Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 2311 - 2320 von 3448 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Moor-Wiedervernässung: Gründung einer DWA-Arbeitsgruppe und Aufruf zur Mitarbeit Vorhabensbeschreibung … Die DWA gründet eine Arbeitsgruppe „Moor-Wiedervernässung“ (Arbeitstitel) in ihrem Fachausschuss GB-7 „ … nutzen zu können. Die Entwässerung geht mit der Zersetzung des Torfes einher, in deren Folge CO2 … reduziert wird, um nur einige Konsequenzen der Torfmineralisierung zu nennen. Die … Klimawandels, weil sie maßgeblich zur Erhöhung der Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre … beitragen, andererseits können sie Extremwetterereignisse (zum Beispiel … . Die herausragende Funktion intakter Moore in der Landschaft und für die Menschen wurde seitens … der Wissenschaft, aber auch der Gesellschaft, erkannt. Aktuell gibt es einen … Willen, Moore zu schützen und ihre Funktionen wiederherzustellen. Erste Moor-Wiedervernässungsprojekte wurden … , nämlich die Funktionen naturnaher Moore wiederherzustellen, nicht erreicht, auch weil die … unsachgemäß durchgeführt wurden. Ziel der neu
EN Gründung der DWA-Arbeitsgruppe „Bereitstellung von Flächen für die … “ Vorhabensbeschreibung und Aufruf zur Mitarbeit Die DWA plant, eine neue Arbeitsgruppe im … „Gewässer und Boden“ zu gründen. Die Arbeitsgruppe soll sich mit Fragen zur „Bereitstellung von … “ beschäftigen. Gemäß dem Zeitplan der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) sollen bis 2027 … unter anderem alle Fließgewässerwasserkörper einen guten … ökologischen Zustand oder ein gutes ökologisches Potenzial aufweisen. … weniger als 10 Prozent dieser Wasserkörper. Der geringe Prozentsatz ist unter anderem auf … . Im dritten Bewirtschaftungszyklus der WRRL wird es daher in verstärktem Umfang … notwendig sein, Maßnahmen zur Minderung dieser gewässerstrukturellen Defizite in einem … für die Gewässerentwicklung „eines der drängendsten Probleme bei der Umsetzung der WRRL … “ ist (DWA-M 610 „Neue Wege der Gewässerunterhaltung – Pflege und Entwicklung … , ohne dass sich die eigentliche Situation der Flächenbereitstellung für die …
EN Merkblatt DWA-M 129 – Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Anforderungen und … Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 129 „Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – … Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation“ veröffentlicht … von Ausführenden, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitenden im Hinblick auf die Risiken, die bei … Tiefbauarbeiten von Netzanlagen ausgehen. Die Erarbeitung erfolgte durch einen spartenübergreifenden … , in dem Netzbetreiber sämtlicher Sparten (unter anderem AGFW, Telekom, DWA, VDE/FNN), Bauunternehmen, … waren und erscheint somit inhaltsgleich als Arbeitsblatt DVGW GW 129, Arbeitsblatt AGFW FW 606 und … Anwendungsregel VDE-AR N 4224. Bei Kanalbauarbeiten werden üblicherweise die Ebenen der … eine erhöhte Gefahr einer Schädigung der oberhalb liegenden Leitungen besteht. Aufgrund … Ausfall und Glaubwürdigkeitsprobleme bezüglich der Qualität der Kanalbauarbeiten sind die Folge. … ,
EN Merkblatt DWA-M 129 – Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Anforderungen und … Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 129 „Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – … Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation“ veröffentlicht … von Ausführenden, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitenden im Hinblick auf die Risiken, die bei … Tiefbauarbeiten von Netzanlagen ausgehen. Die Erarbeitung erfolgte durch einen spartenübergreifenden … , in dem Netzbetreiber sämtlicher Sparten (unter anderem AGFW, Telekom, DWA, VDE/FNN), Bauunternehmen, … waren und erscheint somit inhaltsgleich als Arbeitsblatt DVGW GW 129, Arbeitsblatt AGFW FW 606 und … Anwendungsregel VDE-AR N 4224. Bei Kanalbauarbeiten werden üblicherweise die Ebenen der … eine erhöhte Gefahr einer Schädigung der oberhalb liegenden Leitungen besteht. Aufgrund … Ausfall und Glaubwürdigkeitsprobleme bezüglich der Qualität der Kanalbauarbeiten sind die Folge. … ,
EN Entwurf Merkblatt DWA-M 320 „Sicherstellung der Abwasserentsorgung bei Stromausfall“ Aufruf zur … Entwurf des Merkblatts DWA-M 320 „Sicherstellung der Abwasserentsorgung bei Stromausfall“ vorgelegt, … Betreibern von abwassertechnischen Anlagen eine Arbeitshilfe zur Verfügung, anhand derer sie sich auf … vorbereiten können. Es orientiert sich an der Systematik der Leitfäden des Bundesamts für … des Innern und für Heimat. Ein Ausfall der Stromversorgung wirkt sich auf alle Sektoren … abhängig. Die meisten stromversorgten Anlagen der Abwasserableitung wie Pump-, Schieber-, Regen- … sowie Messeinrichtungen funktionieren bei Ausfall der Stromversorgung nicht mehr. In … betroffen sein. Dies kann unter anderem zu Gefahren durch Rückstau von Abwasser, zu … Überflutungen und/oder zu Gewässerbelastungen durch Störungen der … an die Hand, mit dem sie die Sicherstellung der Energieversorgung ihres … systematisch bewerten und die erforderlichen Maßnahmen zur Erreichung eines angestrebten …
EN Wir haben 2023 Geburtstag! Sie haben uns und der Umwelt Bäume geschenkt! Danke an die Spender Wir … gefunden zu haben Johannes Lohaus, Sprecher der Bundesgeschäftsführung Am 10. Mai 2023 wurde die … , bieten Lebensraum, tragen zur Biodiversität bei, sichern Uferbereiche und bringen Lebensqualität … insbesondere in die Stadt. Viele Gründe, die die hier auf der … Seite genannten Spender überzeugt haben. Vielen Dank Der virtuelle Wald … in unserem Jubiläumsjahr alle Besucher*innen der Homepage sehen können, wer unsere Aktion als … Zur Webseite Zur Webseite Ökologische Bedeutung der Gehölzpflanzungen Wasserwirtschaftliche Gedanken … dort, wo die Bäume zur ökologischen Aufwertung der innerstädtischen Bäche beitragen. Die … Temperaturen der Gewässer im Düsseldorfer Stadtgebiet sind laut … ). Die gezielten Baumpflanzungen entlang der Gewässer sollen zu einer Beschattung und damit … im Gewässer ist nur ein positiver Aspekt. Zum anderen wird an den ausgewählten Standorten das …
EN Arbeitsblatt DWA-A 779 (TRwS 779) „Allgemeine technische … “ Neu erschienen Juni 2023. Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 779 (TRwS 779) „Technische Regel … technische Regelungen sind für die Umsetzung der Anforderungen von § 62 Wasserhaushaltsgesetz ( … WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit … wassergefährdenden Stoffen (AwSV) erforderlich, um den zuständigen Behörden, Anlagenbetreibern … , Fachbetrieben, Sachverständigen und anderen eine einheitliche Arbeitsgrundlage zu geben. Die … und gasförmigen wassergefährdenden Stoffen. Sie beinhaltet allgemeine Festlegungen zur Gestaltung der … primären und sekundären Barriere einschließlich der Sicherheitseinrichtungen und Ausrüstungsteile … für die Anlagen getroffen, für die die AwSV besondere Vorgaben an die Rückhaltung beinhaltet. Sie gilt … nicht, soweit in anlagen- oder themenspezifischen TRwS andere Anforderungen … Entwicklungen und praktische Erfahrungen überarbeitet worden. Zudem wurden die im Rahmen der … Erarbeitung
. Schadhafte Abwasserleitungen und -kanäle beinhalten ein Gefährdungspotenzial für die Umwelt, … als Freispiegelleitungen betrieben. Mit Teil 14 der Merkblattreihe DWA-M 144 liegen nun erstmalig … Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV)“ und insbesondere die ATV DIN 18299 „Allgemeine Regelungen für … Bauarbeiten jeder Art“ sowie Merkblatt DWA-M 144-2 „Allgemeine … . Zusätzlich zum Merkblatt wird eine digitale Textverarbeitungsfassung mit Nutzungsrecht zur direkten Übernahme der … bzw. Vertragsunterlagen angeboten. Besonders wichtig: Nur der Erwerb dieser … Ausschreibungen und Verträgen zu verwenden. Der Verband zertifizierter Sanierungs-Berater für … ) hat in den vergangenen Jahren zu den Verfahren der Innensanierung von Entwässerungssystemen … als „Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen“ erarbeitet und den Ausschreibenden an die Hand gegeben oder … zur Anwendung empfohlen. Um den Anwendern künftig einheitliche Zusätzliche Technische … zu kooperieren. Hierzu wird in
. Die Erschließung und Kultivierung der norddeutschen Fluss- und Seemarschen erforderte … Gebieten mit Grünland und Ackerland überwiegend der Entwässerung und der Zuwässerung, inzwischen … zunehmend auch der Entwässerung urbaner Gebiete. Gräben prägen bis … heute den Wasserhaushalt und das Landschaftsbild der Marschen, sie gelten regional als Kulturgut und … Verfüllung natürlicher Fließ- und Stillgewässer jahrhundertelang nahezu flächendeckend zu einer dramatischen … leisten Marschengräben zudem einen erheblichen Beitrag zum Nährstoffrückhalt und zur Vernetzung … ausgegangen werden, dass die Erreichung des geforderten „Guten ökologischen Zustands“ bzw. des „Guten … ökologischen Potenzials“ in den Gewässern der Marschen nur dann nachhaltig gelingen kann, wenn … gute ökologische Funktion haben können, zeigen Beispiele in Nordwestdeutschland. Hier existieren Gräben, … Tier- und Pflanzenarten und sogar Arten der FFH-Anhänge und der Roten Listen Lebensräume … geschaffenen Grabensysteme
EN Entwurf Arbeitsblatt DWA-A 716-9 – Anforderungen an „R“-Ölbindemittel zur Anwendung auf … , 1. November 2023. Die DWA hat den Entwurf des Arbeitsblatts DWA-A 716-9 „Öl- und Chemikalienbindemittel – … Anforderungen/Prüfkriterien – Teil 9: Anforderungen an „R“-Ölbindemittel zur Anwendung auf … Verkehrsflächen (road/Straße)“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … wird. Der Entwurf DWA-A 716-9 ist eine Überarbeitung des 2014 erstmals veröffentlichten Arbeitsblatts … . Das Arbeitsblatt DWA-A 716-9 regelt die spezifischen … Prüfergebnisse. Es stellt eine Weiterentwicklung der mittlerweile aufgehobenen LTwS-Schriften Nr. 27 … und Nr. 31 dar. Das Arbeitsblatt DWA-A 716-9 wurde von der DWA-Arbeitsgruppe IG-7 … “ (Obmann: Dipl.-Ing. Michael Bernzen) erarbeitet. Es wendet sich speziell an alle mit Herstellung … befassten Betriebe und Institutionen. Änderungen Gegenüber dem Arbeitsblatt DWA-A 716-9 (12/2014 … ) wurden insbesondere folgende Änderungen vorgenommen:
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.