Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1561 - 1570 von 3442 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Bundestagung: Neuer Name, neues Konzept Hennef. Der Treffpunkt der Fach- und Führungskräfte der … interaktiver. Das schlägt sich nicht nur im überarbeiteten Konzept, sondern auch im neuen Namen nieder. Am … 8. und 9. Oktober 2018 kommen beim „DWA-Dialog Berlin“ nicht nur Rednerinnen und … , auch das Publikum erhält einen festen Platz in der Diskussion. Mit Berlin als Veranstaltungsort … genutzt werden. Die wasserpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, Astrid Damerow, und ihr … Gegenpart aus der Oppositionspartei Die Linke, Ralph Lenkert, … einer Diskussionsrunde über Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Wasserwirtschaft teil. … Weitere Diskutanten sind der Klima-Aktivist Jörg Heynkes aus Wuppertal und … der Leiter der Abteilung Informationstechnologien der … Essen, Dr. Ludger Terhart. Die jungen DWA-Mitglieder werden beim DWA-Dialog Berlin ebenfalls … prominent vertreten sein. Der „Junge DWA Slam“ thematisiert alles, was die … . Zudem werden Bachelor-, Master- und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-dialog-berlin-2018.html
/ digitalstock Hennef. Die Digitalisierung der Wasserwirtschaft, Spurenstoffe im … Wasserkreislauf und die Fortschreibung der Wasserrahmenrichtlinie sind die bestimmenden … Themen, mit denen sich der DWA-Dialog Berlin am 8. und 9. Oktober 2018 in … der Bundeshauptstadt beschäftigt. Am zweiten Tag der Veranstaltung werden die DWA-Mitglieder zudem … .-Ing. Otto Schaaf tritt nach zwölf Jahren an der Spitze der Deutschen Vereinigung für … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) nicht zur Wiederwahl an. Aus DWA-Bundestagung wird DWA-Dialog Berlin … bisherige DWA-Bundestagung ab. Aber nicht nur der Name der Veranstaltung hat sich verändert, … sondern auch das Konzept. Der Treffpunkt der Fach- und Führungskräfte der deutschen … von CDU/CSU und Die Linke werden – neben anderen Diskussionsteilnehmern – in den Dialog … Inhaltlich beschäftigt sich der DWA-Dialog Berlin außerdem mit multifunktionalen … Strategien für urbane Fließgewässer, mit der integrierten Regenwasserbewirtschaftung und mit … Essen,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/fachlich-versiert-und-interaktiv.html
EN Wasser und Zusammenarbeit Tag des Wassers am 22. März 2013 Hennef. „Wasser … und Zusammenarbeit“ lautet das Motto des diesjährigen … Weltwassertags. Seit 1993 wird jährlich der 22. März zum Weltwassertag oder Tag des Wassers … ausgerufen. Er ist ein Ergebnis der Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 … wird durch die Vereinten Nationen festgelegt. Der Weltwassertag weist besonders die breite … vom Tag des Wassers bereits im Jahr 2010 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen zum „ … Internationalen Jahr der Zusammenarbeit im Wasserbereich“ erklärt worden. Ziel des … Internationalen Jahres der Zusammenarbeit im Wasserbereich und des Weltwassertages ist es … , das erhöhte Kooperationspotenzial und die Herausforderungen, vor denen die Wasserwirtschaft angesichts der … Interessen stärker zusammenzuführen und miteinander abzustimmen. Wasser-Zusammenarbeit vermindert … Armut, schafft Frieden Zusammenarbeit ist unabdingbar im Wasserbereich, an dem viele … von
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasser-und-zusammenarbeit-249.html
Abfall e. V. (DWA) hat den Themenband T 4/2016 überarbeitet und in korrigierter Fassung als DWA-Topic mit … von Kläranlagen in warmen und kalten Klimazonen Der Themenband ist Ergebnis des vom … für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts EXPOVAL, in dem die in Deutschland … und abwassertechnischen Bedingungen in anderen Ländern angepasst wurden. Damit liegen erstmals … Abwasser- und Schlammbehandlung vor. Diese sind insbesondere für Entwicklungs- und Schwellenländer von … Bedeutung, da sich beispielsweise Abwassertemperaturen und Salzgehalte je nach … . EXPOVAL hat das Ziel, deutsche Anbieter beim weltweiten Export von Abwassertechnologien zu … unterstützen. Rechenbeispiele und Empfehlungen Der Themenband fasst die entwickelten … Bemessungsregeln zusammen, stellt Beispielrechnungen vor und gibt praktische Empfehlungen zu … DWA-Shop Die DWA hat den Themenband T 4/2016 überarbeitet und in korrigierter Fassung als DWA-Topic mit
DWA-Tagungen befassen sich mit Digitalisierung der Branche © Eberhard Städtler Hennef. Zum dritten … (MSR)“ parallel statt, damit das Fachpublikum beide Veranstaltungen besuchen und sich … V. (DWA) folgt mit diesem Veranstaltungskonzept der Idee, dass praxistaugliche Lösungen ein enges … Zusammenwirken verschiedener Disziplinen erfordern. Die Gemeinschaftstagung findet am 26. und 27. … . Die Kläranlagentage beschäftigen sich unter anderem mit Emissionen bei der Abwasserbehandlung, hier … befasst sich die Tagung mit Stromausfällen in der Abwasserentsorgung und BIM, der Beschreibung von … Kläranlagen mit Hilfe der digitalen Modellierung von Bauwerksdaten. Neben … Vorstellung aktueller technischer Entwicklungen bei kleinen und mittleren Anlagen werden auch … Erfahrungen mit verschiedenen Arbeits- und Merkblättern aus dem DWA-Regelwerk … - und Automatisierungsstrategien in der Abwasserwirtschaft. Virtuelle Prozessleitsysteme … für Unternehmen werden vorgestellt. Das Für und Wider neuer
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/abwasserbehandlung-und-automatisierung.html
Hennef. Zur Stadtentwässerung gehört seit jeher der verantwortungsvolle Umgang mit Regenwasser. Mit … und Hinweisen wollen die RegenwasserTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall (DWA) auch in diesem Jahr dazu einen Beitrag leisten. Die Veranstaltung findet am 25./26. … einen Überblick über die Entwicklungen und den derzeitigen Stand beim Umgang mit Regenwasser. Geplante und … umgesetzte Projekte werden vorgestellt, zum Beispiel zur Optimierung von Regenbecken. Technische … bietet, werden diskutiert, darunter auch der Entwurf des Arbeitsblatts DWA-A 102/BWK-A 3 „ … Versickerungsanlagen, Investitionsstau bei der Niederschlagswasserbehandlung, Verschmutzungen im Niederschlagsabfluss und … informiert über technische Neuheiten in der Branche. Die Teilnahme kostet 710 Euro, DWA-
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/regenwasser-klimaangepasst-managen.html
Sie erinnert an die Anfangszeit und Entwicklung der Abwassermeister-Weiterbildung und würdigt die … von Menschen, die zum Erfolg des Kursangebots beigetragen haben oder es auch heute noch mitbestimmen. … , um über eine staatliche Anerkennung des Berufs Klärfacharbeiter und des Meistertitels sowie über ein … verloren, sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA. Auch das Kurskonzept mit Kurzvorträgen, … habe sich bewährt. „Es ist Teil der Idee vom ‚Lebenslangen Lernen‘ und trägt zur … Entwicklung der Einzelnen und zur Sicherung der Qualität der Arbeitsleistung bei.“ Die … wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Jubiläumsveranstaltung „Abwassermeister-
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-würdigt-erfolg-von-bildungsangebot.html
muss die Europäische Kommission die Ausrichtung der Wasserrahmenrichtlinie überprüfen. Wie ist diese … ? Welche Rolle kommt den Mitgliedsstaaten und der Fachwelt zu? Ist jetzt schon erkennbar, dass … Inhalte angepasst werden müssen? Der Workshop Flussgebietsmanagement der Deutschen … werden diskutiert und sollen zur Meinungsfindung beitragen. Sachstand und Zukunft: Wohin entwickelt sich … die WRRL? Der Workshop Flussgebietsmanagement beleuchtet … Erfolge und Fehler, blickt auf die Zukunft der Wasserrahmenrichtlinie, betrachtet die … -Hemmschuhe. Diskussion: Ende einer Vision oder Chance zur Neuausrichtung? Teil der … , Bau- und Reaktorsicherheit (BMUB), dem Verband der Landwirtschaftskammern, der Universität Duisburg … -Essen und der Stadt Hagen befassen sich mit Wegen, … Grundwasser. Zielgruppe: Alle gehören ins Boot Der Workshop richtet sich an Fach- und … und Anlagen, an Interessenvertreter aus der Wasserwirtschaft, an Ingenieure sowie … . Organisation: Informationen und Anmeldung
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/erst-euphorie-jetzt-realismus.html
EN Treffen der Beauftragten für den Gewässerschutz DWA- … sowie mit Inhalt und Wirkung von Jahresberichten der Gewässerschutzbeauftragten. Weitere Schwerpunkte … der Veranstaltung sind das aktuelle Wasserrecht, die … Auswirkungen der Anlagenverordnung wassergefährdender Stoffe (AwSV) auf Kläranlagen- und … statt. Die Teilnahme kostet 690 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 570 Euro. Informationen und Anmeldung … , Telefon: 02242 872-118, teichmann@dwa.de oder unter http://de.dwa.de/gsb-tage.html. DWAdirekt
– Garantin für Lebensqualität lautet das Motto der Bundestagung der Deutschen Vereinigung für … September 2016 in Bonn stattfindet. Das Programm der Bundestagung startet am Dienstagnachmittag mit … verschiedenen Rheinansichten aus Perspektive der Anrainer, aus dem Blickwinkel der Medien und aus … Sicht der Kunst. Die Geschäftsführerin der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR), Dr. … Anne Schulte-Wülwer-Leidig (Koblenz), der Leiter der ZDF-Umweltredaktion und Autor der Dokumentation … Abenteuer Rhein. Mit dem Zeppelin von der Quelle bis zur Mündung, Volker Angres (Mainz) … und die Kuratorin der Ausstellung Der Rhein. Eine europäische Flussbiografie in der … sur Loire, Frankreich), beschäftigen sich mit der Bedeutung des Rheins als verbindendes Element … der Nationen. Potenziale und Probleme einer länderübergreifenden Gewässerbewirtschaftung, wechselnde Perspektiven … den Strom bilden die inhaltlichen Schwerpunkte der Eröffnungsvorträge. Wasserexperten: Austausch …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/seismograph-fuer-die-branche.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.