Ergebnisse 921 - 930 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Karl-Imhoff-Preis der DWA ausgeschrieben Hennef. Die Deutsche … Imhoff-Preis als DWA-Umweltpreis ausgeschrieben. Der Preis wird aufgrund von Bewerbungen verliehen, … die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der DWA-Bundestagung im September 2015 in Berlin. … Bewerbungen werden bis zum 31. Oktober 2014 von der Bundesgeschäftsstelle der DWA angenommen. Der … Karl-Imhoff-Preis dient der Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf den … Arbeitsgebieten der Vereinigung und wird für hervorragende … Forschungsarbeiten, Dissertationen oder Prüfungsarbeiten vergeben. Er ist mit 10 000 Euro dotiert. … können Belobigungen ausgesprochen werden. Der Preis wurde von der damaligen … Imhoff (1876–1965) war ein Ingenieur und Pionier der Abwassertechnik, die er jahrzehntelang prägte. … . Nach ihm sind das Imhoff-Becken und der Imhoff-Trichter benannt. Die DWA will mit dem … -Imhoff-Preis die großen Verdienste, die sich der Namensgeber um die deutsche und internationale … damit zur bleibenden Erinnerung
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/karl-imhoff-preis-der-dwa-ausgeschrieben-377.html
Abfall e. V. (DWA) übernimmt das Verlagsprogramm der F. Hirthammer Verlag GmbH in Oberhaching. Ein … entsprechender Vertrag wurde im Rahmen der IFAT, der internationalen Weltleitmesse für Wasser-, … sie künftig und entwickelt das Programm weiter. Der in der Fachwelt bekannte und bestens eingeführte … Name Hirthammer wird als Marke von der DWA fortgeführt. Die DWA übernimmt die Verträge … einschließlich derer mit den Autoren. Die DWA stellt sich damit im … für die Zukunft; ebenso eröffnen sich für die in der Branche weitverbreiteten Hirthammer-Produkte … noch bessere Vertriebswege und Absatzchancen. Der F. Hirthammer Verlag, am 18. Mai 1965 gegründet … umwelttechnischer Fachliteratur. Nachdem der Verlagsgründer Ende 2002 seinen Verlag aus Altersgründen … Programm umfasst eine Vielzahl von Titeln aus der Wasserwirtschaft mit Schwerpunkt Abwasser. Viele … davon werden bereits von der DWA mitvertrieben oder sind von Autoren verfasst, die auch in der DWA … sehr aktiv sind. Zu beziehen bei:
zusammengefasst. Das Memorandum wurde im Rahmen der IFAT, der internationalen Weltleitmesse für … Hauptaussagen fasst die Vereinigung in zwölf Forderungen zusammen: Energiewende – Potenziale der … intensiver betreiben Infrastruktur – Bestand in der Wasserwirtschaft erhalten Wasserrecht – … begrenzen Benchmarking – freiwilliges Handeln fördern Abwasserabgabe – Fortentwicklung konstruktiv … betreiben Fracking – nicht zu Lasten der Umwelt Phosphorrecycling – technische Lösungen … fördern Klärschlammentsorgung – Nutzung der Ressource praxistauglich gestalten EEG-Befreiung … kein Wasser ohne Energie. Die DWA erwartet von der Politik eine zukunftsweisende und … des Gesetzes über Erneuerbare Energien (EEG). Dabei ist für die Wasserwirtschaft die Erhaltung der … für die Eigenstromnutzung die wichtigste Forderung. Auf größeren Kläranlagen fällt Faulgas … zwangsläufig als „Nebenprodukt“ bei der Abwasserreinigung an. Die geltende Rechtslage … eine energetische Nutzung dieses Faulgases. Der Zweck
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/neues-dwa-politikmemorandum-vorgestellt-375.html
geht in die zweite Runde München/Hennef. Mit der „2. Offenen Deutschen Meisterschaft in der … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Besuchern der IFAT in München neben einer Vielzahl technisch- … wissenschaftlicher Fachvorträge und anderer Angebote auch ein praktisch ausgerichtetes Messe … können hautnah miterleben, wie in diesem Bereich gearbeitet wird und welche Kenntnisse und Fähigkeiten von … eine Unterwasserpumpe, die im Arbeitsalltag benötigt wird, um das Abwasser bzw. den Schlamm … im Kanal bei Steigungen auf dem Weg zur Kläranlage zu heben … einer Kläranlage nach. Erschwerend müssen sie hierbei Maßnahmen zur Behebung eines simulierten … Darauf kommt es an: Sicherheit und Schnelligkeit Bei allen Wettbewerben kommt es auf Schnelligkeit an … „Fachkraft für Abwassertechnik“ vorstellen und bei jungen Leuten dafür werben, zugleich aber darauf … aufmerksam machen, dass der Arbeits- und Gesundheitsschutz nicht vernachlässigt … für die Teams Die besten Teams werden am Ende der Woche wieder
DWA mit zahlreichen Vorträgen und Angeboten auf der IFAT vertreten München/Hennef. Mit einem … Abfall e. V. (DWA) vom 5. bis 9. Mai 2014 auf der IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, … mit zwei Vortragsbereichen angeboten, aber auch der Marktplatz der Universitäten, das IFAT JOBCENTER … und die Young Professionals‘ Lounge. Mit der räumlichen Konzentration von Veranstaltungen und … schaffen. Als ideeller Träger der IFAT wird die DWA aber auch weiterhin an anderen … auf dem Messegelände vertreten sein. Höhepunkte der DWA-Veranstaltungen und -Aktivitäten in Halle B0 … sind: Tag der Kommunen: 5. Mai 2014, 11.00 bis 13.00 Uhr … East“, 8. Mai 2014, 12.30 bis 14.00 Uhr Tag der Kommunen zum Hochwasserschutz Der Tag der … Kommunen, der von der DWA in Zusammenarbeit mit den kommunalen Spitzenverbänden organisiert … blickt auf das Hochwasser von 2013 und geht der Frage nach, welche Ereignisse einmalig waren und … welche auch künftig zu erwarten sind. Die Umsetzung der Beschlüsse der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/fuenf-tage-programm-pur.html
EN Wasserbewirtschaftung im Sinne der Natur FgHW und DWA legen Tagungsband zum „Tag … der Hydrologie“ vor Hennef. In der Schriftenreihe „Forum für Hydrologie und … ), Telefon: 02242/872-333, E-Mail: info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop zu beziehen. Die 280 … starke Publikation enthält 38 Aufsätze, die beim „Tag der Hydrologie“ am 20. und 21. März 2014 in … Lösungsansätzen für wasserwirtschaftliche Herausforderungen, die durch den Klimawandel bedingt sind. Der … Tagungsband wird von der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ( … FgHW) in der DWA gemeinsam mit Bernd Cyffka, Professor für … Angewandte Physische Geografie an der Katholischen Universität Eichstätt, … . Die Publikation kostet 50 Euro. FgHW-Mitglieder zahlen 40 Euro. Kontaktlasche öffnen … DWA, Telefon: 02242/872-333, E-Mail: info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop zu beziehen.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasserbewirtschaftung-im-sinne-der-natur.html
deutsche Gesellschaft für Limnologie e. V. (DGL) arbeiten künftig enger zusammen. Eine entsprechende … Kooperationsvereinbarung haben die Präsidenten der DWA, Bauass. Dip.-Ing. Otto Schaaf, und der DGL … Sommerhäuser, am 2. April 2014 in den Räumen der Stadtentwässerungsbetriebe Köln unterzeichnet. … Kern der Vereinbarung ist die Zusammenarbeit der Vereine bei Fachveranstaltungen und … Publikationen zum Thema Gewässer, wobei die Kooperation sich auf stehende Gewässer, … gemeinsame Aktivitäten vorgesehen. Fachgremien beider Verbände können in Zukunft in Einzelfällen als … gemeinsame Fachgremien geführt werden. Arbeitsergebnisse werden gemeinsam getragen und veröffentlicht. … Weiter haben die beiden Verbände abgesprochen, gegenseitig Vertreter in … und wirtschaftlich unabhängige Organisation arbeitet sie fachlich auf dem Gebiet Wasserwirtschaft, … und Bodenschutz. In Europa ist die DWA die mitgliederstärkste Vereinigung auf diesem Gebiet und nimmt durch … Normung, beruflicher Bildung
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/gemeinsam-fuer-den-gewaesserschutz-367.html
Ableitung, Behandlung und Bewirtschaftung von Niederschlagswasser sind die zentralen Themen, mit denen sich die 13 … . Regenwassertage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) befassen. Die Tagung der Entwässerungsexperten, die am 1. und 2. Juli … die neuesten technischen Entwicklungen. Ein besonderes Augenmerk legt die Veranstaltung auf Chancen und … von Analgen zur Regenwasserbewirtschaftung. Wie der lokale Regenwasserhaushalt mit Hilfe des als … Entwurf vorliegenden Arbeitsblatts DWA-A 102 bilanziert werden kann, ist ein … weiteres Thema der Tagung. Das Dresdener Regenwassermanagement ist … , Telefon: 02242 872-192, E-Mail: heimann@dwa.de oder unter www.dwa.de. Kontaktlasche öffnen … Ableitung, Behandlung und Bewirtschaftung von Niederschlagswasser sind die zentralen Themen, mit denen sich die 13 … . Regenwassertage der DWA am 1. und 2. Juli 2014 in Dresden befassen.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/praxisnah-und-projektbezogen.html
EN Qualität und Innovation – zwei Bausteine im modernen Kanalbau Elfte DWA-Kanalbautage Forum für den … Kanal- und Leitungsbau sowie die Fortschritte in der Arbeitssicherheit sind zwei Themen, mit denen … in Braunschweig stattfinden. Die Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … wirft außerdem einen Blick auf Handlungsabläufe bei außergewöhnlichen Schadensereignissen, zum … Beispiel einem Kanalbrand. Anhand praktischer Beispiele werden neue Techniken im Kanalbau wie die … Pfahlgründung vorgestellt. Zudem wird der Frage nachgegangen, ob künftig größere Kanäle … Entwicklungen sowie Aussagen zu den Anforderungen an Abwasserleitungen und –kanäle in … Wasserschutzgebieten auf Basis des neuen Arbeitsblatts DWA-A 142 bilden einen weiteren Schwerpunkt der … sich mit Entwässerungssystemen befassen. Neben der DWA werden sie vom Deutschen Städtetag und dem … statt. Die Tagungsgebühr beträgt 390 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 70 Euro weniger. Informationen und … Telefon:
einen Blick: Wo ist Deutschland Wasser knapp? // Jeder vierte deutsche Haushalt abhängig von … Wasserflüsse in Deutschland unmittelbar zueinander in Beziehung. Es zeigt etwa, welche … und auf den Transport über teilweise mehr als hundert Kilometer lange Fernwasserleitungen angewiesen … Düngepraxis lokal sauberes Wasser verknappt oder wie viel virtuelles Wasser Deutschland über … „Nachhaltiges Wassermanagement“ (NaWaM) gefördert wird. Projektpartner waren die Bundesanstalt für … In vielen Regionen haben wir reichlich davon, in anderen dagegen ist es knapp – und das könnte sich mit … betroffen sind.“ Auch beantwortet das Poster zum Beispiel die Fragen, warum Stuttgart ohne den Bodensee … wir durch Tomatenimporte in Spanien verbrauchen oder warum wir mit Mandeln graues und mit Soja grünes … wir als Kugeln dar und machen sie so direkt miteinander vergleichbar: Wie viel Wasser hier verfügbar ist … Poster kann als Papierversion bestellt werden oder auf der Seite www.bmbf.wasserfluesse.de
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de