Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Stammtische
Junge Fachkräfte vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein.
Finde den Stammtisch der zu dir passt!
Junge Fachkräfte vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein.
Finde den Stammtisch der zu dir passt!
Die Junge DWA bietet deutschlandweite regionale Stammtische, die von ihren Stammtischleitenden vor Ort organisiert werden.
Neben der regionalen Vernetzung steht auch der Wissenserwerb durch Exkursionen und die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen.
In der Regel finden die Stammtische innerhalb eines 30 km um den Standort statt. Ein paar Stammtische bieten Exkursionen zu entfernteren Orten an.
Welche Standorte es gibt und welche Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen.
Am 21.10.2021 fand der 8. Thematische Stammtisch statt. In einer dynamischen Runde mit 14 Teilnehmenden kam es zu einem lebhaften Austausch mit unseren Gästen aus dem Bereich des Hauptausschusses KEK. Dipl.-Ing. agr. Rainer Könemann (Vorsitzender des HA KEK), Dr.-Ing. Markus Rödiger (Obmann FA KEK-2) und Dipl.-Ing. Arnold Schäfer (Obmann FA KEK-8) berichteten, wie in den Stammtischen gewohnt, über ihre Arbeit bei der DWA. Es entwickelte sich eine spannende Unterhaltung. Die Zeit verging wie im Flug und dies führte dazu, dass wir den Stammtisch kurzerhand auf 2 Stunden verlängerten. Als eines der zentralen Themen im HA KEK wurde die „Verwendung von Klärschlamm“, die in einem ziemlichen Spannungsfeld steht, vorgestellt und diskutiert: Restriktionen hinsichtlich Boden- und Gewässerschutz (z.B. Düngeverordnung und hygienische Belange) auf der einen Seite und gängige Ausbringung von Klärschlamm zur Nährstoffversorgung auf der anderen Seite.
Unsere Gäste zeigten großes Interesse, die Verbindungen zwischen der DWA und der JDWA zu stärken. Es wurden sogar schon konstruktive Gespräche für die Zukunft vereinbart, denn wo sonst lässt sich ein so vielversprechender und generationsübergreifender Wissensaustausch zwischen jungen Fachkräften und erfahrenen der DWA im selben Themen- und Interessensbereich wiederfinden?
Fazit des Abends: Ob Generalist oder Spezialist, es gibt für fast alle motivierten DWA-Mitglieder eine Möglichkeit sich einzubringen.
Die Mitarbeit von Mitgliedern der JDWA im Bereich des HA KEK und seinen Arbeitsgruppen ist erwünscht. Bei Interesse können gerne die entsprechenden Verantwortlichen kontaktiert werden. Selbstverständlich können wir euch bei der Kontaktaufnahme und weiteren Fragen behilflich sein:
Text: Tim Welzel
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.