Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Stammtische
Junge Fachkräfte vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein.
Finde den Stammtisch der zu dir passt!
Junge Fachkräfte vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein.
Finde den Stammtisch der zu dir passt!
Die JungeDWA bietet deutschlandweite regionale Stammtische, die von ihren Stammtischleitenden vor Ort organisiert werden.
Neben der regionalen Vernetzung steht auch der Wissenserwerb durch Exkursionen und die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen.
In der Regel finden die Stammtische innerhalb eines 30 km um den Standort statt. Ein paar Stammtische bieten Exkursionen zu entfernteren Orten an.
Welche Standorte es gibt und welche Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen.
Am 05.07.2022 traf sich der Stammtisch Braunschweig-Hannover der JDWA zum zweiten Mal nach seinem Auftakttreffen am 26.04.2022. Während beim ersten Treffen das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund stand, so waren dieses Mal fachlicher Input und eine offene Fragerunde angesagt. Denn der Stammtisch war mit 9 Teilnehmenden zu Gast im Braunschweiger Norden bei der Consulting Engineers Salzgitter GmbH, kurz CES. Dieses Planungs- und Beratungsbüro zeichnet sich dadurch aus, dass ausschließlich Projekte der internationalen Zusammenarbeit umgesetzt werden. Neben einer Hochbauabteilung, spielt sich der Großteil der Projekte im Wasser- und Abwasserbereich ab. Die Stammtisch-Teilnehmenden wurden zunächst von Geschäftsführer Dr. Carl Philipp Hügin empfangen, der die Firma vorstellte und auf die Besonderheiten des internationalen Sektors einging. Er wurde von Dr. Timur Esemen, Prokurist und Regional Manager, unterstützt, der von seinen Erfahrungen aus laufenden und vergangenen Projekten berichtete. Das Interesse der Teilnehmenden war offenbar groß, da sich schon nach einer kurzen Phase der Präsentation bereits eine rege und offene Diskussion entwickelte. Internationale Projekte scheinen also eine gewisse Anziehungskraft auf die JDWA zu haben. Anschließend wurde der Umzug Richtung Abendessen-Location angetreten. Wir bedanken uns herzlich bei der CES für die Gastfreundschaft und hochspannende Thematik.
Im Anschluss haben wir den Abend mit reichlich fachlichen, aber auch weniger berufsbezogenen Diskussion bei Speis und Trank ausklingen lassen. Beispielweise berichtete Jonas Schneider von den Erfahrungen seiner Start-Up Gründung, Pipifax GbR, im Bereich naturnaher Kleinkläranlagen.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.