wawikurse - Die Kursreihe zur Wasserwirtschaft

Fortbildung für Akademiker*innen erfolgreich seit 1977

Aktuelle Terminübersicht

Wawikurse - Die Kursreihe zur Wasserwirtschaft

Fortbildung für Akademiker*innen erfolgreich seit 1977

Seit gut 40 Jahren bildet die DWA in einem speziellen Veranstaltungsformat, den "wawikursen" (ehemals Buchstabenkursen) Ingenieurinnen und Ingenieure fort. Gestartet wurde 1977. 2018 konnte die 100. Veranstaltung in Göttingen gefeiert werden. Mehr als 9.000 Personen haben die Wasserwirtschafts-Kurse bisher absolviert.

Die Reihe ist für Berufspraktiker konzipiert, die ihr Grundlagenwissen auffrischen möchten, oder auch an Forschungsergebnissen und neuen Erkenntnissen interessiert sind. Sie bietet den Teilnehmenden einen wertvollen Erfahrungsaustausch unter Fachleuten aus Betrieb, Forschung und Planung. Der Kontakt zur Industrie kommt durch die begleitenden Fachausstellungen nicht zu kurz.

Mittlerweile bietet die DWA im 3-Jahresrhythmus sieben Themenkomplexe an:

Laura Erdil
Tagungen und Ausstellungen
Tel: +49 2242 872-247
Fax: +49 2242 872-8247
©Sergii Figurnyi - stock.adobe.com

Fließgewässer

Die ökologisch motivierten Maßnahmen an Fließgewässern haben sich zu einer flächendeckenden Daueraufgabe der Wasserwirtschaft entwickelt. Die Notwendigkeit ganzheitlicher Ansätze bei der Maßnahmenentwicklung führt nach wie vor zu einer Vielzahl neubewerteter Vor- und Herangehensweisen in und an den Gewässern. Es ist das erklärte Ziel des Kurses "Fließgewässer", den aktuellen und zeitgemäßen Stand für eine ressourceneffiziente und kostenoptimierte Planung und Umsetzung von flussbaulichen Maßnahmen aufzuzeigen.

Aktuelle wawikurse

Projektmanagement und Projektleitung in der Wasserwirtschaft

Projektmanagement ist eine der wichtigsten Aufgaben in der Wasserwirtschaft. In der Planung und Abwicklung sind heutzutage unabhängig von der Projektgröße der Einsatz von modernen Planungswerkzeugen, Führungsqualitäten, Erfahrungswerte, Softskills und deren erfolgreiche Anwendung in der Praxis gefragt. Themen:

  • Grundlagen der HOAI
  • Ganzheitliche Ingenieurplanung
  • Führungskraft aus juristischer Sicht
  • Soft Skills und Personalführung in Projekten u.v.m.

Aktuelle wawikurse

© mmphoto / Fotolia
© DWA-Fotowettbewerb 2012 / Christoph Hundertmark

Entwässerungssysteme

Der Kurs „Entwässerungssysteme“ ist Teil der DWA-Fortbildungskursreihe „wawikurse“, die über einen Zeitraum von drei Jahren in sich abgeschlossenen Kursteilen zu den verschiedenen Themen der Wasserwirtschaft informiert und weiterbildet. Die Kursprogramme zeichnen sich durch eine ausgewogene Themenzusammenstellung, Aktualität der Inhalte und Qualität der Vortragenden aus.

Aktuelle wawikurse

Wasser in der Stadt von morgen

Die in den letzten Jahren mit Engagement vorangetriebene Transformation der Siedlungsentwässerung im Bestand zeigt deutliche Grenzen der allein durch die Stadtentwässerungen erreichbaren Anpassungen an die aktuellen klimainduzierten Herausforderungen. Themen, die im Rahmen des neuentwickelten Wawi-Kurses „Wasser in der Stadt von morgen“ behandelt werden, sind Ansätze der integralen Planung und Bewertung ressourceneffzienter Stadtquartiere sowie Planung, Betrieb und Leistungsmerkmale multifunktionaler Technologien. Wie immer in einer guten Mischung von Grundlagenvermittlung und anwendungsorientierten Praxisbeispielen.

Aktuelle wawikurse

© Pxhere
©hxdyl - stock.adobe.com

Kommunale Abwasserbehandlung

Der Kurs „Kommunale Abwasserbehandlung“, ist Teil der DWA-Fortbildungskursreihe „wawikurse“, die über einen Zeitraum von drei Jahren in sich abgeschlossenen Kursteilen zu den verschiedenen Themen der Wasserwirtschaft informiert und weiterbildet. Die Kursprogramme zeichnen sich durch eine ausgewogene Themenzusammenstellung, Aktualität der Inhalte und Qualität der Vortragenden aus.

Aktuelle wawikurse

Klärschlammbehandlung

Der Kurs „Klärschlammbehandlung“, ist Teil der DWA-Fortbildungskursreihe „wawikurse“, die über einen Zeitraum von drei Jahren in sich abgeschlossenen Kursteilen zu den verschiedenen Themen der Wasserwirtschaft informiert und weiterbildet. Die Kursprogramme zeichnen sich durch eine ausgewogene Themenzusammenstellung, Aktualität der Inhalte und Qualität der Vortragenden aus.

Zur Anmeldung

© Andrea Irslinger
© Industrieblick / Fotolia

Behandlung von Industrie- und Gewerbeabwasser

Der Kurs „Behandlung von Industrie- und Gewerbeabwasser“, ist Teil der DWA-Fortbildungskursreihe „wawikurse“, die über einen Zeitraum von drei Jahren in sich abgeschlossenen Kursteilen zu den verschiedenen Themen der Wasserwirtschaft informiert und weiterbildet. Die Kursprogramme zeichnen sich durch eine ausgewogene Themenzusammenstellung, Aktualität der Inhalte und Qualität der Vortragenden aus.

Aktuelle wawikurse

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de