Ergebnisse 1701 - 1710 von 3283 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
. Ansprechpartner Zvonko Gocev Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-217 Fax: +49 … ) Teilnahmegebühren Oberhausen 1.195 € | DWA-Mitglieder* 1.395 € | Nichtmitglieder *Mitglieder der DACH- … , Vorstellungrunde - Umfrage zum Zustand der Kanalisation in Deutschland - Überblick über die … EN 15885 Präsenz Dienstag, 1. Woche - Grundlagen der Entwässerung - Grundlagen des Kanalbaus - … (Materialien) Präsenz Montag, 2. Woche - Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Online Dienstag, 2. Woche … Dienstag, 3. Woche - Standsicherheit nach Arbeitsblatt ATV-DVWK-A 127 Präsenz Mittwoch, 3. Woche - … Standsicherheit nach Arbeitsblatt DWA-A 143-2 Präsenz Modul 3 Wochentag Themen … - Objektplanung Präsenz Donnerstag - Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Vergabe nach VOB/A … Präsenz Samstag - Mündliche Prüfung - Übergabe der Zertifikate Präsenz Jetzt anmelden Newsletter
KliWäss Konzeption, Erstellung und pilot-hafte Umsetzung eines Bildungsmoduls für Studierende, Meister … Stadtent-wässerung" Ziel des vom BMU geförderten Projekts "Konzeption, Erstellung und pilot-hafte … Umsetzung eines Bildungsmoduls für Studierende, Meister & … und Mandatsträgern von morgen schon in der Ausbildung das Thema praxisorientiert und … die für aktuelle und kommende Problemstellungen erforderliche interdisziplinäre, integrierte Herangehensweise … zu fördern. Hier erfahren Sie mehr Kontaktlasche öffnen
, am schönsten? Wo kann man etwas besonderes erfahren? Unsere Sommerserie mit Freizeittipps … Talsperren, lauschige Wasserrouten oder andere sehenswerte Wasserorte kennen, tragen Sie Ihren … Deutschlandkarte ein. Ob überregional bekannt oder lokaler Geheimtipp, alles ist gefragt. Von … sich dann auch in unserem digitalen Ausflugsheft wieder. Zu LinkedIn Ansprechpartnerinnen Kundenzentrum … Sie mit, die jetzt noch weißen Flecken auf der Karte zu füllen! Einige Ziele aus der letzten … Anregung in Ihrer Region? Vielleicht ist was dabei. Blättern Sie in unserer digitalen Broschüre mit … offen für Ihre Eintragungen. Markieren Sie entweder mit Hilfe des Ortsnamens oder von Koordinaten … ein mitzumachen. Und folgen Sie uns auf Twitter oder LinkedIn , dann verpassen Sie auch nicht, wenn … wir darüber wieder berichten. zu unserer Pinnwand Ihr Pinn auf … ist nicht notwendig. Schreiben Sie anonym oder - darüber würden wir uns sehr freuen - … Sie Ihren Post mit Ihrem Namen. Mit dem Plus auf der
Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte aus der Wasserwirtschaft Aktuelle Terminübersicht … Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte aus der Wasserwirtschaft Überblick und aktuelle Impulse … bewegen. Seit 1977 haben mehr als 100 Kurse mit wiederkehrenden Themenkomplexen stattgefunden. Das Format … Vorträgen von führenden Expert*innen der Branche, erwarten Sie intensive Diskussionen und … aus Wissenschaft und Praxis. Auch der Kontakt zur Industrie kommt nicht zu kurz - … 2242 872-229 Fax: +49 2242 872-8229 weber@dwa.de Der Kurszyklus Alle zwei Jahre greifen die wawikurse … auf, mit denen Fach- und Führungskräfte in der Wasserwirtschaft konfrontiert sind: Vom Umgang … vielfältige Projekte um. Ein Einstieg oder die Auswahl einzelner Themenkomplexe ist … und Projektleitung sind Kompetenzen, die von besonderer Bedeutung sind. Diesen Querschnittsaufgaben … widmen wir daher einen eigenen wawikurs, der jährlich angeboten wird. ©Sergii Figurnyi - … sich zu einer flächendeckenden
mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg Bei der Schulung in Duisburg wird neben den Hochwassern … Rhein auch auf Erfahrungen von Einsatzkräften an Oder, Elbe und dem Ahrtal eingegangen. Zur Anmeldung … Angelika Schiffbauer Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-156 Fax: +49 2242 872-8156 … Prüfung) Teilnahmegebühren 2025 520 € | DWA-Mitglieder* 620 € | Nichtmitglieder *Mitglieder der DACH- … 00 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde, Darstellung der Lernziele und Lerninhalte Regelwerke, … am Deich, Ursachen für Hochwasser „Systematik der Schäden am Deich und ihre Notsicherungen“: … für Schäden Praktische Übungen: Techniken der Sandsackbefüllung, Sandsackdamm Einsatzberichte/ … in einem Wirtshaus am größten Binnenhafen der Welt 2. Tag, 08:00 Uhr – ca. 16:00 Uhr „ … Systematik der Schäden am Deich und ihre Notsicherungen“: … , Quickdamm, Aqua Barrier, AquaRiwa Der Deichwart: Aufgaben und Ausstattung/Logistik im … Fort- und Weiterbildung Die Exklusiv-Angebote der Deutschen
https://de.dwa.de/app.php/de/deichverteidigung-grundkurs-duisburg.html
von Gewässern. Im Fokus stehen Maßnahmen, die der Umsetzung der WRRL und der HWRM-RL gleichermaßen … . Gleichzeitig sollen die Lösungen die Akzeptanz der Maßnahmen in der Öffentlichkeit steigern und bei … der flächendeckenden Zielerreichung beider EU-Richtlinien helfen. Hier erfahren Sie mehr
- und Kanalbetreiber müssen wissen, welche Anforderungen sie und ihre technischen Angestellten zu … Betriebsabläufe den allgemein anerkannten Regeln der Technik? Ist die Aufgabenverteilung klar? … Funktioniert die Zusammenarbeit verschiedener Organisationseinheiten? … -184 mueller@dwa.de Aktuelles Vorbild auf vier Rädern Da sind wir an der südlichen Weinstraße in … , um das Technische Sicherheitsmanagement der Verbandsgemeindewerke Edenkoben in der Sparte … Augen kaum: Da ist doch tatsächlich ein Fahrzeug der Rufbereitschaft mit dem TSM-Logo unterwegs. Das … freut uns ganz besonders, dass der Betrieb auf diese Weise öffentlich macht, dass … am 12.8.2025 über die offizielle Überreichung der TSM-Bestätigung Abwasser aus DWA-Hand, nämlich … Konz AöR haben sich am 3./4.12.2024 der TSM-Erstprüfung für den Bereich Abwasser im … Verbund mit der Prüfung der Sparte Trinkwasser erfolgreich unterzogen. Am 29 … .4.2025 wurde der Erfolg dann im Rahmen einer Feierstunde … Die TSM-Bestätigung für
Termin: 2026 Die Veranstaltung befindet sich in der Vorbereitung. Damit Sie über alle Details … für Ihr Interesse und freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung willkommen zu heißen! Ich … Ansprechpartnerin Franziska Weber Bildung und Internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-229 weber@dwa. … Fort- und Weiterbildung Die Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn zur Anreise zu DWA-
EN Tagung mit begleitender Fachausstellung AbwasserwärmeTag 5. November … als klimafreundlicher Baustein zur Wärmewende beitragen kann. Mit Praxisbeispielen, rechtlichen … Politische und rechtliche Rahmenbedingungen Praxisbeispiele Abwasserwärmenutzung Aktuelle technische … Tagung 5. November 2025 630,- € | DWA-Mitglieder* 760,- € | Nichtmitglieder *Mitglieder der DACH- … Kooperationspartner (ÖWAV und VSA) BWK, VKU und Behördenmitarbeitende der Umweltverwaltung BW erhalten Mitgliedspreise … Fort- und Weiterbildung Die Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn zur Anreise zu DWA- … neue Kunden? Präsentieren Sie Ihr Unternehmen in der Fachausstellung Im Rahmen der Veranstaltung
EN Ihr jährlicher Mitgliedsbeitrag 2025 Die Beiträge werden regelmäßig durch die … kaufmännisch auf glatte Eurobeträge gerundet. Beitragssätze 2025 für persönliche Mitglieder Betrag Personen … und des VDI erhalten einen Nachlass von 25%, Mitglieder des BWK erhalten 10%. 106,00 € Berufsstarter für … : 50 % Rabatt 53,00 € Betriebspersonal (Fach-) Arbeiter*innen und Meister*innen 59,00 € Berufsstarter … 30,00 € Auszubildende/Studierende (Nachweis ist erforderlich) Das erste Jahr ist im Rahmen der „ … Schnuppermitgliedschaft“ beitragsfrei 23,00 € Personen im Ruhestand 40,00 € Anmeldung … zur persönlichen Mitgliedschaft Online oder schriftlich Entscheiden Sie selbst, wie Sie sich … wollen. Für Rückfragen steht Ihnen unser Mitgliederservice gerne zur Verfügung. Onlineanmeldung … Anmeldeformular Beitragssätze 2025 für fördernde Mitglieder Betrag Städte, Gemeinden, Eigenbetriebe, … Formel: B = 1,452 x E^0,6 (B = Jahresbeitrag, E = Einwohnerzahl) Mindestbeitrag = 238,00 € … wird betrieben
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de