Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1411 - 1420 von 3421 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
gefährdet, die aus Punktquellen wie Kläranlagen oder diffusen Quellen wie der Landwirtschaft in die … wie Kläranlagen oder diffusen Quellen wie der Landwirtschaft in die aquatische Umwelt gelangen … . Der Nachweis sogenannter Mikroverunreinigungen wie … , Monitoring und Eliminierung veröffentlicht, der neue Erkenntnisse und Bewertungsmethoden zur … Bestimmung der Effizienz von zusätzlichen Behandlungsstufen in … Entfernung von Mikroorganismen wenig bekannt. Der Themenband ist aus dem Projekt Charakterisierung … zur Aufklärung des Vorkommens, des Abbaus, der Transformation in andere Verbindungen, der … Eliminierung und der (Öko)toxizität ausgewählter organischer … gelang es, Transformation und Eliminierung in der biologischen Abwasserbehandlung sowie in der … und Antibiotikaresistenzen während der Abwasserbehandlung stand im Fokus. … ausgewählt werden können. Neben der Eliminierung von Mikroverunreinigungen findet … auch die Bildung von Transformationsprodukten in der biologischen
EN Junge Wasserprofis gehen bei WorldSkills in Abu Dhabi an den Start Water … Hennef. Der Wassersektor wird auch bei den diesjährigen WorldSkills vom 14. bis 19. … “ und „Fachkraft für Abwassertechnik“ bei der Weltmeisterschaft der Berufe 2013 in … erste Etablierung des Skills Water Technology bei WorldSkills International und die Teilnahme in … DWAdirekt DWA-Shop Der Wassersektor wird auch bei den diesjährigen WorldSkills vom 14. bis 19. … in Abu Dhabi an den Start Water Technology Skill der DWA fördert berufliche Spitzenleistung Hennef. … “ und „Fachkraft für Abwassertechnik“ bei der Weltmeisterschaft der Berufe 2013 in Deutschland … aus fünf Ländern die besten Nachwuchskräfte der Branche zum Demo-Wettwettbewerb in die … Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate schicken. Zwölf … teilnehmende Länder sind nötig, damit der Wassersektor als offizielle Wettkampf-Disziplin … Rohrleitung, die Reparatur einer Pumpe sowie der Aufbau und die Inbetriebnahme von … (19) aus Rheinland-Pfalz
. Die dritte chinesische University Challenge der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) wurde während der Industriemesse IE expo Anfang Mai in Shanghai … ausgetragen. Der Hochschulwettbewerb fand in zwei Disziplinen … . Am besten wurden die Aufgaben vom Team der Tongji University gemeistert, die … Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Shanghai Jiao Tong University landeten auf dem … Platz, den dritten Rang erzielte das Team der East China University of S & T. Das Siegerteam … wird auf Kosten der Wilo-Foundation vom 14. bis 18. Mai 2018 die … IFAT in München besuchen und an der von der DWA und dem Deutschen Verein des Gas- und … University Challenge teilnehmen. Die Gewinner der Wettbewerbe der Auslandsmessen IFAT Eurasia, … IFAT Africa, IFAT India und aus der arabischen Region werden dort gegen deutsche … zu machen. DWA mit Fachprogramm vor Ort Neben der University Challenge hat die DWA das technisch- … wissenschaftliche Konferenzprogramm der IE
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/deutsches-engagement-in-china.html
EN Gewässerschutz in Siedlungsgebieten Neues zur Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 102 © iStock.com/ … Umwelt von großer Bedeutung. Die neu erschienene Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 102 "Grundsätze zur … /abramovtv Hennef. Die Schadstoffbelastung von Niederschlagswasser und die Wirksamkeit der Behandlungsmethoden sind … von Niederschlagswasser und die Wirksamkeit der Behandlungsmethoden sind für den Schutz der … "Emissionen aus Regenwetterabflüssen" aus der Reihe "Regelwerk aktuell" bietet am 27./28. … diese Grundsätze kennenzulernen und sich mit an der Erarbeitung der Regeln beteiligten Experten … aus DWA-A/M 102 kennenzulernen und sich mit an der Erarbeitung der Regeln beteiligten Experten … DWA gemeinsam mit dem BWK herausgibt, enthält überarbeitete Grundsätze zur Betrachtung und Bewertung. Das … Grundsätze kennenzulernen und sich mit an der Erarbeitung der Regeln beteiligten Experten auszutauschen. … DWA-A/M 102 kennenzulernen und sich mit an der Erarbeitung der Regeln
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/gewässerschutz-in-siedlungsgebieten.html
wasserwirtschaftlichen Jahrestreffens Hennef. Der DWA-Dialog Berlin, das Jahrestreffen der … “, betont DWA-Präsident Uli Paetzel. Auch in der virtuellen Version bietet der DWA-Dialog ein … hochkarätigen Referenten zu den aktuellen Themen der Wasserwirtschaft. Im Fokus stehen dieses Jahr … Deal - sowie die in den vergangenen Monaten in der Branche gewonnenen Erfahrungen bei der … Bewältigung der Corona-Krise. Wie die auf großen Druck der EU- … den letzten Monaten durchgezogene Novellierung der Düngeverordnung zur Umsetzung der EU- … gezeigt hat, werden die grundlegenden Weichen der nationalen Wasserpolitik seit langem in Brüssel … , Leiterin des Bereichs „Lebensqualität“ in der Generaldirektion Umwelt der Europäischen … Kommission, zur wasserpolitischen Ausrichtung der neuen EU-Kommission. Insbesondere der Ende 2019 … dabei eine herausragende Rolle. Welche Bedeutung der Green Deal konkret für die deutsche Umwelt- und … des Umweltbundesamtes, für die Mitglieder der DWA. Lessons Learned
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-dialog-berlin-2020-online.html
schützen Wasserwirtschaft gewährleistet auch in der Pandemie sicheren Gewässerschutz © Andrea … Management und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Ressourcen, um langfristig allen … zu können“, betont Prof. Uli Paetzel, Präsident der DWA Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … , anlässlich des Tag des Wassers am 22. März. „Der Schutz der Ressource Wasser bedingt zudem gutes … Fachpersonal. Der Tag des Wassers ist daher auch ein sehr guter … Anlass, dem Betriebspersonal der Wasserwirtschaft für die sehr gute Arbeit unter … ein Thema geworden. Die trockenen Sommer der letzten Jahre haben gezeigt, dass ausreichende … erhebliche Probleme, die Mindestwasserführung der Gewässer zu gewährleisten. Gewässer wie der … zu Bewässerungszwecken untersagt werden. Der Klimawandel mit den prognostizierten vermehrten … aktuell die Nationale Wasserstrategie, mit der die Leitplanken der Wasserpolitik bis 2050 … die Wassernutzung beinhalten. Die Priorisierung der Trinkwasserversorgung ist
EN Wasseraufbereitung in der Fischzucht Neu: DWA befasst sich mit … Produktionsverfahren in der Fischzucht Hennef. Erstmalig befasst sich das … mit Fischproduktionsverfahren einschließlich der prozessbedingten Emissionsquellen ins Abwasser, … DWA-M 777 Wasser-/Abwasseraufbereitung in der Fischzucht beschreibt Verfahren zur Behandlung … und Abwasser sowie Schlämmen nach dem Stand der Technik bzw. den Besten Verfügbaren Techniken ( … ) und gibt Empfehlungen zu Planung und Betrieb der Anlagen. Am Donnerstag, 11. Februar 2021 wird … das Merkblatt in der WebSeminar-Reihe Regelwerk aktuell, 10 bis 11 … FAO, 2020) oder 20,5 kg pro Kopf pro Jahr. Wegen der oft überfischten natürlichen Gewässer wird eine … Maßnahmen sowohl zur Reduzierung der Abwasserbelastung als auch anderer Umweltmedien … . Es soll insbesondere eine Hilfestellung in der Genehmigungspraxis bieten. Das Merkblatt wurde … erarbeitet. Die Arbeitsgruppe IG-2.16 „Abwasser der Fischzucht und Fischverarbeitung“ setzt sich aus …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasseraufbereitung-in-der-fischzucht.html
das Publikations- und Veranstaltungsangebot der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Publikationsverzeichnis enthält eine Übersicht der Arbeits- und Merkblätter aus dem DWA-Regelwerk, … Materialien für die Aus- und Weiterbildung sowie der Informationen für Bürgerinnen und Bürger aus dem … das Seminar- und Kursangebot sowie die Tagungen der DWA und ihrer sieben Landesverbände aufgeführt. … 02242 872-333 oder info@dwa.de kostenlos bei der DWA angefordert werden. 04.01.2021 DWAdirekt DWA … das Publikations- und Veranstaltungsangebot der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abfall e. V. (DWA) für dieses Jahr in Papierform oder zum Download bereit. Das neu erschienene … auch die angebotenen Formate: Online, präsenz oder beides. Aber nicht nur die Formate werden … können das ganze Jahr über unter 02242 872-333 oder info@dwa.de kostenlos bei der DWA angefordert … Abfall e. V. (DWA) für dieses Jahr in Papierform oder zum Download bereit: www.dwa.de/publikationen … enthält
: Talsperren überwiegend gut gefüllt Rezepte der Vergangenheit helfen nicht mehr in der Zukunft … in Deutschland sind ausreichend gefüllt. Trotz der deutlich unterdurchschnittlichen Niederschläge … , die Wasserwirtschaft ist gut aufgestellt. Der Klimawandel wird sich in den nächsten Jahren … Wasserhaushalte auswirken. Die Rezepte der Vergangenheit helfen daher nicht für die Zukunft … . Dabei muss aber klar sein, das die Versorgung der Menschen mit Trinkwasser absolute Priorität hat … des Essener Ruhrverbandes und Präsidiumsmitglied der DWA Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … relativ entspannte Situation untermauern Zahlen der großen deutschen Talsperrenbetreiber. Beim … Ruhrverband selbst liegt der Füllstand der Talsperren Mitte August bei gut 70 Prozent. … des Freistaates Sachsen. Die Füllstände der Talsperren schwanken hier zwischen 23 und 90 … Situation bei den Harzwasserwerken. Hier beträgt der durchschnittliche Füllstand lediglich 50 Prozent … besteht aber laut den
EN Kein Agrarexport auf Kosten der heimischen Umwelt Ackerbaustrategie muss Böden … , aber noch keine gleichmäßige Abbildung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Belange … für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall steht der „Ackerbaustrategie 2035“ des Bundesministeriums … . „Es fehlten aber klare Konzepte zur Entlastung der Schutzgüter Boden und Wasser. Trotz der dichten … Besiedelung und der Knappheit an landwirtschaftlichen Flächen sei … Ackerbaustrategie sichere die Einhaltung der ökosystembedingten Belastungsgrenzen,“ betont … für Böden und Gewässer ist nach wie vor der zu hohe Nährstoffanfall aus der intensiven … Fläche für eine umweltverträgliche Ausbringung der organischen Dünger wird immer knapper. Grundlage … , eingehalten werden. Aus Sicht der Wasserwirtschaft gilt dies besonders für den in … l im Grundwasser. Die im Handlungsfeld „Düngung“ der Ackerbaustrategie 2035 vorgeschlagenen Ziele … Ackerbaustrategie spricht von einer Reduzierung der Nährstoffüberschüsse.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.