Fachausschuss „Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft“
Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft brauchen eine bessere Lobby. Die Anzahl der gut ausgebildeten Frauen in der Branche steigt stetig. Diese Expertinnen bringen neben ihrem fachlichen Wissen und ihren Fähigkeiten viel Energie und Motivation mit, die Aufgaben und Prozesse der Wasser- und Abfallwirtschaft kreativ mit- und auszugestalten. Sie treffen auf eine Arbeitswelt, die bisher stark von Männern geprägt wurde. Dort gibt es immer noch tradierte Muster zu Werten, Arbeitsweisen und Rollen, bei denen Frauen als Fachexpertinnen und Verantwortliche bisher kaum vorkamen. Nun gilt es einen soziokulturellen Wandel einzuleiten mit dem Ziel, die Arbeitswelt der Wasser- und Abfallwirtschaft so zu gestalten, dass ein gleichberechtigtes Arbeiten von Frauen und Männern ermöglicht wird. Deshalb gab es im Februar 2020 eine Auftaktveranstaltung, bei der rund 40 Fachfrauen aus der Wasser- und Abfallwirtschaft folgende Themenfelder herausgearbeitet haben: Frauen sichtbarer machen, Frauen motivieren, der Diskriminierung von Frauen entgegenwirken und mehr Frauen in die Branche bekommen. Im August 2020 wurde der Fachausschuss 14 „Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft“ innerhalb des HA 1 BIZ gegründet. Die oben genannten Themen werden nun in vier Arbeitsgruppen weiter ausgearbeitet und anschließend in einen Handlungsplan zusammengeführt. Daraus werden Angebote, Aktivitäten oder Publikationen herausgearbeitet.
Einladung zum
Netzwerktreffen
Seit Sommer 2022 organisiert der Fachausschuss regelmäßige regionale Netzwerktreffen, um so den Austausch unter den Frauen der Branche zu stärken. Im Vordergrund steht der informelle Austausch zu beliebigen Themen und Erfahrungen, die insbesondere weibliche Fach- und Führungskräfte im Arbeitsalltag beschäftigen. Die Teilnahme an den Netzwerktreffen ist kostenlos. Für die Verpflegung kommen Teilnehmer*innen selbst auf.
Das nächste Treffen findet am 26. August 2023 in Berlin statt. Gerne hier per formloser Mail anmelden bis spätestens 30.6.2023.
Gemeinsam Frauen in der Branche stärken – dafür steht der Fachausschuss BIZ-14.
Im Zuge unseres letztens Plenums ist dieser kurze Video-Clip entstanden. Lust auf mehr? Engagierte Mitstreiter*innen sind jederzeit willkommen! Kontakt: opitz@dwa.de
Frauen verändern die Unternehmenskultur
Warum das so ist und wie die Wasser- und Abfallwirtschaft von Vielfalt und Gendergerechtigkeit profitieren kann, darüber hat Obfrau Bernadette Godart auf der IFAT 2022 gesprochen. Vortrag (PDF)
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.