Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Stammtische
Junge Fachkräfte vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein.
Finde den Stammtisch der zu dir passt!
Junge Fachkräfte vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein.
Finde den Stammtisch der zu dir passt!
Die Junge DWA bietet deutschlandweite regionale Stammtische, die von ihren Stammtischleitenden vor Ort organisiert werden.
Neben der regionalen Vernetzung steht auch der Wissenserwerb durch Exkursionen und die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen.
In der Regel finden die Stammtische innerhalb eines 30 km um den Standort statt. Ein paar Stammtische bieten Exkursionen zu entfernteren Orten an.
Welche Standorte es gibt und welche Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen.
Am 28.02.2020 fand der Stammtisch Rhein-Neckar zum Thema Abwasseranalytik und Spurenstoffanalytik im Mannheimer Labor der Limbach Analytics GmbH statt. Nachdem der erste Stammtisch dem Thema “Industriekläranlagen” (Exkursion: Besichtigung der BASF Kläranlage), der Zweite dem Thema “Gewässerschutz” (Exkursion: Besichtigung der teil-renaturierten Weschnitz beim Gewässerverband Bergstraße) und der Dritte der Spurenstoffelimination 4. Reinigungsstufe (Besichtigung der 4. Reinigungsstufe der Stadtentwässerung Mannheim) gewidmet war, trafen sich die Teilnehmer des vierten Stammtischs zum Thema “Abwasseranalytik und Spurenstoffanalytik“ im Mannheimer Labor der Limbach Analytics GmbH (Exkursion: Besichtigung des Labors am Standort Mannheim). Insgesamt sieben Teilnehmer waren bei der Besichtigung des im Mannheimer Labor der Limbach Analytics GmbH zu Gast, um insbesondere die Abwasseranalytik und Spurenstoffanalytik zu besichtigen. Nach einer hochspannenden Führung durch Herrn Dr. Michael Schell wurde fleißig nachgefragt und diskutiert. Im Labor Mannheim werden im Bereich Abwasser- und Spurenstoffanalytik neben biologischen Abbauresten, veränderliche Parameter und Abwasserinhaltsstoffe (z.B. Zahn-Wellens-Test, CSB, BSB5, Kontaminanten wie Metalle, MKW, LHKW, BTEX, PAK) aber auch Spurenstoffuntersuchungen mittels LC-MS/MS und GC-MS/MS bzw. TOF-MS durchgeführt.
Das Besondere am Stammtisch Rhein-Neckar ist, dass es sich bei dem Stammtisch um einen überregionalen Stammtisch handelt, bei dem Teilnehmer aus Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zusammentreffen.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.