0

Regelwerk-News

Hier finden Sie alle aktuellen Regelwerkankündigungen.

Regelwerksankündigungen

Themenband T4/2025 – Sedimente und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau

Die DWA hat den Themenband T4/2025 „Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau – Fallbeispiele zum Merkblatt DWA-M 513-1“ veröffentlicht.

Mehr Infos

Arbeitsblatt DWA-A 531 „Starkregen in Abhängigkeit von Wiederkehrzeit und Dauer“

Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 531 „Starkregen in Abhängigkeit von Wiederkehrzeit und Dauer“ veröffentlicht.

Mehr Infos

Überströmbare Deichstrecken

Die DWA plant die Einrichtung einer neuen Arbeitsgruppe im Fachausschuss WW-6 „Bauwerksmanagement im Wasserbau“ zur Erstellung eines Bands mit dem Thema „Überströmbare Deichstrecken“ und ruft entsprechend zur Mitarbeit auf.

Mehr Infos

Notsicherungsmaßnahmen an Hochwasserschutzanlagen im Hochwasser- und Katastrophenfall

Die DWA plant die Einrichtung einer neuen Arbeitsgruppe im Fachausschuss WW-6 „Bauwerksmanagement im Wasserbau“ zur Erstellung eines Themenbands „Notsicherungsmaßnahmen an Hochwasserschutzanlagen im Hochwasser- und Katastrophenfall“.

Mehr Infos

Schwebstoffmessungen in Gewässern

Die DWA plant die Einrichtung einer neuen Arbeitsgruppe im Fachausschuss WW-2 „Morphodynamik“ zum Thema „Schwebstoffmessungen in Gewässern“ und ruft zur Mitarbeit auf. Die Gruppe soll Leitlinien für qualitätsgesicherte Schwebstoffuntersuchungen – nach Menge und Beschaffenheit – erarbeiten.

Mehr Infos

Merkblatt DWA-M 500 „Betrachtungen zur (n – a)-Bedingung an Stauanlagen“

Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 500 „Betrachtungen zur (n – a)-Bedingung an Stauanlagen“ veröffentlicht.

Mehr Infos

Merkblatt DWA-M 619 „Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau“

Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 619 „Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau“ veröffentlicht.

Mehr Infos

TRwS 790 „Bestehende einwandige unterirdische Behälter aus metallischen Werkstoffen“

Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 790 (TRwS 790) „Technische Regel wassergefährdender Stoffe – Bestehende einwandige unterirdische Behälter aus metallischen Werkstoffen“ neu veröffentlicht.

Mehr Infos

TRwS 789 „Bestehende unterirdische Rohrleitungen“

Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 789 (TRwS 789) „Technische Regel wassergefährdender Stoffe – Bestehende unterirdische Rohrleitungen“ neu veröffentlicht.

Mehr Infos

DWA-Fachausschuss KEK-4 „Mechanische und biologische Abfallbehandlung“

Der DWA-Fachausschuss KEK-4 sucht zur Verjüngung und für seine zukünftigen Arbeiten engagierte Fachleute. Auch Bewerbungen von jungen Berufskolleg*innen sind ausdrücklich herzlich willkommen.

Mehr Infos

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik