Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 921 - 930 von 3421 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Willkommen DWA – das Netzwerk der Experten für Wasser, Abwasser und Abfall Als … Ihre Zukunftsentscheidungen. Wir sind am Puls der Politik und Umsetzenden. Mehr erfahren Wir sind … erschienen: Internationales Firmenverzeichnis der Hersteller, Dienstleister und Produkte der … durch Bildungsveranstaltungen der DWA. Mehr erfahren Verlag Unser Verlagsprogramm … bezüglich Regelsetzung, Bildung und Information der Öffentlichkeit eine besondere Stellung ein. Die … Finale Verabschiedung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie Am 5. November hat … der EU-Ministerrat für die Novellierung der über 30 Jahre alten Richtlinie die Weichen … müssen unbedingt vermieden werden, der deutsche Sonderweg bei der Überwachung der … Hochwasserschutzgesetz Aus Sicht der DWA ist der Entwurf geeignet, um die Überflutungsvorsorge zu … zu berücksichtigen. DWA und VKU geben mit der gemeinsamen Broschüre zur Abwasserwärmenutzung … Klimaschutz mit Leuchtturmcharakter auszeichnen. Der Karl-Imhoff-Preis dient der
den lokalen Wasserhaushalt ab d.h. es lässt sich der Wasserhaushaltsnachweis durchführen. Entwickelt … Datenbedarf und Arbeitsaufwand Optimierung der Planung durch Anlage und Vergleich verschiedener … Fundierte Unterstützung bei der Berücksichtigung der Regenwasserbewirtschaftung … im Rahmen der Bauleitplanung In Siedlungsgebieten ist der … zum unbebauten Zustand erheblich verändert. Der Oberflächenabfluss ist erhöht und die … Arbeitsaufwand und Datenbedarf im Rahmen der Bauleitplanung Entscheidungsprozesse zur … keine Regenwassernutzungsanlagen, keine Änderung der Gesamtfläche, Niederschlags- und Klimadaten … Artikel berichten die fachlichen Entwickler der Software zu den Ergebnissen des BMBF- … , aus dem sich das Programm wabila ergeben hat. Der komplette Artikel aus der KA © Eva Geelen/DWA … . Entwickelt wurde es im Zuge des BMBF-geförderten Projekts SAMUWA (Die Stadt als hydrologisches … im Überblick: DWA-Regelwerk konformes Ergebnis Aufteilungsbeiwerte und Systemfunktionen gemäß
https://de.dwa.de/de/Wasserbilanz.html?page=3&page_s22988=119
DWA Publikationen finden sich hier. Zu jeder betroffenen Publikation steht ein entsprechendes
den lokalen Wasserhaushalt ab d.h. es lässt sich der Wasserhaushaltsnachweis durchführen. Entwickelt … Datenbedarf und Arbeitsaufwand Optimierung der Planung durch Anlage und Vergleich verschiedener … Fundierte Unterstützung bei der Berücksichtigung der Regenwasserbewirtschaftung … im Rahmen der Bauleitplanung In Siedlungsgebieten ist der … zum unbebauten Zustand erheblich verändert. Der Oberflächenabfluss ist erhöht und die … Arbeitsaufwand und Datenbedarf im Rahmen der Bauleitplanung Entscheidungsprozesse zur … keine Regenwassernutzungsanlagen, keine Änderung der Gesamtfläche, Niederschlags- und Klimadaten … Artikel berichten die fachlichen Entwickler der Software zu den Ergebnissen des BMBF- … , aus dem sich das Programm wabila ergeben hat. Der komplette Artikel aus der KA © Eva Geelen/DWA … . Entwickelt wurde es im Zuge des BMBF-geförderten Projekts SAMUWA (Die Stadt als hydrologisches … im Überblick: DWA-Regelwerk konformes Ergebnis Aufteilungsbeiwerte und Systemfunktionen gemäß
https://de.dwa.de/de/Wasserbilanz.html?page=31&page_s101312=6
. Menschen siedelten immer schon bevorzugt in der Nähe von Fließgewässern und nutzten sie als … auch als Energiequelle. Die natürliche Dynamik der Fließgewässer führte hierbei nicht selten zu … vor vielen Jahrhunderten versucht, den Verlauf der Gewässer mit dem Bau von Buhnen zu regeln und zu … Flüssen kaum mehr zum Uferschutz eingesetzt. Der Vorrang wurde „platzsparenden“ Längsverbauungen … , die für jeden Standort ideal ist. Die Vielfalt der Natur sollte sich auch in den eingesetzten … widerspiegeln. Das Merkblatt wurde von der DWA-Arbeitsgruppe WW-3.1 „Buhnen“ (Sprecher: Dr … des gesamten D-A-CH-Raums zusammen, von der Norddeutschen Tiefebene über die Mittelgebirge … die Arbeitsgruppe viele Disziplinen ab, die bei der Planung, dem Bau und nicht zuletzt der … die hydraulisch-morphologischen Wirkungen der Buhnen auf das Fließgewässer, ihr Einfluss auf … und Bewässerung, zur Abwassereinleitung oder auch als Energiequelle. Die natürliche Dynamik … , die an Fließgewässern tätig sind
EN Einrichtung einer Arbeitsgruppe zum Thema „Flussbauliche Besonderheiten an … WW-3 „Flussbau“ plant die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zum Thema „Flussbauliche Besonderheiten an … praxisnah zu dokumentieren. Ziel der zukünftigen Arbeitsgruppe ist die Erarbeitung eines DWA-Themenbands mit … von Wildbächen eingehen. Die zukünftige Arbeitsgruppe soll sich aus Expert*innen aus den Bereichen … WW-3 „Flussbau“ plant die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zum Thema „Flussbauliche Besonderheiten an … einer Arbeitsgruppe zum Thema „Flussbauliche Besonderheiten an Wildbächen“ Neues Fachgremium Hennef, 2. … einer Arbeitsgruppe zum Thema „Flussbauliche Besonderheiten an Wildbächen“. Die zunehmende Häufigkeit von … ihrer topographischen und hydrologischen Besonderheiten sowie der oft unvorhersehbaren … Themenbands mit dem Arbeitstitel: „Flussbauliche Besonderheiten an Wildbächen - Bewährte Bemessungsgrundsätze … einer Arbeitsgruppe zum Thema „Flussbauliche Besonderheiten an Wildbächen“. … “ Neues
EN Arbeitsblatt DWA-A 199-1 – Dienstanweisung für das Personal … zur Stellungnahme Hennef, 2. Januar 2025. Das Arbeitsblatt DWA-A 199-1 (November 2011) „Dienst- und … um Änderungen „nicht wesentlicher Art“ gemäß dem Arbeitsblatt DWA-A 400:2018, Unterabschnitt 6.1 Absatz 2 … wilhelm@dwa.de 12.12.2024 DWAdirekt DWA-Shop Das Arbeitsblatt DWA-A 199-1 (November 2011) „Dienst- und … für das Personal von Abwasseranlagen: Überarbeitung nicht wesentlicher Art Aufruf zur Stellungnahme … zur Stellungnahme der beabsichtigten Änderungen. Überarbeitung nicht wesentlicher Art gemäß DWA-A 400 „ … Erarbeitung des DWA-Regelwerks“ Die Aufnahme der Überarbeitung wurde im Dezember 2021 angekündigt. Der DWA- … KA-12 „Betrieb von Kläranlagen“ redaktionell überarbeitet. Die Fachöffentlichkeit erhält die Gelegenheit … KA-12 „Betrieb von Kläranlagen“ redaktionell überarbeitet. Die Fachöffentlichkeit erhält die … … erhält die Gelegenheit zur Stellungnahme der beabsichtigten Änderungen. Überarbeitung nicht … die
EN Erarbeitung eines Themenbands „Bewertung und Reduzierung von … Hennef, 2. Januar 2025. Die DWA plant die Erarbeitung eines Themenbands „Bewertung und Reduzierung von … 12.12.2024 DWAdirekt DWA-Shop Die DWA plant die Erarbeitung eines Themenbands „Bewertung und Reduzierung von … Fließgewässern akut hydraulischen Stress, der unter anderem zu einer Organismenverdriftung und … letztlich zur Abnahme der Artenvielfalt in den betroffenen … in größerer zeitlicher/räumlicher Entfernung von der Einleitstelle entfalten. Um den planenden und … Personen eine Hilfestellung zur Bewertung der örtlichen Situation und zur Auswahl geeigneter … von hydraulischem Stress zu geben, wird in der DWA ein Themenband erarbeitet. In dem Themenband … Fließgewässern darstellen eine Kategorisierung der Einleitstellen sowie der Gewässer vornehmen, um … zur Regenentlastung setzen einen Bezug zu der Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 102 und den … Verhinderung hydraulischen Stresses abbilden. Der Themenband wird im
EN Erarbeitung eines Arbeitsberichts oder Themenbands „ … Hennef, 2. Januar 2025. Die DWA plant die Erarbeitung eines Arbeitsberichts oder Themenbands „ … 12.12.2024 DWAdirekt DWA-Shop Die DWA plant die Erarbeitung eines Arbeitsberichts oder Themenbands „ … EN Erarbeitung eines Arbeitsberichts oder Themenbands „Behandlung und Speicherung von … Januar 2025. Die DWA plant die Erarbeitung eines Arbeitsberichts oder Themenbands „Behandlung und Speicherung von … DWA-Shop Die DWA plant die Erarbeitung eines Arbeitsberichts oder Themenbands „Behandlung und Speicherung von … EN Erarbeitung eines Arbeitsberichts oder Themenbands „Behandlung und Speicherung von … DWA plant die Erarbeitung eines Arbeitsberichts oder Themenbands „Behandlung und Speicherung von … . Die Ergebnisse sollen als Arbeitsbericht oder Themenband veröffentlicht werden. Dieser wird im … Regelungen widerspruchsfrei im Arbeitsbericht oder Themenband verlinken zu können und die … DWA plant die Erarbeitung eines Arbeitsberichts
EN Überarbeitung nicht wesentlicher Art: ATV-DVWK-M 263 (Juli … zur Stellungnahme der beabsichtigten Änderungen. Überarbeitung nicht wesentlicher Art gemäß dem Arbeitsblatt … Erarbeitung des DWA-Regelwerks“ Die Aufnahme der Überarbeitung wurde im Oktober 2024 angekündigt. Der DWA- … Ausrüstung und Bau von Kläranlagen“ redaktionell überarbeitet. Die Fachöffentlichkeit erhält die Gelegenheit … Ausrüstung und Bau von Kläranlagen“ redaktionell überarbeitet. Die Fachöffentlichkeit erhält die … … erhält die Gelegenheit zur Stellungnahme der beabsichtigten Änderungen. Überarbeitung nicht … die Erarbeitung des DWA-Regelwerks“ Die Aufnahme der Überarbeitung wurde im Oktober 2024 angekündigt … . Der DWA-Hauptausschuss „Kommunale Abwasserbehandlung … verzichtet werden. Eine vollständige Darstellung der geplanten Änderungen ist im Internet … Gelegenheit zur Stellungnahme der beabsichtigten Änderungen. Überarbeitung nicht wesentlicher Art gemäß dem … “ hat zugestimmt, dass es sich um Änderungen
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.