Ergebnisse 241 - 250 von 3266 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Wasserbranche diskutiert Aktuelles und künftige Herausforderungen Hennef. Mit Finanzierungsmöglichkeiten … bevorstehender Investitionen in der Wasserwirtschaft beschäftigen sich die sechsten … im Blick Fach- und Führungskräfte der kommunalen Abwasserbeseitigung, aus … die aktuellen Wirtschaftsthemen und künftigen Herausforderungen der Branche. Der Schwerpunkt der diesjährigen … sich mit langfristigen Finanzierungsstrategien, der Bewertung der Finanzierungsinstrumente und der … Entwicklung der wasserwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Im … . Aber auch Dauerbrenner wie Gebühren und Beiträge der Abwasserbeseitigung kommen nicht zu kurz. … Information und Anmeldung Die Tagung unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden von … und Lippeverband, Dr. Jochen Stemplewski, der außerdem dem DWA-Hauptausschuss Wirtschaft … vorsitzt, findet im Hotel Lindner am Michel, Neanderstraße 20, 20459 Hamburg statt. Die Teilnahmegebühren … betragen 530 Euro. DWA-Mitglieder und DWA-Kooperationspartner zahlen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/investitionen-zinsen-und-kommunalkredit.html
EN Lösungen für komplexe Anforderungen Grundstücksentwässerungstage zu Kosten, … aus. Die Veranstaltung wird sich mit der Umsetzung der Erfassung des Zustands von Hausanschluss- … und Maßnahmen zur Funktionsprüfung bestehender Abwasserleitungen und –kanäle präsentiert. … , Anmeldung und Information Mitveranstalter der Grundstücksentwässerungstage ist die … Grundstücksentwässerung mit ihren Mitgliedern Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen (ÜWG … (ZVSHK), Güteschutz Kanalbau, GFA und GET sowie der Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen … . Die Möglichkeit zum Austausch besteht außerdem beim abendlichen Get-together. Die Veranstaltung … Fulda, statt. Die Teilnahme kostet 690 Euro, fördernde DWA-Mitglieder und DWA-Kooperationspartner … , Telefon: 02242 872-192, E-Mail: heimann@dwa.de oder unter http://www.ral-grundstuecksentwaesserung. … aus. Die Veranstaltung befasst sich mit der Erfassung des Zustands von Hausanschluss- und … Grundleitungen und der Instandhaltung von
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/loesungen-fuer-komplexe-anforderungen.html
EN Im Team zum Erfolg DWA: Talente fördern, Qualität sichern 7. Juni 2022. 19 Teams aus … Deutschland und der Welt haben vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 an den … Water Skills der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … die Water Skills Germany für die Auszubildenden der Branche gingen jeweils in die fünfte Runde. Die … Wettbewerbe fanden während der Industriemesse IFAT statt. Die Besucherinnen und … Besucher der Messe konnten miterleben, welches Wissen und … , genau und sicher Das Team „Stuttgart Allstars“ der Stadt Stuttgart - Eigenbetrieb Stadtentwässerung … hat es bei den Skills für Kanal- und Kläranlagenprofis auf … den ersten Platz in der Kategorie Kläranlagen geschafft. Die „Bad Boys“ … von der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg … und Bronze erkämpfen. Im Kanalberiech gingen der zweite und dritte Platz an die beiden … deutschen Städten und zwei amerikanische Teams der Water Environment Federation (WEF), die sich für … in den USA stark macht. Die besten Azubis der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/im-team-zum-erfolg.html
Führende technisch-wissenschaftliche Vereine der Wasserwirtschaft vertiefen strategische … Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Schaaf, haben heute in Köln ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Ziel der Grundsatzvereinbarung, … die auch der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke … mitunterzeichneten, ist die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen DVGW und DWA auf dem Gebiet der … Wasserforschung. Dazu werden beide Vereine den Water Innovation Circle (WIC) … einrichten. Als nationale und internationale Innovations- und Austauschplattform soll dieser … Arbeitskreis den Forschungsbedarf aus der Praxis abbilden und den Transfer der … Forschungsergebnisse in die Praxis fördern. „Dies ist ein klares Signal von DVGW und DWA: … von Forschungseinrichtungen mit der kommunalen Wirtschaft und der herstellenden … stünden hier im Fokus. Die Normungs- und Regelwerksarbeit von DVGW und DWA seien ideal geeignet, die …
EN Zukunft der Klärschlammbehandlung Strategien und … Überblick über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Klärschlammbehandlung. Ab 2029 … nach einer thermischen Vorbehandlung aus der Klärschlammasche erfolgen soll. Die Tagung wird … Fragen beschäftigen: Gibt es neue Verfahren der Schlammbehandlung und Phosphorrückgewinnung? … Anlagenkapazitäten zur Verfügung stehen? Wie ist der Stand zur Zwischenlagerung von Klärschlammaschen … ? Wie wirkt sich die neue EU-Kommunalabwasserrichtlinie auf die Klärschlammentsorgung aus? Was ist jetzt … , damit wir künftig gut aufgestellt sind? Der erste Tag beginnt mit übergreifenden Themen und … Maßnahmen zur Phosphor-Rückgewinnung nach der Klärschlammverordnung bereits umgesetzt sind. … Phosphor werden außerdem die Entwicklungen im nationalen Düngemittelrecht betrachtet. Eine … dort initiierten Aktivitäten erreicht wurden. Der zweite Tag befasst sich mit Verfahrenstechnik, … und Nährstoffrückgewinnung. Es wird am Beispiel der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/zukunft-der-klaerschlammbehandlung.html
EN Agrarwende jetzt einleiten – Wasserwirtschaft fordert ressourcen- und umweltschonende Landwirtschaft … Verminderung der Schadstoffeinträge und Reduzierung des … . Agrarwende jetzt einleiten! Ein „Weiter so“ in der Landwirtschaft ist mit dem Schutz der … Ressource Wasser nicht vereinbar, weder bezüglich der Stoffeinträge in die Gewässer noch … bezüglich des Bewässerungsbedarfes, der auch aufgrund des Klimawandels stark zunehmen … und nachhaltige Landwirtschaft zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung in Europa. Sichere und … auskömmliche Einkommen in der Landwirtschaft müssen dabei gewährleistet sein. … aber keine Versorgung des Weltmarktes auf Kosten der Umwelt und speziell der Gewässer und Böden,“ … betont DWA-Präsident Prof. Uli Paetzel. „Wir fordern eine deutliche Verminderung der Stoffeinträge, … und die Möglichkeit zur gezielten Wasserwiederverwendung.“ Das dichtbesiedelte Industrieland Deutschland … drittgrößter Agrarprodukteexporteur weltweit. Insbesondere die industrielle
und Energie DWA-Tagung zum Umgang der Branche mit der Energiewende Hennef. Unter der … -Energietage statt. Die zweitägige Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) befasst sich mit der Rolle der Wasserwirtschaft für die … Energiegewinnung und deren Einbindung in energiepolitische Konzepte. … sind die „Abwasserwirtschaft im Lichte der Energiewende – Aspekte des Betriebs“ sowie „ … des umwelttechnischen Cutec-Instituts der TU Clausthal und Mitglied des … Praxis und Gewässerökologie – zwei Aspekte der Tagung Möglichkeiten der Betriebe zur … Unterstützung der Energiewende, neue energierechtliche … Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die Unternehmen sowie … ersten Veranstaltungstages. Außerdem werden die Fördermaßnahme ERWAS (Zukunftsfähige Technologien und Konzepte … für Bildung und Forschung (BMBF) und der Förderschwerpunkt „Energieeffiziente Abwasseranlagen“ des … Organisationen, die sich mit Energiethemen in der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasserwirtschaft-und-energie.html
zur Vermeidung Hennef. Im Rahmen des BMBF-geförderten und von der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG … technischen Maßnahmen erklärt die Broschüre, was jeder Einzelne tun kann, um die Freisetzung von … Schadstoffen in die Umwelt zu vermeiden. Jeder hinterlässt Spure Unzählige Chemikalien sind aus … Alltag nicht mehr wegzudenken. Indem wir zum Beispiel Arzneimittel, Kosmetikartikel, Haushaltsreiniger … nutzen, hinterlassen wir Spuren in der Natur. Im Fokus stehen derzeit besonders … Substanzen, die in ganz minimalen Mengen in der Umwelt und in unseren Gewässern vorkommen. Sie … eine schädliche Wirkung entfalten. Hiervon sind besonders Wasserlebewesen betroffen. Man spricht von … Mikroschadstoffen oder von anthropogenen – vom Menschen verursachten – … ? Medikamente werden zum Teil vom Körper wieder ausgeschieden und gemeinsam mit dem Abwasser … medizinische Cremes und Körperpflegemittel, die beim Duschen wieder abgewaschen werden, verschwinden … ihren Weg ins Abwasser. Die Kläranlagen
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/schadstoffspuren-im-wasserkreislauf.html
© I Vista / pixelio.de Hennef. In der Reihe "Wasserwirtschaftskurse" bietet die … von Industrie- und Gewerbeabwasser" an. Der Kurs befasst sich mit Verfahren der … Abwasserreinigung, die auf industrielle Anforderungen zugeschnitten sind. Verschiedene Systeme werden … , wie Anaerobtechnik, Biofilmverfahren oder Membranfiltration. Anwendungsbeispiele und … zur Industrieabwasserreinigung zu vertiefen oder auf den neuesten Stand zu bringen. Einen … Indirekteinleiterkontrolle, Kosten und Gebühren. Der Kurs ist Teil der DWA-Fortbildungsreihe " … Fachausstellung über Neuheiten zu informieren. Der Wawi-Kurs "Behandlung von Industrie- und … Gewerbeabwasser" kostet 730 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 610 Euro. Veranstaltungsort ist das … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop In der Reihe "Wasserwirtschaftskurse" bietet die DWA am
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/industrie-und-gewerbeabwasser.html
Weizsäcker wurde mit dem William-Lindley-Ring der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA) ausgezeichnet. Der Physiker, Biologe, Klimaschutzexperte und … 1998 erstmals vergebenen William-Lindley-Ring der DWA trägt. Die DWA würdigt damit „von … den Klimaschutz“, so ihr Präsident Otto Schaaf, der die Verleihung des Rings am 27. September 2011 … im Rahmen der DWA-Bundestagung in Berlin vornahm. Von … aus, die nicht unmittelbar in den Fachgebieten der DWA, der Wasser- und Abfallwirtschaft, arbeiten … , die die Ziele der Vereinigung aber trotzdem maßgeblich gefördert … und Umweltpolitiker. Von 2002 bis 2005 war er Vorsitzender des Umweltausschusses des Deutschen Bundestags. … , die ihm bislang zuteil wurden, gehört auch der Deutsche Umweltpreis. Aktuell ist von Weizsäcker … International Resource Panel des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP). Das Resource Panel … Paris. Umwelt und Energie stehen auch im Zentrum der Arbeit der DWA. Hierbei setzte
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de