Ergebnisse 1461 - 1470 von 3285 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Thüringen © Gregor … zur letzten Stammtischrunde wurde diesmal eine der aktuellen wasserbaulichen Highlights in … , die Verbesserung des Hochwasserschutzes an der nördlichen Gera bei Walschleben besichtigt. Am … und Gewässerschutz mit seinen Chancen und Herausforderungen am Beispiel des komplexen Vorhabens der … nördlichen Geraaue vor Ort vorgestellt. Dabei wurden im Gelände bereits abgeschlossene sowie
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/stammtisch-thueringen.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch der JDWA Allgäu/Schwaben/ … © Jan Behrenbeck 5. Regionaler Stammtisch der JDWA Allgäu/Schwaben/Bodensee beim Zweckverband … Hochwasserschutz Gennach-Hühnerbach Der Mensch und das Wasser – Ein Blick unter die … sich die TeilnehmerInnen des 5. Stammtischs der JDWA Allgäu/Schwaben/Bodensee gleich mehrfach … und Renaturierung vereint. Denn neben den beiden Drosselbauwerken, die den Gewässerabfluss und … - und Landtiere ermöglichen, gab es auch mehrere hundert Meter renaturiertes Gewässer zu erkunden. Auf … diese Weise wurde der bidirektionale Schutzauftrag der … . Ein Blick unter die Wasseroberfläche durfte dabei natürlich nicht fehlen. Mit Keschern und … des Gewässers zulassen. So wurde das Geheimnis der Makrozoobenthos entschlüsselt und nebenbei ein … Dennis Renz und Anja Klement vom Wasserbaulabor der Hochschule Biberach das Thema Abflussmessung … behandelt und direkt ein Praxistest vorgenommen. Dabei kamen sowohl
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 5. Stammtisch Stuttgart 5. Stammtisch … der Jungen DWA in Stuttgart am 12.03.2018 5. … Stammtisch der Jungen DWA in Stuttgart Bekannte Gesichter der … Stammtische und neue Teilnehmer suchten erneut beim 5. Stammtisch der Jungen DWA Region Stuttgart am … 12.03.2018 beim Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und … . Vorab führte Herr Maurer die Teilnehmer der Exkursion über die Versuchs- und … Forschungsanlagen des Klärwerks. Zu Gast beim ISWA begrüßte Herr Dr. Schönberger im Anschluss … den Info-Tag mit über 30 Jugendlichen. Im Rahmen der Umweltmesse IFAT verwies der Sprecher des … Herr Jensen auf die 2. Gruppenversammlung der Jungen DWA, welche am Donnerstag, 17.05.2018 um … in Raum B13 stattfindet. Eingeladen sind alle Mitglieder bis zum Alter von 36 Jahren. Für den Einlass ist … die Vorlage des DWA-Mitgliedsausweises erforderlich. Für den Besuch der Messe erhaltet ihr von der … DWA wieder kostenlose Gastkarten über Elke
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/5-stammtisch-stuttgart.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 4. Stammtisch Koblenz Stammtisch der … in Koblenz haben wir uns am 6. September 2023 an der Mosel zusammengefunden, um die Algenblüte zu … Durch den regenreichen Sommer konnten wir zwar „leider“ keine Blaualgen in der Mosel betrachten, dafür … hat uns Dr. Julia Kleinteich als Referentin von der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) spannende … . Sie forscht an den Entstehungsbedingungen der Blaualgenblüte, die erst seit 2017 ein Phänomen … an der Mosel darstellt. Zu neunt haben wir uns entlang … gemütlichen Austausch im Biergarten, um eine der letzten Sommernächte zu genießen und sich
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/4-stammtisch-koblenz.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 12 November 2022 Wastewater Reuse in
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/12-november-2022.html
sich um die DWA und die Erfüllung ihrer Aufgaben insbesondere in den Bereichen Wasserbau, sowie der … und Oberflächengewässer durch wissenschaftliche oder berufliche Leistungen in hervorragendem Maße … Professor Theodor Rehbock und seine maßgeblichen Arbeit beim Aufbau des wasserbaulichen Versuchswesens
Lösung extra für kleine und mittlere Kommunen oder alle, die ihre Messdaten wirklich nutzen wollen … Dass Daten in der heutigen Zeit Geld wert sind, ist inzwischen … , die flexibel und schnell weitergegeben und bearbeitet werden können, sind der wahre Schatz! Heben Sie … im Überblick als Kommune Leichte Bedienbarkeit insbesondere einfacher Import und Export von Daten … Anschauliche Darstellung der Prozesse mittels (Verschneidung von) Ganglinien … Identifikation von Investitionseinsparungen oder Netzoptimierungen Einsparungen an Zeit und … Fremdhilfe angewiesen Einheitliche Archivierung der Messdaten Wertgeschätzter Dienstleister für … belastbare Daten intern und extern Gemeinsames Arbeiten über Betriebsbereiche hinweg an den Daten … Schnelles Analysieren und Korrigieren der Daten Datenerhalt und -weitergabe in alle … Stress von Entlastungsereignisse anhand der Wasserstandsganglinien Einfache Kontrolle der … Randbedingungen der Kenndaten des wasserrechtlichen … Kontrollbescheids
EN Arbeitsblatt DWA-A 251 „Kondensate aus Brennwertkesseln“ Neu … Hennef, 1. August 2024. Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 251 „Kondensate aus Brennwertkesseln“ … veröffentlicht. Das Arbeitsblatt DWA-A 251 gilt für die Einleitung von … Feuerstätten und Verbrennungsmotoren (zum Beispiel Antrieben für Wärmepumpen und … Blockheizkraftwerke), die mit Erdgas- oder Mineralölprodukten, mit Mischungen aus … Mineralölprodukten und Biobrennstoffen oder mit biogenen Festbrennstoffen betrieben werden, … einschließlich der zugehörigen Abgasanlagen. Es werden Kriterien … erläutert, um für den notwendigen Bestandschutz der abwassertechnischen Anlagen Sorge zu tragen und … die bei der Abwasserbehandlung anfallenden Reststoffe ( … vor vermeidbaren Kontaminationen zu schützen. Im überarbeiteten Arbeitsblatt DWA-A 251 wurden zu den bisherigen … für Öl- und Gas-Brennwertkesseln erstmals auch Anforderungen für Brennwertkessel für biogene Festbrennstoffe … kW besteht generell eine Neutralisationspflicht.
mit Regenwasser Hennef. Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind … die zentralen Themen der zwölften Regenwassertage, zu denen die Deutsche … 2013 nach Freiburg einlädt. Themenschwerpunkte der Tagung Die Tagung der Entwässerungsexperten … beleuchtet in mehreren Vorträgen unter anderem die Themen Management, Behandlung und Entsorgung … von Regenwasser. Ein besonderes Augenmerk legt die Veranstaltung auf die … Behandlung der Abflüsse von Straßen- sowie belasteten Abwässern … . Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit der kommunalen Überflutungsvorsorge. Hier wird unter … anderem der Frage nachgegangen, wie sturzflutgefährdete … als wichtiges Fachforum für den Umgang mit Niederschlägen im deutschsprachigen Raum. Sie werden regelmäßig … , Telefon: 02242 872-192, E-Mail: heimann@dwa.de oder unter www.dwa.de. Kontaktlasche öffnen … .back DWAdirekt DWA-Shop Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind … die zentralen Themen der
EN Novellierung der Düngeverordnung – Nachbesserungen erforderlich … Von der EU formulierte Umweltqualitätsziele werden nicht … und Abfall e. V. (DWA) begrüßt die Novellierung der Düngeverordnung, mit der die EU-Nitratrichtlinie … die im Entwurf formulierten neuen und erhöhten Anforderungen bei der Anwendung von Düngemitteln in … zukünftig zu erreichen. Dies gilt insbesondere für die Einhaltung einer maximalen Belastung von … Nitrat pro Liter im Grundwasser. Aus Sicht der DWA sind Nachbesserungen des Entwurfs unbedingt … den Entwurf einer „Verordnung zur Neuordnung der guten fachlichen Praxis beim Düngen“ am 18. … Dezember 2014 vorgelegt. Berichte zur Qualität der Grundwasservorkommen zeigen, dass in Deutschland … Problem mit hohen Nitratbelastungen besteht, insbesondere durch diffuse Stoffeinträge aus der … Landwirtschaft. Allein in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen liegt der … Anteil der Grundwasserkörper, die aufgrund von … Europäischer Wasserrahmenrichtlinie
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de