Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1501 - 1510 von 3424 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
keine Grenzen! DWA-Hochwassertage stellen sich Zukunftsanforderungen Hennef. Zum sechsten Mal befassen sich am 4. und … und Überschwemmungen. Die Hochwassertage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Erfahrungen gezogen werden können. Ein Vergleich der großen Hochwasserereignisse in Sachsen, ein … Aufschluss geben, ebenso wie die weiteren Themen der Veranstaltung: das nationale … Hochwasserschutzprogramm, die Auditierung der Hochwasservorsorge, der Umgang mit Deichbrüchen … und die Einbindung engagierter Bürger bei der Katastrophenbewältigung. Parallel zur … Wissenschaften (FgHW) vergibt während der Veranstaltung den Posterpreis Hochwasser. Junge … werden prämiert. Die Hochwassertage werden von der DWA in Kooperation mit dem Landesamt für Umwelt … und Verbraucherschutz Brandenburg (LUGV) und der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ( … finden im Seminaris Seehotel Potsdam, An der Pirschheide 40, 14471 Potsdam statt. … Wasserbau und Wasserwirtschaft und Sprecher der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/hochwasser-kennt-keine-grenzen.html
„Nachhaltigkeit“, eine Initiative, die unter anderem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung … „Nachhaltigkeit“, eine Initiative, die unter anderem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung … Bildung und Forschung (BMBF) mitgetragen wird. Besonders die Ausbildung junger Leute steht im Fokus des … . Hier hat die DWA Wichtiges und Innovatives beizutragen: Im Rahmen der Ausbildung zur Fachkraft für … Wichtiges und Innovatives beizutragen: Im Rahmen der Ausbildung zur Fachkraft für Umweltschutz mit … Schwerpunkt Abwassertechnik leistet der Ausbildungsbaukasten der DWA wertvolle Dienste. … Jahr richtet das BMBF zum 13. Mal gemeinsam mit der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) sowie … . Ziel ist es, zur Auseinandersetzung mit Fragen der Nachhaltigkeit anzuregen und zur Beschäftigung … mit der Rolle von Wissenschaft und Forschung im … des FONA-Wissenschaftsjahres aufgenommen worden. Der Ausbildungskasten ist praxisnah und kann bei der … , aber dafür häufigere Wiederholen zu
EN Hochwasservorsorge: Mehr länderübergreifende Zusammenarbeit, mehr Retentionsräume DWA begrüßt … Nutzflächen bereitzuhalten. Stärkere länderübergreifende Kooperation Die DWA hält bei der … Hochwasservorsorge eine länderübergreifende Kooperation für unabdingbar. Die Umweltminister … EN Hochwasservorsorge: Mehr länderübergreifende Zusammenarbeit, mehr Retentionsräume DWA begrüßt Beschlüsse der … , mehr Retentionsräume DWA begrüßt Beschlüsse der Sonder-Umweltministerkonferenz Hennef. Bund und … Länder sind bei der Hochwasservorsorge auf dem richtigen Weg. Dies … ist die Einschätzung der in der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . Mehr Überschwemmungsräume Die weiteren Details der Beratungen und Beschlüsse der Umweltminister … -Präsident Otto Schaaf, im Hauptberuf Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, der … länderübergreifende Kooperation Die DWA hält bei der Hochwasservorsorge eine länderübergreifende … wie die DWA betonen die Notwendigkeit der Eigenvorsorge von
Hennef. Konzepte, Erfahrungen und Trends in der „Mess- und Regelungstechnik in … Anlagen“ stehen im Mittelpunkt der gleichnamigen Tagung, die die Deutsche … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gemeinsam mit der VDI/VDE – Gesellschaft für Mess- und … Ansätzen resultieren. Möglichkeiten der energetischen Optimierung oder die IT-Sicherheit … bei der Anwendung von Automatisierungslösungen bilden … weitere Schwerpunkte der Veranstaltung. Auch aktuelle Entwicklungen zur … im Tagungsprogramm berücksichtigt. Dazu zählt der Einsatz von mobilen Endgeräten, die … und Service Orientierte Architekturen. Am Rande der Tagung wird zudem der mit 2.500 Euro dotierte „ … Industriepreis Automation in der Abwasserwirtschaft“ verliehen. Er zeichnet eine … - oder Bachelorarbeit aus, die thematisch an der Schnittstelle von Abwasserwirtschaft und … werden durch eine Ausstellung ergänzt, in der verschiedene Firmen die von ihnen angebotenen … DWA-Shop Konzepte, Erfahrungen und Trends in der „Mess- und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/neue-chancen-durch-automatisierung.html
2012 in Magdeburg Die diesjährige Bundestagung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … dem Motto „Stadt, Land, Fluss – Moderne Wege der Wasser- und Abfallwirtschaft“. Das Motto setzt … den übergreifenden Charakter der wasserwirtschaftlichen Themen in den Fokus. „Das … , betrieblichen Herausforderungen bei der Abwasserbeseitigung, Sanierung privater und … Nutzung und Nähstoffrückgewinnung in der Abwasserbehandlung sowie Grundwasseranstieg und … die Fachvorträge befassen. 10jähriges Jubiläum der Wasserhistorischen Gesellschaft Einen weiteren … Tagungsprogramm in Zusammenhang mit dem am Ufer der Elbe gelegenen Tagungsort bildet das Forum … anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft. Viel … es zu erfahren. Aussteller zeigen Erzeugnisse der Wasserwirtschaft Am Rande der Bundestagung … ihre Produkte und die neuesten Entwicklungen in der Branche. Die Bundestagung gilt als einer der … bedeutendsten Treffpunkte der deutschen Wasserwirtschaft.
Hennef. Otto Schaaf, von 2007 von 2018 Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … hat er sich insbesondere für den Substanzerhalt der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur, für die … an „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“. Angesichts der aktuellen Corona-Krise ist die Übergabe des … seines Studiums des Bauingenieurwesens an der RWTH Aachen absolvierte Otto Schaaf in Nordrhein … am Rhein und in Köln, wo er heute Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR ist. Bei … engagierte sich Otto Schaaf in den Gremien der DWA. 1996 wurde er Vorsitzender des … Funktion arbeitete er mit großem Erfolg auch in der europäischen Normungsarbeit mit. Otto Schaaf war … 1996 bis 2018 durchgehend Mitglied des Vorstands der DWA. Während seiner zwölfjährigen … hat Otto Schaaf wesentliche Impulse zum Aufbau der Politikberatung durch die DWA, zu neuen … -Shop Otto Schaaf, von 2007 von 2018 Präsident der DWA, wurde mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande … . Durch sein Wirken für die DWA und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/bundesverdienstkreuz-für-otto-schaaf.html
. Die Veranstaltung für Kläranlagenbetreiber und andere Fachleute befasst sich außerdem mit den Themen … . Die Phosphorelimination, das neue Arbeitsblatt DWA-A 203 „Raumfiltration“ und … sind - ebenso wie ein Blick auf die Entwicklung der weitergehenden Abwasserreinigung in den letzten … 40 Jahren - weitere Inhalte der Veranstaltung. Zielgruppe Das Seminar richtet … und Firmen. Anmeldung, Kosten, Information Der Workshop findet am 14. November 2018 im Hotel am … sind - ebenso wie ein Blick auf die Entwicklung der weitergehenden Abwasserreinigung in den letzten … 40 Jahren - weitere Inhalte der Veranstaltung. Zielgruppe Das Seminar richtet … und Firmen. Anmeldung, Kosten, Information Der Workshop findet am 14. November 2018 im Hotel am … statt. Die Teilnahme kostet 470 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 390 Euro. Kontakt: Doris Herweg, Telefon
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/zukunft-der-abwasserbehandlung-1285.html
Dr. Jochen Stemplewski (Unna) wird Ehrenmitglied der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … e. V. (DWA). Einen entsprechenden Beschluss hat der Vorstand der Vereinigung gefasst. Jochen … darin, dass er den Themenbereich „Wirtschaft“ in der DWA aufgebaut hat und dass durch seinen … . Er gehörte von 1997 bis 2017 dem Vorstand der DWA an. Von 2010 bis 2017 war er Mitglied des … Präsidiums und von 2014 bis 2017 Vizepräsident der Vereinigung. Unter Jochen Stemplewski Leitung … wurde Mitte der 1990er-Jahre die Kommission für … wurde bis Ende 2016 dessen Vorsitzender. Der Hauptausschuss hat bislang rund 25 Publikationen … hat er die Umfragen zu den Wirtschaftsdaten der Abwasserbranche, die inzwischen Bestandteil des … Branchenbildes der Deutschen Wasserwirtschaft geworden sind. Zu … Ehrenmitgliedern kann der Vorstand Persönlichkeiten ernennen, die sich in … Dr. Jochen Stemplewski (Unna) wird Ehrenmitglied der DWA. … gefasst. Jochen Stemplewski war langjährig Vorstandsvorsitzender von
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ehrenmitgliedschaft-für-jochen-stemplewski.html
, Krankheitserreger DWA-HygieneTag: Aufgaben der Wasserwirtschaft benennen Hennef. Trotz hoher … . Nicht nur in Krankenhäusern und bei der Produktion tierischer Lebensmittel muss der … ist eine effiziente Hygiene auch in der Wasserwirtschaft von großer Bedeutung. Deshalb … ist bei der Bereitstellung von Trinkwasser und der Behandlung von Abwasser der Einsatz … im Wasserkreislauf, aber auch im Boden und in der Luft. Auf ihrem zweiten HygieneTag am 16. … werden diskutiert, Möglichkeiten zur Eindämmung der Gefährdung werden aufgezeigt. Der DWA-HygieneTag … 2018 in Karlsruhe befasst sich die DWA mit der Infektionsprophylaxe in der Wasserwirtschaft. … . Nicht nur in Krankenhäusern und bei der Produktion tierischer Lebensmittel muss der … von großer Bedeutung. Deshalb ist bei der Bereitstellung von Trinkwasser und der … , ausgelöst durch Influenzaviren, Salmonellen oder EHEC sind gefährlich, da sie sich schnell … DWA), Telefon: 02242/872-156, schiffbauer@dwa.de oder unter
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/viren-bakterien-krankheitserreger.html
vor Hennef. Ein neuer Themenband der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Forschung (BMBF) gefördert wurden. Sie sind Teil der Entwicklungsvorhaben „ … ermöglicht es Praktikern, die Ergebnisse der einzelnen Forschungsprojekte zu vergleichen und … bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie zu nutzen. Der Themenband … auch Informationen zum Paradigmenwechsel in der wasserwirtschaftlichen Planung und zu neuen … Er beinhaltet außerdem eine CD-ROM mit Antworten der Projektkoordinatoren auf DWA-Fragen zu Methoden … -239-1) richtet sich an Fachleute, die sich mit der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie befassen … .08.2015 DWAdirekt DWA-Shop Ein neuer Themenband der DWA stellt zwölf wasserwirtschaftliche … für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wurden. Sie sind Teil der Entwicklungsvorhaben „ … und Forschung (BMBF) in den Jahren 2000 bis 2011 gefördert wurden. … “ (GLOWA), die in den Jahren 2000 bis 2011 erarbeitet wurden. Die Übersicht ermöglicht es Praktikern, … einzelnen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasserbewirtschaftung-in-flusseinzugsgebieten.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.