Ergebnisse 2391 - 2400 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
https://de.dwa.de/de/stammtische/stammtisch-essen-am-13-februar-2020.html
, multiresistente Keime, Klimawandel als Herausforderungen für die Wasserwirtschaft DWA formuliert … Bakterien, anthropogene Spurenstoffe in der Umwelt, der Klimawandel – das sind vorrangige … Herausforderungen, die sich der Wasserwirtschaft in Deutschland stellen. Die … Anliegen der Wasserwirtschaft müssen deutlich stärker … öffentliche Berücksichtigung finden.“ Das sagte der Präsident der Deutschen Vereinigung für … . V. (DWA), Prof. Dr. Uli Paetzel, im Hauptberuf Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft und Lippeverband in … Essen, anlässlich der Vorstellung des neuen DWA-Politikmemorandums in … wurde dem Bundesumweltministerium und Mitgliedern des Umweltausschusses des Deutschen Bundestags … DWA-Dialogs zum Gewässerschutz im Hauptstadtbüro der Vereinigung übergeben. Paetzel: „Als DWA … verstehen wir uns als Stimme der wissenschaftlich-technischen Vernunft. Zu vielen … haben wir in Deutschland kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem.“ Agrarpolitik zugunsten …
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN Zukunft der Klärschlammbehandlung Strategien und … Überblick über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Klärschlammbehandlung. Ab 2029 … nach einer thermischen Vorbehandlung aus der Klärschlammasche erfolgen soll. Die Tagung wird … Fragen beschäftigen: Gibt es neue Verfahren der Schlammbehandlung und Phosphorrückgewinnung? … Anlagenkapazitäten zur Verfügung stehen? Wie ist der Stand zur Zwischenlagerung von Klärschlammaschen … ? Wie wirkt sich die neue EU-Kommunalabwasserrichtlinie auf die Klärschlammentsorgung aus? Was ist jetzt … , damit wir künftig gut aufgestellt sind? Der erste Tag beginnt mit übergreifenden Themen und … Maßnahmen zur Phosphor-Rückgewinnung nach der Klärschlammverordnung bereits umgesetzt sind. … Phosphor werden außerdem die Entwicklungen im nationalen Düngemittelrecht betrachtet. Eine … dort initiierten Aktivitäten erreicht wurden. Der zweite Tag befasst sich mit Verfahrenstechnik, … und Nährstoffrückgewinnung. Es wird am Beispiel der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/zukunft-der-klaerschlammbehandlung.html
Potenziale, Entwicklungstendenzen und aktuelle Beispiele aus der Praxis sind Themen, mit denen sich der … EnergieTag der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) beschäftigt, der am 8. Dezember 2022 in Essen stattfindet. Die … ob die Zeit für eine Wende gekommen ist? Welche Herausforderungen beinhaltet das Energierecht? Was bedeutet die … Taxonomie-Verordnung der Europäischen Union für Abwasserbetriebe? Wie … sich mit den energetischen Potenzialen in der Abwasserentsorgung. Was bedeuten die neuen … die Betriebe? Welche planerischen Aspekte müssen bei der Umsetzung innovativer Energietechnologien … auf Kläranlagen berücksichtigt werden? Der EnergieTag greift zudem die aktuellen … Entwurf des Merkblatts DWA-M 320 "Sicherstellung der Abwasserentsorgung bei Stromausfall" vor. Über … und rechtliche Entwicklungen sowie über Beispiele aus Forschung und Praxis wird berichtet. Der … *innen. Die Teilnahme kostet 510 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 430 Euro.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/klimaschutz-im-betrieb.html
Regeln zum Schlauchlining jetzt unter dem Dach der DWA vereinheitlicht Hennef. Rund sechs Jahre hat … Rahmenbedingungen formuliert, die jetzt von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) in zwei aufeinander abgestimmten Arbeits- und Merkblättern … beschrieben Das als Entwurf vorliegende überarbeitete Arbeitsblatt DWA-A 143-3 beschreibt … . Das Merkblatt DWA-M 144-3 zeigt, wie diese Anforderungen in Ausschreibungen vertragssicher und … . Die Kosten von rund 70.000 Euro und der Aufwand, die Produkte in Materialkenngruppen … Qualitätsstandards und Rechtssicherheit Die von der DWA neu herausgegebenen Regeln setzen … Maßstäbe und beseitigen damit Probleme im Arbeitsalltag. Die bisherige Vielzahl unterschiedlicher … Sachverhalt und somit zu Unsicherheiten. Mit der Einigung auf gemeinsame Standards sind … unabhängig voneinander existierende Regelwerke verschiedener Verbände … und können vom Markt zurückgezogen werden. An der Erstellung der neuen
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/vorteile-fuer-alle-seiten-206.html
EN Sanierungs- und Kanalinspektionstage der DWA erstmals gemeinsam Kanalfachleute … bilden den thematischen Schwerpunkt der zehnten Sanierungstage, zu denen die Deutsche … . Dezember 2011 nach Dortmund einlädt. Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltung wird die Besichtigung des … Projekte des grabenlosen Bauens und Sanierens der German Society for Trenchless Technology e. V. ( … Entwicklungen, Neuheiten und Praxisbeispiele zu Themenschwerpunkten wie Regelwerksarbeit, … Kanalinspektion und Arbeitssicherheit vor. Zum ersten Mal bietet die DWA während der … gezielten Erfahrungsaustausch an. Schwerpunkt beider Veranstaltungen wird das Thema Dichtheitsprüfung … nun die Gelegenheit, je nach Interesse Vorträge beider Veranstaltungen zu besuchen. Branchentreffen als … - und Kanalinspektionstage richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kanalnetzbetreibern, … . Sie finden in Kooperation mit der German Society for Trenchless Technology e. V. ( … werden von einer Fachausstellung begleitet,
Prof. Dr.-Ing. F. Wolfgang Günthert (Universität der Bundeswehr München, Neubiberg) wird zum … . Dr. Bernhard Scheffer (Oyten) verliehen. Mit der Ehrennadel ausgezeichnet werden: Prof. Dr.-Ing. … Ehrungen wurden am 28. September 2016 im Rahmen der DWA-Bundestagung in Bonn vorgenommen. Johannes … . Norbert Litz nimmt die Ehrennadel auf der DWA-Bundestagung 2017 in Berlin entgegen. … Ehrenmitgliedschaft F. Wolfgang Günthert hat besondere Verdienste um die Vereinigung erworben. In … jeweiligen Gremien gewählt wurde, oft mehrmals hintereinander über viele Jahre: Von 2000 bis 2008 war er … Fortbildungsreihe „WasserWirtschafts-Kurse“ der DWA. Wolfgang Günthert ist langjährig Mitglied … des Vorstands der DWA auf Bundesebene und seit 2004 Vorsitzender … Bayern. 2009 wurde Günthert ins Präsidium der DWA gewählt; hier schied er Ende 2015 als … inzwischen Vizepräsident wieder aus. Weiter war das neue Ehrenmitglied Sprecher … des Koordinierungskreises der Hauptausschussvorsitzenden und Vertreter
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
https://de.dwa.de/de/stammtische/stammtisch-rhein-neckar-am-28-februar-2020.html
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
https://de.dwa.de/de/stammtische/3-stammtisch-in-frankfurt-am-17-dezember-2019.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de