ATT (Arbeitsgemeinschaft Trinkwassertalsperren e. V.)
BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.)
DBWV (Deutscher Bund verbandlicher Wasserwirtschaft e. V.)
DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.)
VKU (Verband kommunaler Unternehmen e. V.)
und DWA
in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund zum fünften Mal ein umfassendes Gesamtbild der deutschen Wasserwirtschaft vorgelegt und aktuelle Fragestellungen aufgegriffen.
Übergabe des Branchenbilds der deutschen Wasserwirtschaft
Die deutsche Wasserwirtschaft hat heute dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), vertreten durch die Parlamentarische Staatssekretärin Elisabeth Winkelmeier-Becker, ihre Leistungsfähigkeit in Form des „Branchenbilds der deutschen Wasserwirtschaft 2020“ präsentiert.
Der Bericht beschreibt die Vielfalt der Aufgaben der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung in Deutschland sowie Ihre zukünftigen Herausforderungen. Zentrales Ziel der deutschen Wasserwirtschaft ist es, die hohen Qualitätsstandards zu sichern und – wo immer möglich und notwendig – zu verbessern.
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.