Ergebnisse 2431 - 2440 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Showcases beleben DWA-Tagung GIS und GDI in der Wasserwirtschaft Hennef. Showvorführungen zur … von Quadrokoptern ermöglichen es den Teilnehmern der Tagung „GIS und GDI in der Wasserwirtschaft“, … sich ein Bild vom Nutzen der technischen Möglichkeiten für die … zu machen und diese für sich zu bewerten. Auf der Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für … , wie mit Hilfe von Smartphones, Tablets oder Notebooks Reichweiten von … , wie sich diese zur Erfassung von Geodaten, zum Beispiel zur Baustellenüberwachung, einsetzen lassen. … sie mit eigenen mobilen Geräten die Anwendung der vorgestellten Software-Systeme und – … . Vorträge komplettieren Tagungsprogramm Der Vortragsteil der Veranstaltung widmet sich vor … und Geodateninfrastrukturen in der Wasserwirtschaft genutzt werden, um auf … Herausforderungen wie Klimaveränderung und Hochwassergefahren oder die Belastung der … ? Wie lassen sich mit Hilfe von Geodaten Arbeitsprozesse optimieren? Wie sind sie für das Management von … ? Die
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/showcases-beleben-dwa-tagung.html
EN Stärkere Zusammenarbeit für saubere Gewässer Kompetenzzentrum … in die Umwelt wirksamer zu reduzieren. Die beiden Einrichtungen verstärken ihre bereits bestehende … Zusammenarbeit mit dem Ziel, Ressourcen effizienter zu nutzen … . „Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen beim Schutz unserer Gewässer bewältigen“, … betonen Vertreterinnen und Vertreter beider Institutionen. Spurenstoffe – ein unsichtbares … in sehr geringen Konzentrationen – oft im Nano- oder Mikrogrammbereich pro Liter – in unsere Gewässer … gelangen. Dazu zählen unter anderem Arzneimittel, Pestizide, Industriechemikalien, … Röntgenkontrastmittel oder Inhaltsstoffe aus Haushalts- und … die Geschäftsstelle des Gremiums zur Bewertung der Relevanz von Spurenstoffen und arbeitet an … sowie an Stoffstromanalysen. Die enge Zusammenarbeit mit dem KomS bewertet Prof. Dr. Adolf … Vorgehen zur Reduktion von Spurenstoffen. Die Zusammenarbeit mit dem KomS eröffnet neue Möglichkeiten, … fundierte Maßnahmen mit konkreter
, Aktualität & AGB Entschuldigung, uns ist leider ein Fehler passiert Hier finden Sie … (PDF) Neuerscheinungen Alle Neuerscheinungen der letzten Monate finden Sie hier im Überblick oder … eine regelmäßige Aktualitätsprüfung vor. Welche Arbeits- und Merkblätter das betrifft, erfahren Sie hier
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN Neuer Anlauf beim Düngegesetz muss Gewässerschutz sicherstellen … Monitoring der Düngeregeln und Identifizierung wasserschonend … die technisch-wissenschaftlichen Spitzenverbände der Wasserwirtschaft den Plan der Bundesregierung, … im Düngesetz ein Monitoring der Auswirkungen der landwirtschaftlichen Düngung auf die Gewässer zu … verankern. Die Abschaffung der 2018 in Kraft getretenen … Stoffstrombilanzverordnung erfordert eine Alternative zur einfachen Identifizierung … wasserschonend wirtschaftender Betriebe auf Basis in jedem Betrieb verfügbarer … Daten. „Die Herausforderung wird sein, über das geplante Monitoring die … , effizient und überprüfbar abzubilden. Der Gewässerschutz muss sichergestellt werden, ohne … bürokratischem Aufwand zu belasten“, erklären der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW … Nutzen von betrieblicher Nährstoffbilanzen in der Landwirtschaft. Sie sind ein sehr gutes und … etabliertes Instrument, um die Leistungen der landwirtschaftlichen Betriebe
Ökolandbau - Handlungsempfehlungen zum Schutz der Gewässer Hennef. Oberflächengewässer und … ist nach wie vor die Landwirtschaft. Besonders vor dem Hintergrund des Klimawandels, der das … Niederschlagsregime massiv verändert, ist eine verstärkte Anwendung eines … Ziel, den Ökolandbau deutlich zu stärken und fordert dies auch ein. Anlässlich der Ökofeldtage 2025 … Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW … „Ökolandbau und Gewässerschutz“ vorgestellt, der konkrete fachliche Anwendungs- und … für die Landwirtschaft auskömmlichen Ökolandbau beinhaltet. Handlungsdruck ist vorhanden, ökologisch, aber … auch politisch durch die EU. Das in vielen Bundesländern existierende Angebot zur Freiwilligkeit beim … stößt an finanzielle Grenzen und ist nicht in der Lage, die von den nicht teilnehmenden Betrieben … . Die EU hat Deutschland wegen nicht ausreichender Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie seit einigen … über die jüngst veröffentlichte
EN Merkblatt DWA-M 706 „Abwasser aus der Wasseraufbereitung und aus Kühlsystemen“ Neu … DWA hat das Merkblatt DWA-M 706 „Abwasser aus der Wasseraufbereitung und aus Kühlsystemen“ … abwassererzeugenden Prozessen in den Bereichen der Wasseraufbereitung und Kühlwassernutzung. Der … - und Kühlwässern gelegt. Neu aufgenommen wurde der Bereich der Schwimm- und … zu den Aufbereitungsverfahren im Bereich der Prozesswassererzeugung gibt. Der Bereich der … als Prozesswasser wird technisch beleuchtet, wobei auch der Frage der Qualitätssicherung der Wässer … nachgegangen wird. Vor dem Hintergrund der Kontamination von Kühl- und Prozesswasseranlagen … mit Legionellen wird dabei der Bereich der Wasserhygiene weiter in den Fokus gerückt. Die … Beschreibung der Kühlwasseranwendung umfasst die ganze Bandbreite … Abwasseranfall werden nur am Rande betrachtet. Änderungen Gegenüber den Merkblättern ATV-DVWK-M 706-1:2000 … und ATV-M 706-2:1997 wurden insbesondere folgende Änderungen vorgenommen:
EN Trockenheit und Wassermangel – Wasserwiederverwendung wichtiger Baustein einer nachhaltigen … Hennef. Zehn Eimer Wasser. Lediglich 96 l Niederschlag meldet der Deutsche Wetterdienst pro m² für das … meteorologische Frühjahr 2025. Wasser in ausreichender Menge und Qualität ist auch in Deutschland keine … Selbstverständlichkeit mehr. Der Klimawandel führt zu höheren Temperaturen, der … “, betont Dr. Lisa Broß, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall (DWA). „Um die gezielte und sichere Wasserwiederverwendung in Deutschland zu unterstützen, hat die DWA … jetzt mit der neuen Merkblattreihe M 1200 Wasserwiederverwendung für landwirtschaftliche und urbane Zwecke in … praktische Handlungshilfe veröffentlicht.“ Die Wasserwiederverwendung, die Nutzung von speziell aufbereitetem Wasser … zur Bewässerung, hat insbesondere in der Landwirtschaft in Südeuropa eine lange Tradition … . Zur Vereinheitlichung der Mindestanforderungen an die
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
Ingenieure fort. In diesem Herbst zum 100. Mal. Der Wasserwirtschaftskurs „Q/2 Kommunale … Abwasserbehandlung“, der im November in Göttingen angeboten wird, ist … “, sagt Professor Dr.-Ing. Norbert Dichtl, der sich die Kursleitung mit den Professoren Dr.-Ing … Zeit eingeräumt, so dass auch Diskussionen und der Austausch von Erfahrungen nicht zu kurz kommen.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/dwa-buchstabenkurse-feiern-jubiläum.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de