Ergebnisse 2381 - 2390 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
intensiv ein und Sie erhalten Einblick in die Arbeit eines Krisenstabes/einer Einsatzleitung. Der … Angelika Schiffbauer Bildung und internationale Zusammenarbeit Tel: +49 2242 872-156 Fax: +49 2242 872-8156 … Prüfung) Teilnahmegebühren 2025 600 € | DWA-Mitglieder* 720 € | Nichtmitglieder *Mitglieder der DACH- … ist das Zertifikat „Geprüfter Deichverteidiger“ oder Arbeitserfahrung im Bereich des operativen … :30 Uhr Begrüßung und Formalitäten Neuerungen in der DWA Aktuelle Taschenkarten, Vordrucke, … Hilfsmittel in der Deichverteidigung Arbeit im Krisenstab/Feuerwehreinsatzleitung … und Durchführung eines Lagevortrages Gruppenarbeit „Schäden am Deich“ mit anschließenden … Fort- und Weiterbildung Die Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn zur Anreise zu DWA-
https://de.dwa.de/app.php/de/aufbaukurs-deichverteidigung.html
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN DWA-Regelwerk im Voll- oder Teilabonnement Hier finden Sie Informationen zu … Bestellung Abonnement Das DWA-Regelwerk Vielfalt der Wasserwirtschaft Mit rund 40 Neuerscheinungen im … greifen Sie im Gesamtabonnement auf über 350 Arbeits- und Merkblätter zu. Neben den gültigen Regeln … , Hydrologie sowie TRwS Zum Shop Umfang der Abos © AdobeStock_80938847_Leigh Prather Tschüss … (Bestandskunden bleiben davon unberührt). Der Abschied fällt nicht schwer, denn das Online-Abo … beziehen sich auf Einzellizenzen. * Preis für fördernde DWA-Mitglieder ABO ONLINE PREISE AB 1.1.2025 … Bestelleingangs berechnet. Mehrplatzlizenzen: Der zeitgleiche Zugriff durch mehrere Nutzer … erfordert die entsprechende Anzahl der Lizenzen. Anzahl Lizenzen Faktor bis 3 1,75 4-5
EN Überarbeitung des DWA-A 531 „Starkregen in Abhängigkeit von … Dauer“ Vorhabensbeschreibung Die DWA plant, das Arbeitsblatt DWA-A 531 „Starkregen in Abhängigkeit von … Wiederkehrzeit und Dauer“ zu überarbeiten. Starkregenangaben gehören zu den wichtigsten … Planungskenngrößen in der wasserwirtschaftlichen und wasserbaulichen … Praxis. Sie werden unter anderem in urbanen Gebieten bei der Bemessung von … Regenentwässerungssystemen und an Fließgewässern bei der Dimensionierung von Wasserbauwerken als … hängt ganz entscheidend die Genauigkeit der Zielgrößen entsprechender Berechnungsverfahren … Überschätzung kann zu erheblichen Mehrkosten bei der baulichen Umsetzung führen, ihre … und wasserbaulicher Anlagen. Trotz der flächendeckenden Verfügbarkeit von … Starkregenangaben durch „Koordinierte Starkniederschlags-Regionalisierungs-Auswertungen“ (KOSTRA) gibt es … vor Bedarf an lokalen Stationsanalysen, um zum Beispiel die inzwischen verlängerten Datenreihen … auszuwerten, jüngere
Baier Hennef. Gewinnen und damit zugleich den Arbeitgeber beschenken – das ist mit der Deutschen … zu informieren, den eigenen Bedarf auszuloten oder noch offene Fragen zu klären. Dipl.-Ing. Richard … Esser, Leiter der TSM-Prüfstelle bei der DWA: „Das Orientierungsgespräch erleichtert die … Entscheidung für oder gegen eine TSM-Prüfung. Man weiß danach, worauf … die Prüfer achten und welche Anforderungen zu erfüllen sind, um die Prüfung zu bestehen.“ … läuft bis Ende November, teilnehmen kann jeder über 18. Der Gewinner wird am Nikolaustag … ermittelt. Der offizielle Startschuss fällt während des DWA- … Dialogs Berlin am 8. und 9. Oktober in der Bundeshauptstadt. Vor Ort können die Fragen
EN Überarbeitung der KVR-Leitlinien und Zusammenführung mit dem … DWA-M 816 Vorhabensbeschreibung Die DWA-Arbeitsgruppe WI-2.2 „Wirtschaftliche Bewertung von (Re-) … , Kosten und Finanzierung“ die Anpassung der Leitlinien zur Durchführung dynamischer … Ersatz- und Erneuerungsinvestitionen auf Basis der dynamischen Kostenvergleichsrechnung – eine … für die Praxis (DWA-M 816) vornehmen. Innerhalb der nächsten Jahre, aber auch in weiterer Zukunft … - und Erneuerungsinvestitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz, zum wirtschaftlichen … Fortschritts, zum Vermögenswerterhalt oder zur Gewährleistung der erforderlichen … zu tätigen. Hieraus ergeben sich vielfältige Anforderungen bei der Identifikation nicht nur technisch, … betriebswirtschaftlich optimierter Lösungen. Besonderes Augenmerk gilt neben der Bewertung der … Investitionskosten einer Maßnahme insbesondere auch einer Bewertung der durch die Umsetzung der … fortlaufenden Betriebskosten wie auch der Frage der Finanzierung und der
für den Gewässer- und Gesundheitsschutz jederzeit sicher erbracht und die nationalen und … aufgrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine wurden die Grenzwerte der EU- … Kommunalabwasserrichtlinie jederzeit sicher eingehalten beziehungsweise deutlich … übertroffen. „Es ist besonders hervorzuheben, dass es auch auf den kleineren … ist, die Abwasserbehandlung ohne Einbußen der Ablaufqualität aufrechtzuerhalten", betonte … Hardy Loy, Sprecher der DWA-Kläranlagen-Nachbarschaften, bei der Vorlage … kommunaler Kläranlagen“. In konkreten Zahlen: Der chemische Sauerstoffbedarf des Abwassers wurde … um 95,7 Prozent verringert (2021: 95,4 Prozent). Der Gesamtstickstoff wurde in den Kläranlagen … höher liegt weiterhin die Eliminationsrate bei Gesamtphosphor, 2022 konnte der Gesamtphosphor … von 8,2 mg/l im Zulauf der Kläranlagen auf 0,53 mg/l im Ablauf reduziert … , eine Abbaurate von 93,6 Prozent (2021: 93,0). Besonders der nochmals gesteigerte Phosphorabbau … unterstreicht die hohe
, grüne und graue Strukturen kombinieren Allianz fordert schnelle Umsetzung der wasserbewussten Stadt 4. … Stadtentwicklung“ beschäftigt sich mit der Stadt der Zukunft. Jetzt hat der Zusammenschluss … eine gemeinsame Position mit einer Reihe von Forderungen veröffentlicht. „Entscheidungsträgerinnen und … Entscheidungsträger in Bund, Ländern und Kommunen müssen dringend Weichen stellen und … verbunden für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser schaffen“, sagt Dr. Friedrich … Hetzel, Vertreter der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) in der Allianz. Hierzu gehöre auch die Verankerung der … in Gesetzen und Verordnungen, betont Hetzel, der hauptberuflich die Abteilung Wasser- und … Abfallwirtschaft bei der DWA leitet. Aktiv werden – alle zusammen Das … jetzt für die Zukunft“ benennt die von der Allianz angestrebten Änderungen. Das Wasser- und … müssten stärker auf eine dezentrale Niederschlagsbewirtschaftung und auf einen klimagerechten
EN Wahl und Bestätigung von Präsidiums- und Vorstandsmitgliedern Markus Schröder zum Vizepräsidenten gewählt … Hennef. Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder, geschäftsführender Gesellschafter der Tuttahs & Meyer … mbH in Aachen, wird neuer Vizepräsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Schröder ist bereits seit 2012 Mitglied des DWA- … gewählt wurde Dr.-Ing. habil. Uwe Müller, Leiter der Abteilung 4 – Wasser, Boden, Wertstoffe – des … , Landwirtschaft und Geologie in Dresden. Die beiden Gewählten ersetzen den Ende 2015 aus dem … . F. Wolfgang Günthert, Institut für Wasserwesen der Universität der Bundeswehr München, in seinen … als Mitglied des Präsidiums und Vizepräsident der Vereinigung. Auch für den Vorstand der DWA gab … , den zehn entscheidenden Gremien der DWA, in denen die fachliche Arbeit geleistet … Hauptausschusses vom Vorstand gewählt und von der Mitgliederversammlung bestätigt. Die … Hauptausschussvorsitzenden sind satzungsgemäß
Qualität durch RAL-Gütezeichen Hennef. Die Anforderungen an die Qualifikation von Fachbetrieben und die … und -kanäle bilden den Schwerpunkt der Tagung „Gebäude- und Grundstücksentwässerung“, … zu der die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, … e. V. vor und erläutert die Vorteile der Gütesicherung für Fachbetriebe. Außerdem bietet … entstehen Gütezeichen, mit denen – bei entsprechendem Nachweis - die Qualität der … eine begleitende Fachausstellung besuchen, auf der sich Unternehmen mit ihren Produkten, … 36037 Fulda statt. Informationen und Anmeldungen bei Sarah Heimann, Telefon 02242 872-192 oder … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Die Anforderungen an die Qualifikation von Fachbetrieben und die … und -kanäle bilden den Schwerpunkt der Tagung „Gebäude- und Grundstücksentwässerung“, … zu der die DWA gemeinsam mit dem ZVSHK einlädt.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de