Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1441 - 1450 von 3421 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
relevanten Gebieten aufzuheben oder einzuschränken. Prof. Dr. Uli Paetzel, Präsident … einzuschränken. Prof. Dr. Uli Paetzel, Präsident der DWA, dazu: „Die Ausweitung des Frackings ist … vor dem Hintergrund des Klimawandels deutlich. Der Bericht der Frackingkommission kann die … Hürden nicht ausräumen.“ Das für den Schutz der Wasserressourcen zentrale Vorsorgeprinzip setzt … der DWA, dazu: „Die Ausweitung des Frackings ist weder klima- noch wasserpolitisch sinnvoll. Die … vorgestellte Wasserstrategie machte nochmals die besondere Schutzbedürftigkeit unserer Wasserressourcen vor … einzuschränken. Prof. Dr. Uli Paetzel, Präsident der DWA, dazu: „Die Ausweitung des Frackings ist … vor dem Hintergrund des Klimawandels deutlich. Der Bericht der Frackingkommission kann die … Hürden nicht ausräumen.“ Das für den Schutz der Wasserressourcen zentrale Vorsorgeprinzip setzt … unzureichende wissenschaftliche Erkenntnisse, deren Generalisierbarkeit auf andere Regionen darüber … Erkenntnisse, deren
© I Vista / pixelio.de Hennef. In der Reihe "Wasserwirtschaftskurse" bietet die … von Industrie- und Gewerbeabwasser" an. Der Kurs befasst sich mit Verfahren der … Indirekteinleiterkontrolle, Kosten und Gebühren. Der Kurs ist Teil der DWA-Fortbildungsreihe " … Fachausstellung über Neuheiten zu informieren. Der Wawi-Kurs "Behandlung von Industrie- und … 19.02.2020 DWAdirekt DWA-Shop In der Reihe "Wasserwirtschaftskurse" bietet die DWA am … © I Vista / pixelio.de Hennef. In der Reihe "Wasserwirtschaftskurse" bietet die … von Industrie- und Gewerbeabwasser" an. Der Kurs befasst sich mit Verfahren der … Indirekteinleiterkontrolle, Kosten und Gebühren. Der Kurs ist Teil der DWA-Fortbildungsreihe " … Fachausstellung über Neuheiten zu informieren. Der Wawi-Kurs "Behandlung von Industrie- und … 19.02.2020 DWAdirekt DWA-Shop In der Reihe "Wasserwirtschaftskurse" bietet die DWA am … der Abwasserreinigung, die auf industrielle Anforderungen zugeschnitten sind. Verschiedene Systeme werden … , wie
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/industrie-und-gewerbeabwasser.html
. (DWA) die besten Fotos, die den Umgang mit den Arbeits- und Merkblättern dokumentieren. … . (DWA) die besten Fotos, die den Umgang mit den Arbeits- und Merkblättern dokumentieren. … mit den Arbeits- und Merkblättern dokumentieren. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasser- und Abfallbranche … Merkblättern dokumentieren. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasser- und Abfallbranche können sich am DWA … dokumentieren. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasser- und Abfallbranche können sich am DWA- … . Die Bilder sollen verdeutlichen, wie mit Hilfe der technischen Vorgaben geplant, gebaut oder … berechnet wird. Der Gewinner des Wettbewerbs erhält eine Einladung … Publikation aus dem DWA-Regelwerk auswählen, der sechste bis zehnte Platz wird mit einer … vorbehalten ist. Die besten Motive werden auf der DWA-Homepage zu sehen sein. Die Fotos können vom … unter www.dwa.de. Teilnahmebedingungen Mit der Einsendung der Fotos erhält die DWA das Recht, … und Fotos einsenden, die zeigen,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wettbewerb-technische-regeln-im-fokus.html
Zehn Jahre danach - Lehren und Erfahrungen aus der Elbeflut Hennef. Den zehnjährigen Jahrestag des … Bundesländern und in Europa. Möglichkeiten der Hochwasservorsorge an Abwasseranlagen sowie die … Information der Bürgerinnen und Bürger über Gefahren und Risiken … von Hochwasser bilden weitere Schwerpunkte der Veranstaltung. Eine Exkursion zum … und Wissenschaft Die Hochwassertage werden von der DWA gemeinsam mit dem Sächsischen Landesamt für … Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), der Landestalsperrenverwaltung Sachsen (LTV), der … Landeshauptstadt Dresden und der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ( … 300 Euro. Es ist auch möglich, nur einen Tag der Veranstaltung zu besuchen. Die vierten DWA- … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) zum Anlass, bei den vierten DWA-Hochwassertagen die … von 2002 in Sachsen nimmt die DWA zum Anlass, bei den vierten DWA-Hochwassertagen die … aber auch einen Blick auf die Fortschritte in anderen Bundesländern und in Europa. Möglichkeiten
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/vierte-dwa-hochwassertage-in-dresden.html
, multiresistente Keime, Klimawandel als Herausforderungen für die Wasserwirtschaft DWA formuliert … Umwelt, der Klimawandel – das sind vorrangige Herausforderungen, die sich der Wasserwirtschaft in Deutschland … in Deutschland und Europa vor große Herausforderungen und erfordern eine bessere Anpassung an den … und vereinfachen“), Digitalisierung und deren Herausforderungen für die Wasserwirtschaft, Klärschlämme („ … Umwelt, der Klimawandel – das sind vorrangige Herausforderungen, die sich der Wasserwirtschaft in Deutschland … Bakterien, anthropogene Spurenstoffe in der Umwelt, der Klimawandel – das sind vorrangige … Herausforderungen, die sich der Wasserwirtschaft in Deutschland stellen. Die … Anliegen der Wasserwirtschaft müssen deutlich stärker … öffentliche Berücksichtigung finden.“ Das sagte der Präsident der Deutschen Vereinigung für … und Lippeverband in Essen, anlässlich der Vorstellung des neuen DWA-Politikmemorandums in … DWA-Dialogs zum Gewässerschutz im Hauptstadtbüro der
verabschiedet Klärschlammverordnung Neue Herausforderungen, die die Abwasserentsorger meistern werden … : „Die neuen Regelungen bringen viele neue Herausforderungen für die Abwasserbeseitigung, die wir meistern … werden Hennef. Lange war über die Neuordnung der Klärschlammverwertung diskutiert worden. Nun … steht das Ergebnis endgültig fest: In der Plenarsitzung des Deutschen Bundestages wurde am … 38 Änderungsmaßgaben des Bundesrates und damit der Verordnung insgesamt zugestimmt. Für die … Abwasserentsorgung wird es nun ernst mit der Phosphorrückgewinnung und der Einschränkung der … bodenbezogenen Verwertung von Klärschlämmen. Der Präsident der Deutschen Vereinigung für … , gelten viele Regelungen bereits ab Verkündung der neuen Regelungen im Bundesgesetzblatt. Wann dies … des Untersuchungsumfangs und Neuregelung der Untersuchungshäufigkeit für Klärschlamm sowie … Einschränkungen, zum Beispiel hinsichtlich der Aufbringung in Wasserschutzgebieten ( … Zone III) oder für Betriebe, die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/bundestag-verabschiedet-klärschlammverordnung.html
auf Filme vermitteln Starkregen-Wissen Hennef. Der Klimawandel steht nicht mehr vor der Tür, er ist … Poster“ entworfen, die über Möglichkeiten der Starkregenvorsorge informieren. Lernen mit QR- … - und Entwicklung von kommunalen Maßnahmen der Starkregenvorsorge befassen, richtet sich ein … technischen Objektschutz und zu Möglichkeiten der finanziellen Absicherung durch spezielle … Vernetzung und den interdisziplinären Ansatz in der Starkregenvorsoge in Kommunalverwaltungen zu … fördern. Die Poster können bei der DWA (info@dwa.de, Telefon: 02242 872-333) … . Das Poster wird durch einen Flyer ergänzt, der sich an die Bevölkerung richtet und dieselben QR … -Codes enthält. Der Flyer kostet 27 Cent pro Stück. 16.01.2019 … Poster“ entworfen, die über Möglichkeiten der Starkregenvorsorge informieren. … auf Filme vermitteln Starkregen-Wissen Hennef. Der Klimawandel steht nicht mehr vor der Tür, er ist … Poster“ entworfen, die über Möglichkeiten der Starkregenvorsorge informieren. Lernen mit
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/sprechende-poster-klären-auf.html
am 17./18. Mai in Heidelberg Hennef. Die Anforderungen an Planung, Ausschreibung und praktische … Flyer/252.pdf. 30.03.2011 DWAdirekt DWA-Shop Die Anforderungen an Planung, Ausschreibung und praktische … an Planung, Ausschreibung und praktische Umsetzung im Kanal- und Leitungsbau stehen im Mittelpunkt … an Planung, Ausschreibung und praktische Umsetzung im Kanal- und Leitungsbau stehen im Mittelpunkt … im Kanal- und Leitungsbau stehen im Mittelpunkt der achten Kanalbautage, zu denen die Deutsche … nach Heidelberg einlädt. Weiterer Schwerpunkt der Tagung, die die DWA gemeinsam mit dem Deutschen … im Kanal- und Leitungsbau stehen im Mittelpunkt der achten Kanalbautage, zu denen die DWA für den 17 … unterschiedlicher Bauverfahren und Materialien, insbesondere bei bestehenden Anlagen und unter Bedingungen … Bauverfahren und Materialien, insbesondere bei bestehenden Anlagen und unter Bedingungen des … Heidelberg statt. Auskünfte zu den Referenten oder zum Tagungsprogramm erteilt Renate
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Thüringen © Gregor … zur letzten Stammtischrunde wurde diesmal eine der aktuellen wasserbaulichen Highlights in … , die Verbesserung des Hochwasserschutzes an der nördlichen Gera bei Walschleben besichtigt. Am … am Beispiel des komplexen Vorhabens der nördlichen Geraaue vor Ort vorgestellt. Dabei … des Hochwasserschutzes an der nördlichen Gera bei Walschleben besichtigt. Am Standort wurde den … und Gewässerschutz mit seinen Chancen und Herausforderungen am Beispiel des komplexen Vorhabens der … mit seinen Chancen und Herausforderungen am Beispiel des komplexen Vorhabens der nördlichen Geraaue … der nördlichen Geraaue vor Ort vorgestellt. Dabei wurden im Gelände bereits abgeschlossene sowie
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/stammtisch-thueringen.html
Eriksson Berlin. Trinkwasser in bester Qualität oder die zuverlässige Entsorgung der Abwässer: Das … Nutzungskonflikte mit Industrie, Landwirtschaft oder den energiepolitischen Zielen die deutsche … bester Qualität oder die zuverlässige Entsorgung der Abwässer: Das ist in Deutschland eine … Vergleich. Diese Leistungsfähigkeit der deutschen Wasserwirtschaft dokumentiert das … Energie, Elisabeth Winkelmeier-Becker, im Namen der führenden Verbände der Wasserwirtschaft … übergeben wurde. Der Bericht beschreibt die Vielfalt der Aufgaben der … sowie ihre zukünftigen Herausforderungen. Der aktuelle Überblick wurde in Abstimmung mit dem … - und Gemeindebund erarbeitet. Zentrales Ziel der deutschen Wasserwirtschaft ist es, die hohen … Krisenzeiten. Die Versorgungssicherheit wurde in der Vergangenheit und wird auch in Zukunft durch … erfolgreich zu agieren“, so die Repräsentanten der deutschen Wasserwirtschaft anlässlich der … Übergabe. Zu diesen Herausforderungen zählt der Umgang mit dem
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/auf-uns-ist-verlass.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.