Ergebnisse 211 - 220 von 3266 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN DWA-Angebote 2018 auf einen Blick Verzeichnis der Veranstaltungen und Publikationen erschienen Das … und das Publikationsverzeichnis der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abfall e. V. (DWA) können ab sofort kostenlos angefordert werden. Die Broschüren listen das DWA-Angebot … das Seminar- und Kursangebot sowie die Tagungen der DWA und ihrer sieben Landesverbände aufgeführt. … mit einem DQR-Code versehen. Diese Kennzeichnung der Veranstaltungen nach dem Deutschen … Bildungsgrad geeignet sind. Neu in diesem Jahr: Der Lehrgang zum Zertifizierten Kanal-Sanierungs- … abgerufen werden. Damit möchte die DWA einen Beitrag zum Ressourcenschutz leisten, den … Publikationsverzeichnis enthält eine Übersicht der Arbeits- und Merkblätter aus dem DWA-Regelwerk … sowie der Fachbücher, Software und Bürgerinformationen aus … Vielzahl von Neuerscheinungen verweist die DWA insbesondere auf den Branchenstandard IT-Sicherheit Wasser/ … Abwasser (Merkblatt DWA-M 1060), der gemeinsam mit dem
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-angebote-2018-auf-einen-blick.html
. Horst Köhler wird mit dem William-Lindley-Ring der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA) ausgezeichnet. Der frühere Bundespräsident ist die fünfte … 1998 erstmals vergebenen William-Lindley-Ring der DWA tragen wird. Die DWA würdigt damit „Köhlers … herausragendes Engagement bei der Entwicklung der ‚Sustainable Development Goals‘ (SDG) der … für Afrika“, so ihr Präsident Otto Schaaf, der die Verleihung des Rings am 25. September 2017 … im Rahmen der DWA-Bundestagung in Berlin vornehmen wird. Die … Laudatio übernimmt der Preisträger aus dem Jahr 2011, der Klimaexperte … prominente Persönlichkeiten aus, die die Ziele der Vereinigung maßgeblich gefördert haben. Afrika … wurde 1943 in Polen geboren und gelangte in der Nachkriegszeit ins schwäbische Ludwigsburg. Nach … dem Studium der Volkswirtschaftslehre und Promotion in Tübingen … . Nach weiteren beruflichen Stationen, unter anderem in der Staatskanzlei Schleswig-Holstein, wurde … . Hier war er ein
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/william-lindley-ring-fuer-horst-koehler.html
, Vettweiß), Dipl.-Ing. Barbara Croissant (Odenwälder Wasser- und Abwasser-Service GmbH, Erbach), Prof … Dittmer (Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft der TU Kaiserslautern), Dipl.-Ing. (FH) Adolf … bekommen die Ehrennadel auf Veranstaltungen der Landesverbände. Mit der Ehrennadel ehrt die … Vereinigung Mitglieder, die die DWA durch intensive Tätigkeit gefördert … Ekkehard Christoffels ist in vielen Fachgremien der DWA tätig, besonders aus dem Bereich Gewässer … ist er vor allem für seine führende Rolle bei der Entwicklung des DWA-Gewässergütemodells. … Zusätzlich bringt er sich in die Erarbeitung des technischen Regelwerks der Wasserwirtschaft … ein. 2011 wurde er bereits für seine Arbeit „Eine Methode zur Erfassung der … “ mit dem Ernst-Kuntze-Preis der DWA ausgezeichnet. Barbara Croissant war 1988 … über 30 Jahre engagiert ausgeübt. Sie hat dabei ein großräumiges Gebiet betreut mit Kläranlagen … Einsatz für die Wasserwirtschaft im Rahmen der DWA und für die DWA sucht ihresgleichen.
Kläranlagen erschienen Fokus liegt auf der Demografie Hennef. Die Anforderungen der … europäischen Kommunalabwasserrichtlinie konnten 2014 durch die kommunalen Kläranlagen im … bundesweiten Mittel erfüllt oder deutlich übertroffen werden. Das stellt die … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) als einer der Ergebnisse ihres jährlich durchgeführten … Leistungsvergleichs kommunaler Kläranlagen fest. Der Fokus lag beim 27. Leistungsvergleich auf der … Demografie. Kläranlagenleistung unverändert auf hohem Niveau Regionale Unterschiede zeigen … sich vor allem beim spezifischen Abwasseranfall (Abwasseranfall je … Einwohner), der aus den jeweils vorwiegend eingesetzten … Kanalisationssystemen (Misch- oder Trennverfahren) und den auf den Kläranlagen … mitbehandelten Niederschlagsabflüssen sowie einem unterschiedlich hohen … im Zulauf, die sich teilweise auch in der Ablaufqualität niederschlagen, insbesondere beim … tatsächlich eingeleitete Schmutzfracht aus. Da bei Kläranlagen mit Anschlussgrößen
Weg zu einem guten Gewässerzustand, mit der Planung, Umsetzung und Finanzierung von … Maßnahmen der Gewässer-entwicklung sowie mit Konzepten zum … Ressourcenschutzes beschäftigt, wird von der DWA gemeinsam mit dem Bund der Ingenieure für … des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) und der European Water Association (EWA) sowie in … Kooperation mit dem Institut zur Förderung der Wassergüte und Wassermengenwirtschaft e. V. ( … , Erwartungen Über erste Erfahrungen mit der Bewirtschaftungsplanung bei der Umsetzung der … im Regierungsbezirk Detmold, wird über die Sicht der Behörden bei der Konzeption und Realisierung von … Maßnahmen zur Gewässerbewirtschaftung sprechen. Der elfte Workshop Flussgebietsmanagement befasst … allen Fragestellungen, die für die Erreichung der durch die Wasserrahmenrichtlinie vorgegebenen … -Str. 5, 45133 Essen. Auskünfte und Anmeldungen bei Renate Teichmann, Telefon 02242-872-118 oder
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-workshop-flussgebietsmanagment.html
seit nunmehr 20 Jahren auf die stetig steigenden Anforderungen in der Kanalinspektion vor. Der erste, … für das damals neue Seminarangebot der DWA-Vorgängerorganisation ATV war die Erkenntnis … defekte Kanalrohre existierten, die erneuert oder instand gesetzt werden mussten. Dazu war es … DWA bietet seit 1995 auch Ki-Aufbaukurse an. In der zweitägigen Veranstaltung haben Absolventen des … neue technische Entwicklungen und rechtliche Anforderungen zu informieren. Die Aufbaukurse befassen sich … seit dem Jahr 2007 hauptsächlich mit der Europa-Norm DIN EN 13508-2 und dem neuen … von Kanalinspektionen, die Überprüfung der Dienstleistung und die Auswertung der Ergebnisse … Instrument zur Erfüllung ihrer Aufgaben an der Hand. Der Schritt über die Grenze – auch die … wurden die Ki-Kurse auch in Österreich und in der Schweiz anerkannt und firmieren seitdem als DACH … (D) – Österreich (A) – Schweiz (CH)). Der Schritt auf die europäische Ebene war getan. … den „Erfahrungsaustausch
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/qualifiziert-und-immer-up-to-date.html
DWA Bonn/Hennef. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat erstmals einen … , genannt B3S, zu erfüllen. Gestern nahmen der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Vereins des … Wasserfaches (DVGW), Prof. Dr. Gerald Linke, und der Präsident der Deutschen Vereinigung für … ein großer Schritt nach vorne. Denn Unternehmen der Branche bekommen damit ein hilfreiches … gesetzeskonform zu schützen. Angesichts steigender Hackeraktivitäten wird es zukünftig immer … Ausfalls durch Cyber-Angriffe zu minimieren. Der DVGW unterstützt die Branche, ihre Infrastruktur … -Präsident Arne Schönbohm erklärte hierzu: „Als nationale Cyber-Sicherheitsbehörde treiben wir die … des IT-Sicherheitsgesetzes erfolgreich voran. Der branchenspezifische Sicherheitsstandard Wasser/ … wichtig das notwendige Maß an IT-Sicherheit in der Digitalisierung ist, haben Cyber-Angriffe wie … WannaCry oder Petya/NotPetya gezeigt, bei denen auch Unternehmen in Deutschland erhebliche … haben.“ Schaaf unterstrich
nicht enden Schwerpunkte Fachtagung: Umgang mit Niederschlagswasser und Digitalisierung 20. Dezember 2024. Der … , Sturzfluten, aber auch Trockenheit und Hitze erfordern umfangreiche Maßnahmen zur Klimaanpassung. Diese … Maßnahmen dürfen nicht an der Grundstücksgrenze enden. Die bisherige … Sichtweise – Niederschlag möglichst schnell über die Kanalisation … abzuleiten – hat sich bei Extremwetterereignissen als unzureichend und … . Besser ist es, einen Großteil des Niederschlagwassers auf dem Grundstück zu versickern, zu sammeln … oder anderweitig zu nutzen. Niederschlagswasser auf Privatgrundstücken ist daher zentrales Thema … der GrundstücksentwässerungsTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … werden vorgestellt. Einen weiteren Schwerpunkt der Veranstaltung bildet die Digitalisierung in der … und die digitale Entwässerungsakte - beides technische Lösungen, die die Arbeit erleichtern … gibt es einen Überblick über Aktuelles aus der Normen- und Regelwerksarbeit. Die
Projekten gehört zu den wichtigsten Aufgaben in der Wasserwirtschaft. Für Planung und Abwicklung … sind der Einsatz moderner Projektwerkzeuge, aber auch Führungsqualitäten … und Softskills gefragt. Der "Wasserwirtschaftskurs Projektmanagement" der … ./18. Oktober 2023 in Kassel mit diesen Themen. Modernes Zeit- und Arbeitsmanagement, der Umgang mit … und die Definition von Projekten sind Inhalte der Tagung. Es geht um die Planung der Planung, um … Termin- und Kostenkontrolle und um Besonderheiten bei Projekten mit öffentlicher Förderung. Auch … Jurist*innen als Projektverantwortliche in der Wasserwirtschaft benötigt werden, wird … leben und erleben sowie die Genehmigungsplanung bei kleineren und mittleren Kläranlagen. Die … Wawikurse der DWA richten sich an Ingenieur*innen, die ihre … Kenntnisse auffrischen wollen, hier insbesondere an Projektleiterinnen und Projektleiter. Sie … für Einsteiger*innen geeignet, da auch immer wieder Grundlagenwissen behandelt wird. Die … Teilnahmegebühr
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wawikurs-projekte-gut-managen-von-a-bis-z.html
Wasserwirtschaft DWA, BMBF und DBU fördern Transfer zwischen Wissenschaft und betrieblicher … Praxis Hennef. Unter dem Motto „Aus der Forschung in die Praxis“ lädt die Deutsche … für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) … „Innovationsforum Wasserwirtschaft“ ein. Ziel der Veranstaltung am 10. und 11. Oktober 2011 in … vorgestellt und diskutiert. Beide Seiten profitieren: Betriebe und Forschung Das … Innovationsforum Wasserwirtschaft will dazu beitragen, den aktuellen technischen Stand im … Arbeitsalltag umzusetzen. Damit soll der Umweltschutz gefördert und für die Betriebe ein … Wasserwirtschaft sollen die Strukturen der drei Partner für eine nachhaltige … -wissenschaftlicher Fachverband mit rund 14.000 Mitgliedern übernimmt die DWA die Aufgabe, zwischen … statt. In geraden Jahren werden im Rahmen der Fachmesse IFAT ENTSORGA die internationalen … aus Klärschlamm sowie die Anpassung der Kläranlagendimensionierung an veränderte … Klimazonen werden
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/innovationsforum-wasserwirtschaft.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de