Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 211 - 220 von 3445 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
hervorragende Dissertation aus Hennef/Berlin. Der Karl-Imhoff-Preis der Deutschen Vereinigung für … “ ausgezeichnet. Beckers fertigte die Arbeit am Lehrstuhl für Wasserbau und … Wassermengenwirtschaft der Universität Stuttgart unter Leitung von Prof. Dr … prozessen kohäsiver Sedimente in Stauräumen. Die Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zum besseren … Verständnis der Stabilität und Erodibilität bindiger Sedimente … in Stauräumen hilfreich sein, was derzeit nicht zuletzt aufgrund des erheblichen … Stauraumspeicherkapazität ein wichtiges Thema in der Praxis ist. Die Dynamik kohäsiver Sedimente ist … als die Dynamik rolliger Sedimente, wie zum Beispiel Sand oder Kies. Obwohl zahlreiche … Sedimente zu einem besseren Verständnis der Thematik beigetragen haben, bestehen bis heute … noch viele offene Fragen bezüglich der Wechselwirkung zwischen der einwirkenden … Strömungskraft und der Kohäsionsfestigkeit des Gewässerbettes und des … biologischen Sedimentcharakteristika. Das Thema der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/karl-imhoff-preis-fuer-felix-beckers.html
. Wissen weitergeben und damit zugleich den Arbeitgeber beschenken – das ist Mitarbeitern des … : Die Lostrommel hat unter den fast 70 richtigen Einsendern für den Entsorger vom Bodensee entschieden. Der … Sicherheit ein Muss. Mängel im Betriebsablauf oder Defizite bei der Einhaltung gesetzlicher … Vorschriften können Unfälle verursachen oder Leben gefährden. Ernst-Alexander Müller, … Betriebsleiter beim Abwasserzweckverband und Teilnehmer des … -Prüfung, aber auch über unternehmensspezifische Besonderheiten. Vor allem aber kann der Bedarf des eigenen … werden. Dipl.-Ing. Richard Esser, Leiter der TSM-Prüfstelle bei der DWA: „Das … erleichtert die Entscheidung für oder gegen eine TSM-Prüfung. Man weiß danach, worauf … die Prüfer achten und welche Anforderungen zu erfüllen sind, um die Prüfung zu bestehen.“ … .de, www.dwa.de/tsm DWAdirekt DWA-Shop Hennef. Der Abwasserzweckverbands Kressbronn hat beim TSM- … Gewinnspiel der DWA ein Orientierungsgespräch im Wert von 1.500
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/kressbronn-gewinnt-tsm-gespräch.html
Rahmen des Nürnberger Wasserwirtschaftstags und der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen ihres … für sein außerordentliches Engagement bei fast allen Projekten und Geschäftsfeldern des … . Friedrich Seyler unterstützt den Landesverband besonders intensiv im Bereich Veranstaltungen zur Fort- … und Weiterbildung. Hermann Klotz studierte an der TU München Bauingenieurwesen und trat nach der … Großen Staatsprüfung 1982 in den Dienst der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung ein. Von … 1982 bis 1989 war er beim Bayerischen Landesamt für Wasserwirtschaft tätig … „Zentrale Aufgaben“ und seit 2011 außerdem stellvertretender kaufmännischer Werkleiter. Für die DWA und ihre … Projekte wie Benchmarking, Umfrage zum Zustand der Kanalisation, Programmgestaltung von Seminaren … sowie die eigene Tätigkeit als Referent und Moderator. Seit 1999 ist er stellvertretender Vorsitzender … Seyler studierte ebenfalls Bauingenieurwesen an der TU München, wo er auch promovierte. Nach der … Landesamt für
vergibt Zertifikat „Fach- und Führungskraft in der Wasser- und Abfallwirtschaft“ Hennef. … skills“ nachweisen, die sozialen Kompetenzen. Mitarbeiterführung, Konflikt- und Zeitmanagement sowie … Fach- und Führungskräften aus Kommunen, Behörden oder Firmen das entsprechende Know-how zielgenau … technisch ausgerichtetes Weiterbildungsprogramm. Bei Bedarf wird jedes Modul auch als individuell … Seminare können einzeln gebucht werden. Bei Belegung von mindestens sechs Modulen erhalten … das DWA-Zertifikat „Fach- und Führungskraft in der Wasser- und Abfallwirtschaft“. Die … für die zu meisternden Führungsaufgaben. Themen der acht Seminare für Fach- und Führungskräfte Die … • Konfliktmanagement • Zeitmanagement • Von der Fach- zur Führungskraft • Auftreten und … Selbstpräsentation • Freie Präsentation • Mitarbeiterführung • Gesprächsführung. Schwerpunkte der … werden in den Seminaren vermittelt: • Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Klare Handlungsanweisungen, … erkennen und
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/personalentwicklung-nach-mass.html
eine Wasserbewusste Stadt! Branchenübergreifende Zusammenarbeit für klimafeste Städte Hennef. Wasser ist der … zentrale Baustein bei der klimafesten Stadtentwicklung. Aber klimafeste … geht nur gemeinsam. Auf Initiative der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA) arbeiten Verbände, Wissenschaft und Organisationen aus … den verschiedensten Bereichen – von der Stadt- und Landschaftsplanung über Bau und … Dachbegrünung bis zur Gewässerökologie – in der Allianz, Gemeinsam für eine wasserbewusste … voranzutreiben und rascher in die großflächige Umsetzung zu kommen. „Gemeinsamer Einsatz für die … und Handlungsrichtungen sowie eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation - dies sind die Kernziele der … Allianz“, betont Johannes Lohaus, Sprecher der Bundesgeschäftsführung der DWA. Der Klimawandel … in Deutschland bereits mess- und spürbar und hat besonders für Städte und Gemeinden gravierende Folgen. … werden. Eine grün-blaue Infrastruktur ist der
Zusammenhänge Hennef. Erfolg und Spaß beim Lernen - dieses Ziel verfolgt das Übungsbuch „ … Fit in der Abwassertechnik“, das die Deutsche Vereinigung … in erster Linie an Auszubildende, aber auch an Ausbilder umwelttechnischer Berufe. Das spiralgebundene … Lösungen), um sich auf Praxis und Prüfung in der Abwassertechnik vorzubereiten. Fünf Übungstypen … durch Visualisieren von Abläufen • Überprüfen der Theorie durch Expeditionen in der eigenen Praxis … Weiterdenken: „Was passiert, wenn …“ „Fit in der Abwassertechnik“ ist Teil des DWA-Lehr- bzw. … Ausbildungsrahmenplan übersichtlich darstellt. Der Trainingskasten besteht aus 60 Magnetkarten, mit … denen sich verschiedene Anlagetypen und deren Unterschiede bildlich ordnen und … darstellen lassen. Er wird in Berufsschulen in der Prüfung eingesetzt. „Fit in der Abwassertechnik … “ und der „Ausbildungsbaukasten Abwassertechnik“ wurden … entwickelt. Achim Höcherl ist Abwassermeister beim Tiefbauamt Bonn und dort für zwei Kläranlagen …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/lernen-mit-allen-sinnen.html
Schütze (54) wird am heutigen Weltwassertag von der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ( … FgHW) in der DWA der Siegfried-Dyck-Preis verliehen. Niels Schütze … ist Professor für Hydrologie an der TU Dresden. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wurde dem … ) verliehen, einer Open-Source-Software, mit der man bei Wasserknappheit die Bewässerung von … , den Erntertrag zu maximieren, zugleich aber zu vermeiden, dass ein begrenztes Wasserdargebot zu stark … Die Toolbox ist ein wichtiges Mittel zum Schutz der Ressource Wasser und trägt dazu bei, … -Dokumentationen und die Benutzerfreundlichkeit der entwickelten Toolbox weiter zu verbessern, damit … sie für Anwender leichter handhabbar wird. Mit dem Siegfried-Dyck … -Preis würdigt die FgHW herausragende Arbeiten in Forschung und Lehre, die einen besonderen … Beitrag zur Weiterentwicklung oder Anwendung hydrologischer Methoden und Verfahren … in der Praxis leisten. Die FgHW widmet ihren … Leistungen. Dyck lehrte von 1967 bis 1991 an
. Ab sofort kann das Veranstaltungsprogramm 2014 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) unter info@dwa.de oder 02242-872 333 kostenlos angefordert werden. … Broschüre informiert über die Tagungen der DWA und ihrer sieben Landesverbände sowie über … den fachlichen Schwerpunkten Abwasserbehandlung, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Entwässerungssysteme, … /Recht/Organisation, Personalentwicklung und Internationales gegliedert. Neben altbewährten Veranstaltungen … wurden wieder eine Reihe neuer Seminare und Workshops in das … mit sogenannten DQR-Niveaus kennzeichnen. Der Deutsche Qualifikationsrahmen für lebenslanges … , das die Transparenz im Bildungssystem fördert und damit zur einfacheren Bewertung von … Qualifikationen beiträgt. DWAdirekt DWA-Shop Ab sofort kann das DWA- … Veranstaltungsprogramm 2014 unter info@dwa.de oder 02242-872 333 kostenlos angefordert werden.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/tagungen-seminare-kurse.html
einheitliche Standards Hennef." Auch wenn in der derzeitigen politischen Landschaft eine … es einen "begründeten Verdachtsfall" geben, der Hauseigentümer verpflichtet, ihr … nach wie vor drängend und deshalb erneut Inhalt der GrundstücksentwässerungsTage der Deutschen … nehmen. Die Veranstaltung befasst sich unter anderem mit Leichtflüssigkeitsabscheidern, Dränagen und … Handlungsspielräumen für Betreiber bei der Untersuchung und Sanierung von … werden ebenfalls angesprochen. Zudem wird aus der Praxis einer Sanierungsfirma berichtet. Der neue … Fachausstellung stellt Neuerungen aus dem Markt der Inspektions-, Prüf- und Sanierungsverfahren vor … sind eine Gemeinschaftstagung der branchenführenden Organisationen DWA, … Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik e. V. (GFA), Gütegemeinschaft … , Güteschutz Kanalbau, Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen e. V. (VDRK … Esperanto, Esperantoplatz 13, 36037 Fulda. DWA-Mitglieder zahlen für die Tagung 610 Euro, für … ein
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/bundesverordnung-dichtheitsprüfung-nötig.html
in Kazan um WM-Titel DWA: Berufswettbewerb fördert fachliche Spitzenleistung Hennef. Der … Wassersektor wird bei den WorldSkills in Russland vom 22. bis 27. … neuen Skill Water Technology vertreten sein. Elf Länder schicken die besten Nachwuchskräfte der Trink- … und Abwasserbranche nach Kazan, um bei der 45. Weltmeisterschaft der Berufe einen Titel zu … einem guten Weg, die Wasser- und Abwassertechnik bei der Weltmeisterschaft der Berufe als eigenen … zu etablieren", sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und internationale … Zusammenarbeit bei der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . (DWA). Die DWA hat sich dafür eingesetzt, dass der Skill Water Technology Teil der Wettbewerbe wird … “ und „Fachkraft für Abwassertechnik“ bei der Weltmeisterschaft der Berufe 2013 in Deutschland … Start. Gefragt sind Know-how und Schnelligkeit Der Wettbewerb findet an vier Tagen statt, in denen … über eine Kläranlage, Labor- und Wartungsarbeiten, die Reparatur einer Pumpe
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasserprofis-wetteifern-in-kazan-um-wm-titel.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.