lohaus sieht im Engagement der DWA bei der IFAT Eurasia einen Beitrag zur … Internationalisierung der deutschen Wasserwirtschaft. „Deutschland hat … einen guten Ruf in der Umwelttechnik. Den
EN IFAT ENTSORGA mit Tag der Kommunen Energie und Hochwasser bestimmen die … die Hochwasservorsorge stehen im Fokus des Tags der Kommunen, den die Deutsche Vereinigung für … Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der European Water Association (EWA) im Rahmen der … Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoff- … in München ausrichtet. Fach- und Führungskräfte der Branche können sich über neue Techniken und … • Energie aus Abwasser - eine überbewertete oder noch zu selten genutzt Ressource? • Integration … Blocks ist die Hochwasservorsorge, die unter anderem am Beispiel der Stadt Köln verdeutlicht wird. … Der Tag der Kommunen wird von DWA-Präsident Dipl.-Ing. Otto … Schaaf sowie von Detlef Raphael, Beigeordneter des Deutschen Städtetags, eröffnet. Als … Referenten konnten Alexander Mauritz von der Stadtentwässerung Mannheim, Professor Markus … Schröder von der Ingenieurgesellschaft Tuttahs & Meyer, Landrat … aus simmern, Dipl.-Ing. Joachim Gfrörer von der Firma
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/tag-der-kommunen-auf-ifat-entsorga.html
DWA-Workshop Flussgebietsmanagement zur Zukunft der Gewässer Hennef. Der Schutz von Infrastruktur … Ressourcen sind Themen, die die Implementierung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) in … nationales Recht seit ihrem Inkrafttreten vor 17 Jahren … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) im Rahmen der Aktivitäten der Stadt Essen zur „Grünen … wasserwirtschaftlicher Sparten die Herausforderungen, die mit den Vorgaben der WRRL für die deutsche … verbunden sind. Fakten und Visionen: Wohin führt der Weg? In zwei Jahren wird die Europäische … Kommission die Inhalte der Wasserrahmenrichtlinie überprüfen. Die … strategischen Planungen auf europäischer wie nationaler Ebene und den Erwartungen an eine gegebenenfalls … zu verändernde Richtlinie. Hierzu gehört auch die Analyse der … ausgesetzt sind. „Die eklatante Verfehlung der Ziele der Wasserrahmenrichtlinie, auf fachlicher … wie auf politischer Ebene, ist eines der Hauptprobleme bei ihrer Umsetzung“, sagt DWA- … wurden Wirkungs- und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wrrl-blick-nach-vorn.html
, Raugerinne, Verbindungsgewässer Aufruf zur Mitarbeit Hennef. Die Deutsche Vereinigung für … sie im Fachausschuss WW-1 „Flussbau“ eine Arbeitsgruppe „Sohlengleiten, Raugerinne, Verbindungsgewässer … Interessierte Experten haben die Möglichkeit, in der Arbeitsgruppe mitzuwirken. Vorrangige Aufgabe … der Arbeitsgruppe soll es sein, sich mit Konstruktion, Bau und … Bemessung zu befassen. Die fischökologischen Anforderungen werden nicht vertieft. Allerdings wird überprüft … genannten Anlagentypen übertragen lassen. Mit der AG WW-3.7, die die Hydraulik von … Fischaufstiegsanlagen bearbeitet, ist ein intensiver Informationsaustausch … geplant. Die Arbeitsgruppe wird sich mit folgenden Bauwerken befassen: … : Eigenständiges Gewässer, das ein Wehr oder eine Wasserkraftanlage relativ weiträumig umgeht … und so eine Verbindung der Gewässerstrecken oberhalb und unterhalb des … des stark anwendungsbezogenen Charakters des Arbeitsfelds soll die Arbeitsgruppe mit praxiserfahrenen … werden, die
Extremereignissen Erkenntnisse, Maßnahmen und Herausforderungen beim Hochwasserschutz 21. Juli 2025. Am 25. … in Köln. Unter dem Titel „Risikobasierte Ansätze bei Hochwasser und Starkregen und gute … Überlegungen zum risikobasierten Ansatz. Die DWA-Arbeitsgruppe HW4-5 „Zeitvariante Hochwasserrisikofaktoren“ … erklärt, wie sich zeitlich veränderliche Risikofaktoren auf die Schadenserwartung … auswirken. Anhand zweier Beispiele wird der risikobasierte Ansatz veranschaulicht: … Praxiserfahrungen aus der Interkommunalen Hochwasserschutzkooperation Erft … zur Risikominderung und die Umsetzung von Krisenhochwassermaßnahmen an der Emscher. … Der Nachmittag widmet sich der Hochwasservorsorge und -bewältigung. Die … *innen erörtern Möglichkeiten und Grenzen der interkommunalen Zusammenarbeit zur Unterstützung … mit einer Diskussion über Erfahrungen in der interkommunalen Zusammenarbeit bei … Hochwasservorsorge und -bewältigung. Der HochwasserTag findet im Stadthaus Köln-Deutz … statt. Eine
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/umgang-mit-extremereignissen.html
Hennef. Die Prüfung von Leitungen und Bauwerken der Grundstücksentwässerung, die Auswirkungen … Anlagen auf Boden und Grundwasser, die Bewertung der hierdurch hervorgerufenen Schäden und die … Grundstücksentwässerung“ befasst. Sie wird von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … aktuellen gesetzlichen und satzungsrechtlichen Anforderungen an die Zustandsprüfung von privaten Leitungen … vor, erläutert die bei der Prüfung zu beachtenden Normen und Regeln und … informiert über Sanierungsverfahren, die sich bei Grundstücksentwässerungsanlagen bewährt haben. … Außerdem wird über die Entwicklung der Gütesicherung für … eine begleitende Fachausstellung besuchen, auf der sich Unternehmen mit ihren Produkten, … 36037 Fulda statt. Informationen und Anmeldungen bei Sarah Heimann, Telefon 02242 872-192 oder … DWA-Shop Die Prüfung von Leitungen und Bauwerken der Grundstücksentwässerung und die Auswirkungen
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/inspektion-bewertung-sanierung.html
EN WawiKurs: Herausforderungen und Entwicklungen Wissen vertiefen oder … - das sind nur drei Themen, mit denen sich der "Wasserwirtschaftskurs Kommunale … Abwasserbehandlung" der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … über Spurenstoffe und vierte Reinigungsstufe, Anforderungen an Kläranlagen bei der Wasserwiederverwendung … von Kläranlagen informiert. Weitere Inhalte: Herausforderungen und Entwicklungen in der Abwasserwirtschaft aus … in kommunalen Kläranlagen. Die Wawikurse der DWA richten sich an Ingenieur*innen, die ihre … für Einsteiger*innen geeignet, da auch immer wieder Grundlagenwissen behandelt wird. Die … Teilnahmegebühr beträgt 810 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 680 Euro. Die Tagung findet im Wyndham … Garden, Heiligenröder Straße 61, 34123 Kassel statt. Infos: www.dwa.de … - das sind nur drei Themen, mit denen sich der "Wasserwirtschaftskurs Kommunale … Abwasserbehandlung" der DWA am 24./25. Oktober 2023 in Kassel befasst. … über Spurenstoffe und vierte
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/herausforderungen-und-entwicklungen.html
führt zum Ziel Hennef. Die Unternehmen der Wasserwirtschaft stehen vor großen … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) bietet Entscheidern und Personalfachkräften der Branche am 19. … 2019 in Essen die Möglichkeit, sich mit der Lösung des Problems auseinanderzusetzen. Der … Fachkräftemangel - Gutes Personalmanagement in der
(Ab-)Wasserwirtschaft" erklärt das Problem … Bewältigung. Fragen des Personalmarketings und der Aus- und Weiterbildung in den Betrieben werden … werden ebenfalls angesprochen. Am Ende der Veranstaltung sollen alle Teilnehmerinnen und … Teilnehmer Ideen für ihre individuelle Strategie erarbeitet haben, um dem Fachkräftemangel im eigenen … , Telefon: 02242 872-229, E-Mail: holz@dwa.de oder https://www2.dwa.de/eva2/Details.aspx?id=3153& … .de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Die DWA bietet Entscheidern und Personalfachkräften aus der Wasserwirtschaft … 2019 in Essen die Möglichkeit, sich mit der Lösung des Problems Fachkräftemangel
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/fachkräftemangel-bewältigen.html
Risikomanagement – gemeinsam bewältigen Hennef. Der Hochwasserschutz rückt zunehmend ins Bewusstsein … der Öffentlichkeit. Von der Fachwelt werden Antworten erwartet zu … Möglichkeiten der Hochwasservorsorge, zur Definition von … Schutzzielen und zu den Anforderungen an den Objektschutz. Die Deutsche Vereinigung … - und –managementsystemen, staatenübergreifende Zusammenarbeit bei Extremwasserständen, Infrastruktur hinter … und Helfer von Feuerwehr, Rettungsdienst oder Bevölkerungsschutz. Ein Vortrag zu den aktuellen … des Programms. Eröffnung, Ausstellung, Zusammenarbeit Der Hochwassertag wird von DWA-Präsident Otto … Schaaf eröffnet. Er findet in Kooperation mit der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ( … . Kosten, Anmeldung und Informationen Für DWA-Mitglieder kostet der Hochwassertag 250 Euro, … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Von der Fachwelt werden Antworten zum Hochwasserschutz
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/ueber-die-grenzen-hinweg.html
bedeutet Anpassungen in den Technischen Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS). Neben der Berücksichtigung der … Entwicklungen und praktische Erfahrungen überarbeitet worden. Die Deutsche Vereinigung für … ein. Außerdem betrachtet sie die Veränderungen aus behördlicher Sicht. Das Seminar richtet sich … , statt. Die Teilnahme kostet 470 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 390 Euro. Kontakt: Doris Herweg, 02242 … Entwicklungen und praktische Erfahrungen überarbeitet worden.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de