Ergebnisse 2171 - 2180 von 3279 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
– Teil 5: Optische Inspektion“ wurde die klare Anforderung formuliert, Inspekteure sowie das mit der … , Durchführung, Überwachung und Auswertung der Inspektionsaufgaben betraute Personal sollen … und Teilnehmer einen regelkonformen Nachweis in der Hand, der beweist, ihr Wissen ist auf dem … Ansprechpartnerin Petra Heinrichs Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-215 Fax: +49 … -Pass. Sie haben bereits einen DWA-Kurs besucht oder ihre ersten Schritte bei einem anderen … Bildungsträger gemacht? Sie sind Fachkraft oder Meister*in? Die Grafik zeigt Ihnen den Weg oder … Fachfrau Petra Heinrichs telefonisch beraten. In jeder unserer Veranstaltungen werden Ihnen die … Regeln (DWA) und Normen vermittelt Sie erlernen deren praktische Umsetzung. Viele gehören automatisch … zu Ihren Teilnahmeunterlagen. Präsenz oder Online? Entscheiden Sie selbst, was Ihnen besser … gefällt, vor Ort oder Online. Einige unserer bewährten Fortbildungen … sowohl in Präsenz als auch online
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
https://de.dwa.de/de/stammtische/aachener-stammtisch-am-12-03-2019.html
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
kommt es an DWA prämiert auch 2013 beste Fotos der Branche Hennef. Bereits zum zweiten Mal ruft die … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasser- und Abfallbranche … auf, ihren Arbeitsalltag oder ihr Arbeitsumfeld zu fotografieren und sich mit den Bildern am DWA … . Gegenstand des diesjährigen Wettbewerbs ist der Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Ob … Raffinerie, Biogasanlage oder Chemikalienlager – mit ihrer Aktion möchte die … . Dies können technische Einrichtungen sein oder Menschen bei der Arbeit. Auf jeden Fall sollten … die Fotos das Thema wassergefährdende Stoffe widerspiegeln. Ausgewählte Motive werden ausgestellt Die … besten Motive werden auf der DWA-Tagung „20 Jahre Technische Regeln … Kassel ausgestellt, alle Einsendungen werden auf der DWA-Homepage zu sehen sein. Der Gewinner des … -Taschenlampe erwartet den Zweitplatzierten. Der dritte bis fünfte Platz wird mit einer … Thermoskanne prämiert. Die ersten 20 Einsender erhalten zudem
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/auf-die-perspektive-kommt-es-an.html
mit Rolf Usadel bis 30. September 2028 Hennef. Der Vorstand der Deutschen Vereinigung für … Rolf Usadel zwei weitere Jahre die Geschicke der DWA mitgestaltet und freue mich, auch im Namen … der DWA-Gremien, auf die Fortsetzung der sehr guten Zusammenarbeit,“ betont DWA-Präsident … seit August 2018. Zuvor war Rolf Usadel 13 Jahre stellvertretender Bundesgeschäftsführer. In der DWA- … Themen. Dr. Lisa Broß ist als Sprecherin der DWA-Bundesgeschäftsführung für die fachlichen … Rolf Usadel bleibt auch künftig Ansprechpartner der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der … sieben Landesverbände der DWA und leitet weiterhin die Abteilung Zentrale … Dienste/Finanzen in der Bundesgeschäftsstelle. Kontaktlasche öffnen … 872 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Der Vorstand der DWA hat Rolf Usadel (64) für zwei
mit den Gewässern um? 12. Erfurter Gespräche zur Umsetzung der EG-WRRL Hennef. Mit der “ … Wasserbewirtschaftung im Wandel der Zeit” befassen sich die 12. Erfurter Gespräche … , Fachverbänden und Ingenieuren, die für die Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL … muss als Gemeinschaftsaufgabe auch widerstreitender Interessen begriffen werden, will man die Natur … von Flächen in Gewässernähe ermöglichen. In der Praxis stößt die Realisierung von Maßnahmen zur … Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie immer wieder auf Hindernisse, die es zu beseitigen gilt. Die … werden, mit dem die Verbesserung des Zustands der Gewässer erreicht werden kann. Einige ungeklärte … Probleme stehen der erfolgreichen Planung von Handlungsschritten … noch im Weg. Die Veranstaltung geht daher u. a. der Frage nach, wie die stofflichen Belastungen der … Gewässer und deren Auswirkungen auf die Gewässerbiozönose zu werten … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 360 €, DWA-Mitglieder und
und biologische Abfallbehandlung“ Aufruf zur Mitarbeit und Fortschreibung des DWA-Regelwerks Hennef, 1 … . Juni 2025. Der DWA-Fachausschuss KEK-4 sucht zur Verjüngung und … für seine zukünftigen Arbeiten engagierte Fachleute. Auch Bewerbungen von … setzt sich für eine nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen ein. In den … mit dem Ziel, Natur und Umwelt zu schützen und Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenerhalt zu meistern … . Ein zentrales Werkzeug ist dabei die Erarbeitung technischer Regelwerke, um in der Praxis die … . Im Sektor Kreislaufwirtschaft befassen sich der DWA-Fachausschuss KEK-4 „Mechanische und … biologische Abfallbehandlung“ und seine Arbeitsgruppen KEK-4.1 „Hygiene bei der biologischen … “ KEK-4.3 „Kompostierung“ mit dem Anfall, der Behandlung sowie der Verwertung von Bio- und … Restabfällen sowie organischen Reststoffen. Dabei stehen Verfahren wie die Kompostierung oder … mechanischen Vorbehandlungsstufen im Mittelpunkt der Betrachtungen.
erschienen Entwässerung im Mischsystem eine Herausforderung für Klärwerke Hennef. Die Anforderungen der … europäischen Kommunalabwasserrichtlinie wurden 2016 durch die kommunalen Kläranlagen im … bundesweiten Mittel erfüllt oder deutlich übertroffen. Das stellt die Deutsche … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) als eines der Ergebnisse ihres jährlich durchgeführten … kommunaler Kläranlagen fest. Dennoch besteht bei einigen Anlagen noch immer Anpassungsbedarf an … den Stand der Technik. Kläranlagenleistung unverändert auf hohem Niveau Die Abbaugrade für … . Regionale Unterschiede zeigen sich vor allem beim spezifischen Abwasseranfall (Abwasseranfall je … Einwohnerwert), der aus den jeweils vorwiegend eingesetzten … Kanalisationssystemen (Misch- oder Trennverfahren) und den auf den Kläranlagen … mitbehandelten Niederschlagsabflüssen sowie einem unterschiedlich hohen Anfall an … eingedrungenes Wasser, das eigentlich nicht auf der Kläranlage behandelt werden müsste). Da bei …
EN Herausforderungen an die deutsche Wasserwirtschaft DWA- … Mal in Hamburg Hennef. Die aktuellen Themen der Wasserwirtschaft und die Aussichten für die … Branche stehen im Fokus der fünften Wirtschaftstage, zu denen die Deutsche … handeln“ befasst sich schwerpunktmäßig mit der Kommunen übergreifenden Zusammenarbeit in der … Abwasserbeseitigung sowie mit der Vergleichbarkeit von Abwasserentgelten. Dr. … (BMU) wird mit einem Referat über die Zukunft der deutschen Wasserwirtschaft in die Veranstaltung … Präsident Bauassessor Dipl.-Ing. Otto Schaaf die Herausforderungen an die deutsche Wasserwirtschaft aus Sicht der … DWA. Die Moderation des Programms übernimmt Dr. Jochen Stemplewski, … , die sich an Fach- und Führungskräfte der Wasserwirtschaft sowie an Vertreter von … . Information und Anmeldung Veranstaltungsort der fünften DWA-Wirtschaftstage ist das Hotel … Lindner am Michel, Neanderstraße 20, 20459 Hamburg. Anmeldungen über Belinda … MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Die aktuellen Themen
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de