Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Mit dem ersten Infostainable möchte der Circle Nachhaltige Wasserwirtschaft grundsätzlich in das Thema Nachhaltigkeit einführen. Zudem beschreibt das Infostainable den Zusammenhang zur Wasserwirtschaft, gibt aber auch Tipps für einen nachhaltigeren Büroalltag. Weitere Infostainables zu spezifischen wasserwitschaftlichen Themen in Bezug auf Nachhaltigkeit folgen in Kürze.“
Aufruf zum Mitmachen
Liebe Leserinnen und Leser, was tut Ihr für die Nachhaltigkeit in Eurem Arbeitsalltag? Hattet Ihr schon einmal Berührungspunkte mit den SDGs?
Schreibt dazu gerne einen kurzen Text und schickt uns 1-2 Bilder an folgende E-Mail-Adresse / den folgenden QR-Code mit dem Betreff „Nachhaltige Wasserwirtschaft“
Wir freuen uns euer positives Engagement in den nächsten Ausgaben zu präsentieren…
Den Begriff „Schwammstadt“ hört man immer wieder in den Medien, vor allem nach Starkregenereignissen. Aber was genau ist eine Schwammstadt? Bei diesem Stadtplanungskonzept, auch als wassersensible Stadtentwicklung bezeichnet, soll die Stadt das Regenwasser wie ein Schwamm „aufsaugen“ und nicht direkt über die versiegelten Flächen in den nächsten Straßenablauf leiten.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.