Ergebnisse 1441 - 1450 von 3285 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
https://de.dwa.de/de/Mediadaten/category/mediadaten-gebrauchtmaerkte__mediadaten-onlinewerbung.html
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
https://de.dwa.de/de/Mediadaten/category/mediadaten-gebrauchtmaerkte__mediadaten-stellenmaerkte.html
EN DWA-Themen T2/2025 „Beispielrechnungen und Anwendungsbeispiele zum Merkblatt DWA-M 552“ Neu erschienen Hennef, … 1. März 2025. Die DWA hat in der Reihe DWA-Themen den Band T2/2025 „ … Beispielrechnungen und Anwendungsbeispiele zum Merkblatt DWA-M 552“ veröffentlicht. Das … Bedingungen angewendet werden können. Der vorliegende Themenband ergänzt das Merkblatt DWA … -M 552 um zwei Praxisbeispiele. Da das Merkblatt selbst nicht den Raum für … Rechnungen bieten kann, wurde dieser Themenband erarbeitet, der detailliert die Verfahren und zugehörigen … Rechnungen vorstellt. Es werden zwei Beispiele betrachtet: ein großes Einzugsgebiet in Bayern … präsentiert und die Ergebnisse diskutiert. Der Themenband kann als Leitfaden für die … Durchführung der hochwasserstatistischen Analysen verwendet … werden. Dieser Themenband wurde von der DWA-Arbeitsgruppe HW-4.11 „Hochwasserwahrscheinlichkeiten“ ( … -Fachausschuss HW-4 „Hochwasserrisikomanagement“ erarbeitet. Er richtet sich an alle Personen,
Vorhabensbeschreibung und Aufruf zur Mitarbeit Hennef, 1. Januar 2024. Die DWA plant innerhalb … WW-3 „Flussbau“ die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zum Thema hydromorphologisches Monitoring im … . Natürliche Prozesse unterliegen aufgrund der Vielzahl von Einflussgrößen zum Teil … Effekten. Darüber hinaus können bei flussbaulichen Maßnahmen Abweichungen in der … Bemessungszustand abweicht. Dadurch können nach Umsetzung der flussbaulichen Maßnahme Effekte auftreten, … die so nicht geplant oder vorhergesehen werden konnten. Neben der … Bewertung gewässerbezogener Maßnahmen, wie zum Beispiel Erfolgs-, Umsetzungs-, Funktions- und … Wirkungskontrollen. Insbesondere morphologische und ökologische Veränderungen … Maßnahmen unabhängig von ihrer baulichen Umsetzung einer langfristigen Wirksamkeitskontrolle … werden. Gerade im naturnahen Wasserbau bzw. bei der Anwendung von Nature-Based Solutions (NBS) … und zu eng definierte Zielerreichung der Wirksamkeit in einem definierten Zeitrahmen …
freuen, aber auch die übrigen Teilnehmer der „2. Offenen Meisterschaft in der Abwassertechnik … “, die Anfang Mai (vom 5. bis 8.5.2014) während der Industriemesse IFAT in München ausgetragen wurde … , haben keinen Grund, geknickt zu sein. Denn wer beim Berufswettbewerb der Deutschen Vereinigung für … Heidebrecht, Abteilungsleiter Bildung und Internationale Beziehungen bei der DWA und Initiator der … , Österreich, Rumänien und Ungarn sind dem Ruf der DWA gefolgt und haben an vier Messetagen um den … Titel gekämpft, der in drei Kategorien vergeben wurde: Auszubildende … sowie Kanal- und Kläranlagenprofis. Die Besucher der IFAT konnten hautnah miterleben, welches Wissen … antreten. Wettkampf unter wachsamem Auge der DWA-Experten Da in der Wettkampfbewertung nicht … nur Schnelligkeit zählte, sondern vor allem auch die Beachtung von Vorschriften, … gab es von der Jury – alles Experten aus den DWA- … Fachausschüssen - Punktabzüge, wenn bei der Sicherheit geschludert wurde. Denn Ziel des …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/ohne-vorbereitung-laeuft-es-nicht.html
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
und -leitungen in Wassergewinnungsgebieten: Überarbeitung nicht wesentlicher Art von Arbeitsblatt DWA-A … 142 und Merkblatt DWA-M 146 Überarbeitung Hennef, 1. Januar 2024. Die DWA plant eine … Überarbeitung nicht wesentlicher Art von Arbeitsblatt DWA-A 142 „Abwasserkanäle und -leitungen in … in Wassergewinnungsgebieten – Hinweise und Beispiele“. Aufgrund von Überarbeitungen der DVGW- … “ bestand geringfügiger Anpassungsbedarf des Arbeitsblatts DWA-A 142 „Abwasserkanäle und -leitungen in … in Wassergewinnungsgebieten – Hinweise und Beispiele“. In diesem Zusammenhang wurden weitere … Anpassungen durchgeführt. So wurde das Vorwort überarbeitet, die Verweisungen und das Literaturverzeichnis … sowie die Klimakennung aufgenommen. Da es sich bei den Ergänzungen um redaktionelle Anpassungen … handelt, haben die zuständige Arbeitsgruppe ES-5.8 „Abwasserleitungen und -kanäle in … Wasserschutzgebieten“ sowie der übergeordnete Fachausschuss ES-5 „Bau“ … vorgeschlagen, beide Blätter in nicht
Dr. Jochen Stemplewski (Unna) wird Ehrenmitglied der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … e. V. (DWA). Einen entsprechenden Beschluss hat der Vorstand der Vereinigung gefasst. Jochen … Stemplewski war langjährig Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft und Lippeverband ( … darin, dass er den Themenbereich „Wirtschaft“ in der DWA aufgebaut hat und dass durch seinen … persönlichen Einsatz die DWA heute in diesem Arbeitsgebiet bundesweit hohe Anerkennung erfährt. Er gehörte … von 1997 bis 2017 dem Vorstand der DWA an. Von 2010 bis 2017 war er Mitglied des … Präsidiums und von 2014 bis 2017 Vizepräsident der Vereinigung. Unter Jochen Stemplewski Leitung … wurde Mitte der 1990er-Jahre die Kommission für … Jochen Stemplewski wurde bis Ende 2016 dessen Vorsitzender. Der Hauptausschuss hat bislang rund 25 … Publikationen erarbeitet, darunter auch Arbeits- und Merkblätter. Besondere Verdienste hat … hat er die Umfragen zu den Wirtschaftsdaten der Abwasserbranche, die inzwischen
Vorhabensbeschreibung und Aufruf zur Mitarbeit Hennef, 1. Juli 2025. Die DWA plant die … Einrichtung einer neuen Arbeitsgruppe im Fachausschuss WW-6 „Bauwerksmanagement im … Deichstrecken“ und ruft entsprechend zur Mitarbeit auf. Die Planung und der Bau von überströmbaren … müssen gegen hohe hydraulische Belastungen insbesondere auf Deichkrone und Deichbinnenböschung gesichert … und damit eine resultierende Breschenbildung zu vermeiden. Zusätzliche Sicherungsmaßnahmen sind somit … erforderlich, um einen erhöhten Widerstand der landseitigen Böschung und der Deichkrone bei … einem Überströmereignis auch bei steileren Böschungen zu erreichen. Mögliche … ) als Deckwerke in Lockerbauweise, wie Steinsatz oder Steinschüttung kohärente Deckwerke, wie … Geogittermatratzen oder Mastix-Schotter-Deckwerke Bodenverfestigung, … , durch das Einbringen von Geogitter oder Geogewebe. Diese unterschiedlichen Bauweisen … finden vor allem in der Ausführung von überströmbaren Dämmen und … Dammscharten bei
https://de.dwa.de/app.php/de/regelwerk-news-volltext/ueberstroembare-deichstrecken.html
Vereinigung für Wasserwirtschaft e. V. (DWA) und der Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, … BWK) haben einen neuen Themenband herausgegeben, der Überflutungsrisiken durch Starkregen benennt und … Privathaushalte vorsorgende Maßnahmen anbietet. Der im August erschienene Band T 1/2013 „Starkregen … Gemeinschaftsaufgabe charakterisieren. In der Vergangenheit sind in der kommunalen … wie für die Bauleit- und die Straßenplanung. Die Starkniederschläge der letzten Jahre, die wiederholt schwere … Menschenleben gekostet haben, haben jedoch zu veränderten Einschätzungen geführt. Die Sicherstellung eines … obliegt zwar in erster Linie dem Betreiber der Entwässerungssysteme. Das in diesem Bereich … erreichbare Schutzniveau ist jedoch begrenzt. Bei besonders starken Regenereignissen bleibt ein … Risiko von Überlastungen der Kanalisation. Wie die hiermit verbundenen Folgen … dennoch gemindert werden können, ist Thema der vorgelegten Publikation. Der Themenband ist über … ), Telefon:
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/starkregen-sturzfluten-und-die-folgen.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de