0

Stammtische

Junge Fachkräfte vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein.

Finde den Stammtisch der zu dir passt!

Infomaterial DWA Grafik

Einladungen und Informationen

Termine und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt.

Du bist noch kein persönliches Mitglied? Kein Problem! Halte dich über unsere öffentlichen Informationskanäle LinkedIn #Stammtisch #JDWA und Instagram @jungedwa auf dem Laufenden.

Regionaler Stammtisch

Die Junge DWA bietet deutschlandweite regionale Stammtische, die von ihren Stammtischleitenden vor Ort organisiert werden.

Neben der regionalen Vernetzung steht auch der Wissenserwerb durch Exkursionen und die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen.

In der Regel finden die Stammtische innerhalb eines 30 km um den Standort statt. Ein paar Stammtische bieten Exkursionen zu entfernteren Orten an.

Welche Standorte es gibt und welche Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen.

Ansprechpartner/in
Circle Stammtische

Termine

Regionaler Stammtisch Chiemsee, 25. September 2025, 13:15 Uhr

Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

Programm
  • 13:15 Uhr: Treffpunkt Wasserwelt Adelholzener
  • 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion
  • 14:30 Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung
  • 15:00 Uhr: Besichtigung der werkseigenen Kläranlage
  • 15:45 Uhr: Vortrag zu aktuellen Projekten
  • Im Anschluss: Ausklang in nahegelegener Wirtschaft
Treffpunkt: Wasserwelt Adelholzener, St.-Primus-Straße 1, D-83313 Siegsdorf

 

Anmeldung: chiemsee@junge-dwa.de

Hinweis: Die Kapazität ist begrenzt.

Regionaler Stammtisch Leipzig, 30. September 2025, 17:00 Uhr

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

Programm
Besichtigung der Wasserversorgungsanlage Probstheida am Völkerschlachtdenkmal.
Hier steht der Dienstälteste Wasserturm der Leipziger Wasserwerke. Die Wasserverteilung wird seit 2024 über Pumpwerke vorgenommen.
Wir können die Anlagen besichtigen und Fragen an die Mitarbeiter im Anlagen- und Rohrnetzmanagement stellen.
 
Anschließend Netzwerken in einer Leipziger Kneipe
 
Wichtig: Wir melden die Teilnehmerzahl an die KWL. Bitte verbindlich anmelden!

Treffpunkt: Am Wasserwerk 10, 04299 Leipzig

Anmeldung: leipzig@junge-dwa.de

Regionaler Stammtisch Thrüingen, 1. Oktober 2025, 14:30 Uhr

Wasserstoff in der Wasserwirtschaft – Besichtigung der Versuchskläranlage Pho2ZO

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

Programm
  • Begrüßung/Austausch
  • Besichtigung der Versuchskläranlage Pho2ZO auf der Kläranlage Heubisch bei Sonneberg
  • Erfahrungsaustausch und Networking
  • Gemeinsamer „Stammtisch“ mit Speis und Trank
Treffpunkt: Kläranlage Heubisch, 96524 Föritztal

Anmeldung: thueringen@junge-dwa.de

 

Regionaler Stammtisch Stuttgart, 17. Oktober 2025, 15:30 Uhr

Hauptklärwerk Stuttgart-Mühlhausen

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

Programm
  • Start 15:30 Uhr: Ankommen und Kennenlernen, Kurzvorstellung der Jungen DWA
  • Start der Führung pünktlich um 16 Uhr (Verspätete können nicht berücksichtigt werden)
  • Besichtigung der Kläranlage (1,2 Mio. Einwohnerwerte)
  • ab ca. 18.30 Uhr: gemeinsames Ausklingen des Abends (Selbstzahlerbasis) in: „Gaststätte Lamm“ Eybgasse 18, 70378 Stuttgart
Treffpunkt: Eingang Besucherinformationszentrum Hauptklärwerk Mühlhausen, Aldinger Str. 160, 70378 Stuttgart

Anmeldung bis 05.10.25: stuttgart@junge-dwa.de

Anfahrtsbeschreibung siehe Flyer

Regionaler Stammtisch München, 21. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Neustart MUC

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

Programm
  • Vorstellung der Stammtischleiter
  • Vorstellung der Junge DWA
  • Brainstormung Aktivitäten
  • Kennenlernen und Austausch im Hofbräuhaus (Selbstzahler)
Treffpunkt: Hofbräuhaus München, Platzl 9, 80331 München

Anmeldung: muenchen@junge-dwa.de

 

Gründungs-Stammtisch Ostwestfalen am 23.10.2025, 17:00 Uhr

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

Programm

Was erwartet Euch?

  • Start des neuen DWA-Stammtischs in Ostwestfalen
  • Kennenlernen & Networking in lockerer Atmosphäre
  • Raum für Ideen, Diskussionen und Regionales
  • Für Mitglieder und Interessierte offen –neue Gesichter willkommen!

Und danach?

  • Gemeinsames Abendessen in gemütlicher Runde
  • Zeit für persönliche Gespräche und Vernetzung

 

Treffpunkt: Kanalbetriebshof Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld - Schelpmilser Weg 21, 33609 Bielefeld

Anmeldung: ostwestfalen@junge-dwa.de

 

Regionaler Stammtisch Ruhrgebiet, 29. Oktober 2025, 15:00 Uhr

Besichtigung der STT-Anlage in Bottrop

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

Programm
  • Rundgang durch den Schlammweg der Kläranlage Bottrop mit 1,3 Mio. EW
  • Führung über die STT-Anlage mit einer Netto-Trockenfläche von 40.000 m2
  • Fragerunde und fachlicher Austausch
  • Gemeinsames Abendessen im Anschluss

Für die Besichtigung sind Sicherheitsschuhe und Schutzhelm mitzubringen. Falls ihr keine habt, gebt dies bitte bei der Anmeldung an.

Treffpunkt: Parkplatz der Kläranlage Bottrop, In d. WelheimerMark 190, 46238 Bottrop

Anmeldung: ruhrgebiet@junge-dwa.de

 

Unsere Stammtische deutschlandweit

Stammtisch Aachen

Sonja Winandi

Stammtisch Berlin

Anke Soppert
Sophia Nerrether

Stammtisch Braunschweig / Hannover

Bastian Bold

Stammtisch Chemnitz

Marthe Röstel

Stammtisch Dresden

Anna Girol
Christiane Böhmer
Johannes Kühnel

Stammtisch Ostwestfalen

Eva Marie Jordan
Daniel Santüns
Enes Kilic

Stammtisch Ruhrgebiet

Tabea Deysenroth
Johannes  Gehrmann
Enes Kilic

Stammtisch Rhein/Main

Senta Möbus,
Anne-Sophie Fölster

Stammtisch Kaiserslautern

Verena Hilgenfeldt

Stammtisch Freiburg

Lisa Krichner

Stammtisch Gießen

Marc Franke
Philipp Ficht

Stammtisch Karlsruhe

Jens Jensen
Katharina Röseler

Stammtisch Kassel

Miriam Thelen

Stammtisch Koblenz

Attaallah Abusafia  
Marcel Kimmel

Stammtisch Köln

Luisa Frackenpohl

Stammtisch Leipzig

Helene Freihube
Jonas Schneider

Stammtisch Magdeburg

Tobias Langkau

Stammtisch München

Stefan Ludwig
Nina Simon

Stammtisch Chiemsee

Rebecca Feininger

Stammtisch Allgäu

Jan Behrenbeck

Stammtisch Hamburg

Lea Andreae

Stammtisch Mecklenburg-Vorpommern

Daniel Jehring

Stammtisch Bremen

Lea Berger

Stammtisch Nord

Kirstin Diercks

Stammtisch Nürnberg

Fridolin Sturm
Lukas Kohl
Marc Schurich

Stammtisch Stuttgart

Cara Möginger
Lennart Haas

Stammtisch Thüringen

Gregor Steinhöfel
Gloria Kohlhepp

Stammtisch Würzburg

Yul Röschert

Ansprechpartner/in
Circle Stammtische

Info-Abend

Lerne uns kennen!

Du bist neu in der Jungen DWA oder hast Fragen rund um die Junge DWA? Alle sind herzlich eingeladen beim nächsten Termin vorbei zuschauen! Aktive Mitglieder der Jungen DWA stellen die Aktivitäten der Jungen DWA im Verband vor. Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Es gibt Einblicke in:

  • Angebote der Jungen DWA
  • Kommunikation der Jungen DWA
  • Schnuppermöglichkeiten
  • Möglichkeiten zur Mitarbeit

 

Termine 2025

06.11.2025, 19:00 Uhr

 

Zoom-Link

Einwahllink für alle Termine:

Meeting-ID: 875 5063 0633  Kenncode: 488024

Ansprechpartner
Circle Betriebspersonal

Betriebspersonal Stammtisch

Das Format befindet sich in Überarbeitung. Aktuell finden keine Stammtische statt.

Ansprechpartner/in
Circle Stammtische

Thematischer Stammtisch

Die Thematischen Stammtische dienen dem fachlichen Austausch. Hier geben Fachfrauen und Fachmänner Einblicke zu Problematiken, Entwicklungen und Neuerungen fachlich relevanter Themenbereiche. Darüber hinaus stellen Vertretende der Hauptausschüsse und Fachausschüsse die Arbeit der DWA in den Fachgremien vor, um jungen DWA-Mitgliedern den Zugang zur Gremienarbeit zu vereinfachen. Sie finden jeden 3. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr statt.

Themen der nächsten Thematischen Stammtische: Save the Date

16.10.2025 - Künstliche Intelligenz: Petra Stamer und Tim Schulze

 

Zoom-Link

Einwahllink für alle Termine:

Meeting-ID: 895 6553 3113  Kenncode: 652960

Stammtischleitende
Anne-Sophie Fölster und Jens Jensen

Building Bridges

Beim Building Bridges treffen sich Fachkräfte und Young Professionals verschiedenster Nationalitäten und tauschen sich mittels Vorträge und Diskussionen zu fachlich relevanten Themen aus. Die bilaterale Dialog-Veranstaltungsreihe wird von Vertretern der Jungen DWA und Young Water Professional IWA Germany und Young Professional VSA organisiert.

Jede Veranstaltung findet mit wechselnden Partnerländern statt. Ziel ist es, sich kennenzulernen und über Erfahrungen aus fachlichen Themen zu diskutieren, die länderübergreifend eine Rolle spielen.

Berichte vergangener Stammtische

5. Jahrestreffen der Jungen DWA

5. Jahrestreffen der Jungen DWA

Am 1. und 2. Juli 2022 fand das fünfte Junge DWA-Jahrestreffen statt. Nach Hennef und Nordenham trafen wir uns dieses Jahr in Präsenz Stuttgart.

Das Jahrestreffen der Jungen DWA fand am 1. und 2. Juli 2022 nach 2 Jahren nun endlich wieder in Präsenz in Stuttgart statt. Zu Gast waren wir in den Räumlichkeiten der Dienststelle Kanalbetrieb bei der Stadtentwässerung Stuttgart und wurden herzlich von Herrn Diehm, Landesverbandsvorsitzendem von Baden-Württemberg begrüßt. Knapp 35 Teilnehmende trafen sich in lockerer Runde und tauschten sich über aktuelle Themen der DWA-Branchen aus. Begleitet wurde das Treffen durch eine Fach- & Firmenausstellung unserer Sponsoren (KRONOS, BGU, VEGA, NIVUS, REHAU, STRABAG, UNITECHNICS und YARA), die einerseits Ihre Unternehmen und Betriebe vorstellen konnten, sich aber auch in den Arbeitssessions der Jungen DWA sehr engagiert zeigten. Aktuelle Themen des Jahrestreffens waren insbesondere: Die Zukunft der Regionalen Stammtische, Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft, Vereinbarkeit Familie – Beruf – Ehrenamt, 75 Jahre DWA / 10 Jahre Junge DWA, Ausblick DWA Dialog Berlin 2022 sowie die Nutzung der eigenen Austauschplattform „RocketChat“. Dazwischen gab es viele Gelegenheiten sich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich auszutauschen und näher kennenzulernen. Abgerundet wurde das Treffen mit einer Führung über das Hauptklärwerk der Stadtentwässerung Stuttgart. Wir freuen uns schon auf die Gruppenversammlung am 26.09.2022, die im Umweltforum Berlin im Rahmen des DWA-Dialog Berlin stattfinden wird. Kleiner Ausblick: Die Zukunft der Verbände und die potenzielle Option: Kinderbetreuungen im Rahmen von DWA-Veranstaltungen sind Schwerpunktthemen dieses Zusammentreffens bei der Gruppenversammlung, um dem demografischen Wandel und dem Fachkräftemangel als Junge DWA zu begegnen.

Text: Julia Schrade (Leitungsgruppe Junge DWA)

Ihr habt Fragen?

Nehmt Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik